KW 08-2018

Page 1

SEITE 3

SEITE 40

SEITE 15+9

SEITE 7

SEITE 5

SEITE 20/21

V-MARKT

Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !

Münchner Jo u

Wochen

Anzeiger

alistenpreis rn

1. Platz 2017

Westend

r- und für Lesehernähe Verbrauc

ANZEIGER

Nr. 8 · Jahrgang 92 · 21.2.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München

Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

n Warum ist die Lücke da?

Aufträge ablehnen, weil ihnen Fachkräfte fehlen. Nicht nur Handwerker fehlen, sondern auch Pflegekräfte, Lehrer, Busfahrer. Mehr dazu in dieser Ausgabe.

Wenn die Wirtschaft brummt, ist der Arbeitsmarkt schnell leergefegt. Viele Betriebe müssen inzwischen sogar schon

einfach besser einkaufen

vodafone Mach Dein Zuhause noch smarter

Angebote gültig von Do., 22. 2. bis Mi., 28.2. 2018

Hakle

Toilettenpapier Klassisch Weiß, oder Plus Kamille 3-lagig 24 x 150 Blatt statt 7.49

4.45 -40%

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

14 ¤

99

im Monat

2x in Ihrer Nähe

Rotkreuzplatz Nymphenb. Str. 160, Tel. 12 02 74 04

Romanplatz Notburgastr. 4, Tel. 1 78 55 86

„Wir kämpfen um jeden Azubi“ Den Betrieben fehlen Fachkräfte und Nachwuchs – wie finden wir sie? München · Der Wirtschaft in der Region geht es so gut wie lange nicht. Doch eines macht nicht nur den Unternehmen große Sorgen: Immer mehr Betriebe finden keine Fachkräfte mehr. „Wir kämpfen um jeden Azubi“, sagt IHK-Präsident Eberhard Sasse. Auch im sozialen Bereich - Pflege, Schule, Kita - fehlen Kräfte. Was bedeutet das für Kunden und für Verbraucher? Worauf müssen sie verzichten, wenn der Nachwuchs fehlt? Viele Beiträge in dieser Schwerpunktausgabe beschäftigen sich mit dieser Frage. Aktuell greifen viele Verlage des BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter) dieses Thema auf. Im BVDA sind 222 Verlage vertreten, darunter die Münchner Wochenanzeiger mit Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger und Samstagsblatt. job

Hauseigene Goldschmiede

Film zur Bayerischen Räterepublik „Ich helfe - von ganzem Herzen und gerne“ „Man muss schon Herz haben“, sagt Zuhra Iljkic, stv. Pflegedienstleitung und Stationsleitung, (rechts) über die Pflegeberufe. Weil sie schon immer gern geholfen hat, wurde sie in ihrer Heimat Bosnien Kinderkrankenschwester. Inzwischen arbeitet sie seit 15 Jahren im Leonhard-HenningerHaus, dem Alten- und Pflegeheim in der Gollierstraße. „Die Pflege hat einen schlechten Ruf – zu unrecht“, findet die 57-Jährige. „Früher war es ein knochenharter Job, aber inzwischen haben wir viel mehr Hilfsmittel, die uns entlasten.“ Ihre Tätigkeit empfindet sie als zutiefst sinnstiftend: „Die Freude und Dankbarkeit der Heimbewohner und das Gefühl, diese Menschen und ihre Angehörigen zu begleiten – das kann man nicht beschreiben, das muss man spüren.“ Wichtig ist ihr auch ein gutes Arbeitsklima, und da ist sie mit dem 67-köpfigen Pflege-Team im Leonhard-Henninger-Haus sehr zufrieden. Heimbewohnerin Brunhilde Muswieck (links) freut sich jedesmal, wenn Schwester Zuhra ins Zimmer kommt: „Sie ist immer gut gelaunt.“ Bild: ds

Fahrzeugkompetenz pur Den Unterschied macht der Mensch: Sie stehen bei uns an erster Stelle! Wir freuen uns auf Sie!

Westend · Zum 100-jährigen Jubiläum der Bayrischen Räterepublik/Freistaat Bayern zeigt die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Westend den Dokumentarfilm „Es geht durch die Welt ein Geflüster“. Der 43-minütige Film aus dem Jahr 1989 verwebt zeitgeschichtliche Filmdokumente mit Zeitzeugen-Interviews. Beginn ist am Dienstag, 27. Februar, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Pfarrei St. Benedikt (Schrenkstr. 2a, Rückgebäude). Danach folgt ein Gespräch mit Regisseurin Uli Bez zur Revolution und Räterepublik in München 1918/19. Der Eintritt ist frei. Anschließend an das Filmgespräch besteht für Interessierte die Möglichkeit sich an konkreten Projekten der KAB-Westend für die Zeit von November 2018 bis Mai 2019 zum Thema „100 Jahre Räterepublik „ zu beteiligen (zum Beispiel Theater, Lesung, Ausstellung). ds

Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Ihr zertifizierter Unfallspezialist für Karosserie- & Lackinstandsetzung ‘Clever-Repair’ und Schadenabwicklung!

Ausführung von Reparaturen und Umarbeitungen jeder Art

Unfall-Spezialist

Autohaus Westend Goßler GmbH & Co. KG

Karosserie, Lack, Clever Repair

Westendstraße 219 • 80686 München Tel. 0 89/57 83 73-0 www.autohaus-westend.de Frisurentrends von

Ihr JUWELIER WALTHER

– am Rotkreuzplatz / Ecke Volkartstraße – Gold-, Silber-, Edelsteinschmuck, Service · ständig hochwertige Schmuckgelegenheiten im Angebot

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr Nymphenburger Straße 176 80634 München Telefon 089/12 00 31 31 Kundenparkplätze am Haus!

Für jeden Gusto!

Ticket- Fürstenrieder Str. 9 089 / 54 65 55 Service

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.