KW 49-2017

Page 1

SEITE

Münchner Jo u

Wochen

Anzeiger

+

10

alistenpreis rn

1. Platz 2017

SEITE

6

SEITE

11

SEITE

Westend

40

Mo–Fr: 7.30–17.30 Uhr. Ohne Voranmeldung!

Wir sind

DEKRA Automobil GmbH Robert-Koch-Str. 3, Planegg www.DEKRA-in-Planegg.de

MÜNCHEN

ANZEIGER

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Nr. 49 · Jahrgang 67 · 6.12.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München

Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

Die Ampelmännchen im Verkehrszentrum

n Rabenschwarzes Spektakel Couplet-AG-Gründer Jürgen Kirner hat ein Theaterstück geschrieben, das am 14. und 15. Dezember vor Publikum

Hier können Sie sich sicher sein.

> Hauptuntersuchung, Änderungsabnahme > Schadengutachten, Fahrzeugbewertung

aufgezeichnet wird. Worum es in der Realsatire geht und wie Sie Karten gewinnen können, erfahren Sie auf Seite 23.

Theresienhöhe · Am Samstag, 16. Dezember, dreht sich einer Führung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums (Am Bavariapark 5) alles um die Ampelmännchen Beantwortet werden Fragen wie: Was ist die Aufgabe der Amelmännchen? Brauchen Fußgänger auch Verkehrszeichen? Wie sind die Autofahrer früher ohne Blinker abgebogen? Die Veranstaltung für Kinder von 6 bis 12 Jahren beginnt um 14.30 Uhr. Kosten: Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. bb

Der Orgelflüsterer Andreas Götz und der einzigartige Klang in St. Rupert

Günstiger leben in München Westend · München ist teuer und es ist nicht leicht, in dieser Stadt mit seinem Geld zurecht zu kommen. Welche kostengünstigen und kostenlosen Angebote in München genutzt werden können, erläutert ein Vortrag mit Tatjana Rosendorfer und Barbara Schmid im Rahmen des „kurz & gut“-Programms der Münchner Volkshochschulen und Münchner Stadtbibliotheken. Außerdem werden hilfreiche Tipps und Tricks vermittelt, wie das eigene Geld, egal ob Rente, Gehalt oder staatliche Unterstützung, eingeteilt und Ausgaben so geplant werden können, damit München bezahlbar bleibt. Der Vortrag findet am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 19 Uhr in der Stadtbibliothek Westend (Schießstättstr. 20c) statt, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung mit der Kursnummer F110220 ist bei allen Anmeldestellen der MVHS, online unter www.mvhs.de sowie unter Tel. (089) 480066730 erhältlich. Restkarten gibt es vor Ort. sv

O2 Shop

„Hören Sie den Hall? Er ist perfekt“: Am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr spielt Kirchenmusiker Andreas Götz ein adventliches Konzert zum 20-Jahr-Jubiläum der Renovierung der historischen Orgel in St. Rupert. Bild: ds Angebote gültig von Do., 7. 12. bis Mi., 13.12. 2017

Westend · „1996 stand hier eine Ruine“, erinnert sich Andreas Götz. Die Orgel war nicht spielbar, in ihrem Inneren fand er tote Tauben, Glassplitter und zentimeterdicke Ruß- und Dreckschichten vor. Wäre es nicht er gewesen, der damals die Stelle als Kirchenmusiker von St. Rupert antrat, dann wäre die historische Orgel entsorgt und durch ein neues

„08/15-Instrument“ ersetzt worden. Gegen alle Widerstände setzte Andreas Götz damals durch, dass die Orgel aus der Zeit der Spätromantik instand gesetzt wurde, für 500.000 D-Mark. „Ich möchte daran erinnern, dass die Renovierung nun schon 20 Jahre her ist“, sagt der Organist. Am Sonntag, 10. Dezember, gibt er in der Kirche St. Rupert am Gollier-

platz ein Jubiläumskonzert. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Erhalt der Orgel gebeten. Vor genau 20 Jahren, im Dezember 1997, gastierte der Organist von NotreDame in Paris, Philippe Lefebvre, zum Einweihungskonzert in St. Rupert. Seither erfreut die Orgel nicht nur die Gottesdienstbesucher, son-

dern entfaltet auch bei Konzerten ihre weiche Tonfärbung, die sich am Klangideal des romantischen Symphonieorchesters orientiert. Auf vier CD-Produktionen wurde der einzigartige Klang bisher festgehalten. „So eine Orgel ist vergleichbar mit einem Haus“, erklärt Andreas Götz, „es gibt immer etwas zu reparieren.“ Die

sichtbaren Pfeifen sind so ähnlich wie die Fassade: Das Meiste liegt unsichtbar dahinter. „Das Instrument besteht aus so vielen beweglichen Teilen. Es ist viel Leder verarbeitet, das mit der Zeit porös wird. Bleirohre biegen sich durch ihr Eigengewicht durch und müssen gestützt werden. Fortsetzung auf Seite 13

Ariel

Waschmittel

Flüssig, Pulver oder 3in1 Pods 55 + 5 WL/ 47 + 5 WL verschiedene Sorten (3,9 l/3,9 kg/1,63 kg) statt 16.95 1 WL = 0.14/0.16 Jubiläumspreis

Rotkreuzplatz Nymphenburger Str. 156 a (Neben McDonald’s)

iPhone X

8.45 -50%

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Ab

1.-

Rätseln Sie mit auf Seite 8.

¤

Anzahlung

r e s ä l g t h c i s t i e l Alle G

30% ste Neue gie! lo o n Tech tellt in s e g r d. He chlan Deuts

günstiger!

z.B. das Paar statt 129.– nur 90.30 z.B. das Paar statt 442.– nur 309.40 z.B. das Paar statt 934.– nur 653.80

7x in München: z.B. Am Goetheplatz, Lindwurmstr. 87, T: 514 638 66 | Am Harras, Plinganserstr. 35, T: 725 68 68 | www.trendoptic.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.