SEITE
Münchner
27
SEITE
40
+
SEITE
Westend
Wochen
Anzeiger
11
SEITE
SEITE
O2 Shop Rotkreuzplatz Wir sind
MÜNCHEN
ANZEIGER Nr. 23 · Jahrgang 67 · 7.6.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
7
Nymphenburger Str. 156 a (Neben McDonald’s) Samsung Galaxy S8
15-26
Klassische Trauringe ein sichtbares Zeichen Ihrer Liebe und Verbundenheit
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Der Diesel in der Sackgasse?
Nur
Unter diesem Motto laden die Münchner Wochenanzeiger am Mittwoch, 28. Juni, zum Fachgespräch mit Experten.
1.-
Sie möchten mit dabei sein? Bewerben Sie sich jetzt! Nähere Infos finden Sie auf dem Coupon auf Seite 2.
¤
Anzahlung
Hilfe für Spielen in der Stadt Kulturpädagogischer Anbieter vermisst Lobby
Angebote gültig von Do., 8. 6. bis Mi., 14.6. 2017
Dallmayr Prodomo
Mild, Bohnen oder Entcoffeiniert je 500-g-Packung statt 6.49 1 kg = 7.76
Jubiläumspreis
3.88 -40%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Ihr JUWELIER WALTHER
– am Rotkreuzplatz / Ecke Volkartstraße – Gold-, Silber-, Edelsteinschmuck, Service · ständig hochwertige Schmuckgelegenheiten im Angebot
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr Nymphenburger Straße 176 80634 München Telefon 089/12 00 31 31 Kundenparkplätze am Haus!
Friseursalon Ochmann Landsberger Straße 12 • Tel.: 5 02 31 46 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-15.00 Uhr
Tr o t z B a u s t e l l e d i r e k t vo r unserem Salon
SIND WIR WIE GEWOHNT FÜR SIE DA
Late Night Lernen Pfingstferienprogramm: Die beliebte „Zirkuslust“ des „Spielen in der Stadt e.V.“ schlägt vom 12. bis 18. Juni wieder ihre Zelte im Westpark auf. Bild: Spielen in der Stadt e.V. Westend · Der Verein „Spielen in der Stadt e.V.“ hat den Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) um Unterstützung gebeten. Er bittet aber nicht um Geld aus dem Budget des BAs, sondern darum, dass sich die Stadtteilpolitiker an ihre Kollegen im Münchner Stadtrat wenden: Mit einem „starken Wort oder einem Schreiben an die Kollegen in der SPD- oder CSU-Fraktion“ soll um erhöhte städtische Haushalts-Mittel für den kulturpädagogischen Anbieter geworben werden.
„Wir verfassen gern ein Schreiben“, meinte BAVorsitzende Sibylle Stöhr (Grüne) mit einhelliger Zustimmung des Gremiums, „und das schicken wir nicht nur der SPD und der CSU, sondern an alle Stadtrats-Fraktionen.“ Spielen in der Stadt e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe, der sich seit 2002 mit kulturpädagogischen Spiel- und Bildungsangeboten aktiv für das Recht aller Kinder in München auf Spiel und kulturelle Teilhabe ein-
setzt. Vier hauptamtliche Mitarbeiter und rund 100 freischaffende Spiel-, Kunst-, Zirkus-, Theater-, Tanz- und Musikpädagogen schaffen jedes Jahr für rund 30.000 Kinder mobile Spiel- und Freiräume in München.
Wachsender Bedarf „Dieses Jahr feiern wir 15-jähriges Bestehen“, heißt es in dem Schreiben des Vorstands an den Bezirksausschuss. „Die Anzahl an Spielbus-Tagen, die das Stadtjugendamt
im Rahmen unserer Leistungsvereinbarung finanziert, hat sich seit unserer Gründung nie erhöht, im Gegenteil, im Rahmen der Konsolidierung mussten wir die Anzahl um knapp 30 Prozent reduzieren.“ Gleichzeitig sei die Stadt in dieser Zeit enorm gewachsen und der Bedarf an mobilen Angeboten deshalb und aus vielen anderen Gründen (zum Beispiel fehlende Freiräume, kaum Veränderung beim Thema Chancengerechtigkeit, Inklusionsheraus-
forderungen, Armut) stark gestiegen. „Nicht zuletzt ist auch unser Aufgabenfeld an sich sehr gewachsen. Die Nachfrage nach ganztagsbetreuten Ferienangeboten, Kooperationen mit Ganztagsschulen, Kooperationen mit Gemeinschaftsunterkünften hat unser Aufgabenspektrum sehr verändert, ohne dass die Struktur entsprechend mitgewachsen wäre“, argumentiert der Vereinsvorstand.
Westend · Am Montag, 19., und Dienstag, 20. Juni, bietet sich jeweils von 19 bis 21 Uhr nochmals für Schüler die Möglichkeit, sich beim Late Night Lernen in der Stadtbibliothek (Schießstättstr. 20c) in ruhiger und entspannter Atmosphäre auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Es liegen Lernhilfen bereit und für die wohlverdiente Pause zwischendurch werden gratis Snacks und Getränke angeboten. Nähere Infos sind in der Bibliothek Westend unter Tel. (089) 189378380 erhältlich. sv
DIE BESTE TECHNIK GLEICH HIER. Bitte weiterblättern
Fortsetzung auf Seite 13
++ RAY-BAN ++ ENZO COLINI ++ PRADA ++ ARMANI ++ PERSOL ++ VOGUE ++ OAKLEY ++
tät Quali lich ub ungla tig! güns
Designer-Sonnenbrillen in Ihrer individuellen Stärke
98.- 178.ab
ab
Einstärkenbrille
Gleitsichtbrille
7x in München: z.B. Am Goetheplatz, Lindwurmstr. 87, T: 514 638 66 | Am Harras, Plinganserstr. 35, T: 725 68 68 | www.trendoptic.de