SEITE 18
SEITE 19
SEITE 5
SEITE 8/9
SEITE 17
SEITE 21
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger Nr. 27 Jahrgang 64 2. 7. 2014
Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138
„Das haben wir gemeinsam geschafft!“ Grund- und Mittelschule an der Peslmüllerstraße feiern ihren neuen Schulhof Pasing · Vor vier Jahren begannen die Schüler, Eltern, Lehrer und viele Helfer ihren Schulhof an der Peslmüllerstraße umzugestalten. Nun sind die letzten Handgriffe getan. Am Freitag feierte die Schulfamilie von Grund- und Mittelschule ihren neuen Schulhof mit einem Schulfest, viel Musik und bunten Ständen. Von damaligen Fünftklässlern im Jahr 2010 als „Pausenhofverschönerungsprojekt“ gedacht, hatte die Verwandlung schnell Fahrt aufgenommen. Denn letztendlich bekam der Schulhof nicht nur neue Spielgeräte, Blumen- und Kräuterbeete und mit Gemälden verschönerte Wände, sondern auch einen großen Schulbaum in Gestalt einer HolzlattenSkulptur am Eingang der Schule.
Taijiquan zum Kennenlernen Pasing · In der Reihe „Verführungen im Park“ der Münchner Volkshochschule findet am Sonntag, 13. Juli, im Ebenböckhaus (Ebenböckstr. 11) ein Kurs „Taijiquan zum Kennenlernen“ statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, diese Methode der chinesischen Kampfkunst zu erproben. Im Vordergrund stehen die Achtsamkeit und das Wohlbefinden sowie die Umsetzbarkeit der Übungen im Alltag. Die Veranstaltung findet von 10 bis 13 Uhr und bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme kostet 16 Euro. Eine Anmeldung ist bei allen Anmeldestellen der VHS München unter der Kursnummer GW 2345 möglich. Nähere Infos erteilt die MVHS West unter Tel. (089) 835353 oder online unter www.mvhs.de/west.
Unsere Champions Kinderkrippen Einkommensabhängige Krippenbeiträge für Münchner Eltern!
Hans-Stü tzle-Straße 20 (direkt an der S-Bahn-Station Freiham)
81249 Mü nchen-Freiham 0 89-30 78 70 60 info.freiham@unsere-champions.de www.unsere-champions.de
Fortsetzung auf Seite 11
Die neue Dimension des Einkaufens in München
„Gemeinsam geschafft!“ Die Peslmüllerschule in Feierstimmung beim Eröffnungsfest für den umgestalteten Schulhof. Foto: US
. bis 9.7.14 gültig vom 3.7
Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN
Mit vielen Ideen am Start
Mit Kleinanzeigen in Ihrem
Elternbeirat der Grundschule an der Peslmüllerstraße gründet Förderverein
089/54655-5 oder www.muenchenweit.de
Pasing · Über ein Jahr lang hatte der Elternbeirat der Peslmüllergrundschule die Gründung eines Fördervereins geplant. „Die gründliche Vorbereitung war einfach notwendig, damit die Ziele mit Schule und Elternschaft abgestimmt werden konnten“, erklärte der Elternbeiratsvorsitzende Michael Streit. Denn mit dem Förderverein habe die Elternschaft nun einen wichtigen Baustein im Profil dieser Schule geschaffen. „Das Hauptziel ist die außerschulische Förderung unserer Kinder. Und das geht nicht ohne finanzielle Unterstützung und Sponsoren, die der Elternbeirat einfach nicht heranschaffen darf.“ Der Förderverein könne nun Finanzmittel beantragen, um Sponsoren werben, das Schul-Logo als „Pesl“-Nashorn bekannt machen, die Kinder mit einheitlichen
T-Shirts und Mützen versorgen oder – ganz wichtig für die Unterstützer – Spendenquittungen ausschreiben.
Barilla, ital. Teigwaren verschiedene Ausführungen
1.49
statt je 500 g-Packung 1 kg = € 1.32
0.66 -33%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
„Pesl“-Nashorn ist Maskottchen 40 Eltern fanden sich zur Gründungsversammlung ein und wählten den vierköpfigen Vorstand mit Gerald Zehetbauer an der Spitze. „Die hohe Beteiligung ist ein Zeichen dafür, wie erfreulich groß das Engagement der Eltern bei uns ist“, meinte Streit. Jetzt stünden einige schöne Projekte in den Startlöchern. „Die Anschaffung von Sportgeräten und Musikinstrumenten für den Schulunterricht und ein Nachhilfe-Projekt für die Jahrgangsstufen drei und vier gehören dazu.“ Natürlich seien künftig auch die
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!
Der Vorstand des neuen Fördervereins (v.l.:) Stefanie Pfleiderer, Vorsitzender Gerald Zehetbauer, Stefan Platz und Martina Stratz vor dem Logo der Grundschule: dem „Pesl“-Nashorn. Foto: pi
Schule und der Elternbeirat im Förderverein vertreten. „Die Zusammenarbeit soll weiterhin eng und vertrauensvoll bleiben. Förderverein und der Elternbeirat müssen einfach Hand in Hand mit der Schule gehen. Ohne gegenseitige
Unterstützung können viele unserer Ideen nicht auf den Weg gebracht werden. Und dieses fruchtbare Miteinander macht die sehr lebendige Atmosphäre an unserer Schule aus.“ Auf der Webseite der Schule (www.gspesl.musin.de) gebe
es übrigens nähere Informationen. „Wir freuen uns über viele Interessenten, neue Mitglieder und fleißige Unterstützer der Schule. Nur gemeinsam gelingt uns die allseitige Förderung unserer Kinder im Schulrahmen und darüber hinaus.“ U.S.
Frisurentrends von
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54