KW 24-2014

Page 1

SEITE 18

SEITE 32

SEITE 6/7

SEITE 9

Wochen

Anzeiger Nr. 24 Jahrgang 64 11. 6. 2014

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

„Wir lernen permanent“ Max-Planck-Gymnasium beherbergt acht Bienenvölker und stellt eigenen Honig her Pasing · Seit zehn Jahren beherbergt das Max-Planck-Gymnasium Bienenvölker im Schulgarten und schleudert Honig für den Verkauf am Weihnachtsbasar. Initiator und Fachlehrer für Biologie und Chemie Wolfgang Dukorn brachte die Idee in die Schule. „Ich wollte mich schon lange unbedingt näher mit der Imkerei befassen. Mit meinem Start hier an der Schule als Lehrer habe ich gleich die Arbeitsgruppe Imkerei ins Leben gerufen. Seitdem wachsen unsere Bienenvölker und auch die Anerkennung in und um die Schule herum für unsere Arbeit.“ Waren die Bienen zuerst versteckt am hinteren Ende des Schulgeländes untergebracht, stehen die Bienenstöcke jetzt gut integriert und gut sichtbar in einem der Zwischenhöfe. „Sie scheinen sich auch nach unserem Schulalltag zu richten, denn richtig aktiv sind sie ab Mittag bis 16 Uhr, also wenn bei uns auch ganz langsam Ruhe einkehrt“, so Dukorn. Fortsetzung auf Seite 11

SEITE 13

T A X I in Pasing/Aubing

Pasinger

Münchner

SEITE 19

Marienplatz 88 51 78 Bahnhof NUP 96 05 83 92 PA Bahnhofsplatz 88 16 32 Bhf., August-Exter-Str. 82 02 00 50 Limesstr./Aubing 87 21 14 + 8 64 31 32

Säuglingspflegekurs Pasing · Am Samstag, 14. Juni, 10 bis 17 Uhr, veranstaltet die Paritätische Familienbildungsstätte Fabi in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) einen Kurs zum Thema Säuglingspflege. Hier erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung von Petra Wolge bereits während der Schwangerschaft alles, was man über das Wickeln und Baden, die Körperpflege und Ernährung des Babys, sowie das Stillen und das Wochenbett wissen muss. Darüber hinaus werden Informationen über die notwendige Ausstattung und über sinnvolle Anschaffungen erteilt. Im Kurs wird weiter ein Termin für ein Treffen zur Beratung und zum Erfahrungsaustausch nach der Geburt des Babys vereinbart. Der Kurs richtet sich an Schwangere und werdende Väter und kostet 46,80 Teilnahmegebühr. Paare zahlen 70,20 Euro. Eine Anmeldung in der Fabi Pasing unter Tel. (089) 99848040 oder im Internet unter www.fabi-muenchen.de ist erforderlich.

Ticket-Service

Jetzt im Vorverkauf: • Hubert Von Goisern • Mando Diao … und vieles mehr

Die neue Dimension des Einkaufens in München

6. gültig vom 12.

bis 18. 6.14

Knüller Hengstenberg Altmeister Essig oder Kräuter Essig

0.99

Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 80687 München Telefon 089/546 55-115

Kontrolle im Bienenstock: Ist die neue Königin angenommen worden? Insgesamt acht Bienenvölker mit je ungefähr 40.000 Bienen sind im Schulgarten des Max-Planck-Gymnasiums zu Hause. Foto: US

Unsere Champions Kinderkrippen Hans-Stü tzle-Straße 20 (direkt an der S-Bahn-Station Freiham)

81249 Mü nchen-Freiham 0 89-30 78 70 60

info.freiham@unsere-champions.de www.unsere-champions.de

„Pflanzen ernähren die Welt“ finden themenbezogene Führungen im Bereich der Nutzpflanzen im Gewächshaus und im Freiland statt. Die Führungen „Ohne Indianer keine Pommes“ am Donnerstag und „Pflanzen mit Heilnut-

zen“ am Freitag, 12. und 13. Juni, finden bereits im Vorfeld der Aktionswoche statt und beginnen jeweils um 11 Uhr. In der Woche der Botanischen Gärten findet die Führung „Interessante und wichtige Nahrungspflanzen“ am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr statt, die Führung „Exotische Wurzeln und Knollen als Nahrungs- und Gewürzpflanzen“ am Donnerstag, 19. Juni, um 11 Uhr und die Führungen „Getreide und andere nützliche Gräser“ sowie „Welche Pflanzen stecken im Müsli“ am Sonntag, 22. Juni, um 10 Uhr bzw. um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist jeweils im Botanischen Garten (Menzinger Straße 61-65) vor dem Gewächshauseingang. SH

Die Woche der Botanischen Gärten findet dieses Jahr unter dem Motto „Pflanzen ernähren die Welt“ statt. Foto: pi

statt 0,75l 1l = 0.88

0.66 -33%

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

…nicht zögern lieber gleich in die Planegger Straße 15 Vorbereitungskurse in den Pfingstferien für Realschulabschluss, Mittlere Reife und Quali Neuer Name – bewährte Betreuung: Nachhilfe – Pasing (ehem. Studienkreis)

Woche der Botanischen Gärten Nymphenburg · Traditionsgemäß findet auch dieses Jahr vom 14. bis 22. Juni die Woche der Botanischen Gärten Deutschlands statt. Dieses Mal steht die Woche unter dem Motto „Pflanzen ernähren die Welt“. Dazu

Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!

Planegger Straße 15 Tel.: 089 / 88 99 88 17

Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/54655-5 oder www.muenchenweit.de

Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.