KW 09-2014

Page 1

SEITE 20

SEITE 19

SEITE 15

SEITE 48

SEITE 17

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger Nr. 9 Jahrgang 64 26. 2. 2014

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de

„Neben Geld braucht es dringend Flächen“

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

Wir sind

n Münche

Angebote für Familien

Politik wird aufgefordert, mehr für die Sportstätten zu tun Dass es im Großraum München nicht genügend Sportstätten gibt, ist lange bekannt. Die Beschwerden über mangelnde oder sanierungsbedürftige Plätze und Hallen werden immer lauter, viele Vereine warten schon seit Jahren vergeblich auf Renovierungen und Neubauten. Als Konsequenz gibt es für einige Sportarten bereits einen Aufnahmestopp und lange Wartelisten – in erster Linie im Fuß- und Basketball. „Allem voran möchte ich betonen, dass andere Großstädte München um die Förderung ihrer Sportvereine beneiden“, schwächt HansUlrich Hesse die vielen Negativpunkte ab und betont: „Die Förderungen aus öffentlicher Hand sind gut.“ Als Kreisvorsitzender des

Waldeck-Präsident Herbert Brüser und Platzwart Reiner Wegscheider (v.l.) sind zufrieden mit der Anlage an der Meyerbeerstraße. Nur der Kunstrasen müsste dringend erneuert werden. Mehr über die Situation beim SV Waldeck lesen Sie auf Seite 11. Foto: US

Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV), Sportbeirat der Landeshauptstadt München und 1. Vorstand des TSV München Ost ist er über die Probleme, aber auch über die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern und die Stadt München bestens informiert. Den Münchner Wochenanzeigern erklärte er, weshalb der Status-Quo dringend gehalten werden und zugleich die Politik einen größeren Beitrag dazu leisten muss. Wenn man sich über mögliche Fördermittel informieren möchte, stößt man bei der Recherche zunächst auf seitenlange Dokumente in edelstem Beamtendeutsch. Lesen Sie weiter auf Seite 10

Die neue Dimension des Einkaufens in München

2. gültig vom 27.

In Teilen dieser Ausgabe liegt der neue A.T.U. -Prospekt bei.

bis 5.3.14

Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!

Krapfen mit verschiedenen Marmeladenfüllungen

4 Stück

2,–

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Radler verletzt Frau schwer Pasing · Schwer verletzt wurde eine 50-jährige Radlerin am Donnerstag (20. Februar) von einem anderen Radfahrer. Die Frau fuhr gegen 21.15 Uhr mit ihrem TrekkingRad auf dem Verbindungsweg zwischen Blumenauer Straße und Haidelweg. Als sie den vor ihr fahrenden männlichen Radler links überholen wollte, bog dieser ohne Ankündigung, nach links zu den Anwesen Richard-Riemerschmied-Allee ab. Beide Radler stießen zusammen und stürzten. Die Frau verspürte

bereits am Unfallort Schmerzen und forderte deshalb die Personalien des anderen Radfahrers. Dieser stieg jedoch auf sein Rad und fuhr davon. Die 50-jährige Radfahrerin fuhr nach Hause und verständigte die Polizei. Die Verletzungen der Radfahrerin müssen operativ behandelt werden: Sie erlitt eine Schlüsselbeinfraktur und einen Kreuzbandriss. Die Polizei (Tel. 62163322) sucht den unfallflüchtigen Mann, der zwischen 60 und 68 Jahre alt sein dürfte. red

BUCHE –

Brennholzverkauf H. Folkinger 089 / 88 15 61

folkinger.de www.brennholz-

50 ¤ je Ster (m3)

112,

inkl. Lieferung München-West getrocknetes, ofenfertiges, Kaminholz

Pippinger Straße 55 81245 München

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN

Frisurentrends von

Mit Kleinanzeigen in Ihrem Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Foto: Thorben Wengert/pixelio

089/54655-5 oder www.muenchenweit.de

Grafik: Thomas Weiß/pixelio Pasing · Jeweils fünfmal am Montag, 10. März bis 7. April, bietet die Paritätische Familienbildungsstätte Fabi in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) drei neue Kurse für Familien an. Von 9.30 bis 11.30 Uhr treffen sich Eltern mit Kindern von ein bis zwei Jahren, um nach Elementen der Montessoripädagogik und unter dem Motto „Ich nehme mir Zeit für Dich“ mit ihren Kindern zu spielen und sie gezielt zu beobachten. Jeweils von 11.30 bis 12.45 Uhr wird der Kurs „Orientalischer Bauchtanz mit Baby“ angeboten, der eine ideale Ergänzung oder Fortsetzung zur Rückbildungsgymnastik darstellt. Für Eltern mit Kindern von drei bis fünf Jahren wird außerdem jeweils von 17.15 bis 18.30 Uhr der Kurs „Wackelbrett und Krabbeltunnel - eine psychomotische Bewegungsstunde“ angeboten. Nähere Infos zu allen Kursen und Preisen sind im Internet unter www.fabi-muenchen.de sowie unter Tel. (089) 99848040 erhältlich. Eine Anmeldung ist zu allen Angeboten erforderlich.

PFUNDIG CHIC Die neue

SMODE FRÜHLINt G is da!

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.