SEITE
15
SEITE
9
SEITE
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger Nr. 4 Jahrgang 64 22. 1. 2014
Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
7
SEITE
13
Kinderkrippe Pasing Tel. 30 70 40 44
Jetzt Platz sichern! joki-kinderbetreuung.de pasing@joki-kinderbetreuung.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138
Eisfläche bleibt
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Sportamt: Keine akute Sanierung im Eis- und Funsportzentrum München West Pasing · Im Eis- und Funsportzentrum West lässt es sich den ganzen Winter über hervorragend Eislaufen. Bis zum Saisonende am 9. März täglich vormittags von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr heißt es „Bahn frei“. Sogar abends ist die Fläche mehrmals von 20 bis 22 Uhr in Betrieb. Dazu braucht niemand seine eigenen Schlittschuhe mitbringen, die Ausrüstung kann ganz spontan vor Ort ausgeliehen werden. „So wird es bleiben“, bekräftigte Edith Petry, Pressesprecherin im Münchner Sportamt. „Die Eisfläche ist gut intakt. Sanierungsbedarf besteht nicht. Wir freuen uns, dass die Anlage so gut angenommen wird.“ In den letzten Wochen sei vielfach die Rede von Baumängeln gewesen. „Das ist so nicht richtig“, stellte Petry klar.
Schlittschuhläufer können vormittags ungestört ihre Runden im Eis- und Funsportzentrum West an der Agnes-Bernauer-Straße drehen. Am Nachmittag und Abend geht es quirliger zu. Bis zum 9. März dauert die Wintersaison noch an. Foto: US
Frisurentrends von
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/54655-5 oder www.muenchenweit.de
Fortsetzung auf Seite 11
Ärger mit der Versicherung? Mehr als 23.000 Beschwerden von Kunden gingen 2012 bei den Ombudsmännern für Versicherungen ein, die Streitfälle zwischen Versicherungen und ihren Kunden zu lösen versuchen. Lesen Sie in dieser Ausgabe, warum die Verbraucherzentrale Versicherungen für „prinzipiell nicht freigiebig“ hält und mit welchen Schwierigkeiten Münchner Versicherte zu kämpfen haben: mehr auf den Seiten 10 und 12.
„Judoks“ Dokumentarfilm-Workshop am Bertolt-Brecht-Gymnasium Pasing · Unterricht einmal ganz anders durften die Schülerinnen des Städtischen Bertolt-Brecht-Gym-
Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
nasiums erleben: Im Rahmen des Jugenddokumentarfilm-Festivals „Judoks“ in der Pasinger Fabrik gaben
Die Schülerinnen arbeiteten in den Workshops zum Thema Dokumentarfilm begeistert mit. Foto: pi
professionelle Filmmacher den faszinierten Schülerinnen einen Einblick in die Welt der Dokumentarfilme.
Was ist eine Filmkritik und wie wird sie geschrieben? Welche Bedeutung hat die Filmmusik? Was unterscheidet einen Dokumentarfilm von Spielfilmen und wie vertont man einen Film? In Workshops konnten die Schülerinnen diesen Fragen anhand der zuvor gezeigten Filme intensiv nachgehen. Dieses Angebot wurde gerne angenommen, da die gezeigten Filme bewegten und motivierten. „Ein spannender und lehrreicher Schultag“, so die Schülerin Carolin Tratz. „Die Fächer Kunst, Deutsch und Informatik wurden geschickt in einem Filmprojekt miteinander verknüpft“. Hö