SEITE 12
SEITE 16
SEITE 11
SEITE 14
SEITE 15
SEITE 17
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger Nr. 49 Jahrgang 63 4. 12. 2013
Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138
Weihnachtszauber vor Maria Schutz 31. Pasinger Christkindlmarkt an den Adventwochenenden geöffnet Pasing · Das wunderbar kalte und sonnige Wetter lockte gleich am Eröffnungssamstag viele Pasinger zum Christkindlmarkt des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. vor die Stadtkirche Maria Schutz. In traditioneller Runde stehen dort wieder 23 Stände und bieten an den kommenden Adventswochenenden eine gute Mischung aus Kunsthandwerk, Gehäkeltem und Gestricktem, Kinderkreativartikeln, weihnachtlichem Schmuck und vielen kulinarischen Leckerbissen. Genießen und Gutes tun – so lautete das Motto am ersten Wochenende. Dieses ging auf eine Initiative der Kermess-Hotelfachschulen zurück. Als Marktneulinge kreierten die Hotel- und Restaurantazubis gemeinsam mit Sternekoch Otto Geisel einen „himmlischen Weihnachtsburger“ frisch vom Grill, der bis zum letzten Krümelchen handgemacht und bei dem selbst der
Auf ein gutes Gelingen: Antje Hertel, Stadtpfarrer und Hausherr Thomas Dallos, Thomas Miehle, Christian Herkner, Franz Ranzinger (verdeckt), Maria Osterhuber-Völkl als Vereinsvorsitzende des Mariensäule-Vereins, Sven Wackermann und Helmut Lippah (v.l.). Foto: US
„Der Christkindlmarkt ist eröffnet!“ Diesen Satz durfte heuer Christoph aus dem Kinderchor von St. Hildegard sagen (v.l.): Maria OsterhuberVölkl, Sven Wackermann und Helmut Lippah. Foto: US Ketchup aus hochwertig ökologischer Quelle war. Gleich daneben bastelten die Azubis mit Kindern und verkauften außerdem ihre eigenen künstlerischen Adventkreationen. Sämtliche Erlöse der drei Aktionen werden an die BR-Sternstunden gespendet.
Welches Kunstwerk ist das schönste? Viel Aufmerksamkeit bekamen die bemalten Frontklappen der Marktstände. Während der vergangenen
Monate hatten Pasinger Schulkinder der ersten bis neunten Klassen die Klappen nach ihren Ideen gestaltet. Die Kunstwerke sind der allerletzte Schliff an den runderneuerten Marktständen. Eigentlich seien die Klappen der reinste Regenschutz, meinte Helmut Lip-
Probleme mit Ihrer WEG-Verwaltung? Wir helfen und beraten mit kfm. + techn. Fachpersonal, rechtssichere Jahresabrechnungen, Substanzpflege.
www.baucommerz.de · Mobil: 0171/3 33 36 37
pah, der die Standsanierungen organisiert und die Malaktion angestoßen hatte. Aber nun sei aus dem Regenschutz die reinste Kunst geworden. „Wir sind ganz überwältigt von der Kreativität und den tollen Einfällen der Kinder“, meinte er. Und seine Mitstreiterin Antje Hertel freute sich über die Freiluft-Ausstellung. „Da sieht man Spaziergänger auch über den ungeöffneten Markt schlendern und die Kunstwerke bestaunen“, erzählte sie. Fortsetzung auf Seite 13
SCHUHE SCHÖNE LINGS FÜR LIEB FÜSSE
MÜNCHNER-PRODUKTE JETZT IM INTERNET BESTELLEN
Kinderkrippe Pasing Tel. 30 70 40 44
SHOP.MUENCHENWEIT.DE
Jetzt Platz sichern! Die neue Dimension des Einkaufens in München
joki-kinderbetreuung.de pasing@joki-kinderbetreuung.de
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!
Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
NikolausBescherung am Donnerstag, 5. 12. 2013, ab 15 Uhr
Perfekt unterm Weihna chtsbau m
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
tt Rabssa 20 % e uh ch au auf alle H Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN
soires von und Acces ÖrrÖ ÖrrÖ
Frisurentrends von
Mit Kleinanzeigen in Ihrem
089 18 91 37 01 Fürstenrieder Straße 62
heidifotostudio Laimer Platz www.heidi-fotostudio.de
089/54 65 55 oder www.muenchenweit.de
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr Sa 10 – 13 Uhr, Mo./Mi. vormittags geschl. Josef-Retzer-Str. 44 · 81241 München Eigene Parkplätze · Tel. 089/80 07 09 59 E-Mail: oselot.info@googlemail.com www.oselot-muenchen.de