KW 48-2013

Page 1

SEITE 31

SEITE 14

SEITE 15

SEITE 11

XXXL VORTEILSGUTSCHEIN

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger Nr. 48 Jahrgang 63 27. 11. 2013

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de

Bami Goreng Asiatische Nudelpfanne, mit knackigem Gemüse und Hähnchenfiletstücken

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

„Gravierende Vernachlässigung“ Die „Melkkühe“ sind auf schlechter werdenden Straßen unterwegs München · „Wir müssen mehr in Straßen investieren“, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel beim CSUParteitag in München am Wochenende an. Sie will mehr Steuermittel dafür einsetzen als bisher. Die Straßen in Deutschland haben es nötig: Sie werden immer schlechter. Die von der Verkehrsministerkonferenz eingesetzte „Daehre-Kommission“ sieht bereits den ganzen Wirtschaftsstandort Deutschland durch die schlechte Infrastruktur gefährdet. Sie spricht von einer „gravierende Vernachlässigung“ und einem „erheblichen Rückstand“ der Erhaltungsmaßnahmen bei Straßen und Brücken. 19,6 Prozent der Autobahnen und 41,4 Prozent der Bundesstraßen haben zwischenzeitlich den Warnwert 3,5 erreicht bzw. überschritten (die Skala zum Straßenzustand reicht von 1 „sehr gut“ bis 5 „ungenügend“). Doch das sind nur die Straßen, die vom Bund finanziert werden. Die Straßen finden sich in einem noch der Länder, vor allem aber die schlechteren Zustand, so der Lesen Sie weiter auf den Seiten 9, 10, 12 und 14. der Städte und Gemeinden be- Daehre-Bericht.

EIN

KLEINER AUSZUG UNSERER PRODUKTE:

2 6,50

90 IHR EINRICHTUNGSHAUS.

Symbolfoto. Solange Vorrat reicht. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gültig von Do., 28.11., bis Sa., 30.11.2013. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. I48-3-c

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Viele unserer Straßen bröseln auseinander. 7,2 Milliarden Euro fehlen in Deutschland jedes Jahr, um das Verkehrsnetz instandzuhalten. Foto: job

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Probleme mit Ihrer WEG-Verwaltung?

ONLINE DAHOAM! MÜNCHNER-PRODUKTE JETZT IM INTERNET BESTELLEN

SEITE 48

Christbaumaktion für guten Zweck Junge Union München-West spendet für Monsignore-Bleyer-Haus

Wir helfen und beraten mit kfm. + techn. Fachpersonal, rechtssichere Jahresabrechnungen, Substanzpflege.

www.baucommerz.de · Mobil: 0171/3 33 36 37 Die neue Dimension des Einkaufens in München

SHOP.MUENCHENWEIT.DE

HANSA

CENTER MÜNCHEN

Hansastraße 18 80686 München

Lagerplatz

Pasing · Die Christbaumaktion der Jungen Union München-West (JU) hat schon Tradition. Nach jedem Weihnachtsfest sammeln die JU-ler Christbäume ein und bringen sie zu Bauern im Umland. 1.200 Bäume konnte die JU im letzten Januar auf diese Weise entsorgen. Das Geld aus der Aktionskasse geht an eine soziale Einrichtung im Münchner Westen. Auch das ist bereits Tradition. In der Vergangenheit bedachte die JU da-

mit das Mütterzentrum Neuaubing, die Clearingstelle Pasing oder den Nachhilfeverein im Münchner Westen. Die eingenommene Summe von 500 Euro aus dem vergangenen Januar war für das Monsignore-Bleyer-Haus gedacht, eines der größten Wohn- und Arbeitseinrichtungen für einfach oder mehrfach körperlich und/oder geistig behinderte Erwachsene in

ganz Bayern mit Wohnheim, Werkstätten und vielen Freizeitmöglichkeiten. Einrichtungsleiter Josef Limpruner freute sich über die Spende. „Die geht jetzt sofort an unsere Wohngruppen für adventlichen Schmuck, für Back- und Bastelaktionen, kurzum das Geld vom letzten Weihnachten fließt wieder in die Weihnachtsvorbereitungen.“

Inzwischen hat die JU schon den nächsten Abholtermin für Christbäume bekannt gegeben. „Diesmal kommen wir am 11. Januar 2014 zu den Leuten nach Hause, die sich angemeldet haben“, so JUMitglied Christina Stelzer. Vier Euro kostet der Service. Anmelden kann man sich unter www.christbaumabholaktion.de im Internet. U.S.

11. gültig vom 28.

bis 04.12.13

Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!

Dallmayr Classic je 500 g Pack. (1kg = € 6,98)

3,49

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem

089/54 65 55 oder www.muenchenweit.de

Sony DSC-W730 + gratis Tasche

für Privat oder Gewerbe:

Beste Lage in München, Hansastr. 18, gepflegte Lagerabteile ab 10 m2, Raumhöhe 3,90 m, Rampe, 24 Std.-Zugang

HANSA CENTER MÜNCHEN Lagervermietung Telefon: 089/57 94 99 29

www.hansacentermuenchen.de

Mit ihrer Spende von 500 Euro bedachte die Junge Union das Monsignore-BleyerHaus: Victor Agerer, Josef Limpruner vom Monsignore-BleyerHaus, Matthias Herburger, David Illig, CSU-Ortsvorsitzender Sven Wackermann und Christina Stelzer (v.l.) bei der Scheckübergabe. Foto: US

Erhältlich in den Trendfarben silber, pink, lila, grün, schwarz

99,- ¤ statt 119,- ¤ Fürstenrieder Straße 62, Ecke Gotthardstr.

Telefon 089-18 91 37 01 www.heidi-foto.net


Mein München: Aktuelles

&

Zu blöd für Burnout?

In dieser Ausgabe: Blickpunkt Schule

30

SPEZIAL

Wochenanzeiger Gesundheit aktuell

37

Gastronomie & Veranstaltungen

32-33

Das Werbe-Spiegel Weihnachtsrätsel 34-35

THEMA Geheime Botschaften im Arbeitszeugnis

43

Reise + Erholung . . . . . . . . . . .8 Stellenmarkt . . . . . . . . . . .43-47 Telefonkontakte . . . . . . . . . . .30 Tiermarkt . . . . . . . . . . . . . . . .30 Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Verkäufe . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Veranstaltungen . . . . . . . . . . . .8 Zu verschenken . . . . . . . . . . . .8

KLEINANZEIGEN

Alles fürs Kind . . . . . . . . . . . . .8 Automarkt . . . . . . . . . . . . .38-39 Bekanntschaften . . . . . . . . . .31 Computer . . . . . . . . . . . . . . . .30 Erotik-Massagen . . . . . . . . . . .30 Immobilien-Angebote . . . . . . .40 Immo-Gesuche . . . . . . . . .40-41 Kaufgesuche . . . . . . . . . . . . .30 Mietangebote . . . . . . . . . . . . .41 INFORMATIONEN Mietgesuche . . . . . . . . . . . . . .41 BRANCHEN-ABC . . . . . . . . . . .4

Basar der Kulturen Ludwigsvorstadt · Zum 9. Basar der Kulturen lädt der Multikulturelle Stammtisch in Kooperation mit dem Nord Süd Forum am Freitag, 6. Dezember, in das EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80) ein. Der Basar der Kulturen dient einerseits dem interkulturellen Dialog und zeigt außerdem einen Teil der Vielfalt Münchens. Angeboten werden handgefertigte Geschenkideen und Basteleien, durch deren Kauf man direkt die verschiedenen Vereine, Gruppen und Hilfsorganisationen unterstützt. Zudem sorgt das Rahmenprogramm mit einer uighurischen Tanzgruppe, einer Streetdance Jugendgruppe und einer zimbabwischen Trommelgruppe für gute Unterhaltung. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Hep Monatzeder. Nähere Infos sind erhältlich unter Tel. (089) 85636360.

Das Wochenendwetter

und Umgebung in M nchen Fr

Sa

So

5 1

4 0

4 0

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Freitag ist es überwiegend bedeckt. Es bleibt aber noch meist niederschlagsfrei. Am Samstag gibt es anfangs noch etwas Regen, und an den Alpen kann es auch noch länger schneien. Sonntag ist es überwiegend bewölkt, teilweise auch neblig-trüb.

© Image Presseservice München Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Tel. 089/ 45 24 36-44, Mustafa Catan, Tel. 089/ 45 24 36-42, Werbe-Spiegel · Wochenzeitung für den Fax 089/45 24 36-50 Münchner Westen E-Mail: vertrieb@muenchenweit.de Pasinger Werbe-Spiegel: Pasing Chefredakteur: Johannes Beetz (JOB) Aubinger Werbe-Spiegel: Alt- und Neuaubing, Redaktion: Brigitte Bothen (BB), Westkreuz, Lochhausen, Langwied Elisabeth Schönberger (ES), Doris Stickelbrocks (DS) Würmtal-Info-/Bote: Lochham, Gräfelfing, Freie Mitarbeiter/innen: Planegg, Stockdorf, Krailling, Gauting, Martinsried Simone Bauer (SB), Sabrina Eisele (SE), Germeringer Werbe-Spiegel: Germering, Beatrix Köber (BK), Astrid Rötzer (AR), Unterpfaffenhofen-Harthaus Ulrike Seiffert (US), Monika Stadler (STA), Laimer Werbe-Spiegel: Laim, Blumenau, Patrizia Steipe (PST) Friedenheim E-mail-Adresse: Westend-Anzeiger: Westend, Schwanthaler redaktion@muenchenweit.de Höhe, Ludwigsvorstadt, Wiesnviertel Für unverlangt eingesandte Text- und BildNeuhauser Werbe-Spiegel: Neuhausen, Gern beiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht Nymphenburger Werbe-Spiegel: Nymphenburg ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, Allacher/Menzinger Werbe-Spiegel: insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Obermenzing, Untermenzing, Allach Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlages. Karlsfelder Werbe-Spiegel: Karlsfeld, Geschäftszeiten: Mo./Di. 8-18 Uhr, Ludwigsfeld Mi./Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr Verteilung: jede Woche kostenlos an HausVerlag: Wochenanzeiger Medien GmbH, haltungen, Handels-, Gewerbe- und IndustrieFürstenrieder Str. 7-11, 80687 München, betriebe im Münchner Westen Postfach 210449, 80674 München – (zugleich Anschrift für alle Verantwortlichen) Anzeigenschluss: Dienstag 12 Uhr, Anzeigenabteilung: 089/546 555 für Gesamt-München: Dienstag 10 Uhr Telefax: 089/546 554 (in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher) ISDN-Daten: Leonardo (Angelo) 089/54 63 68 93 Satz: CreAktiv komma München GmbH Internet: www.muenchenweit.de Fürstenrieder Str. 5, 80687 München e-mail: info@muenchenweit.de Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München Geschäftsführung: Roland Binder, Werner Dangl, Peter Kaiser, Michael Simon Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Simon Verlagsbüro eingesehen werden. Anzeigenleitung Immobilien- und Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 68 vom 1. März 2013 Stellenmarkt: Dieter Schneider gültig.

Impressum

Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Henning Schmidtke entschleunigt die Zeit Isarvorstadt · Noch nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute, und doch hetzen wir durchs ganze Leben. Wir hetzen zur Arbeit, zum Sport, zum Yoga. Unser Wappentier ist kein Adler, sondern der frühe Vogel, der den Wurm fängt. Oft rennt uns die Zeit davon. „Soll sie doch“, sagt Henning Schmidtke, „lassen wir ihr ruhig mal einen Vorsprung. Die wird sich noch umgucken“. Der Klaviervirtuose präsentiert ein entschleunigtes Kabarett-Programm über den Stoff, aus dem das Leben ist: die

Zeit. Mysteriös und doch alltäglich. Immer gerecht verteilt, denn jeder hat genau gleich viel davon: 24 Stunden täglich. Andererseits: Zeit ist relativ (soweit Einsteins Theorie). Und Zeit ist kostbar und manchmal so knapp wie ein Tanga (soweit eine beliebte String-Theorie). Wer bei dem Tempo nicht mithalten kann und in der Klinik endet, hat wenigstens noch einen intelligenten Körper, der den Irrwitz des Lebens durchschaut hat. Die anderen machen weiter und werden zum Hetz-

kasper – zu blöd für Burnout. Henning Schmidtke und sein Hetzkasper-Programm „Zu blöd für Burnout“ ist am Samstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im

Schlachthof (Zenettistr. 9) zu sehen. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten /(VVk 10 Euro): Telefon 089/72018264. Info: www. henning-schmidtke.de.

VERLOSUNG Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Montag, 2. Dezember, folgende Frage: Wer fängt den Wurm? Antwort A) das blinde Huhn Antwort B) der frühe Vogel

Wenn Sie gewinnen wollen... ...rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/22 00 45 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige Lösung ...klicken Sie mit unter www.muenchenweit.de ...oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: „Hetzkasper“)

Henning Schmidtke.

Foto: pi

Alt und Neu im direkten Vergleich Dieter Klein gibt den nächsten Abreißkalender heraus München · „Nachverdichtung“ heißt das Schlagwort, das die Wohnungsnot in München beseitigen oder zumindest mildern soll. Einige der Bilder des Abreißkalenders für 2014 zeigen Ergebnisse solcher Bemühungen. Wenn Industriebrachen bebaut werden, hat auch Dieter Klein nichts dagegen einzuwenden. Wenn aber in der Innenstadt durch Aufstockungen der historischen und auch der neueren Bauten die Straßen schluchtartig und finster werden, wenn jeder noch so schmale Grünstreifen bebaut wird, dann bedeutet das einen Verlust an Lebensqualität für alle. Seit über 25 Jahren gibt Dieter Klein den „Abreißkalender“ heraus, um die Veränderungen im Münchner Stadtbild zu dokumentieren. Jedes Kalenderblatt stellt zwei Bilder ein-

ander gegenüber: „Alt“ und „Neu“. Manche dieser Veränderungen werden als Verbesserung wahrgenommen (wie etwa die Isarrenaturierung, deren Erfolg durch die Gegenüberstellung erst ganz zu erfassen ist), manche stoßen auf Ablehnung, weil sie das Stadtbild nachhaltig verändern. Klein beklagt die kritiklose Haltung gegenüber den Werken von „Stararchitekten“ ebenso wie eine langweilig und kraftlos gewordene zeitgenössische Architektur. job

Weitere Fotos finden Sie im Internet unter www.mehr-wissen-id.de mit der Nummer 60366.

Dieter Klein mit seinem neuen Kalender. Foto: job

Dem Bauchgefühl trauen 110 wählen: Polizei dankt fürs Mitdenken München · Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Die Beamten setzen insbesondere darauf, dass Bürger den Notruf 110 wählen, wenn sie verdächtige Wahrnehmungen machen. Auch sehr vage Beobachtungen über unbekannte Personen oder Fahrzeuge, die ein schlechtes Bauchgefühl verursachen, da sie in die gewohnten und alltäglichen Abläufe nicht hineinpassen, können der Polizei schon wertvolle Hin-

weise liefern und Straftaten verhindern. Im Durchschnitt melden 35 Bürger täglich solche Vorfälle über den Notruf 110 anrufen. Die Zahl dieser Mitteilungen ist damit um ca. 15 % gestiegen. „Wir konnten dadurch bereits mehrere verdächtige und zum Teil mit solchen Taten vorbelastete Personen feststellen“, erklärte Polizeivizepräsident Robert Kopp. „Dies bringt uns auch neue Erkenntnisse bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität.“ red

Druckfehler vorbehalten

2

Telefonieren Sie schlauer mit der exklusiven

Werbe-Spiegel-Tariftabelle Immer die günstigsten Telefon-Tarife auf einen Blick!

Ortsgespräche (Montag – Freitag) 0 – 7 sparcall GmbH (01028) 0,10 ct 7 – 9 Ventelo GmbH (01052) 0,52ct 9 – 19 Ventelo GmbH (01052) 19 – 24 telecom (01097)

Ferngespräche (Montag – Freitag) 0 – 7 sparcall GmbH (01028) 0,10 ct 8 – 12 telecom (01088) 0,71 ct

0,96 ct 12 – 18 telecom (01088) 0,77 ct 0,24 ct 18 – 24 Ventelo GmbH (010052) 0,48 ct

Sa., So. und bundeseinheitl. Feiertage 0 – 24 sparcall GmbH (01028) 0,10 ct

Sa., So. und bundeseinheitl. Feiertage 0 – 24 sparcall GmbH (01028) 0,10 ct

Mobilfunk (Montag – Freitag) 0 – 24 (010010) 1,88 ct

Sa., So. und bundeseinheitl. Feiertage 0 – 24 Telecom (010010) 1,88 ct

Quelle: www.biallo.de, Stand: 25. November 2013, die Tarife können sich kurzfristig ändern


Neuhausen · „Zauberhaft süße Adventszeit“ lautet derzeit das Motto in der Gourmetabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz. „Kurz vor Nikolaus bieten wir unseren Kunden eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Nikoläusen“, erklärt Umberto Englmann, stellvertretender Leiter der Lebensmittelabteilung.

135793

Zauberhaft süße Adventszeit

Zauberhaft süße Adventszeit

Lust auf Genuss

bei uns in München zwar noch recht unbekannt, aber man sollte sie einmal probiert haben – die Schokolade schmeckt sehr gut.“ Das Besondere am Joop-Adventskalender ist aber nicht nur die Schokolade, sondern auch die Galeria Kaufhof-Geschenkkarte, die sich hinter dem 24. Türchen verbirgt. „Man kann die Geschenkkarte aufladen lassen und

GALERIA GOURMET EXKLUSIV NUR BEI UNS Weihnachtsmann Edelvollmilchschokolade, handbemalt, 240-g-Packung

4,99

* 100 g 2,08

Harald Sander, Leiter der Gourmetabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, präsentiert zusammen mit Liliana Andrejevic, Chefin der Süßwarenabteilung, den neuen Adventskalender von Joop. Foto: sb „Vor allem die Nikoläuse unserer Galeria Kaufhof-Eigenmarke kann ich in diesem Zusammenhang empfehlen. Sie sind qualitativ sehr hochwertig und handdekoriert.“ Daneben gibt es in der Gourmetabteilung natürlich auch Schoko-Nikoläuse aller bekannten Marken wie zum Beispiel Lindt, Heilemann, Niederegger, Milka und viele mehr. Die Galeria Kaufhof bietet also alles, was das Kinderherz für einen prall gefüllten Nikolausstiefel begehrt – neben Nikoläusen gibt es natürlich auch Lebkuchen, Nüsse und Clementinen. Und apropos zauberhafte süße Adventszeit: In der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz findet man auch alles, was man zum Plätzchen backen braucht. Adventskalender von Joop mit integrierter Geschenkkarte Und weil bald der 1. Dezember ist und dann schon das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden darf, gibt es in diesem Jahr eine Premiere in der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz: „Zum aller ersten Mal haben wir einen Adventskalender von Joop für 19,95 Euro im Sortiment“, berichtet Harald Sander, Leiter der Gourmetabteilung. „Die Schokoladenkugeln des Kalenders kommen von der Firma Halloren. Sie ist hier

dann den Kalender verschenken. Das ist eine ganz besondere Idee und ein richtig tolles Geschenk“, betont Harald Sander. Spirituosen-Guide Wer es lieber etwas hochprozentiger mag, der sollte sich den aktuellen Spirituosen-Guide der Galeria Kaufhof nicht entgehen lassen. In dem Booklet, das in der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz ausliegt, werden die unterschiedlichsten Spirituosen unter anderem aus den Bereichen Cognac, Whiskey, Gin und Rum vorgestellt. „Da gibt es tolle Angebote“, sagt Umberto Englmann. „Außerdem sind auch neue Sorten dabei.“ Am Freitag und Samstag, 29./30. November, findet in der Gourmetabteilung der Galeria Kaufhof eine Schlumberger-Verkostung statt. „Unsere Kunden können alle Sektarten von Schlumberger probieren“, erzählt Giro Mistretta, Weinfachberater in der Gourmetabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz. „Zudem wird der Metusalem Gran Reserva verkostet“, ergänzt Umberto Englmann. „Das ist ein ganz spezieller Rum, sehr gereift, qualitativ sehr hochwertig und ganz weich.“ Die Verkostung findet an beiden Tagen jeweils von 12 bis 19.30 Uhr statt. SB

Exklusiv nur bei uns

Genießen Sie die schöne Adventszeit mit zartschmelzenden Schokoladenspezialitäten oder feinstem Lebkuchen unserer Marke GALERIA GOURMET und anderen typisch vorweihnachtlichen Köstlichkeiten.

GALERIA GOURMET EXKLUSIV NUR BEI UNS Schokoladenlebkuchen mit Zartbitterschokolade, 500-g-Packung

2,99

GALERIA GOURMET EXKLUSIV NUR BEI UNS Nürnberger Oblatenlebkuchen 3-fach sortiert, 600-g-Packung

Trockenobstmischung „Edmond“ gefüllt mit

sen in Vollmilchschokolade, Kiwi, Datteln gefüllt mit Marzipan, Apfelringen und Fruchtmix, 250-g-Packung

getrockneten Sultanas, Aprikosen, Pflaumen, Apfelringen, Datteln, Ananas und Marzipan, 300-g-Packung

4,99

5,99

5,99

Heilemann Bischof

Clementinen Netz

Orangen Navel

Walnüsse

aus Edel-Schokolade, handdekoriert, 125-g-Packung

aus Spanien, Klasse 1, kg

aus Spanien, Klasse 1, große Früchte, kg

aus Grenoble/Frankreich, kg

* 1000 g 5,98

* 1000 g 8,32

4,95

1,49

* 100 g 3,96 GALERIA Kaufhof GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln

Giro Mistretta ist nicht nur Weinfachberater in der Gourmetabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz sondern auch Fachmann, wenn es um das Thema Spirituosen geht. Foto: sb

Trockenobstmischung „Jupiter“ gefüllt mit Apriko-

Einfahrt Donnersbergerstraße. Für unsere Kunden 1.+2. Std. 0,50 Euro

* 100 g 2,40

1,49

* 1000 g 19,97

5,99

* Grundpreis

München | Rotkreuzplatz


4

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

&

Abbruch / Umbau / Sanierung

Fliesenleger

Westendstraße 7 | 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 6 25 07 04 Mobil 0172 / 8 84 04 27 alexander.stix@freenet.de

•Teppichboden • PVC • • Linoleum • Laminat • Parkett

Krautgartenweg 15 a 81245 München Tel. 089/8 63 11 11 Fax 089/8 63 31 06 kontakt@dach-strobl.de www.dach-strobl.de

Seydlitzstr. 58 • 80993 München

Tel. 16 82 07 • Fax 1 66 56 28

Fußboden Kuru Parkett aller Art, Laminat, Fertigparkett, Teppich, PVC. Schleifen, Versiegeln von Parkettböden. Tel. 08131/9 20 40 od. 0171/8 10 54 20

Dacharbeiten Dachreparaturen Dachgauben

KuFe Fenster & Türen Herstellung – Montage – Service Tel. 08105/5066

seit 1873

Lieben Sie Bücher? Wir auch!

Innungsmeisterbetrieb

Neumeier Hegmann Fernsehdienst – Antennenbau

Werbe-Spiegel „Buch-Shop“ Fürstenrieder Str. 7 – 11 · 80687 München Telefon 089/ 5 46 55-115

TV · HiFi · Video-Service Hausreparaturen

Hansastr. 49, 쎰7 60 70 01

So empfehlen Sie sich im Branchen-ABC

Altbausanierung komplett moderne Heizungen · Bäder zum Verlieben Kundendienst Gas-Wasser-Heizung Bauseweinallee 125 · 80999 München Telefon 89 22 00 91 · Fax 8 12 57 57 info@scheidl-gmbh.de · www.scheidl-gmbh.de

chönbuchner anitär

l GAS l WASSER l HEIZUNG

NOTDIENST Atterseestr. 15, Tel. 089/8 34 22 20 81241 München, Fax 089/8 34 22 80

Malerarbeiten

Malereibetrieb

Polstermöbel-Neubezug

zum

FESTPREIS

fachmännisch innerh. 1 Woche Fürstenrieder Str. 94 P im Hof

Tel. 56 03 53 Notburgastr. 4 80639 München Tel. 0 89 / 17 50 26 Fürstenrieder Str. 33 80686 München Tel. 0 89 / 56 54 29 Möbel beziehen zum Festpreis www.fischer-raumausstattung.de

Werbung

Prospektverteilung

Maler- u. Lackierermeister Glas · Spiegel · Bilder · Rahmung Pasing · Landsberger Straße 505 Mo.-Fr. von 8-12 und 14-18 Uhr Telefon 089 / 88 06 93

Heizung/Sanitär BAD & HEIZUNG

Bäder komplett · Gas · Wasser · Heizung Reparatur · Wartung · Altbausanierung Einbau von Gasheizungen · Kundendienst Telefon 88 30 73 Rohrreinigung www.der-baedermacher.de info@der-baedermacher.de

· schnell · preiswert · zuverlässig Seniorenservice · Aus- u. Einräumen · Trockenbau

Professionelle Prospektverteilung regional und bundesweit möglich. Qualität muss nicht teuer sein! Herr Werner: Telefon 089 / 45 24 36 44

Tel. 8342463 u. 0177/8342463

Raumausstattung

Mauertrockenlegung

Raumausstattung R. Senge

Mauertrockenlegung mit VEINAL -System

Polstern, Teppichböden, Gardinen, Jalousien München-Pasing Tel. und Fax 77 26 61

®

Kellerabdichtung Wohnklimaplatten

FULL SERVICE WERBEAGENTU |FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR| 089/ 546 55 200 www.creaktiv-net.de

Zaunanlagen Zaunanlagen aller Art und Reparaturen KLAUS LAMBRECHT 0 89 / 8 41 33 18

0 89/875796 38·Fax-39 www.veinal.de

2 Zeilen (Mindestgröße) à 24 Zeichen für nur 17,- ¤ (jede weitere Zeile 8,50 ¤). Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich. Oder möchten Sie eine gestaltete Anzeige? Wir beraten Sie gerne!

Entrümpelung

Handwerker

Planungsbüro

sauber, Tel. 089/88919775

Umzüge IHR BEWÄHRTER FACHBETRIEB

SCHERMER

So! geht Kunde heute. DAS Por- Parkettarbeiten aller Art, Parkett- DACHRINNENREINIGUNG, DachKomplett Filotas, Innungsfachbe- arbeiten, GARTENANLAGENBAU, tal für Dienstleister. trieb seit 1970, Tel. 089/424231 Baggerarb., Fassaden- / Spengler-/ Bäume fällen a. schwierige Ab- http://www.Kundenbutler.org Maurerarbeiten, ARBEITSBÜHNEN, fuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, PflaMünchner Umbauu. RenovieElektro/Schreinerges. deutsch, Fa. Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 sterarb., Fa. H. Gruber T. 089rungsteam Fa. T. 0176/35437779 mont. Lampen, Vorhänge, Möb. + 4704233, www.baum-faellen.de Küche, Ikea, Planung 0171/4512362 Fliesenleger übernimmt schnell Der nächste HERBST/WINTER Baumpflege und Baumfällung u. preiswert sämtliche Verlege- u. kommt bestimmt! Treffen Sie nur vom Profi! T. 0176/84413892 Mobiler Schreiner 08131/3252779 Abbrucharbeiten. Fa. Tel. 0172 / rechtzeitige Vorbereitungen für Ihr Heim. Absolut seriöser Top-Handoder 0176/81796266 9692274 www.die-baumexperten.de werker (im „Un“Ruhestand), führt Problemfällung, Gartenpflege, Malerarbeiten zu Festpreisen - MALERMEISTER BLUME - Renovierungs-, Reparatur-, InstandWurzelstockfr., Heckenschnitt, Ab- Innungsbetrieb T. 0171/6115618 kostenlose Festpreisangebote haltungsarbeiten aus. Fachl. Unterfuhr zuverl. und preisw., Fa. LachTel. 089/707726 o. 0152/08809097 stützung bei Vorhaben/Planungen, Maler su. Aufträge 01797208609 www.malerblitz.de ner, Tel. 089/90059770 Tel. 01521- 2025405 Hecke schneiden Fa. 7233221 Meisterbetrieb übernimmt Dach- Rolladen, günstig Fa., T. 7934983 sanierungen, Spenglerarbeiten u. Garten u. Landschaftsbau hat ABBRUCHARBEITEN, Rohr- u. SikDachreperaturen, T. 0177/2932934 noch Termine frei, Fa., 7233221 kergrubenbau, Fa. Bogenrieder, Ihr Bäder- u. Heizungsfach- Tel. 0170/3018836 Bäume, Sträucher schneiden, mann Tel. 089/28740616, 0176 / Entsorgen. T. 0171/8067770 Firma Lex Abbruch u. Entsor84817720, InnungsmeisterfachBaumfällung & Schnitt Tel. gung, Wir führen aus: Klein und betr.-D.Behrens 36101138 Handabbrüche, Bäder, Mauern, Malermeister Molocher bietet Winterpreise! 25% Rabatt, pers. Parkett abschleifen a. kurzfrist., Böden, Aushub, Abtransport von mögl., Meisterbetrieb Fa. Jaist, Tel. Erde, Kies, Minibaggerarbeiten. Beratung, T. 0177/4083387 0151/10781190 www.abbrucharbeiten-muenÜbernehme günstig Trocken- GAS + WASSERINSTALLATION chen.com oder Tel 089/58090425 Entrümplung jeglicher ART! bau / Verputz- / Fliesen- sowie InUmbau - Sanierung - Rep. Service Handwerkerteam erl. alle Arbeiauch HEUTE! preisw. 92792946 nenausbauarbeiten. 0171/6700003 Armaturenerneuerung, Notdienst ten, günstig und schnell, Fa. Tel. Entrümpelungen, Haushalts- / Fa. Voigtmann, Tel. 089/ 84 34 08 089/38465278 Maurer-/Putz-/Fliesenu. TrokKeller- / Wohnungsauflösungen, Sperrmüllentsorgung, zuverlässig kenbauarb. zu Festpreisen sowie Malermeisterbetrieb su. Auf- Küche Ab- u. Aufbau, Tel. alle Um- u. Ausbauarbeiten inkl. DG, träge (a. kl. Malerarb.), Tel. 0170 / 45208602 u. günstig, T. 089/90109090 einschl. Badsanierung, zusätzlich 4963272 Elektro Tremmel T. 78071838 Entrümpelungen, Sperrmüll- Ausführung von Maler- u. Tapezierentsorgung. Auch kleine Mengen! arbeiten, sämtl. Wärmedämm.-Iso- Parkett-, PVC-, Teppichverle- Malereibetr. übern. kurzfr. LeerAngebot u. Beratung kostenlos, lierarbeiten im Innenber. sowie gung, Schleifen, Versiegeln, Fa. Whg.en z. Sonderpr.! Fußbo.-Verwww.sperrmuell-muenchen.de, Schimmelbeseitigung u. Kellersan., Kuru, Tel. 08131/92040 o. 0171 / leg., Fassade-Sanierung, VS, EntFa. R. Ziller, T. 089/654274 keine Anfahrtskosten, Fa. GB Haus- 8105420 rümpelung, T. 089/802327 Bäume fällen, Wurzelstock fräEntrümple, Sofort, Billig 99886830 sanierung, 0173/4131829 Dachrinnenreinigung/Dachcheck, sen. Fa. Rippl, T. 089/433548 Dachreparat.; Fa. Tel. 30001181 Entrümpelungen, Räumungen, Haus u. Wohnungssanierung Auflösungen, verwertb. wird ab- kompl. / günstig. T. 089/57955847 Parkett, schleifen/versiegeln Bez. Couchgarnituren, Eckb. / auf umweltfreundlicher Wassergerechn., Tel. 0176/69232316 Parkett - Laminatverlegung lackbasis. Fa. Urban T. 0171 / Stühle. Firma, T. 0821/472519 Entrümple a. kl. Mengen 72625952 günstig. T. 089/57955847 Parkett schleifen ab 12¤ m2, 3675475 verlegen ab 10¤ m2, Fa. Tel. Entrümpelung*Umzüge*Haus- Malerarb. günst. 089/57955847 Bayerischer Fliesenleger zuver0171/4280585 haltsauflösung ab 16¤/h noch lässig & günstig T. 08124/443449 heute! Löwen Umzüge 45215116 Baufirma übernimmt gerne IhLaminat/Parkett Tel. 51009810 ren Neubau/Umbau/Sanierung. T. Sämtl. Malerarbeiten. Fassaden Parkett abschleifen u. versiem. Gerüst. Fa. Tel. 31232792 0172/8784300 geln o. ölen, Neuverlegung, LaPolsterei - Raumausstatter - Malermeister Tel. 089/14002773 minat, Treppenschleifen, ReparaALTBAUSANIERUNG Steinbach, T. 0157/32522688 Maler s. Aufträge Fa. turen, auch Kleinigkeiten, ParkettMAURERARBEITEN 0177/8682903 leger- meister Hermann Saller, Tel. VOLLWÄRME- Der Maurermeister für Sie UnBaugeschäft – SCHUTZ ser Team saniert fachgerecht und Übernehm. alle Renov. kompl. 089/89670739 o. 0172/8518896 0 8134/2 17, Fax -/74 77

Raumausstattung Degele & Sohn

Firma E. Merath, Telefon 8 41 50 82

Gartenbau

TH. BRUNETTI, Odelzhausen,

Polsterei Sofa, Sessel, antike Sitzmöbel, Eckbänke erhalten neuen Schwung durch Aufpolstern und Neubezug. Große Auswahl an Polsterbezugsstoffen und Teppichböden Kostenlose Beratung auch bei Ihnen zu Hause Aberlestraße 25, 81371 München/Harras, Tel. u. Fax (089) 77 51 69

www.welzmiller-raumgestaltung.de

THOMAS

Fernsehdienst Buchshop

einer

übernimmt sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche und Treppenhäuser.

Glasereien

Telefon 089/50 42 72 www.ludwig-miller.de

Fenster und Türen

aus Alles

Polstermöbel

www.schoenbuchner-sanitaer.de

Dachdeckerei & Spenglerei

Bodenbeläge

Bodenbeläge Zöpf

Gartengestaltung Fischer, Telefon 87 38 62 www.gartenfischer.de

Dacharbeiten

Ticket-Service

Werbe-Spiegel 089/546 55-115

Gartengestaltung

GmbH

Fliesenlegermeisterbetrieb Köhler, Tel./Fax 089/820 42 90

Stix Baugeschäft Abbruch Umbau Trockenbau Sanierungsarbeiten

Heizung/Sanitär

u. zuverl. Fa. Tel. 0176/70536862 AD Abflussdienst, Tel. 585861

Fürstenrieder Str. 7-11 · 80687 München D 555 · Fax 089/546 554 Tel. 089/546 Email info@muenchenweit.de http://www.muenchenweit.de

www.münchenshandwerker.de Brunner & Ehlen !Rasch & Raus! Kleinaufträge, Tel. 0171/2030172 Entrümpeln/Whg’s.auflösung! Sauber, preiswert & zuverlässig! Ab Fliesen- u. Bodenlegearbeiten 14.- ¤/Std., Tel. 089/74567670 günstig. T. 089/57955847 Ausführung sämtlicher Maler- Umzüge Tirman, seriös, 3 Mann, arbeiten. Renovierung, Fassaden, 3 Std. + LKW 179,- ¤ inkl. MWSt. dekorative Wohngestaltung. Ma- mit VRS, Ab- u. Aufbau, 50 km frei, lerbetrieb Christian Scheller, Tel. Fa. Tel. 08441/4009618 www.umzuege-tirman-muenchen.de 08165/601446 oder Malerbetrieb.Scheller@t-online.de Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Maler su. Auftrag 0151/11958643 Der Münchner SeniorenumFirma übernimmt Asphaltierun- zugsdienst: Umzüge, Kleintransgen, Pflasterungen u. Gartenbau- porte, Entrümpelungen, Gratisanarbeiten, T. 0171/6700003 gebot, Fa. 089/14340643 Maler, preiswert: 089/6901405 Sperrmüll-Express T. 14304052 Malermeister sorgfältig, sehr gü., 2 Leer-Whg. 50 m , 375,-¤ incl. Mate- HIN & WEG Entrümpelungen/Umrial; Fa. Tel. 267191, 0173/3692667 züge, sauber, günstig & flott! ab 15,-¤, 089/35464545 Maler günstig T. 0152/02975191 Badrenovierungen komplett Kleintransporte-EntrümpelunBad- & Whg.-Renov. A-Z, preisgün- gen ab 19,- ¤, Tel. 089/1402763 stig u. schnell, Fa. Tel. 0171 / Entrümpelung Fa. 089/74996758 7023953 F. Lehmann Malermeister & Fa. Münchner UMZUGSPROFIS Söhne Familienbetr. Tel. 584008 Umzüge u. Entrüm., Tel. 51664411 Malerbetr. Melzer sämtl. Arbeit, Umzüge, Entrümpelung, ab 20 preisw./saub., Angeb. kostenl. ¤/Std. auch Sa./So. Tel. 202 15 59 74500469 o. 0178/1603662 Rolladen u. Reparaturen, gün- Sperrmüllabholung T. 21298716 stig Firma, Tel. 7934983 Umzugs- & Transportdienst, Tel. Laminat verl. T. 0152/02975191 0176/25712925

Umzüge und Transporte

ENTRÜMPELN Tel. 21298716 Kl. Transport-sofort, T. 45208602

Sendlinger Umzugs- & EntPrivatumzüge Entrümp. kurzfr., rümpelungsservice Fa. Ernst Wepauschalgünstig, T. 0162/2952373 nig Tel. 089/72059757 Entrümpelungen – auch kleine Mengen Haushaltsauflösungen Sperrmüllabfuhr 20 Nachlassverwertung Jahre www.muenchner-entruempelung.de

089/18 93 86 86


Mittwoch, 27. 11. 2013 · Nr. 48

Mein München: Allach · Untermenzing

5

P/M/K

„Praktische Erfahrungen schaffen“ Die Schüler der Franz-Nißl-Mittelschule haben einen Teil des Pausenhofs selbst gepflastert Allach/Untermenzing · Den Lebensraum Schule zusammen angenehm gestaltet – das ist eines der Ziele der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße. Bereits im Schuljahr 2012/13 haben die Schüler der 6. Klassen einen Holzpavillon unter Anleitung der Projektwerkstatt Hochstraße gebaut. „Die Pavillons sind sehr beliebt als Aufenthalt während der Pause“, erklärt Konrektorin Barbara Hörnig. „Wir besitzen bereits zwei Pavillons, die im Juni 2012 unter

der Anleitung von Gartenbauer Mangstl einen gepflasterten Boden erhielten.“ Da sich die Zusammenarbeit mit Michael Mangstl bewährt hatte, bat man ihn in diesem Schuljahr mit den Schülern zu pflastern. Gleichzeitig erklärte er ihnen den Beruf des Pflasterers beziehungsweise des Gartenbauers. „Gemeinsam mit den Schülern vermaß er die Flächen, beriet mit ihnen die Gestaltung und berechnete den Bedarf an Steinen“, so Barbara Hörnig.

Das Baureferat Gartenbau hat und die gebückte Haltung kördie benötigten Steine zur Ver- perliches Missbehagen verursacht“, berichtet Barbara Hörfügung gestellt. nig. Nichtsdestotrotz waren immer wieder alle zur Stelle, als Alle zur Stelle es ans Setzen der Pflastersteine ging. „Bedingt durch die FünfNachdem der Boden soweit vor- eckform der Pavillons arbeitebereitet war, ging es los: an ei- ten sich die Schüler von außen nem regnerischen Tag starteten nach innen und trafen auch gesechs Schüler der 7a mit dem nau in der Mitte aufeinander. Setzen und dem Einbetonieren Verfugen mit Sand und Rütteln der Randsteine. „Sie erlebten waren die abschließenden Argleich, dass ein Pflasterer auch beiten.“ bei schlechtem Wetter arbeitet Das Team der Projektwerkstatt setzte schlussendlich mit Schülern der Ü9 die Pavillons auf die Pflasterfläche. „Dank der Projekte der vertieften Berufsorientierung konnten wir unseren vormals betonierten langweiligen Pausenhof zu einem von allen Schülern gern angenommenen Erholungsraum ausbauen“, freut sich Barbara Hörnig. „Wir haben aber noch viele Ideen, wie wir mit Schülern den Lebensraum Schule angenehm gestalten können und gleichzeitig praktische Erfahrungen in Ausbildungsberufen schaffen.“ SB

t r o of

s b A

l % d 0 Dirn

3f alle

Stehen nun auf gepflasterten Untergrund: die Pavillons im Pausenhof der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße. Foto: pi

au

Inhaber: Rolf Daller, Max-Planck-Str. 8-10, 82380 Peißenberg Inh. Rolf Daller, Max-Planck-Str. 8-10, 82380 Peißenberg

München, Schleißheimer Straße 6-10 (gegenüber Löwenbräukeller) Öffnungszeiten: Mo bis Sa 10-18 Uhr

www.daller-tracht.de

Für jeden Gusto!

Ticket-Service

089/546 55-115

Überdachungen · Wintergärten Fenster · Haustüren Aluzäune · Geländer Sonderkonstruktionen

D A C S A P B O

N I C H T

T E H I S

R E D E

R D S S A G E O P U MA G I K I Lösung des E Rätsels F E R A N H A RMO N R A G U T

L O S S S T E N L I O R I N N I E L I N

Z UM R I A S M I A S D E U UW S E

Gerhard Geißendörfer Agentur für unabhängige Baufinanzierung

F. Haslwanter % 0 89/72 44 80-0

Tel.: Mobil: Fax:

0 8131 - 33 42 28 0151 - 42 531817 0 8131 - 33 42 27

geissendoerfer@der-baufi-spezialist.de www.der-baufi-spezialist.de

Der BAUFI Spezialist Zeit und Geld sparen

HOFER – Fenster und Türen GmbH Zum Stanglhof 1 82140 Olching www.hofer-gmbh.de

Tel. 0 81 42 / 1 24 22

Täglich frisches Obst, Gemüse und Blumen sowie Weine und verschiedene Spezialitäten!

Allacher Straße 112 • 80997 München Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8–18 Uhr • Sa.: 8–13 Uhr


6

&

Mein München: Aktuelles

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Unterhaltung garantiert Veranstaltungen in der Stadthalle Germering Germering · Der Dezember beginnt in der Stadthalle Germering heiter bis fröhlich: Am Donnerstag, 5. Dezember, begeistert Willy Astor mit seinem Programm „Nachlachende Frohstoffe“. Am Freitag, 6. Dezember, entführen die Musik-Clowns Gogol&Mäx das Publikum in ihre bunte Welt, wenn es heißt „Humor in Concert“. Am Sonntag, 8. Dezember, gibt es dann bei „I am from Austria“ das Beste aus 50 Jahren Austro-Pop. Willy Astor, der Oral-Apostel, der komödiantische Fixstern des Südens, ist auch in seinem neuen Programm als glänzender Wortspielakrobat unterwegs und spielt Lieder, so schön wie Reinhard Mey. Astors Credo: „Albernheit verhindert den Ernst der Lage“. Wenn ein Scherz seine Lippen verlässt, ist es einfach eine

Freude, diesem scheinbar sinnfreien und dennoch tiefsinnigen Mundhandwerker als Dauererfrischung auf der Bühne zuzuhören. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr statt, Tikkets kostet zwischen 24 und 32 Euro. Am Freitag entführen die Konzertakrobaten Gogol&Max die Besucher dann in eine umwerfend komische und groteske Welt. Was diese meisterlichen Komiker auf der Theaterbühne darbieten, ist atemberaubend: zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt. Und wenn im grandiosen „Finale grande“ die Pianisten-Ballerina im rofarbenen Rüschenkleid auf filigranem Stahl balanciert, dann hat es

den Anschein, als könne sich selbst die auf dem Klavier thronende Bachbüste vor Lachen kaum mehr auf ihrem Sockel halten. Interessierte Besucher können die Konzertakrobaten um 19.30 Uhr bestaunen, der Eintritt kostet 21,50 Euro. Am Sonntag werden die Gäste dann zurück in die 80er Jahre katapultiert. Die Produktion „I am from Austria“ lässt die große Zeit des Austro-Pop wieder auferstehen: mit dabei natürlich alle Chartstürmer wie „Großvater“, „Fürstenfeld“, „Schifoan“ oder „Weisd’a Herz hast, wie a Bergwerk“. Die sechsköpfige Band präsentiert eine gelungene Zusammenstellung österreichischer Schmankerl, mit mehrstimmigem Gesang und Gitarre satt, stilecht mit einer „Überdosis G’fühl“. Das Konzert beginnt um 19

Uhr, Karten gibt es zu 29,50 Euro. Alle Veranstaltungen finden im Orlandosaal der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39) statt. Karten gibt es beim SW Kartenservice, Tel. (089) 8949015 sowie bei MünchenTicket, Tel. (089) 54818181. Hö

Comedy & Concert entfällt Germering · Die für Freitag, 14. Februar 2014, in der Stadthalle Germering geplante Aufführung von Comedy & Concert mit Volker Heißmann und der Pavel Sandorf Big Band muss aus produktionstechnischen Grün-den leider entfallen. Bereits gekaufte Karten können bis 21. Februar 2014 zurückgegeben werden. Die Rückgabe ist nur bei der Vorverkaufs-Stelle, bei der die Karten erworben wurden, möglich. Kunden, die ihre Karten online über München Ticket gekauft haben, wenden sich bitte an die Service-Hotline unter Tel. (089) 54818181.

„La Bohème“ schon am Samstag

„Humor in Concert“ ist bei Gogol&Mäx Programm und so entführen sie die Gäste in ihre umwerfend komische Welt der Konzertakrobatik. Foto: pi

Musik: Wiederholung

keinesfalls, nie und nimmer

oft kalt, unfreundlich (Klima)

bestimmter Artikel (3. Fall)

Programmankündigung

griechischer Buchstabe

Strudelwirkung

Germering · Die Oper „La Bohème“ wird nicht, wie vom Germeringer Werbe-Spiegel angekündigt, am Sonntag, 1. Dezember, sondern bereits am Samstag, 30. November, in der Stadthalle Germering aufgeführt. Die Veranstaltung beginnt, wie angekündigt, um 19.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es beim SW Kartenservice unter Tel. (089) 8949014 sowie bei München Ticket unter Tel. (089) 54818181. Weitere Informationen unter www.stadthalle-germering.de.

unbefestigt

Älteste einer Gruppe

nachtaktives Beuteltier

großer Beutel, Behälter aus Stoff

Schädelknochen

ägyptische Schutzgöttin

akademischer Grad Erdzeitalter

griechischer Buchstabe

APOTHEKER DR. BERNHARD WENKERS

Vortrag, englisch: Andieses sprache

Super t o Angeb

italienisch: drei

Initialen schlecht, von unerAlbers freulich † 1960 vorher

Impfstoffe

Orthomol-Immun Pro 30 Beutel

nur 57,98 € statt 69,95 €

Gültig bis 30.11.2013 arge Lage

ein Vorname Mozarts

erviceUnsere S er: m um Ru fn 2 333 8 080 0 12

AMBIGON APOTHEKE Telefon: 089/1 22 80 91 40 Rosa-Bavarese-Straße 3 Fax: 089/1 22 80 91 42 80639 München www.ambigon-apotheke.de Überbringer

kurz für: zu der

längster Strom Afrikas

Einigkeit, Einmütigkeit

Kosewort für Großmutter früherer äthiop. Fürstentitel Abk.: in der

Männername

nicht gebraucht Abk.: unseres Wissens

Besitz

Hülsenfrucht

W-5614


Mein MĂźnchen: Aktuelles

Mittwoch, 27. 11. 2013 ¡ Nr. 48

7

&

So gedeihen Orchideen Mainau-Gärtner geben Pflegetipps MĂźnchen ¡ In Zusammenarbeit mit den Orchideengärtnern der Insel Mainau hat der FĂźrst Media Verlag das Buch „SpaĂ&#x; + Freude an Orchideen“ mit integrierter DVD (ISBN 978-3-942894-00-5 / 19,95 Euro) herausgebracht. RevolverblĂźMitte November haben sich die Musiker bei einem intensiven Probenwochenende im Berghof bei Agatha den letzten Schliff fĂźr die Adventskonzerte gegeben. Foto: privat

Von Barock bis Neuzeit Adventskonzerte mit Vocalensemble Wßrmtal und Germeringer Kammerorchester Laim/Pasing ¡ Zum zweiten Advent bringen das Vocalensemble Wßrmtal und das Germeringer Kammerorchester Werke aus Barock und Neuzeit zu GehÜr. Am Samstag, 7. Dezember, treten die beiden Ensembles um 19 Uhr in der Himmelfahrtskirche in Pasing (Marschnerstr. 3) auf, am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr in der Laimer Kirche St. Willibald, Agnes-Bernauer-Str. 181. Chor und Orchester arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen und die Adventskonzerte sind seit einigen Jahren Tradition geworden. Die Leitung teilen sich Chorleiter Gunnar Mßhling und Orchesterdirigentin Dorothee Beertsch.

Referenz an Bach Mit einer Referenz an Johann Sebastian Bach erĂśffnet das gut 50-kĂśpfige Vocalensemble WĂźrmtal das Konzert. Mit einer Huldigung jedoch, von der nicht sicher ist, dass sie auch wirklich dem Komponisten der vierstimmigen Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ gebĂźrt, denn nach wie vor ist nicht geklärt, ob Bach das Werk geschrieben hat. Auf die Motette folgt das „Concerto grosso“ von Giuseppe Torelli, in manchen Musiklexika als „SchĂśpfer des Solo-Violinkonzertes“ bezeichnet, fĂźr zwei Violinen. Kaum ein Komponist hat mehr Noten geschrieben als Antonio Vivaldi. Fast 350 Solokonzerte, fĂźnf Dutzend Sinfonien, beinahe hundert Opern und unzählige kleinere StĂźcke sind heute registriert – der Einfallsreichtum und der FleiĂ&#x; dieses Mannes muten selbst vor dem Hintergrund eines J.S.Bach unglaublich an. Etwas Ăźberra-

schend ist dabei, dass der als rothaarige Priester bekannte Vivaldi weit mehr weltliche als Kirchenmusik verfasste. So gibt es das „Magnificat“ zwar in zweifacher Form, die beiden Versionen unterscheiden sich jedoch nur dadurch, dass Vivaldi in die ursprĂźngliche Fassung längere Solopartien einarbeitete. Die kurzen Soli in der zu hĂśrenden Ursprungsversion singen die jeweiligen Chorstimmen.

Modernes aus GroĂ&#x;britannien Von den Barockmeistern zu John Rutter und Karl Jenkins ist es ein ziemlich weiter Sprung. In ihrer Heimat sind die beiden Briten bei Musikinteressierten ausgesprochen populär, hierzulande sind sie jedoch recht unbekannt. John Rutter gilt in GroĂ&#x;britannien als tonangebender, postmoderner Komponist fĂźr Chor- und Kirchenmusik. So bekam er vom Dekan von Westminster den Auftrag, fĂźr die Hochzeit von Prinz William mit Kate vor zwei Jahren die fĂźr die Lesung vorgesehenen Psalmen zu vertonen. Rutters Kollege Jenkins hat eine vielseitigere Vita vorzuweisen. Er begann als Oboist im Walisischen Nationalorchester, betätigte sich aber auch hĂśchst erfolgreich als Saxophonist, Keyborder und Jazzer, fabrizierte viele Jahre lang Werbemusik, bis er sich auch der Chormusik zuwandte. Seine Weihnachtslieder klingen, so kĂśnnte man sagen, „very British“. Der Eintritt fĂźr die Konzerte in Laim und Pasing beträgt jeweils 9 Euro (ermäĂ&#x;igt 5 Euro). red

her, Rhizome oder BlĂźteninduktion: Im Begleitbuch vermitteln die Orchideenspezialisten Gabriele SchĂśngarth und Stefan Reisch die grundlegenden Fachbegriffe und beantworten die von den Mainau-Besuchern am häufigsten gestellten Fragen Ăźber Orchideen. Auch vermitteln sie die wichtigsten Tipps und Tricks aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Die detaillierten Pflegetipps fĂźr die wichtigsten Orchideenarten spielen die grĂśĂ&#x;te Rolle bei der Schaffung des eigenen Orchideenparadie-

ses. Die optimalen Pflegeschritte fßr die Entwicklung einer herrlichen Blßte bei einer langen Lebensdauer der Pflanze beschreiben Gabriele SchÜngarth und Stefan Reisch in einem ausfßhrlichen Jahresrhythmus mit monatlicher Gliederung. Auf der DVD werden alle im Buch beschriebenen Themen ausfßhrlich erklärt und die beschriebe-

nen Pflegeschritte fßr den Betrachter im bewegten Bild noch verständlicher dargestellt. Die DVD bietet zusätzlich Einblicke in die faszinierende Blumen- und Orchideenwelt der Insel Mainau. Erhältlich in Buchhandlungen und bestellbar unter Orchidee@Fuerst-Media.de (bei Bestellung bis 18. Dez. erfolgt die Lieferung vor Weihnachten).

VERLOSUNG Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Dienstag, 10. Dezember, folgende Frage: Wieviele Orchideenarten unterscheiden Botaniker? Antwort A) 15.000 bis 30.000 Antwort B) etwa 700

Wenn Sie gewinnen wollen... ...rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/22 00 41 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige LĂśsung ...klicken Sie mit unter www.muenchenweit.de ...oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: „Orchideen“)

@@A3AB ; /' A?1 5B /' A3AB ; /' A?1 5B /'

!" #

29 2 29 2 : .+(1

: .+(1 9<B? 5; /' 5?E1 9<B? 5; /' 5 ?E1 ; ; ! !":,! C ":,! C . .,:,! C ,:,! C

A

A <> <>

))

; 8

; 8

# <

# <

99

9 8 ( ! !":,!D ":,!D 9 8 (

?

?

,(,(!+," .,(.(!+," ,(,(!+," .,(.(!+,"

: ,( > : ,( > ,+ 2 ,4 / ,+ 2 ,4 /

Singstunde am Christkindlmarkt

9 27 9 27

Innenstadt ¡ Zum gemeinsamen Singen von bairischen und MĂźnchner Weihnachtsliedern lädt das Kulturreferat in Zusammenarbeit mit MĂźnchen Tourismus am ersten und dritten Adventssonntag in das untere Foyer des Alten Rathauses (Marienplatz 15) ein. Am Sonntag, 1. Dezember, 14 bis 15 Uhr, lautet das Motto „Nikolo bum bum! - Alpenländische Winterlieder zum Advent, Nikolaus und KlĂśpfln“ und am Sonntag, 15. Dezember, heiĂ&#x;t es von 15 bis 16 Uhr „Auf Weihnachten zua - Alpenländische Lieder zu Advent und Weihnachtszeit“. Das Singen wird von Elisabeth und Franz Mayrhofer, musikalisch begleitet von Helmut Schweiger, angeleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.

: :

F

9 G2B F

9 G2B

% & % & ' ( ) ( *&+ + ,-&.+ / ' ( ) ( *&++ ,-&.+ / *&++ ,0&++ / *&+ + ,0&+ + / .+( 1 ( *2,- / .+( 1 ( * 2,- / ,( 3 ( ,+2,4 / ,( 3 ( ,+ 2,4 / 55 (& +-* -*. ,442+ (& +-* -*. ,44 2 +

6 6 7

7 8 $

8 $

) 1 0( 3 2

,, 2,= /

$

$


8

Mein München: Blickpunkt Schule

s&

Unterricht

Intens. Nachh.: Deutsch, Engl., Franz., Mathe + gezielte Vorber. Mathe/Physik/Chemie 5.-13. Kl. Übertr. Real./Gymn. od. Quali, v. auch Hausbes. 089/365374 Abele geduld. erfahr. Lehrerin, 7902752

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Erfahrener Nikolaus für alle Anlässe. Tel. 75070929 Nikolaus u. Krampus hat noch Termine frei, Tel. 0178/1325655

Top-Nachhilfe - Hausbesuch - al- Erf. FOS-, BOS- u. Realschullehle Fächer - 11 ¤/Std. - keine Min- rer erteilen erstklassig Nachh. in deststd. - k. Vertrag, 122219749 allen Fächern. T. 089/6924186 Bei Bamberg 5Tg.HP ab 145¤ eig. Engl./Muttersprachlerin, Tel. Erfolgr. NH: REWE/BWR 783394 Metzgerei, Menüwahl 09535/241 524892 Südtir./BZ/Roseng./SkiSunFun Unser Kursangebot: Vielfältig und individuell 1 App / 2 P. / 7 Tg. 178,- ¤, T. 0174/2468301 für alle Schulabschlüsse Albert-Roßhaupter-Straße 46, 81369 München Tel. 0 89/74 37 14 00, www.lernstudiohaaf.de

Reisen + Erholung

Du schaffst das!

Nachhilfe in Sendling

Harfe-Hackbrett-Klavier für Er- ITALIENISCH, Einzel- u. Grupwachsene Tel. 089/99399698 penstd., Tel. 0171/2101771 Englisch-Italienisch.de qual. Urr. Gitarre, E-Gitarre, Tel. 712295 Nh. v. Lehrerin, T. (089) 48953268 Qual. Lat./Engl. T. 7144106 Akkordeon/Steir. T. 0171/5003155 www.keyboard-lehrer-mobil.com Tel. 0171/9318844 (Süd/Ost)

Alles für das Kind

Qual. Gitarrenunterr. T. 664455 Musikgartenkurse in Laim, Aindorferstr. 10. Musikal. FrühfördeGitarren-Unterricht, vom Profi, rung in kleinem fam. Rahmen. KurTel. 089/17926556 se für Babys (3-17 Mon.), KleinkinGesang u. Stimmreha, 89311841 der (1,5-3 J.). Mo., Mi. + Fr. Vorm., Mo. Nachm. Anmeldung und Info: w w w . d r u m m e r s - f o c u s . d e Tel. 0151/46459145 Schlagzeugschule 089/2729240 Sehr gut erh. Schaukelpferd Nachhilfe durch erfahrenen (Massivholz) zu verk. 60,-¤, Tel. Pädagogen, Deutsch/ Latein/Engl./ 0176/52496142 Frz./Span./Mathe/Phys. v. privat komme ins Haus, T. 0152/01747054 BABYSCHWIMMEN Tel. 0175 / 5238687 www.nellie-goldfisch.de www.bayernnachhilfe.de Tel.: (089) 48 998 536 Italienisch m. Freude T. 31230601 www.englishteatalk.de Indische Babymassage, Babyschwimmkurs. Trudering. T. 015170309148 Ital.-Unterr./Hausbes. T. 8145434 BWR& Mathe-Nachhilfe Tel. 089/37912012 Klavierunterricht Hausbesuche, Keyb., auch Anfänger, 7559089

Freizeit

Christiane Handy 0176/50433419 und Renate Handy: 0170/8370439 (Aufsteiger) Tanzen gerne. Wir suchen nette Tanzpartner, die regelmäßig mit uns zum Tanzen gehen. Eventl. Kurse? Wie freuen uns auf Ihren Anruf.

Kosmetik

Friseurheimservice 089/772799 Long-Time-Liner Schulungscenter Übertritt ins Gym./Realsch.? Erf. sucht Modelle! Sowohl für dauerPädagogin hilft erfolgreich. Tel. haftes Make-up als auch für ka089/30707416 schierende und Camouflage-Pigmentierung zum attraktiven MoPriv. Musikschule Großhadern dellpreis. Tel. 089/225200 Mathe/Physik/Abi, T. 704569

Klavier, Gitarre, E-Gitarre/Bass, Keyboard, 70 67 81 Akkordeon, gepr. Fachlehrer,

%

Mitglied im Deutschen Tonkünstler-Verband DTKV

MATHE AbiturExperte T. 2730005 Mit System 2 Noten besser Qualifizierte Einzelnachhilfe zu Hause! www.effektiv-nachhilfe.de Tel. 089/63857185 Schlagzeugunt., 0170/2714252 Nachhilfe in Mathe/Physik/Chemie/Franz./Engl. T. 089/32422044 Englischnachhilfe v. pensionierter Gymnasiallehrerin. T. 3001128 Gesangsunterricht T. 089/366615 Nachhilfe Mathe/Physik/Chemie bis z. Abi. Nachprüfung, Vorber. Übertritte, FOS, Hausbes. o. Zuschlag. T. 8340540 od. 3614551 Mathe, Phys., Chem., Bio., Inf., v. Gym.Lehrer, Tel. 69777174 Klavierunt. Hausbes. T. 72633352 Gymn.-Lehrer gibt Mathe,Physik, Chemie. T.089/2609557, Hr. Prändl Mathe-Nachhilfe-Spezialist.de kostenl. Probestd., Tel. 59997333 Latein, Mathe, Engl., Deutsch, Franz. Gymn.-Lehrer, 8343891

Künstler, Musik, Gesang Zither-Alleinunterh. vielseit. f. all Ihre Feste, Tel. 08171/911570 ZAUBERKÜNSTLER, T. 849260 Erwins One-Man-Band Schlager, Volksmusik und Oldies, Livemusik, Tel. 0171/3825561 Clown + Zauberer, Tel. 08134/ 559696 Livemusik - Rock, Pop, Oldies Top-Alleinunterhalter 08024/5163 Zitherspieler für alle Anlässe T. 08171/911570 Zauberer-Rudolfo T. 089/325657 Akkordeon Live T. 0171/5003155

Nikolausdienste Erf. Nikolaus (Samt-Bischofsgewand) hat noch Termine f. Kinder, Weihnachtsfeiern o. Lesungen frei. Terminabspr., Tel. 0163/ 6450023 Hl. Nikolaus, kommt zu Ihnen, 40jähr. Erfahr., T. 0151/17848094

Naturerlebnis Angeln Fischereiverein Fischwaid München e.V. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Telefon: 089/3 59 95 96, E-Mail: post@fischwaid-muenchen.de

Nächster Termin für die Fischerprüfung: Samstag, 1. März 2014 Unser Schulungsteam bietet insgesamt 4 Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung an. Die Kurse finden ab Januar 2014 im „Theater Platzl“ oder in der „Aubinger Einkehr“ statt. Mehr Infos erhalten Sie telefonisch oder unter www.kurszurfischerpruefung.de

Neue Mitglieder sind uns immer herzlich willkommen!

FerienwohnungHäuser

Überwintern in Torrox Park (Malaga) sonn. Top-Fewo, 45m2, 2 Zi. Kü., Bad, Meerblick, Süd-Blk. 17 m2, gü. zu verm. Tel. 02351/ 29345

Zu verschenken Schenken Sie mir Ihre Briefmarken? Hole ab. 0172/8970263 Wir holen gut erhal. Möbel kostenlos ab, T. 089/586638 Wer schenkt 70%igen Schwerbehinderten Briefmarkensammler: Briefmarken, Postkarten, Umschläge, Briefmarkenzubehör u.s.w.! 0151/20001509 TV-Tisch schwarz, mit Platz für 4 Zusatzgeräte (DVD etc.) und DVDs/VHS-Kassetten, bestens erhalten, BHT 95x44x40cm. Abholung in Pöring/Zorneding, Tel. 08106/377588 Schuhschrank schwarz, 2 Fächer für je 12 Paar Schuhe, bestens erhalten, BHT 87x84x27cm. Abholung in Pöring/Zorneding, T. 08106/377588 Schlafsofa dklblau, Zweisitzer, edel, bestens erh., gg. Abholung in Pöring/Zorned., 08106/377588 Schlafzi.-Bett geg. Abholung, 2x1, 60m, Tel. 82979540 PC-Bildschirm 15 Zoll, Siemens Nixdorf, MCM 1507 NTD, Tel. 7141529 Viele Bücher, gegen Abholung, Tel. 089/7915887 Münzen, ohne Wert, Tel. 175557 Schlafcouch, 2,10 x 0,9 m aus den 50ger Jahren, aus Massivholz, mit Geflecht an den Seiten, neu gepolstert und bezogen mit Bettkasten gegen Abholung in München zu verschenken, Liebhaberstück. Tel. 08153/9873947 Wg. Platzmangel 2 wundersch. Königs-Python (20 cm) m. GlasTerr., ab 18 Uhr, Tel. 089/20324585 4 Karteischränke, 1,40 m hoch, 1m breit, weiß, Tel. 0171/7044506 Ca. 20 alte Umzugskarton versch. Gr., faltbar, i. Pasing, T. 46139642 35 gebrauchte Umzugskartons zu verschenken. Abholung in München/Solln Tel. 0172/8534793 Wir holen tägl. kostenlos Möbel, Lampen, Teppiche, Geschirr, in Mü/Umgebung, Tel. 0160/8022001 Wir holen gut erhalt. Möbel kostenl. ab, Fa. Tel. 495354 Hole kostenlos tägl. gebrauchte Möbel, Tel. 089/42775805 ZAHNIMPLANTAT: Kostenloses Beratungsgespräch. Studie vergleicht Zahnimplantate der Renommeehersteller, so Zahnimplantate zum Selbstkostenpreis für Sie. Termin für kostenlose Beratung. Untersuchung und Planung unter Tel. 01766/2862278 oder per mail: Implantatstudie@gmx.de Hole kostenl. gebr. Möbel ab T. 33098564 od. 0177/1569509 Wer verschenkt gebrauchte Möbel an mich? T. 80037408 Wir holen seit 25 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. 68074741 o. 0172/8536421 Jura Kaffeeautomat kostenlos abzugeben! Tel. 0151/57691602 oder hulye.cicam@gmail.com Für ALG 2-Empfänger: 2 gepfl. singende Barbiepuppen v. Matell, Tel. 7459101 ab 13h, Mü. Süd

Bei Günther Schmid von der Elektroinnung durften die Schüler tatkräftig mit anpacken und ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Foto: hö

„Wenn ich groß bin...“ Jobrallye für Achtklässler gibt Orientierung bei der Berufswahl Blumenau · Wenn sich Kinder Gedanken um ihre berufliche Zukunft machen, sind die angestrebten Traumberufe oft in ganz weiter Ferne. Da heißt es schon mal: „Wenn ich groß bin, werde ich Prinzessin“. Sobald jedoch der Schulabschluss in greifbare Nähe rückt, sind viele junge Erwachsene unsicher, in welche Richtung sie beruflich gehen wollen. Was sind meine Interessen und welche Fähigkeiten besitze ich eigentlich? Fragen wie diese schieben Schülerinnen und Schüler oftmals auf. Doch umso jünger die Berufseinsteiger sind, desto schwieriger ist es, die richtige Laufbahn zu wählen. Die Mittelschule an der Blumenauer Straße veranstaltete deshalb in Zusammenarbeit mit der Schule an der Walliser Straße eine Jobrallye für die achten Jahrgangsstufen. Damit soll den jungen Absolventen Hilfe und Orientierung bei der Wahl des Ausbildungsplatzes gegeben und ihnen der Start in das Berufsleben erleichtert werden. Bei der Berufsorientierungsveranstaltung waren Vertreter unterschiedlicher Branchen anwesend, die den Schülerinnen und Schülern an zwölf Stationen einen Einblick in ihr jeweiliges Geschäftsfeld gewährten. Dabei konnten die Jugendlichen Aufgaben aus den Berufsfeldern Dienstleistung, Gesundheit, Handel und Handwerk lösen und so etwa ihr technisches Geschick auf die Probe stellen. Jeder Mittelschüler durchlief an dem Vormittag alle zwölf Stationen und wurde

Die Rektoren der beiden Mittelschulen, Florian Bär (2.v. links) und Bernhard Detsch (rechts) wissen, wie wichtig die Orientierungsveranstaltung für ihre Schüler ist. Foto: hö

im Anschluss von jedem zuständigen Betreuer in puncto Persönlichkeit, Sozialverhalten, Arbeitseinstellung und Ausdauer bewertet. Nach 20 Minuten ging es dann zur nächsten Aufgabe weiter.

Wichtige Erfahrung Bernhard Detsch, Rektor der Schule an der Blumenauer Straße, betonte wie wichtig die jährliche Jobrallye für die Schüler ist. „An den Stationen werden ganz unterschiedliche Qualifikationen gefördert, wie etwa soziale Kompetenz, Teamwork und handwerkliche Fähigkeiten.“ Die Station der Elektroinnung München gibt etwa technikbegeisterten Jugendlichen einen ersten Einblick in den Beruf des Elektronikers. „Die

Melanie Misch von McDonalds Deutschland, informierte die Mittelschüler über die Karrierechancen in der Gastronomiebranche. Foto: hö

Schüler sind begeistert, weil sie etwas Praktisches in die Hand nehmen dürfen“, berichtete Stationsleiter Günther Schmid. Schräg gegenüber informierte Melanie Misch von McDonalds Deutschland die aufmerksamen Jugendlichen darüber, wie wichtig Teamwork und Kommunikation bei der täglichen Arbeit in einem Gastronomiebetrieb sind. Außerdem gewährte sie Einblick in die Unternehmensstruktur und die vielfältigen Tätigkeitsbereiche in ihrem Betrieb. „Bei McDonalds zu arbeiten heißt nicht nur Burger zu grillen“, so Melanie Misch. Sie hoffte mit ihrer Aufklärungsarbeit, den Nachwuchs für eine Manager-Karriere in einem der Restaurants begeistern zu können. Ob Dienstleistung, Handwerk oder Gesundheitsbranche, die Experten aus den unterschiedlichen Unternehmen standen den fünf achten Klassen der beiden Mittelschulen mit hilfreichen Tipps zur Seite. Wer Glück hatte, konnte sogar einen Praktikumsplatz in einem der Betriebe ergattern. Auch Schulleiter Detsch weiß, wie wichtig die Jobrallye für die Zukunft der Schüler ist: „Es ist eine Veranstaltung, bei der sie unmittelbar erfahren, wo sie später einmal hin wollen.“ Mit so viel Durchblick kann der Abschluss im nächsten Jahr nun ruhig kommen. Hö


Mittwoch, 27. 11. 2013 · Nr. 48

Mein München: Aktuelles

P/K/N/L/WES/A/G

9

PROF. DR. MICHAEL PIAZOLO MdL, Generalsekretär

CHRISTINE STROBL Bürgermeisterin

„Auch die Einnahmen aus ‘kraftfahrzeugspezifischen’ Steuern fließen in den allgemeinen Staatshaushalt. Dort werden diese Gelder wie alle anderen Steuern für die notwendige allgemeine Finanzierung staatlicher Aufgaben und für weitere wichtige gesellschaftliche Projekte eingesetzt. Ein großer, aber bei weitem nicht ausreichender Teil fließt auch wieder in Infrastruktur für den Straßenverkehr zurück. Über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz wird so zum Beispiel aber auch ein Teil des ÖPNV in Deutschland bezahlt. Tatsache ist, dass unsere Straßeninfrastruktur seit Jahrzehnten chronisch unterfinanziert ist. Autobahnen, Bundes- und Landstraßen sowie besonders viele Brücken werden auf Verschleiß betrieben. Um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Finanzierung der gesamten Verkehrsinfrastruktur insbesondere der Straßenund Schienenwege kommen wir daher nicht herum. Dazu müssen bei gegebenen Staatseinnahmen vernünftige Schwerpunkte gesetzt und vor allem langfristigen Strategien entwickelt werden, die auch den Straßenbau besser berücksichtigen. Beides war in der Politik der letzten Jahre weder im Bund noch im Freistaat Bayern erkennbar.“ Foto: pi

„Für Steuereinnahmen wie etwa die der KfZ-Steuer oder der Mineralölsteuer gibt es keine Zweckbindung, alles fließt in den allgemeinen Bundeshaushalt und wird dann entsprechend der Aufgabenstellungen verteilt. So etwa in die Stabilisierung der Rentenversicherungsbeiträge, in die Bildung oder in den Verteidigungshaushalt zum Ankauf von Drohnen. Mit anderen Einnahmen wie etwa der Lkw-Maut verhält es sich anders, sie können zweckgebunden eingesetzt werden.“ Foto: pi

FLORIAN VON BRUNN MdL „Die Autofahrer zahlen viel. Aber: Sie zahlen nicht die tatsächlichen Kosten, die der Straßenverkehr verursacht. Dazu gehört nicht nur der Bau und Erhalt von Straßen, sondern auch die Kosten für Unfälle, Verletze, Verkehrstote und Umweltschäden. An der TU Dresden wurde berechnet, dass jeder Pkw in Deutschland Kosten von mehr als 2.000 Euro pro Jahr verursacht. Das sind über 86 Milliarden Euro im Jahr, die die Allgemeinheit trägt!Die Einnahmen aus Mineralöl- und KFZ-Steuer sowie die Lkw-Maut decken diese Kosten nicht. Anstatt mehr in den Straßenneubau zu stecken, sollte deshalb ein größerer Teil in umweltfreundliche Verkehrsmittel wie die Bahn investiert werden. Die Mineralölsteuer wird übrigens auch auf Erdgas und Heizöl erhoben. Und auch die Bahn muss sie abführen. Nur die Fluggesellschaften kommen gut weg. Denn trotz großer Umweltschäden durch den Flugverkehr gibt es leider immer noch keine Steuer auf Kerosin!“ Foto: pi

MARGARETE BAUSE MdL „Der Straßenverkehr erwirtschaftet keinen Überschuss von 34 Mrd. Euro. Ausgeblendet werden dabei z.B. Kosten für Stellflächen, Straßenbeleuchtung und -reinigung oder den Rettungsdienst. Externe Kosten wie Schäden durch Unfälle oder die Beeinträchtigung der Gesundheit durch Lärm und Feinstaub fehlen völlig. Ebenso müssen die Schäden für Natur, Umwelt und Klima einbezogen werden. Hochwässer und Dürren nehmen zu und kommen uns immer teuerer zu stehen. Die Mineralöl- und Kfz-Steuer fließen in den allgemeinen Haushalt, um öffentliche Aufgaben des Staates wie beispielsweise Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Polizei oder Justiz zu finanzieren.“ Foto: pi

MARKUS RINDERSPACHER MdL, Fraktionsvorsitzender „Die 34 Milliarden Euro gehen in den allgemeinen Bundeshaushalt. Bei Steuern gilt jedoch das sogenannte Non-Affektationsprinzip, d.h. es gibt keine Zweckbindung der Mineralölsteuer für den Straßenbau. Die Mineralölsteuer entwickelte sich sogar zur bedeutendsten autonomen Finanzquelle des Bundeshaushalts. Obwohl die Mineralölsteuer ursprünglich aufgrund des Straßenbaufinanzierungsgesetzes aus den 60er Jahren zu 50 % für den Straßenbau verwendet werden sollte, ist man schon seit den 60er Jahren durch jährliche Haushaltsbeschlüsse faktisch davon abgegangen: Es wird erheblich weniger Mineralölsteuer für den Straßenbau eingesetzt. Unabhängig davon, dass in die Verkehrswege deutlich mehr und zweckgebunden als bisher investiert werden muss, muss das Geld auch effizient eingesetzt und es müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Daran mangelt es.“ Foto: pi

FÜR SCHULEN UND JUSTIZ, FÜR THEATER UND DROHNEN WOFÜR GEBEN WIR DAS GELD DER AUTOFAHRER AUS? München · Die finanziellen Belastungen für Autofahrer sind hoch, während die Straßen schlechter werden. Während die einen von der „Melkkuh“ Autofahrer sprechen, rechnen die anderen anders: Autofahren verursache noch mehr Kosten für die Allgemeinheit als die „Melkkühe“ zahlen. Wir fragten Politiker, wohin das Geld der Autofahrer fließt: „Der Staat verbucht allein in diesem Jahr 53 Milliarden Euro an ‘autofahrerspezifischen’ Einnahmen (Mineralölsteuer, Kfz-Steuer, Lkw-Maut), investiert aber nur 19 Milliarden Euro in unsere Straßen. Wissen Sie, wofür wir die 34 Milliarden Euro Differenz heuer ausgeben?“ Lesen Sie auf dieser Seite, welche Antworten wir bekommen haben. job Die Antworten weiterer Mandatsträger finden Sie unter www.mehr-wissen-id.de mit der Nummer 60219.

DR. WOLFGANG STEFINGER MdB „Steuern sind grundsätzlich nicht zweckgebunden. Sämtliche Steuereinnahmen fließen unabhängig von der Steuerart in den Gesamthaushalt. Die Staatsausgaben werden durch die Summe aller Steuereinnahmen finanziert. Es existiert kein eigener Topf für den Straßenbau, der ausschließlich aus den ‘autofahrerspezifischen Einnahmen’ stammt. Moderne Verkehrswege sind ein wichtiger Standortfaktor für Bayern und Deutschland. Eine PkwMaut für ausländische Straßennutzer könnte dazu einen fairen Beitrag leisten.“ Foto: pi

ANDREAS LOTTE MdL „53 Mrd. – 19 Mrd., wo ist der Rest? Auf diese Formel lässt es sich leider nicht verkürzen. Schon bei der Ausgangssumme fehlen beispielsweise die Aufwendungen für Maßnahmen gegen die Folgen der Umweltverschmutzung oder etwa die Bereitstellung der Verkehrspolizei. Auch bei der Berechnung der direkten Einnahmen ist unter anderem zu berücksichtigen, dass Investitionen in unsere Verkehrsinfrastruktur wichtig sind für unsere Wirtschaftskraft und so nachhaltig unseren Wohlstand sichern. Dabei geht es allerdings um intelligente Lösungen – bei den Straßen hat es sich gezeigt, dass mehr und breiter nicht immer besser ist.“ Foto: pi

BEATE WALTER-ROSENHEIMER MdB „Steuern werden nicht zweckgebunden erhoben. Ihre Einnahmen dienen der Finanzierung des Staatshaushalts. Allerdings kann der Bundestag natürlich darüber entscheiden, für welche Zwekke die Steuereinnahmen verwendet werden sollen. Alle Landesverkehrsminister und der Bundesverkehrsminister haben im Oktober 2013 die Einrichtung eines Sondervermögens von 40 Mrd. Euro über 15 Jahre gefordert, finanziert aus zusätzlichen Haushaltsmitteln, mit denen marode Straßen, Schienen und Wasserstraßen saniert werden sollen. Wir erwarten, dass CDU/CSU und SPD einen solchen Sanierungsfonds beschließen und aus dem Haushalt finanzieren.“ Foto: pi

JOSEF SCHMID OB-Kandidat „Steuern wie die Mineralölsteuer oder die Kfz-Steuer sind rechtlich immer nicht zweckgebunden. Das heißt, sie können auch im Rahmen des allgemeinen Haushalts ausgegeben werden, auch für andere Zwecke als den Straßenunterhalt, den Straßenbau oder den Verkehr. Etwas völlig anderes gilt für Autobahnbenutzungsgebühren. Sie sind zweckgebunden und dürfen nur für die verkehrliche Infrastruktur verwendet werden, deren Verbesserung dringend erforderlich ist. Deswegen ist die Einführung einer Maut aus meiner Sicht sinnvoll, solange sie nicht dazu führt, dass die deutschen Autofahrer finanziell noch mehr belastet werden.“ Foto: pi

SABINE NALLINGER OB-Kandidatin „Das Geld wird für Schulen, Kindergärten, Universitäten, öffentlichen Nahverkehr, Theater, Polizei und Justiz und noch vieles mehr benötigt. Eine Steuer wird natürlich nicht für einen bestimmten Zweck erhoben, sondern zur allgemeinen Finanzierung all der Aufgaben, die die Gesellschaft dem Staat übertragen hat. Auch Autofahrer brauchen ja nicht nur Straßen, sondern auch Schulen für ihre Kinder oder eine Polizei, die auf den Straßen - und nicht nur da - für Ordnung sorgt.“ Foto: pi

DR. OTMAR BERNHARD MdL „Die Differenz fließt komplett in den allgemeinen Haushalt. Künftig muss aber ein viel höherer Anteil in die gesamte Verkehrsinfrastruktur fließen, denn die Wirtschaft und die Bevölkerung sind auf ein leistungsfähiges Gesamtverkehrssystem angewiesen. Über Jahre zu niedrige Investitionen in das Verkehrswegenetz führen nicht nur zu einem kostenintensiven Reparaturstau sondern auch zu völlig überlasteten Straßen. Die Einnahmen aus einer Pkw-Maut für Ausländer müssen direkt wieder in die Straßen investiert werden.“ Foto: CSU

DIETER REITER OB-Kandidat „Nein, ich weiß nur, dass von den sogenannten ‘autospezifischen’ Steuereinnahmen des Bundes in Höhe von 53 Mrd. Euro nur ein Bruchteil an die Stadt München geht. Je nach Zahl der angemeldeten Fahrzeuge erhält die Stadt anteilig einen Betrag, der vom Freistaat überwiesen wird. Derzeit sind das 16 Millionen Euro im Jahr. Natürlich wissen wir in München, wofür wir das Geld ausgeben: 300 Millionen Euro kostet allein ‘das Bereitstellen von öffentlichen Verkehrsflächen’, wie es offiziell heißt, dazu gehört unter anderem der Unterhalt der Straßen. Für Winterdienst und Straßenreinigung sind weitere 40 Millionen Euro im Haushalt vorgesehen. Das wird allerdings auch aus dem Topf der Parkgebühren bezahlt. Von der Mineralölsteuer oder Lkw-Maut werden beispielsweise Bundesfernstraßen finanziert, die Kommunen erhalten davon keinen Anteil.“ Foto: pi


10

Mein München: Aktuelles

&

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

„Gravierende Vernachlässigung“ Zum Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) gehören 220 Verlage mit über 970 Titeln, darunter die Münchner Wochenanzeiger mit Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger, SamstagsBlatt. Die Anzeigenblätter greifen unter dem Motto „Das geht uns alle an“ gemeinsame Themen auf – in ganz Deutschland und mit hoher Reichweite.

Hier bleibt man hängen

Diese Straße lockt keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Achtung Stolperschwelle! Vor allem Radfahrer müssen in der Angerhofstraße in Germering höllisch aufpassen, um nicht an solchen herausstehenden Hydrantendeckeln hängenzubleiben. Tiefe Risse mäandern sich über den Asphaltbelag, der ab und zu mit Teerflicken gestopft wurde. Wie das wohl nach dem Winter aussehen wird? Foto: pst

Hier ist man zufrieden Neuhausen-Nymphenburg · Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9): „In den letzten Jahren ist bei uns im Stadtviertel eigentlich immer wieder etwas gemacht worden. Deshalb ist mir momentan keine Straße bekannt, die in wirklich schlechtem Zustand ist. Wir können mit der Situation hier bei uns vor Ort sehr zufrieden sein.“ SB

Der Fußgängerüberweg an der Trappentreustraße (zwischen Tulbeckstraße und Gollierstraße) ist lange nicht mehr neu markiert worden. Die Streifen auf der Fahrbahn verabschieden sich nach und nach. Foto: AH

Lkw-Maut

7,2 Milliarden Euro fehlen jedes Jahr In den nächsten 15 Jahren fehlen für den Erhalt der deutschen Verkehrsinfrastruktur mindestens 7,2 Milliarden Euro - jährlich. Diese Zahl nannte das Bundesverkehrsministerium, um die „strukturelle Unterfinanzierung“ aufzuzeigen. Heuer stehen im Bundeshaushalt aber lediglich fünf Milliarden Euro für - die vom Bund finanzierten - Straßen (Autobahnen und Bundestraßen) zur Verfügung. Davon wird etwa die Hälfte für die Instandhaltung ausgegeben (1,56 Milliarden für die Sanierung von Autobahnen, 754 Millionen für die von Bundesstraßen). „Der Erhaltungsbedarf ist enorm“, erklärte ein Sprecher des Ministeriums. Daher werde künftig zwei Drittel des Budgets für Sanierungen ausgegeben - zu Lasten des Neubaus: „Der Spielraum für Neubauten wird knapper“. Insgesamt investieren Bund, Länder und Gemeinden jährlich etwa 19 Milliarden Euro in ihre Straßen, so der ADAC.

Autofahrer zahlen heuer 53 Milliarden Ein Vielfaches dieser Summe fließt jedoch aus den Taschen der Autofahrer in den Bundeshaushalt hinein: Heuer werden es über 53 Milliarden Euro sein (Kfz- und Mehrwertsteuer, LkwMaut und vor allem Mineralölsteuer). Für Stadtrat Michael Mattar (FDP) ist der Autofahrer daher „die Melkkuh der Nation“. Anders rechnet z.B. MdL Margarete Bause (Grüne): „Der Straßenverkehr erwirtschaftet keinen Überschuss von 34 Milliarden Euro“, betont sie und ergänzt: Kosten wie Schäden durch Unfälle oder die Beeinträchtigung der Gesundheit durch Lärm und Feinstaub müssten ebenso wie die Kosten z.B. für Straßenbeleuchtung und

Hier löst sich ein Zebrastreifen auf

4,5 Mrd. €

Fortsetzung von Seite 1 Auch die Bodewig-Kommission „Nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ sieht „erheblichen Nachholbedarf“ bei der Instandhaltung der Straßen. Werde dieser nicht abgearbeitet, bleibe das bestehende Netz nicht erhalten, warnte die Kommission die Verkehrsminister im Oktober: „Es geht darum, die Grundlagen von Wirtschaftswachstum, Wohlstand und Mobilität für Deutschland sicherzustellen sowie den Vermögensverzehr von Verkehrsinfrastruktur zu beenden!“

Das deutsche Straßennetz In Deutschland werden die Straßen aus unterschiedlichen Quellen finanziert. Zuständig sind Bund, Länder und Kommunen für jeweils eigene Netze. Die Gemeinden sind für das bei weitem größte verantwortlich: Autobahnen: 12.819 km Bundesstraßen: 39.700 km Staatsstraßen: 86.600 km Kreisstraßen: 91.700 km Gemeindestraßen: 450.000 km.

Rettungsdienst einberechnet werden. „Im Prinzip würden die Zahlungen der Autofahrer ausreichen, um die Autobahnen und Bundesfernstraßen zu finanzieren“, weiß MdL Markus Rinderspacher (SPD). Doch ihre 53 Milliarden Euro fließen nicht in die zerbröselnden Verkehrswege zurück. Das nennt sich „Non-Affektationsprinzip“, erklärt Rinderspacher, und dieses Prinzip gilt für alle Steuern: Es gibt keine Zweckbindung (z.B. der Mineralölsteuer für den Straßenbau oder der Tabaksteuer für die Behandlung von Lungenkranken). „Obwohl die Mineralölsteuer ursprünglich aufgrund des Straßenbaufinanzierungsgesetzes aus den 60er Jahren zu 50 % für den Straßenbau verwendet werden sollte, ist man schon seit den 60er Jahren davon abgegangen“, so Rinderspacher.

260 Millionen Maut-Euro? Zweckgebunden ist dagegen die Maut, deren Einführung auch für Pkw trotz des Merkelschen Wahlversprechens („Mit mir wird es keine Maut geben“) näher rückt: „Wir werden auf den Wunsch der CSU hin an einer Lösung für eine Mitbelastung der nicht-inländischen Kraftfahrzeughalter arbeiten“, sagte die Bundeskanzlerin am Wochenende in München. Rund 260 Millionen Euro, hat der ADAC errechnet, würden ausländische Pkw-Fahrer jährlich an Maut in deutsche Kassen bringen - viel zu wenig, um die Milliardenlücke beim Straßenerhalt zu

schließen. Eine Verrechnung mit der Kfz-Steuer, um inländische Autofahrer nicht weiter zu belasten, sieht der ADAC skeptisch: Zehn Millionen Pkw zahlen schon jetzt keine vollständige Kfz-Steuer, Elektromobile gar keine. Ungleichbehandlungen wären die Folge.

In München helfen Sondermittel In München legt das Baureferat den Schwerpunkt seiner Investitionen in das städtische Straßennetz auf den „Substanzerhalt“. Die ihm zur Verfügung stehenden Mittel bewertet die städtische Behörde als ausreichend: „Bisher konnte mit den Mitteln ein verkehrssicherer Straßenzustand hergestellt werden“; bilanziert Sprecherin Dagmar Rümenapf. In den Jahren 2005 bis 2012

Fast 13.000 km Autobahnen durchziehen Deutschland. Knapp 20 % der Strecken haben den Warnwert für schlechten Zustand erreicht oder schon überschritten (Daehre-Kommission). Noch wesentlich mehr Nachholbedarf gibt es aber bei der Instandhaltung von Gemeindestraßen. Foto: CR

„Die dümmste Lüge“ Richtig: 53 Milliarden Abgaben an den Staat durch die Autofahrer. Rückfluss: 19 Milliarden für Investitionen in „Straßen“. Da sage einer, die Politiker können nicht mit unserem Geld umgehen! In kaum einem europäischen Land ist z.B. die Mineralölsteuer so hoch wie bei uns, da muss selbstverständlich noch eine Maut drauf, wie z.B. in Österreich. Nur da ist die Mineralölsteuer wesentlich geringer. Der größte Unsinn ist wohl die Verrechnung mit der Kfz-Steuer. Wie soll denn das gehen, ohne dass hier wieder Ungleichheiten auftreten? Die dümmste Lüge ist auch die EU-weite Gleichbehandlungsansage. Wo ist denn diese? In jedem Land, in dem Gebühren erhoben werden, sind die Kriterien verschieden und damit eben nicht vergleichbar für alle. Funktioniert das System der Maut in Verbindung mit der minderen Mineralölsteuer, die jeden Autofahrer betreffen würde, wie z.B. in Österreich, oder nicht? Dann macht es so und erfindet nicht immer selber was, was von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Im übrigen, wenn man sich schon ständig aufregt über die Abkassierer, dann fahrt halt nicht dorthin, wo Straßengebühren oder andere „Straßenräuber“ unterwegs sind! Dort würden Straßengebühren jeglicher Art schnell wieder gestrichen, wenn keiner mehr kommt, den man abkassieren kann, oder? H. Aub

8,4 Mrd. €

6,4 Mrd. €

33,9 Mrd. €

Kfz-Steuer

MwSt.

Mineralölsteuer

19,0 Mrd. € Erhalt / Ausbau Straßen

hat das Baureferat jeweils 14 Millionen Euro für den Straßenunterhalt ausgegeben, darunter jedes Jahr Sondermittel von 2 Millionen Euro. Diese beiden Zusatzmillionen hat der Stadtrat auch für die Jahre 2013 bis 2017 bewilligt, denn nur mit diesem Geld, so das Baureferat, könne die Substanz des Münchner Straßennetzes stabil gehalten werden. 2011 wurden 11,3 % der Nebenstraßen als „sehr gut“ (1992: 17,2 %) und 8,0 % als „sehr schlecht“ (1992: 1,4 %) bewertet. Bei den Hauptstraßen galten 17,5 % als „sehr gut“ (1992: 12,3 %) und 4,4 % als „sehr schlecht“ (1992: 0,8 %). Damit sind viele Münchner Straßen zwar schlechter als vor 20 Jahren, aber bereits wieder besser als 2005 - zu verdanken ist diese Genesung 5,3 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II. Forsetzung auf Seite 12

„Autofahrerspezifische“ Einnahmen des Bundes 2013 (rosa / rot) und Investitionen in die Straßeninfrastruktur (blau).


FRISCHE SCHWEINESCHNITZEL** oder SCHLEGELBRATEN** je 100 g

ZARTES ROASTBEEF** Qualitätsrindfleisch vom deutschen Jungbullen, in Scheiben, zart und saftig, 100 g

FRISCHER KALBSBRATEN** ualitätskalbfleisch, aus der Schulter, 1 kg Q

100 g: € 0,66

0.99

0.39

1.99

9.99

CLEMENTINEN aus Griechenland, Kl. I, Sorte: Clemenules, 2,3-kg-Kiste

ORIGINAL BAYERISCHER RIESENLEBERKÄS** fein oder grob oder KALBSKÄS** ofengebacken, je 100 g

BAYERISCHES SCHWARZGERÄUCHERTES** 1 00 g

SCHWEIZER BERGKÄSE** Schnittkäse, 48 % Fett i. Tr., aromatisch, 100 g

HERGESTELLT BEI UNS IN

HERGESTELLT BEI UNS IN

BAYERN

WINTERANGEBOT

FREI

0.69 13:

VOM 25.–30.11.20

JETZT FALLEN DIE PREISE

LACTOSE

FREI

MÖVENPICK CAFÉ „DER HIMMLISCHE“ g emahlen oder ganze Bohne, je 500-gPackung

1 kg: € 7,38

20 % RABATT

5.99*

25 € iTunes-Karte für nur 20 € TM und © 2013 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple ist nicht Mitwirkender oder Sponsor dieser Werbeaktion. Rabattierte Geschenkkarten können für den Erwerb von eBooks nicht verwendet werden.

-38 ⋆ ⋇

3.69

%

GLUTEN

FREI

1.59

LACTOSE

FREI

LANGNESE KÖNIGSROLLE EIS 1 .000-ml-Packung

MIND. 3 MONATE GEREIFT

1.49

LACTOSE

FREI

WEIHENSTEPHAN RAHMJOGHURT v erschiedene Sorten, z. B. Erdbeer, 150-gBecher

100 g: € 0,33

2.29*

1.89

0.65*

0.49

RED BULL ENERGY DRINK 4 x 250-ml = 1 Liter Dosen-Pack

VÖSLAUER BALANCE · verschiedene Sorten, je 0,75-l-PET-EW-Flasche

COCA-COLA verschiedene Sorten, z. T. koffeinhaltig, je 12 x 1-l-PET-MW-Kasten

WEINGUT LEITZ RIESLING QBA Weißwein aus dem Rheingau, trocken, 0,75-l-Flasche

zzgl. Pfand: € 1,00

1 l: € 1,32 zzgl. Pfand: € 0,25

1 l: € 0,71 zzgl. Pfand: € 3,30

1 l: € 8,88

0.99

8.49

5.99*

11.79*

1.19

4.99 PAULANER ORIGINAL MÜNCHNER Hell oder Alkoholfrei, je 20 x 0,5-l-MW-Kasten

JACK DANIEL‘S WHISKEY HONEY 35 % Vol., 0,7-l-Flasche

-27%

6.66

FRISCH & KNACKIG

IPPS -T R A P S E R E S N U ! G N U ACHT 125-g-Packung TOFFIFEE

RIESLING, FÜRST VON METTERNICH SEKT AY NN ROSÉ oder CHARDO j e 0,75-l-Flasche

1 l: € 7,99

1 l: € 1,20 zzgl. Pfand: € 3,10

100 g: € 0,70

1 l: € 24,27

13.99*

11.99

7.99*

20.99* HERGESTELLT BEI UNS IN

BAYERN

16.99

Gültig bis 30.11.2013 www.kaisers-tengelmann.de facebook.com/TengelmannMuenchen

WE_KW48_2013_M Druckfehler vorbehalten.

1.09*

0.87

Kaiser’s Tengelmann GmbH Wissollstraße 5 – 43, 45478 Mülheim an der Ruhr

8.79*

-31 ⋆ ⋇

5.99

%

*Unser bisheriger Verkaufspreis

2.49

BAYERN

GLUTEN

AUS EIGENER HERSTELLUNG

1 kg: € 1,08

**Preise und Angebote gelten nicht in Vinzenzmurr-Filialen!

FELDSALAT aus Frankreich, 150-g-Schale


12 Fortsetzung von Seite 10

www.aldi-sued.de Fahrzeug

ab Do.,

28.11.

Mehr Geld für den Erhalt

je

19,99*

Mit Licht und Sound. 3 Jahre Garantie

Keyboard Maße ca.: 95 x 36 x 14 cm

Modell-Auto

je

79,99*

3 Jahre Garantie FALLER®

je

Gebäudebausatz H0

59*

2,

je Set

29,99*

Über alle Parteigrenzen sind sich Politiker einig, dass mehr Geld in den Erhalt von Straßen fließen muss: „Wir brauchen dringend zusätzliche Mittel - für Bundesstraßen und bayerische Staatsstraßen - zum Erhalt der Infrastruktur“, sagt MdL Florian Ritter (SPD). Über Jahre zu niedrige Investitionen in das Verkehrswegenetz beklagt MdL Otmar Bernhard. Das habe zu einem kostenintensiven Reparaturstau und zu völlig überlasteten Straßen geführt. „Unsere Straßeninfrastruktur ist seit Jahrzehnten chronisch unterfinanziert“, meint auch MdL Michael Piazolo (Generalsekretär Freien Wähler Bayern). Wie er und Bernhard fordert MdB Doris Wagner (Grüne) „mehr Geld für ein funktionierendes Verkehrssystem“. job

So schaut’s aus Der Zustand der Straßen in München München · Nach der Verkehrssicherheit gibt die Stadt München dem „Substanzerhalt“ ihrer Straßen oberste Priorität. Das Baureferat verwendet 60 Prozent seiner für den Straßenunterhalt bestimmten Finanzmittel für „großflächige Deckensanierungen“ (vor allem Reparatur von Frostschäden). Diese Zahlen nennt das Baureferat: Länge des Verkehrswegenetzes: 2.330 km Fahrbahnen, 920 km Radwege, 4.360 km Gehwege. Vorgesehene Nutzungsdauer der Straßen: 20 bis 25 Jahre. Ausgaben für den Straßenunterhalt: 14 Millionen Euro (2005 bis 2012). Belastung durch Straßenarbeiten der Versorger: 10.000 Augrabungen jährlich (Wasser, Strom, Fernwärme, Gas, Telekommunikation etc.). Bewertung des Straßenzustandes 2011: 8,0 % der Nebenstraßen „sehr schlecht“ (1992: 1,4%); 4,4 % der Hauptstraßen „sehr schlecht“ (1992: 0,8%).

Teilweise dauert es Jahre märklin H0 je

EisenbahnStartset

99*

13,

Leuchtglobus 3 Jahre Garantie

3 Jahre Garantie

je Set

99,99* CASA DECO®

Tafelservice

17-teiliges Set

– Classic Bone China –

99*

TUKAN®

Servietten Maße je ca.: 50 x 50 cm

KerzenSortiment

45,

je

1,99*

je 4 Stück

99*

6,

CASA DECO®

KerzenhalterSortiment je

9,99*

Wenn Telekommunikationsfirmen Leitungen verlegen, reißen sie Straßen und Gehwege auf und hinterlassen oft Flickwerk, beklagte Erwin von Saint Paul bei der Sendlinger Bürgerversammlung: Bei Frost enstehen schnell Risse und Löcher an den Nahtstellen. „Insbesondere auf Radwegen dauert es teilweise mehrere Jahre, bis die Schäden behoben werden!“ Von Saint Paul will, dass die Stadt die Netzbetreiber für die Schäden in Haftung nimmt.

644 Millionen Euro will die Stadt 2012 bis 2016 in den Straßenbau investieren. Mit 19,2 Prozent ist dies nach dem Bereich Schule / Kita der größte Batzen (blau). Dieses Geld fließt nicht in den Straßenunterhalt, sondern z.B. in Projekte wie neuer Harras, Untertunnelung Mittlerer Ring und Umbau Albert-Roßhaupter-Straße. Grafik: LHM

CASA DECO®

Tischdekoration je Set

99*

9,

Besteckgarnitur je 24-tlg. Set

14,99* Weitere Aktionsartikel finden Sie im ALDI SÜD Magazin und im Internet unter www.aldi-sued.de

m/ ck,9 c D-Ba itor 9 5 E n

99,99*

Multimedia-PC

*

399,–

ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG • Burgstr. 37 • 45476 Mülheim Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie unter www.aldi-sued.de unter „ALDI SÜD A bis Z“ „F“ „Filialen und Öffnungszeiten“ oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.

L

Mo ,6 23 htg II

4-in-1 Drucker

li

Monitor

139,–* * Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu

unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Bekleidung teilweise nicht in 48DT-21-2013 allen Größen verfügbar.

„Knapp zwei Drittel versickern“ ADAC fordert mehr Mittel - ohne die Autofahrer zu belasten München · Dr. August Markl, Erster Vizepräsident des ADAC und Vorsitzender des ADAC Südbayern, beklagt, dass Autofahrerabgaben andere Bereiche mitfinanzieren: „Rein rechnerisch fließen erst seit 23. August die von den deutschen Autofahrern geleisteten Abgaben wie Mineralölsteuer oder Kfz-Steuer als Investitionen in die Straßeninfrastruktur zurück. Sämtliche vor diesem Tag geleistete Autofahrerabgaben gingen in den normalen Haushalt ein und haben damit andere Politikfelder finanziert. Pro Jahr nimmt der deutsche Staat von Autofahrern an spezifischen Abgaben rund 53 Milliarden Euro ein, aber nur 19 Milliarden Euro werden für den Erhalt und den Ausbau der Straßen ausgegeben. Knapp zwei Drittel versickern jedes Jahr im allgemeinen Staatshaushalt.

Dr. August Markl. Foto: ADAC Der Löwenanteil der 53 Milliarden Euro fließt über die Tankstellen in die Staatskassen. Inklusive Mehrwertsteuer kommen beim Tanken 40,5 Milliarden Euro an Mineralölsteuer zusammen, weitere acht Milliarden Euro werden jährlich bei der Kfz-Steuer fällig. Hinzu kommen 4,5 Milliarden Euro, die im Rahmen der Lkw-Maut erhoben werden. Vor diesem Hintergrund verbieten sich nach Meinung des

ADAC Diskussionen über zusätzliche Autofahrerabgaben wie etwa eine Pkw-Maut von selbst. Fest steht: Es mangelt nicht am Geld für ausreichende Investitionen in die Straßeninfrastruktur, sondern allein am Willen der Politik, die bereits vorhandenen Mittel entsprechend zu verwenden. In unserem Konzept ‘Auto finanziert Straße’ fordern wir als ADAC: - ohne Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer sollen künftig mehr finanzielle Mittel in die Verkehrsinfrastruktur fließen - die zusätzlichen Finanzmittel müssen zweckgebunden für die Reparatur maroder Straßen bei Bund, Ländern und Gemeinden verwendet werden - die Gelder müssen bedarfsgerecht und dürfen nicht mehr nach dem Gießkannenprinzip verteilt werden.“ job


Mittwoch, 27. 11. 2013 · Nr. 48

Mein München: Pasing

Mit Herzensblut für Obermenzing Würm-Taler an Maria und Joseph Christoph und Franz Xaver Igl verliehen Obermenzing · Seit 1991 verleiht die CSU Obermenzing den „Würm-Taler“ für besonderes ehrenamtliches Engagement im sozialen und kulturellen Bereich. Die Auszeichnung für die Jahre 2012 und 2013 gingen an das Obermenzinger Ehepaar Maria und Josef Christoph sowie an Peter Xaver Igl. „Unsere Preisträger bereichern mit ihrem Engagement das gesellschaftliche Leben Obermenzings maßgeblich und sorgen dafür, dass unser Stadtteil lebendig und lebenswert bleibt“, betonte CSU-Ortsvorsitzender Frieder Vogelsgesang. „Sie tun dies mit viel Herzblut und manchem persönlichen Verzicht.“ Die geehrten Obermenzinger Maria und Josef Christoph sowie Peter Xaver Igl (vorn Das müsse nicht immer in vorv.l.) mit OB-Kandidat Josef Schmid und CSU-Ortsvorsitzenden Frieder Vogelsgesang derster Reihe geschehen, son(dahinter v.l.). Foto: US dern gelte in besonderem Maße auch für ehrenamtlich Tätige, die im Hintergrund aktiv seien. Dazu gehöre das Ehepaar Chri- München-West IV des Bayeri- und Reservistenkameradschaft Brauchtum, Volksmusik und stoph. Seit über fünfzig Jahren schen Roten Kreuzes bezie- Obermenzing e.V. (VRK). „Eure Bauerntheater. „In unserer Zeit seien beide bei der Bereitschaft hungsweise bei der Veteranen- Leistung für das Gemeinwohl in ist das Ehrenamt überhaupt Obermenzing ist enorm“, mein- nicht mehr selbstverständlich“, ten die Laudatoren Christoph bedauerte OB-Kandidat Josef Hahn, Bereitschaftsführer der Schmid. „Je weiter man in die Sanitätsbereitschaft München- Münchner Innenstadt kommt, West 4, und VRK-Vorsitzender desto weniger findet man geKarl Grandl. meinnützige Tätigkeiten vor. Peter Igl erhielt den Würm-Taler Dabei hat das Ehrenamt einen 2013 als Anerkennung seiner ganz besonderen Wert, wenn es Verdienste um die Pfarrgemein- um das Gefühl von Heimat und de Leiden Christi sowie seines Zugehörigkeit geht.“ Umso Engagements für Bayerisches mehr freue es ihn, wie viele Bürger sich für Obermenzing engagieren. „Wir freuen uns“, er„Ein ganz hervorragendes Engagment für gänzte Vogelsgesang, „dass der Obermenzing.“ Maria Christoph erhält den Zusammenhalt in Obermenzing silbernen Würm-Taler von Frieder Vogelsgenoch intakt ist und wir immer sang. Links im Bild Josef Schmid und der wieder Preisträger finden, die ebenfalls geehrte Josef Christoph. Foto: US sich einer besonderen Ehrung würdig erweisen.“ U.S.

„Pokalkracher“ Pasinger „Frösche“ treffen auf Gröbenzell Pasing · Um 20.45 Uhr kommt es am Donnerstag, 28. November, in der Sporthalle Fischervon-Erlach-Str. 6, zum Basketball-Pokalkracher des Jahres: Die Pasinger „Frösche“ des DJK Sportbundes München treffen dann auf Slama Jama Gröbenzell. Im Vorjahr noch Konkurrenten in der 2. Regionalliga, wollen die unglücklich in die Bayernliga abgestiegenen Frösche nun unbedingt gewinnen. Die Chancen stehen gut. So haben die 1. Herren durch ihren klaren 80:61-Sieg am Sonntag gegen den Tabellenzweiten TuS Holzkirchen ihren ersten Platz in der Tabelle gesichert und somit einen Schritt in Richtung Wiederaufstieg gemacht. „Altfrosch“ Philip Sauer – vor über 19 Jahren als 8-Jähriger gekommen – jetzt Topscorer mit 34 KP, souveränen 8:8 Freiwürfen, dazu vier „Dreier“ – Jugendarbeit von klein auf zahlt sich eben aus. Im Skat kann man „ohne Vier“ gewinnen, im Basketball gewann die U-16 „ohne Fünf“ unerwartet gegen den Profinachwuchs aus Vilsbiburg. Mit 81:76 sicherten sie sich so Platz 2 in

der Bezirksoberliga. Überraschender Topscorer war Paul Kudlec mit 30 KP. Hinter ihm mit 15 KP Mahmoud Abdallah, mit 13 KP Patrick Schäffer und mit 10 KP Frederik Buchmann. Nicht zu vergessen, dass die Allerjüngsten von der U-10 mit 63:32 aus Gröbenzell zurückkamen. Hier schaffte Sokratis 19 KP, Jan 18 KP und Dominik 12 KP. Man darf nun gespannt sein, wie die Partie der Herren am Donnerstag gegen Gröbenzell verläuft. Eines steht jedenfalls fest: Einer wird gewinnen – so oder so. Der DJK lädt außerdem alle unter Achtjährigen zum Nachwuchstraining am Montag, 2. Dezember, um 16.30 Uhr, ins Karls-Gymnasium, Am Stadtpark 21, ein. Weitere Informationen unter www.djksbm.de im Internet. Hö

Der Topscorer der erfolgreichen U-16: Paul Kudlek. Foto: Helmut Handwerker

13

P

Ihr Käsespezialist im Würmtal!

Als Weihnachtspräsent

Stilton mit verschiedenen Bränden

im Tontöpfchen

Täglich hausgemachte Quiches

Käse und Spezialitäten

Ihr Genuss ist unser Anspruch! Bahnhofstraße 95 82166 Gräfelfing Telefon: 089 / 85 21 14

STURM

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr Sa. 8-13 Uhr

Diplom-Käse-Sommelière Garde et Juré de la Guilde

Programm des ASZ Pasing · Am Montag, 2. Dezember, lädt der italienisch-deutsche Gesprächskreis wieder zu einem Treffen im Alten- und ServiceZentrum Pasing ein. Die Veranstaltung steht diesmal ganz im Zeichen des Advent mit einem weihnachtlichen Buffet, für das jeder Teilnehmer um einen kleinen kulinarischen Beitrag gebeten wird. Die Teilnahme ist kostenlos, Beginn ist um 15 Uhr. Am Dienstag, 3. Dezember, findet die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats im ASZ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und am Donnerstag, 5. Dezember, sind alle Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Adventsbasteln um 14 Uhr eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, für das verwendete Material wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Bitte Bleistift und Schere mitbringen. Nähere Infos zu allen Terminen gibt es im ASZ Pasing (Bäckerstr. 14) unter Tel. (089) 8299770.

Adventsfeier der Liedertafel Pasing · Der Männergesangsverein „Liedertafel Pasing e.V.“ lädt am Sonntag, 1. Dezember, herzlich zur Adventsfeier ein. Diese findet ab 14 Uhr im Pfarrsaal Maria Schutz (Bäckerstr. 14) statt. Auf dem Programm steht auch der Besuch von Pfarrer Dallos, der besinnliche Worte zur Weihnachtszeit sprechen wird. Nähere Infos sind im Internet unter www.liedertafel-pasing.de erhältlich.

Für jeden Gusto!

Ticket-Service

089/546 55-115

Gottesdienste in Pasing von Donnerstag, 28.11.2013 bis Mittwoch, 04.12.2013 Evangelisch lutherische Himmelsfahrtskirche Marschnerstraße 3 81245 München • Sonntag 09.30 Uhr: Alkoholfreier Abendmahlgottesdienst, GZ Emmaus 09.30 Uhr: Kindergottesdienst, GZ Emmaus 10.00 Uhr: Abendmahlgottesdienst und Kindergottesdienst, Himmelfahrtskirche 10.30 Uhr: Familiengottesdienst GZ Bartimäus Krankenhaus-Kirche St. Josef Mü.-Pasing, Steinerweg 5 81241 München • Donnerstag 18.00 Uhr: Hl. Messe

• Freitag 08.45 Uhr: HI. Messe • Samstag 16.00 Uhr: Beichtgelegenheit 17.00 Uhr: Rosenkranz • Sonntag 09.30 Uhr: Messfeier der Gem. 11.30 Uhr: Messfeier in kroat. Sprache 19.00 Uhr: Messe • Montag 08.45 Uhr: HI. Messe • Dienstag 08.45 Uhr: HI. Messe • Mittwoch 08.45 Uhr: HI. Messe

Pfarrei St. Hildegard Paosostr. 25 81243 München

• Sonntag & Feiertag 10.00 Uhr: Hl. Amt

• Donnerstag 08.30 Uhr: Laudes

• Montag – Sonntag 17.30 Uhr: Rosenkranz

• Samstag 17.30 Uhr: Rosenkranz 18.00 Uhr: Erste Sonntagsmesse

• jeden Mittwoch 13.30 Uhr: ökum. Mittagsgebet Pfarrei Maria Schutz Bäckerstr. 19 81241 München • Donnerstag 08.45 Uhr: Hl. Messe 19.00 Uhr: HI. Messe

• Sonntag 11.00 Uhr: FamillienGD mit Segnung der Adventskränze 18.00 Uhr: HI. Messe in ital. Sprache • Dienstag 19.00 Uhr: HI. Messe


Mein München: Aktuelles

14

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

MICHAEL MATTAR OB-Kandidat

ANTON HOFREITER MdB, Fraktionsvorsitzender

Michael Mattar (Oberbürgermeisterkandidat der FDP in München): „Der Autofahrer ist die Melkkuh der Nation. Deshalb lehne ich auch weitere zusätzliche Belastungen wie eine bürokratische Maut ab. Von den rund 34 Mrd. Euro, die Autofahrer für alle möglichen Aufgaben in die allgemeinen Haushalte des Staates abliefern, entfällt logischerweise das meiste auf den größten Etatposten, der mit über 300 Mrd. Euro der Sozialetat ist. Der Zustand unserer Straßen ist inzwischen so miserabel, dass endlich das Geld der Autofahrer für eine bessere Verkehrsinfrastruktur ausgegeben werden muss. Die Politik muss richtige Prioritäten bei den Ausgaben setzen, ohne die Bürger zusätzlich zu belasten.“ Foto: job

„Die Rechnung stimmt so nicht ganz. Steuern sind keine zweckgebundenen Abgaben, sondern allgemeine Einnahmen für die vielfältigen Aufgaben des Staates. Der Bundeshaushalt ist 300 Milliarden Euro schwer. Der größte Brocken darin ist mit 80 Milliarden Euro der Bundeszuschuss für die Rente. Es folgen 33 Milliarden Euro für die Bundeswehr und 32 Milliarden Euro für die Zinsen unserer Schulden. Außerdem geht die Differenz in die andere Richtung. Der Autoverkehr verursacht jedes Jahr Schäden in Höhe von 88 Milliarden Euro durch Unfälle, Lärm und Umweltverschmutzung. Nach dem Verursacherprinzip müsste der Straßenverkehr eigentlich mehr bezahlen. Ein echtes Problem ist, dass besonders Bayern das für die Straßenerhaltung vorgesehene Geld lieber in den Neubau von Straßen umleitet.“ Foto: Stefan Kaminski

FÜR RENTEN UND KRANKE, FÜR KITA UND BUNDESWEHR WOFÜR GEBEN WIR DAS GELD DER AUTOFAHRER AUS? München · Die finanziellen Belastungen für Autofahrer sind hoch, während die Straßen immer schlechter werden. 19,6 Prozent der Autobahnen und 41,4 Prozent der Bundesstraßen haben inzwischen den Warnwert 3,5 erreicht bzw. überschritten (die Skala zum Straßenzustand reicht von 1 „sehr gut“ bis 5 „ungenügend“), so die Bilanz der von der Verkehrsministerkonferenz eingesetzten „Daehre-Kommission“. Wir fragten Politiker, wohin das Geld der Autofahrer fließt: „Der Staat verbucht allein in diesem Jahr 53 Milliarden Euro an ‘autofahrerspezifischen’ Einnahmen (Mineralölsteuer, Kfz-Steuer, Lkw-Maut), investiert aber nur 19 Milliarden Euro in unsere Straßen. Wissen Sie, wofür wir die 34 Milliarden Euro Differenz heuer ausgeben?“ Lesen Sie auf dieser Seite, welche Antworten wir bekommen haben. Eine Antwort abgelehnt haben: Joachim Herrmann (bayerischer Innenminister), Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Peter Ramsauer (Bundesverkehrsminister), Horst Seehofer (bayerischer Ministerpräsident). job

CHRISTIAN UDE Bürgermeister Christian Ude (Noch-Oberbürgermeister in München und Ex-Präsident des Deutschen Städtetags, SPD): „Diese Frage wird niemand wirklich beantworten können. Denn anders als die rund 4,6 Milliarden Euro aus der Lkw-Maut sind die Einnahmen aus der Mineralöl- und der Kfz-Steuer – wie alle anderen Steuern auch – nicht zweckgebunden, sondern fließen in den allgemeinen Bundeshaushalt. Ich habe mich aber noch als Präsident des Deutschen Städtetages dafür ausgesprochen, dass der Bund mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung stellt. Denn das Straßen- und Schienennetz ist seit Jahren chronisch unterfinanziert und dieser Investitions- und Sanierungsstau muss dringend überwunden werden.“ Foto: Susie Knoll

Die Antworten weiterer Mandatsträger finden Sie unter www.mehr-wissen-id.de mit der Nummer 60219.

MAX STRASSER CSU-Stadtratskandidat „Die Differenz ‘verschwindet’ im Bundeshaushalt und hilft somit, die Gesamtausgaben zu decken, die bekanntlich einen Schwerpunkt beim Thema Soziale Sicherung und Gesundheit setzen. Dies ist im Prinzip auch nicht falsch. Denn das Autofahren verursacht nicht nur Kosten für Bau und Instandsetzung der Straßen. Hinzu kommen indirekte Kosten für die Allgemeinheit, etwa in Form von Toten und Verletzten durch Unfälle, sowie weitere Belastungen für Umwelt und Gesundheit in Folge von Luftverschmutzung oder Lärm. Solche ‘externen’ Kosten reichen bis hin zu Klimafolgeschäden, die erst in ferner Zukunft eintreten. Natürlich ist all dies nicht exakt zu berechnen und kann durch den Staat auch nicht im konkreten Einzelfall ausgeglichen werden. Bekannt ist jedoch, dass sowohl die Zahl der Unfallopfer als auch der Schadstoffemissionen seit Jahren rückläufig sind. Zugleich wird der Nachholbedarf im Straßennetz immer deutlicher. Es wird also Zeit, hier wieder einen höheren Anteil der staatlichen Einnahmen zu investieren. Dabei könnte die teilweise Umstellung von der Kfz-Steuer auf eine zweckgebundene PKW-Maut helfen.“ Foto: pr

WOLFGANG SCHÄUBLE Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) leitet das Bundesfinanzministerium. Sein Haus erklärt: „Wir sind auf dem Weg, den Staatshaushalt dauerhaft ohne neue Schulden zu finanzieren. Das zeigt: Wir gehen sorgsam mit den Steuermitteln der Bürger um. Die Ausgaben des Bundes haben wir in den letzten vier Jahren stabil gehalten. Trotz dieser sparsamen Haushaltsführung konnten wir die Ausgaben für die Straßen in Deutschland in den letzten Jahren steigern. Allerdings gibt es neben Straßen auch andere Bereiche, die finanziell gut ausgestattet sein müssen, um die Zukunft Deutschlands als wirtschaftlich starkes Land zu sichern. So haben wir in den letzten Jahren u.a. die Mittel für Forschung und Bildung stark angehoben. Dazu tragen die Steuereinnahmen z.B. aus der Kfz-Steuer und der Steuer auf Benzin und Diesel zum Teil bei. Für die Einnahmen aus der LKW-Maut gilt aber: Sie werden wieder für die Straße eingesetzt.“ Foto: Ilja C. Hendel

HANS-PETER UHL MdB MdB Hans-Peter Uhl (CSU): „Damit wurde zum Beispiel der Bundeszuschuss an die Krankenkassen finanziert: 11,5 Mrd Euro im Jahr. Es gibt zwei Gründe für Steuern: Erstens braucht der Staat Einnahmen zur Erfüllung seiner vielen Aufgaben. Zweitens sollen diejenigen, deren Verhalten zu besonderen Kosten für die Allgemeinheit führt, daran nach dem Verursacherprinzip beteiligt werden. Beispiel: Da Hunde einen Mehraufwand für die Stadtreinigung verursachen, gibt es die Hundesteuer. Ähnlich sieht es beim Straßenverkehr aus, weil er mit Umweltfolgekosten verbunden ist. Insbesondere Verkehrsunfälle bringen Belastungen mit sich, die durch den Verursacher und seine Versicherungen nicht abgedeckt werden. Steuereinnahmen sind übrigens nicht zweckgebunden. Demokratisch gewählte Parlamente müssen Prioritäten setzen unter den verschiedenen gesellschaftlichen Bedürfnissen und entscheiden letztlich frei über die Verwendung der Mittel. Richtig ist jedoch, dass die Ausgaben für den Straßenverkehr nicht mehr länger vernachlässigt werden dürfen und in den kommenden Jahren schrittweise angehoben werden müssen. Schließlich sind leistungsfähige Verkehrswege auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.“ Foto: pi

PETER GAUWEILER MdB, stv. CSU-Vorsitzender „Ja, das Geld wandert in den allgemeinen Steuertopf. Wie alle andern Sondersteuern auch. Der Bund unterhält für diese Einnahmen keine ‘Sonderkasse’ – wer als Raucher Tabaksteuer bezahlt, finanziert damit z. B. auch die Bundeswehr oder den Kita-Ausbau.“ Foto: pi

Eigene Herstellung

Zott Sahne Joghurt verschiedene Sorten

150 g Becher (100 g = 0.22)

©2013 Disney

Bescherung zum Einkauf: Disney zum Sammeln. Pro 10 € Einkaufswert 5 Sticker GRATIS! Bis 24.12.2013, solange der Vorrat reicht.

Südamerikanisches Rindfleisch

Frisches Rinderfilet 100 g

erfrischend süß, leicht schälbar und fast kernlos

38% gespart

2.99 statt 4.79*

Jacobs Meisterröstung, Onko oder Melitta Kaffee verschiedene Sorten

500 g Vac. Packung (1 kg = 5.98)

Spanische

Clementinen Sorte: siehe Etikett Kl. I

1 kg Netz

Aktion

0.99

*Unser Normalpreis **Empfehlung des Herstellers HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße 59, 53721 Siegburg

35% gespart

2.99 statt 4.59*

50% gespart Schweinelende ohne Knochen auf Wunsch gefüllt

1 kg

Pfanni Kartoffelpüree, Knödel im Kochbeutel oder Frischepack verschiedene Sorten

200-500 g Packung (1 kg = 1.78-4.50)

4.99

statt 9.99*

HIT Gourmet

Frischkäse sahnig-cremig, Doppelrahmstufe, verschiedene Sorten

100 g

40% gespart

44% gespart

statt 1.49*

statt 0.59*

0.89

0.33

Hohes C verschiedene Sorten

1 l PET Flasche

36% gespart

34% gespart

statt 1.39*

statt 1.69*

0.89

1.11

Weitere Angebote unter www.hit.de

Kloster Scheyern Export dunkel oder Gold hell Kasten: 20 x 0,5 l Flaschen + 3.10 Pfand (1 l = 1.15)

Aktion

11.49

Gültig vom 27.11. bis 30.11.2013. Druckfehler vorbehalten.


– PR-SonderverÜffentlichung –

HĂśffner-Superwochenende Personalkauftag am Samstag, klassisches Konzert am Schausonntag Freiham – Von dieser Aktion werden Sie in den hĂśchsten TĂśnen schwärmen. Am Samstag, 30. November, ďŹ ndet bei MĂśbel HĂśffner wieder der Aktionstag ÂťFamily & FriendsÂŤ statt. FĂźr ganz andere hohe – und tiefe – TĂśne sorgt die Bayerische Philharmonie am Tag darauf, dem ersten Adventssonntag.

Attraktives Programm fĂźr GroĂ&#x; und Klein ÂťFamily & FriendsÂŤ heiĂ&#x;t nicht zufällig so. An diesem Tag präsentiert sich MĂźnchens grĂśĂ&#x;tes MĂśbelhaus nicht nur mit einem Sortiment fĂźr die ganze Familie, sondern auch mit einem Programm fĂźr alle Generationen. Während MĂśbelkaufen fĂźr die JĂźngeren immer nur dann spannend ist, wenn das Kinderzimmer neu eingerichtet wird, kĂśnnen sie sich speziell an diesem Samstag bei HĂśffner zum Beispiel aufs Plätzchenbacken freuen. Die Kinder dĂźrfen selbst mit anpacken, Teig kneten, ausstechen und verzieren – und hinterher natĂźrlich auch was von dem leckeren Ergebnis mitnehmen.

stillhalten kĂśnnen. Ăœber das Ergebnis sind sie dann aber alle begeistert. Unterdessen kĂśnnen Mama und Papa durchs MĂśbelhaus bummeln und sich an den Aktionen ÂťfĂźr die GrĂśĂ&#x;erenÂŤ beteiligen. Vielleicht eine kleine Pause an der Sektbar, vielleicht auch Anregungen holen bei der Koch- und BackvorfĂźhrung‌ oder Sie versuchen Ihr GlĂźck bei der Tombola. Hier warten viele attraktive Preise von MĂśbel HĂśffner und dem Thermenparadies Erding. Š Bayerische Philharmonie Ganz besonders interessant sind aber die speziellen Kon- Mit den Winterklängen der Bayerischen Philharmonie wird am 1. Dezember aus dem MĂśbelhaus ein Konzertsaal. ditionen im Rahmen des ÂťPersonalkauftagsÂŤ. Hier lassen sich Prozente, Prozente, Prozente rausholen. So stellt man sich also bei MĂśbel HĂśffner ÂťFamily & FriendsÂŤ vor. Wer kann da schon widerstehen?

Der Konzertsaal im MĂśbelhaus

Am ersten Adventssonntag ist Schausonntag bei MĂśbel HĂśffner (keine Beratung, kein Verkauf). Gleichzeitig verwandelt sich das MĂśbelhaus in einen Konzertsaal. Vier Nachwuchsgruppen der Bayerischen Philharmonie zeigen zwischen 14 und 17 Uhr, was sie schon Vom 25. bis 30.11. bei MĂśbel HĂśffner: alles drauf haben. Dominiks Zuvor kann jeder Adventskränze den Aufbau und die Nordmann Tellerkranz Generalprobe der 25 cm Durchmesser klassisch ausgebilHĂśffner Aktionspreis: 3,99 Euro deten Musiker live erleben – die ĂźbriVom 28.11. bis 23.12.: gens noch viel mehr Nordmanntanne bis 1,60 Meter HĂśhe als ÂťnurÂŤ Klassik HĂśffner Aktionspreis beherrschen. Das (ohne Baumschmuck): Konzertprogramm 10,– Euro ďŹ nden Sie unten Jeweils solange der Vorrat reicht! links auf dieser Seite. Wer sich schlieĂ&#x;FĂźr die, die lieber mit Papier, lich im Konzert von Takt und Kleber und Schere kreativ Verve der Musiker mitreiĂ&#x;en sind, gibt es eine Bastelakti- lässt, kann beim offenen geon. Sehr beliebt ist auch das meinsamen Singen selbst die Kinderschminken, bei dem die Tonleiter erklimmen. Ăœbrikleinen KĂźnstler vor lauter gens: Singen macht glĂźcklich. Neugier kaum lange genug Probieren Sie es aus!

Aktuell zum Advent

BIS ZUM 1) DEZEMBER

3

TAG DIENS

1) Aktion wird bei groĂ&#x;em Erfolg verlängert

BIS ZU

REDUZIERT Alle im Haus gekennzeichneten AusstellungsstĂźcke mit dem Roten Punkt stark reduziert.

AUCH AUF DIE STARKEN MARKEN

Das Programm Philharmonische Winterklänge 14.00 Uhr BegrĂźĂ&#x;ung 14.10 Uhr Edvard Grieg: Peer Gynt – GroĂ&#x;e Suite Kinderphilharmonie MĂźnchen 14.40 Uhr Swingendes und Klingendes zum Jahresausklang Kinderchor der Bayerischen Philharmonie 15.00 Uhr Francesco Manfredini: Concerto Grosso per il Santissimo Natale Kammermusik-Ensemble der Philharmonie 15.15 Uhr Einstimmung auf die Adventszeit von Pop bis Klassik Jugendchor der Bayerischen Philharmonie 15.30 Uhr Kammermusik Jugendchor und Kammermusik-Ensemble der Bayerischen Philharmonie 15.50 Uhr Offenes gemeinsames Singen Alle, die mitmachen mĂśchten 16.30 Uhr Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, Op. 25, ÂťClassiqueÂŤ MĂźnchner Jugendorchester 17.00 Uhr Ende des Konzerts

SA 30.11. BEI HĂ–FFNER IN MĂœNCHEN-FREIHAM nen on Tolle Aktion To

t GroĂ&#x;es Kinderfest t 3ĂŠVDIFSNBOO CBTUFMO t ,JOEFSTDINJOLFO t 1MĂŠU[DIFO CBDLFO t ,PDIWPSGĂ ISVOH t (FXJOOTQJFM itionen diti elle Kond ionel Sensatio

oĂ&#x;e Tombola GroĂ&#x;

Scha au-S Sonn ntag am 1.1 12. I 12 – 18 Uhr I bei HĂśffner in MĂźnchen-Freiham (kein Verkauf) Schweinefilet vom Grill mit Waldpilz-Sahnesauce dazu Butterspätzle

MÜbel HÜffner präsentiert

„PHILHARMONISCHE So., 1.12., 14 –17 Uhr im MĂśbelhaus WINTERKLĂ„NGE“

je

Eintritt frei

Die Bayerische Philharmonie inszeniert ein buntes musikalisches Programm fĂźr die gesamte Familie zum ZuhĂśren und Mitmachen!

28.11. – 04.01.

3.90

Nur gegen Vorlage des Coupons fĂźr Sie und Ihre Begleitung zu je 3,90 â‚Ź. Verzehr nur im Restaurant. GĂźltig nur am 01.12.2013

)ĂšGGOFS .ĂšCFMHFTFMMTDIBGU (NC) $P ,( t Ludwig-Koch-StraĂ&#x;e 3, 81249 MĂźnchen-Freiham, Tel. 089 / 8 57 93-02 Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 bis 20 Uhr, Sa. 9.30 bis 20 Uhr t www.hoeffner.de t www.facebook.com/Moebel.Hoeffner


16

Mein München: Aktuelles

a

Das könnte Ihr Platz sein!

Ticket-Service Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Straße 9 089/546 55-115

Nach Brand in Taucherdruckkammer Drei Wohnungen nach Feuer unbewohnbar Pasing · Eine lebensbedrohliche Rauchvergiftung erlitt eine 88jährige Rentnerin bei einem Wohnungsbrand in der Schikanederstraße am Freitag, 22. November. Das Feuer brach gegen 2 Uhr im Schlafzimmer der Wohnung aus. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein umgebautes Objekt, das früher gewerblich genutzt wurde. Heute besteht es aus drei Wohneinheiten. Die Frau wurde von der Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Bewohner des Hauses, ein älteres Ehepaar sowie zwei Frauen und ein Kind, konnten sich selbst retten. Die 88-jährige Rentnerin wurde wegen der Rauchvergiftung noch in der Nacht aus der Klinik in die Taucherdruckkammer der Berufs-

feuerwehr in Ramersdorf verlegt. Die Wohnung der 88-Jährigen brannte zum großen Teil aus. Auch die anderen Wohnungen wurden durch den Brand schwer in Mitleidenschaft gezogen. Brandrauch und Rußniederschlag beschädigten sie enorm. Das gesamte Gebäude ist daher unbewohnbar. Die Bewohner kamen bei Bekannten unter. Aufgrund der Konstruktion des Baus war es nötig, dass die Feuerwehr die gesamte Fehlbodendecke der Brandwohnung in langwieriger Arbeit öffnen musste. Nur so war es möglich, alle Glutnester zu löschen. Auch das Dach wurde aufgrund des Flammenüberschlages geöffnet. Hier waren ebenfalls Nachlöscharbeiten notwendig. Der Schaden wird auf ca. 200.000 Euro geschätzt. red

Gut gerüstet in den Stofftasche, 40 x 43 cm, schwarz-weiß

Herbst

12.95 14.95 bunt

Weitere Produkte aus unserer beliebten München-Serie, für Einheimische und Zuagroaste jetzt hier erhältlich:

Fürstenrieder Straße 7–11 (Laim) und Luise-Kiesselbach-Platz 31 (Sendling)

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

„Erweiterung unverzichtbar“ Stadt versucht zu erklären, warum die Wohnungslosenunterkunft erweitert werden muss Allach-Untermenzing · Die Aufregung war groß bei der jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses Allach-Untermenzing (BA 23). Der Grund: die Erweiterung der Wohnungslosenunterkunft an der Schöllstraße und die damit verbundenen Gerüchte, dass dort Drogenabhängige untergebracht werden sollen. Gerade das hatte bei den Anwohnern Besorgnis ausgelöst. Nun sieht sich auch das Sozialreferat dazu veranlasst, zur Presseberichterstattung Stellung zu nehmen. „In dem Hotel an der Schöllstraße werden keineswegs drogenabhängige Menschen untergebracht, sondern es handelt sich bei der Erweiterung dieses bereits bestehenden Beherbergungsbetriebs um ein Angebot des Betreibers an die Stadt, dort wohnungslose Einzelpersonen und Paare unterzubringen“, heißt es von Seiten des Sozialreferates. „Bereits im Jahr 2010 wurde der Bezirksausschuss vom Sozialreferat über die Planungen einer Erweiterung des Bestandsbaus informiert und hatte dem Vorhaben einstimmig zugestimmt.“ An einem vom Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) organisierten

Was vor dreieinhalb Jahren gut war, muss jetzt nicht immer noch so sein.

BA-Sondersitzung am 2. Dezember

Weil die Erweiterung der Wohnungslosenunterkunft in der Schöllstraße auf viel Kritik stößt, wird es am 2. Dezember eine Sondersitzung des Bezirksausschusses geben. Foto: sb Runden Tisch mit über 50 Teilnehmern hätten ebenfalls Vertreter des Sozialreferates teilgenommen und Rede und Antwort über das Vorhaben gestanden. Daher seien Darstellungen nicht zutreffend, der BA 23 und die Anwohner seien unzureichend informiert worden, erklärt das Sozialreferat. Angesichts der massiven Zunahme der Zahl wohnungsloser Menschen und des dadurch entstandenen Belegungsdrucks auf das städtische Sofortunterbringungssystem sei das Projekt unverzichtbar. „Derzeit

müssen monatlich zusätzlich 40 Personen untergebracht werden, die Zahl der wohnungslosen Personen im Sofortunterbringungssystem hat sich auf aktuell zirka 4200 erhöht. Diesen Menschen eine menschenwürdige Unterbringung zu verschaffen, ist eine kommunale Pflichtaufgabe“, so das Sozialreferat weiter. Heike Kainz, die Vorsitzendes des BA 23, sieht das Ganze nicht so einfach. „Wir hatten 2010 dem Ganzen unter gewissen Auflagen zugestimmt. Trotzdem muss man sagen:

Die Situation vor Ort hat sich schlicht verändert.“ Der BA 23 wird das Thema noch einmal auf einer Sondersitzung behandeln. Hierzu sind auch Vertreter der betroffenen städtischen Referate eingeladen. Die Sondersitzung findet am Montag, 2. Dezember, um 19 Uhr in der Aula des Louise-SchroederGymnasiums (Pfarrer-GrimmStr. 1) statt. Neben dem Erweiterungsbau für die Wohnungslosenunterkunft in der Schöllstraße soll es auch um die weiteren Arbeiterwohnheime in der Umgebung sowie um das Junkersgelände gehen. SB

Simone Bauer

Vorweihnachtlicher Bummel Kulturverein lädt zum traditionellen Künstler-Weihnachtsmarkt Obermenzing · Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Künstler-Weihnachtsmarkt des Kulturvereins Allach-Untermenzing wieder am ersten Advent-Wochenende im Zehentstadel in Obermenzing statt. Eröffnet wird er dieses Jahr am

Freitag, 29. November, um 17 Uhr durch den Schirmherr Staatsminister a. D. Otmar Bernhard, MdL. Der Abend wird feierlich eingeleitet mit einer Weihnachtsgeschichte, gelesen von Alois Weidinger und anschließendem gemeinsamen

Zahlreiche Aussteller laden auf dem KünstlerWeihnachtsmarkt des Kulturvereins Allach-Untermenzing zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Foto: Günther Kirschey

»Traditionelles A Capella Konzert in der Adventszeit – sowie russ. Tänze«

Dienstag, 10.12.13 - 20.00 Uhr Herkulessaal München

Weihnachtsliedersingen, begleitet am Akkordeon durch Christina Fritsch. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, können Interessierte von 11 bis 18 Uhr einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel unternehmen. Im festlich geschmückten Zehentstadel sind dieses Jahr 20 Aussteller vertreten. Sie zeigen eine bunte Mischung aus Handwerk und Kunst, von klassischen Feldern wie der Malerei, kunstvoller Weihnachtsdekoration, Schmuck- und Goldschmiedearbeiten, handbemaltem Por-

Vorverkauf: € 24,– bis € 38,– (inkl. VVG) München Ticket GmbH, Tel. 0 89 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de u.a. wie Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG und Stachus 2. UG Tickets im Karstadt, Leopoldstr. 82, München, Tel. 0 89 / 33 03 71 37 Hieber Lindberg, Sonnenstr. 15, München, Tel. 0 89 / 55 14 61 30, www.hieber-lindberg.de Süddeutsche Zeitung Tickets, Tel. 0 89 / 21 83 73 00, www.sz-tickets.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Am Samstag, 30. November, kommt um 15 Uhr der Nikolaus. Foto: Günther Kirschey

zellan, Patchwork-Kunst, Holzhandwerk und Keramik. Zudem gibt es eine große Auswahl an Honig-Produkten direkt vom Imker sowie handgemachte Seifen bester Qualität und vieles mehr. Als kleines Highlight für die Kinder kommt am Samstag um 15 Uhr der Nikolaus mit einem Sack voller Leckereien. Am Sonntag um 16 Uhr sorgt auch heuer wieder die Neurieder Blaskapelle für vorweihnachtliche Stimmung. Natürlich kommt auch der Magen nicht zu kurz, für das leibliche Wohl wird mit Glühwein und Kinderpunsch, gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Kaffee und Waffeln sowie Bratwürsten gesorgt. Der Eintritt zum Künstler-Weihnachtsmarkt ist frei. SB


Allacher

Wochenanzeiger

Menzinger

unvergleichlich einzigartig

&

SPEZIAL

17

Weihnachtsimpressionen

seit 1951

Reparaturen in der Meisterwerkstatt

KAISER

• Anstriche in allen Techniken • Lackierungen innen – außen • Tapezieren, Bodenlegearbeiten • Stuckarbeiten • Kunstharz- und Baumwollputze • Parkettversiegelung • Wärmedämmung • Fassaden - Eigenes Gerüst

A

U

G

E

N

O

P

T

I

K

R

E

N

U S

Malermeister

Keinen Platz für Ihre Sommergartenmöbel? Wir lagern sie in unserere Gartenmöbelpension ein und verpassen Ihnen eine Wellnesskur! Foto: BK

81245 München, Pippinger Straße 49 (Gewerbehof Pipping) www.maler-heckler.de, Tel. 089/812 34 17, Fax 089/812 48 50

H C

H

M

U

C

Optik Kaiser Eversbuschstraße 133 80999 München Tel. 089/8 12 13 83 Öffnungszeiten: 8:30 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Mittwochnachmittag und Samstagnachmittag geschlossen

K

Eva Höcherl Augenoptikmeisterin

NEU: individuell angepasste Kontaktlinsen

D

ie unverwechselbare Kompetenz Allach-Menzings Es gibt viele Dinge, die ein gutes Fachgeschäft ausmachen: Excellente Fachberatung, ein bestens ausgewähltes Sortiment, Service vom Feinsten und das unvergleichliche Einkaufserlebnis in einem sehr persönlichen Umfeld. Deshalb empfiehlt sich dem Verbraucher zuerst das vertraute Facheinzelhandelsunternehmen zu besuchen, denn nur das bietet die allumfassende, einzigartige Möglichkeit dieses zu erleben.

Foto: BK Die kaiserlichen Brillen sind da! Kommen Sie zum kaiserlichen Optiker! Foto: BK

Kosmetik & Nagelstudio Geschenkgutscheine

Ursula Schreiber

Foto: BK

Fachkosmetik, Nageldesign, Fußpflege

Tierarztpraxis am Durchblick

Vesialiusstraße 25 80999 München

ursula-schreiber@online.de www.kosmetikstudio-schreiber.de

Dr. Georgia Götze Dr. Monika Fuderer

K&NS

Mobil 0151/11 65 79 59 Telefon 089/81 89 59 44

K&NS

Grandlstraße 28 81247 München Telefon 089/88 95 25 00 Sprechstunden: Mo, Di, Do, Fr, Sa 11 – 12 Uhr Mo, Di, Mi, Fr 16 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung

Das nette Team der Zahnarztpraxis Dr. Flaig.

Foto: BK Robert Gässl – Angerlohstr. 15 – 80997 München * Gas-/Wasserinstallation * Badrenovierung * Kundendienst * Heizung * Rohrreinigung

Telefon: 089/ 812 12 26 Telefax: 089/ 892 92 26 Mobil: 0171/ 65 15 149

Firma Gässl – über 75 Jahre

Besuchen Sie unsere Ausstellung – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Foto: BK

Blumen Zettl Renate und Stefan Fuß | Eversbuschstr. 5 | 80999 München Tel./Fax 089/812 83 05 • Blumenpräsente für jeden Anlass • Hochzeiten • Trauerbinderei • Grabpflege Foto: BK

• Fleurop


Wochenanzeiger

SPEZIAL

18 Herzlich Willkommen! Am Stand

Feuerzangenbowle

Wir verwöhnen Sie mit feinen Steak-Semmeln, Maiskolben, Feuerzangenbowle, Latte Macchiato u.v.m. Ihr Café – Bar WINNERS Senftenauerstr. 97 80689 München www.cafe-winners.de

V

V

Probieren Sie unsere Schmankerl

auf dem Pasinger Christkindlmarkt

Crêpes r & meh

Heiße Caipirinha …

Agnes-Bernauer-Straße 239 • 81241 München · Tel. 82 93 95 50

Wir gfrein uns auf Euch!

V

Wir verwöhnen Sie auf dem

Pasinger Christkindlmarkt u.a. mit deftigen Schmankerln, wie Bratwürste, Gulaschsuppe und Erfrischungen…

DIE FESTTAGE GENIESSEN Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen: 24.12.13: Heilig Abend geschlossen Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag durchgehend warme Küche

Bajuwarische Verköstigung Bäckerstraße 89 81241 München Tel.: 089/63 87 68 38 www.Franzz.com

V

V Das Kultur-Programm

Herzlich willkommen auf dem Pasinger Christkindlmarkt

1. Adventswochenende, Samstag, 30. November 2013

jeweils ab 13 Uhr

13.00 Uhr öffnet der Pasinger Christkindlmarkt 16.00 Uhr Eröffnung durch den Schirmherrn, Stadtrat a. D. Thomas M. Schmatz, Herrn Stadtpfarrer Thomas Dallos und Maria Osterhuber-Völkl, Vorsitzende des Vereins „Pasinger Mariensäule“ 16.15 Uhr Kinderchor „Maria Schutz – St. Hildegard“ Leitung: Christine Freudenthaler-Brosch 17.00 Uhr Schattenspiel der Schüler aus der KERMESS Wirtschaftsschule 18.00 Uhr Applaus, Applaus – Die schönsten weihnachtlichen Klänge aus der Welt der Musicals und des Swing 19.30 Uhr schließt der Pasinger Christkindlmarkt

Herzlich willkommen auf dem Pasinger Christkindlmarkt! Im vergangenen Jahr feierte der Pasinger Christkindlmarkt sein eigenes Jubiläum – er wurde 30 Jahre alt – und heuer steht er wie so viele Veranstaltungen ganz im Zeichen des großen Ortsjubiläums, 1250 Jahre Pasing. Für die Besucher wurde an den vier Adventswochenenden, an denen der Markt vor der Pfarrkirche Maria Schutz (Bäckerstraße 19) jeweils von 13 bis 19.30 Uhr zum Besuch einlädt, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Außerdem gibt es eine ganz besondere Ausstellung, die sich besonders außerhalb der Öffnungszeiten entfaltet. Die Schülerinnen und Schüler aus sieben Pasinger Schulen haben die rund ein mal zwei Meter großen Platinen für die Standklappen bemalt, bedruckt oder besprayt. Herausgekommen sind kreative Kunstwerke, die auch bei geschlossenen Buden für eine fröhliche Weihnachtsstimmung sorgen. Schon das erste Adventswochenende (30. November/1. Dezember) ist prall gefüllt mit weihnachtlichen Klängen, einem Schattentheater und Aktionen. Die Pasinger Kermess-Schulen bieten Kulinarisches, Kunstvolles und informieren über die Bedeutung eines nachhaltig positiven Lebensmittelkonsums. Den Reinerlös spendet Kermess an die BR-Sternstunden. Um 16 Uhr findet die offizielle Eröffnung des Marktes durch den Schirmherrn, Stadtrat a. D. Thomas M. Schmatz, Stadtpfarrer Thomas Dallos und Maria Osterhuber-Völkl, Vorsitzende des Vereins Pasinger Mariensäule statt. Am zweiten Adventswochenende (7./8. Dezember) kommt neben vielen Chören und Musikgruppen jeweils um 16 Uhr der Nikolaus auf den Christkindlmarkt. Er hat nicht nur die Geschichten aus seinem Goldenen Buch dabei sondern auch für jedes Kind eine kleine Gabe. Außerdem bringt er am Sonntag einen Überraschungsgast für die Kinder mit. Am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, öffnet der Markt übrigens ausnahmsweise bereits um 11 Uhr. Das dritte Adventswochenende (14./15. Dezember) steht unter dem Motto „Kunst am Markt“. Kinder können kleine Weihnachtsgrüße malen und eigene Buttons basteln. Der Höhepunkt ist am Sonntag um 18 Uhr die Prämierung der allerschönsten Kunstwerke, die von den Schulkindern für die Standklappen entworfen wurden. Highlights am vierten Adventswochenende (21./22. Dezember) sind am Samstag um 18 Uhr der Perchtenlauf der Chiemgauer Erzdeifel und am Sonntag um 18 Uhr die große Hauptverlosung der Benefiz-Tombola des Rotaract Club Germering. Lose für 2,50 Euro erhält man während der gesamten Dauer des Christkindlmarktes. Mit dem Erlös aus der Tombola wird diesmal der Verein buss-Kinder in Germering sowie ein Wasserprojekt im Kosovo unterstützt.

Feinste Genüsse aus der

„Weihnachtsbäckerei“ auf dem Pasinger Christkindlmarkt Ofenfrische Platzerl, Stollen, Lebkuchen, Früchtebrot und Pralinen, Schoko-Nikoläuse usw. Ganz neu! taufstriche Hausgemachte Fruch

Konditorei Café Glas Planegger Str. 15 · 81241 München Tel. 089 - 88 82 96 · Fax 089 - 88 82 97

Sonntag, 1. Dezember 2013 13.00 Uhr öffnet der Pasinger Christkindlmarkt 15.00 Uhr Lesefüchse e. V. – Lesung für Kinder – Christine Ackermann und Markus Völkel lesen winterliche Geschichten vor 16.00 Uhr Akkordeonorchester „Funtasten“ von der Musikschule Planegg-Krailling – Leitung: Günter Glauber 17.00 Uhr „2forU“ – The singin DJ´s singen weihnachtlich-besinnliche Lieder 19.30 Uhr schließt der Pasinger Christkindlmarkt Moderation: Thomas M. Schmatz und Thomas Miehle Programmplanung: Thomas Miehle · Technik: Gustl Pauler

Der Werbe-Spiegel-Verlag wünscht allen Gästen und Besuchern eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Spaß auf dem Pasinger Christkindlmarkt.

31. Pasinger Christkindlmarkt jeden Samstag und Sonntag im Advent von 13.00 - 19.30 Uhr


Wochenanzeiger

SPEZIAL

19

W

eihnachtszeit auf dem Pasinger Viktualienmarkt

Gerade die Vorweihnachtszeit ist wie geschaffen für einen Besuch auf dem Pasinger Viktualienmarkt. Die tolle Frische, die sagenhafte Vielfalt und die Einzigartigkeit seines Angebotes geben diesem Markt sein ganz besonderes Gepräge. Ebenso natürlich die fundierte Beratung in den inhabergeführten Geschäften und der persönliche Kontakt, der „Ratsch“ am Standl mit den vielen, vielen Stammkunden. Hier findet man alles, was das Herz begehrt. Egal, ob Gemüse, Obst, Kräuter, Brot, Backwaren, Wein, Käse, Fisch, Fleisch, Eier, Geflügel, und Blumen aus den eigenen Betrieben oder regionale Produkte aus der unmittelbaren Umgebung, auf dem Pasinger Viktualienmarkt bietet man täglich frischeste Lebensmittel, Feinkost und Delikatessen in bester Qualität.

D

ie Parkettbörse lädt ein zur Aktion SPAREN UND HELFEN zu Gunsten der Jutta-SpeidelStiftung des „Horizont e.V.“

Die Parkettbörse Pasing ist nicht nur der diesjährige Schirmherr der Jutta-Speidel-Stiftung, man hilft der Einrichtung auch kräftig mit einer eigenen Aktion. Inhaber Jens Krumpholz wird den Gesamterlös am 5. Dezember persönlich an Frau Speidel überreichen. Noch bis 4. Dezember hat man Gelegenheit die tolle Idee mitzutragen und durch einen Einkauf in der Parkettbörse Pasing zu unterstützen.

WIR LADEN EIN ZUR AKTION:

SPAREN UND HELFEN

Eiche Country Landhausdiele geölt statt 79.95 ¤ nur 49.95 ¤

1.– ¤ pro verkauften m2 geht zu Gunsten der Jutta-Speidel-Stiftung des „Horizont e.V.“

Parkettbörse · Josef-Retzer-Str. 47-47a in Pasing Tel. 089/ 512639-08 · www.parkett-in-muenchen.de

Foto: Parkettbörse

Die Parkettbörse Pasing ist der diesjährige Schirmherr der Jutta-Speidel-Stiftung. Die Spenden werden am 5.12.2013 persönlich von Jens Krumpholz (Inhaber) an Frau Speidel überreicht. Aktionszeitraum bis 4.12.2013, Mo.–Fr.: 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

e g n i a P alienma t u t k i V

QS2M.de

Eiche Einzelstab-Parkett geölt oder lackiert statt 64.50 ¤ nur 34.50 ¤/m inkl. MwSt.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!


Wochenanzeiger

SPEZIAL

20 Die Super

Nie mehr Das bezahlen Futterhaus

100%

Advents-Aktion! 1. Adventwoche Gültig vom 1. bis 7. Dez.

TIERISCH GUT!

30%

München-Pasing Landsberger Str. 475-479 Tel. 089/829408-92 Fax: 089/829408-93

auf alle

Karlsfeld Münchner Str. 206 Tel. 08131/ 27989-92 Fax: 08131/ 27989-93

Haar Keferloher Str. 18 · Tel. 089 / 437373-20 · Fax: 089 / 437373-60

Winterjacken

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 20.00 Uhr · Sa. 9.00 – 18.00 Uhr

Geniale Auswahl, die angesagtesten Modetrends, sagenhafte Styleberatung und hervorragender Service im Herzen von Pasing

Bäckerstraße 3, 81241 München Tel. 089/88 12 40, www.knipscher.de Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 Uhr und Sa. 9.00 – 18.00 Uhr

K

nipscher Jeans-Store lädt zu sagenhaften AdventPreisaktionen Hier hat Kompetenz in Sachen Jeans eine lange Tradition. Die excellent ausgebildeteten Mitarbeiter helfen mit kompetenter Beratung, aus dem riesigen Angebot das

richtige, trendige Outfit zusammenzustellen. Ist die neue Lieblingsjeans dann doch noch zu lang gibt es zum Glück die hauseigene Änderungsschneiderei, die fachmännisch zur idealen Länge verhilft. Das Sortiment reicht von internationalen Labels wie Diesel,

Pepe, Energie, Freesoul, Meltin Pot, Maison Scotch, Cipo & Baxx über Klassiker wie Levis oder Mustang bis zu den passenden Accessoires, die es wechselweise in verschiedenen Aktionen in den Adventwochen ganz besonders günstig gibt.

Foto: JK

R

ENO Markenschuh-Outlet

SE KOSTENLÄO TZE

Markenschuh-Outlet PARKPL jetzt NEU in München-Pasing, Peter-Anders-Straße 11-13!

Das Reno Outlet in München-Pasing in der Peter-Anders-Str. 11-13 bietet ein breites Sortiment an aktuellen Markenschuhen zu unwiderstehlichen Preisen. Auf einer Verkaufsfläche von 1.200 m2 präsentieren sich internationale Mode- und Lifestylemarken dauerhaft günstiger – und das in geprüfter Qualität. Hier haben Schuhliebhaber bei knapp 10.000 Paar Schuhen die Qual der Wahl. Die bekannte Reno Markenvielfalt für Damen, Herren und Kinder lässt dabei keine Wünsche offen: Schuhe der Marken Bama, Dockers, Esprit, Jenny by Ara, Mercedes, Rieker, S. Oliver, Tamaris, Tom Tailor, Young Spirit und viele mehr erwarten die Besucher.


Wochenanzeiger

SPEZIAL

21

D

er tolle Boneberger-Service

Jetzt schon für die Feiertage ordern: Schön, wenn man das Thema Essen an den Feiertagen schon jetzt ganz bequem erledigen kann. „Wir bieten auch in diesem Jahr wieder beste Fleischspezialitäten und auch ofenfertige Weihnachtsmenüs“, so Michael Walk, Chef der Metzgerei, die vor kurzem nicht nur den Staatsehrenpreis erhalten hat, sondern auch zu den zehn besten Metzgereien Bayerns gehört. An Weihnachten präsentiert Boneberger auch Besonderes wie Wild und Geflügel. Und wenn man jetzt gleich Fleisch und Wurst für die Feiertage vorbestellt, entfällt diese Hektik in der Weihnachtswoche. „Beilagen wie Knödel, Spätzle, aber auch feinste Soßen passend zu unseren Gerichten bereiten wir natürlich auch wieder ofenfertig in unserer Küche vor“, berichtet Michael Walk. „So spart man sich viel Zeit und Stress und kann dennoch selbst die letzte Würze anbringen.“ Foto: Metzgerei Boneberger

n Man schmeckt, wen

Weihnachten in der Luft liegt!

Gleichmannstraße

Pasing

Großhaderner Str. 6

Lochhausen

Ranertstr. 3

Tegernseer Landstr. 6

Pasinger Str. 4

Weißenburger Str. 13

Münchner Str. 5

Haidhausen

KLEIN ABER OHO "Et muss wiggerjonn - JRAADUSS!"

Michaela Kusche in München Pasing. Bachbauernstraße 5 81241 München Telefon: 089 / 41 85 88 65

G

oldschmiedin Michaela Kusche lädt ein Das funkelnde Weihnachtsgeschenkeland, das es zu entdecken gilt: Ein liebevoll ausgesuchtes oder individuell entworfenes Schmuckstück spiegelt Individualität wieder, unterstreicht die persönliche Ausstrahlung und macht selbst die schönsten Momente noch großartiger und unvergesslicher. Michaela Kusche bietet dazu eine ganz besondere Auswahl an Edelsteinen mit außergewöhnlichen Farben und Fantasieschliffen. Jeder dieser Edelsteine ist ein Unikat der Natur und zu einem einzigartigen Schmuckstück individuell verarbeitet. Neben Farbedelsteinen erhält man selbstverständlich auch jede gewünschte Qualität und Größe an Brillanten (auf Wunsch mit Expertise) sowie eine vielseitige Auswahl an Diamantketten. Foto: Kusche

T

PFUNDIG CHIC PASING

raumhafte Modewelt für große Größen Eine große trendige Auswahl an Damenmode für große Größen bietet Pfundig Chic in der Pasinger Bäckerstraße. In den Bereichen Business und Freizeit findet man hier in den Größen 44- 56 stets die neuesten Kollektionen der bekannten Marken wie Verpass, Chalou, Doris Streich, Mona Lisa usw. Eine fundierte und individuelle Beratung ist bei Pfundig Chic selbstverständlich. Hier erlebt man eine traumhafte Angebotsvielfalt, die mehr als überrascht. In den nächsten vier Wochen locken zudem tolle Preisaktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Gauting

GOLDSCHMIEDE

Foto: JK

AdventsAktion

www.volkhardts.de wein@volkhardts.de (Bistro nur Mo. - Fr.)

Giesing

Das spezielle Weihnachtsgeschenk: Keshi-Perlen

Volkhardts Weintipp

Kaflerstraße 15 Tel 089 82 92 12 15 81241 München Fax 089 82 92 12 23 Mo.– Fr. 11 – 20 Uhr und Sa. 9 – 14 Uhr

Pasing

Großhadern Gräfelfing

Wer dem rheinischen nicht mächtig ist: „Es muss weitergehen. Geradeaus!“ Die Cuvée aus Spätburgunder und Dornfelder soll unkompliziert, fruchtig und ehrlich sein. „Geradeaus eben“. Der Winzer des kleinen familiengeführten Weingutes hat das fantastisch hin bekommen. Der Wein begrüßte mit einem unglaublichen beerigen Aroma in der Nase. Am Gaumen gesellt sich zu der Fruchtigkeit ein angenehmer Geschmack nach Zimt und Nelke. Es fasziniert die elegante Hochzeit zwischen zwei durchaus unterschiedlichen Rebsorten zu einem überaus eleganten Aromenspiel, bei dem jede Rebsorte nicht seinen eigenen Charakter verliert, sondern für sich steht. Der Jraduss hat den Duft des Spätburgunders und die Würzigkeit und den Körper des Dornfelders in sich vereint. Es macht Spaß einen so ehrlichen Wein im Glas zu haben. Er passt perfekt zu Wildgerichten oder als Entspannungswein im Feierabend. Den „Jraadus“ 2011, Weingut H.J. Kreuzberg, Deutschland/Österreich gibt es bei Volkhardts Wein in der 0,75-l- Flasche für 7,95 €

in den Pasing-Arkaden

1. Adventwoche

Gültig vom 1. bis 7. Dez.

Damenmoden für große Größen!

Bäckerstr. 3 www.pfundigchic.de

auf Strickjacken und Shirts

30%


Wochenanzeiger

SPEZIAL

Es wird

n e t h c a n h i e W

22

Einzigartige Branchenvielfalt

Obst & GemĂźse Schmid

am Willibaldplatz Hier kann man unendlich viel entdecken und herrlich bummeln, Geschenke fĂźr Weihnachten besorgen, den täglichen Einkauf erledigen..und ...und ... und! Die vielen treuen Stammkunden schätzen dies Ăźber alle MaĂ&#x;en! Man kennt sich eben, und das macht das Leben und Einkaufen am Willibaldplatz so schĂśn und gemĂźtlich. Ein weiterer Pluspunkt: viele „kleine“ alteingesessene Geschäfte, mit ganz persĂśnlichem Flair und individueller Beratung. Das kleine Schreibwarenfachgeschäft von Familie Flormann zum Beispiel, ist dort ein liebgewordener Treffpunkt. Direkt nebenan befindet sich der Blumenladen von Monika FĂźĂ&#x;l. FĂźr kĂśstlich frische Backwaren und leckere Torten ist der Traditionsbetrieb und die JahreszeitenBäckerei Hoffmann zuständig. FĂźr frisches Obst und GemĂźse, exotische FrĂźchte und hausgemachte, feine Marmeladen braucht man nur wenige Schritte weiter zur Familie Schmid zu gehen. Und Käsevariationen, Milchprodukte, Pasta, Antipasta, ausgesuchte Weine u.s.w. bietet das Käsladl gleich um die Ecke. Mit Ăźber 120 Käsesorten ist hier fĂźr jeden Geschmack das Richtige dabei. Auch Wurstspezialitäten, Antipasti, Weine, Andechser Milchprodukte, frischer Fisch, laktosefreier Käse gehĂśren zum Sortiment. DarĂźber hinaus bietet man einen hervorragenden Plattenservice, wundervolle GeschenkkĂśrbe oder auch feinste Canapees fĂźr den verwĂśhnten Gaumen. Schon lange kein Geheimtipp mehr, ist die spiel-ecke, ein ganz besonderer Spielzeugladen inmitten von Laim. AuĂ&#x;erdem findet man einen Juwelier, ein ReisebĂźro, einen Friseurladen sowie das Damenbekleidungsgeschäft der Familie Kreitmeier mit modischen Angeboten. Auch im Bereich Dienstleistung ist der Willibaldplatz unschlagbar. In Geldangelegenheiten steht die Genossenschaftsbank mit ihren Experten zur VerfĂźgung. In allen Versicherungsfragen ist die Generalagentur Michael Hellmuth der beste Ansprechpartner. Eine wichtige Anlaufstelle ist auch die Magnus Apotheke. Um die Zahngesundheit kĂźmmern sich sowohl Markus Buchmaier als auch Florina Hammrich. Sinnliche Blumenkunst präsentiert gleich nebenan in der Villacher StraĂ&#x;e Isolde Rieser. Mit Sorgfalt und einem hohen Anspruch an Qualität sorgt das Team der DISCHA Textilpflege dafĂźr, dass sich ihre Kunden in bester Form präsentieren kĂśnnen.

Rund um den

Rund um den

Reutterstr. 42 ¡ Tel. 089/58 99 76 36

Kunst am Willibaldplatz 1997 hat die Kßnstlerin Gabriele Wasmer-Wedel eine Galerie und ein Malstudio fßr Erwachsene gegrßndet. Seither werden die hellen Räume am Willibaldplatz als Atelier der Mal- und Zeichenschule genutzt sowie als Ausstellungsraum fßr gute Kunst. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre finden hier vielfältige MÜglichkeiten, sich in Mal- und Zeichenkursen beste Grundkenntnisse anzueignen.

Atelier

Galerie

Gabriele Wasmer-Wedel

Willibaldplatz 3/I ¡ 80689 Mßnchen Tel.: 089/54 65 02 30 ¡ Fax: 089/56 82 49 86 E-mail: info@atelier-wasmer-wedel.de www.galerie-wasmer-wedel.de

Einladung: Tag der offenen Tßr Montag, 02. Dez. 2013, 11 – 18 Uhr Kunstunterricht fßr Erwachsene, Vorstellung des Kursprogramms, unverbindliche Beratung + Buchung

Individuelle Beratung und FĂśrderung werden bei Gabriele Wasmer-Wedel groĂ&#x; geschrieben. Am Tag der offenen TĂźr, am Montag, 2. Dezember, von 11 bis 18 Uhr,

kann man sich im Atelier umschauen, und Anregungen und Beratung zu den Kursen holen. Die individuelle Geschenkidee fĂźr kreative Menschen: ein Foto: privat Malkursgutschein.

Kennenlernen lohnt sich Schreibwaren Flormann

PostPartner-Filiale

Willibaldplatz 2 ¡ 80689 MĂźnchen Telefon: 089 / 56 42 26 E-Mail: schreibwarenflormann@web.de Montag – Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr

14.30 – 18.00 Uhr

Logo-Mode am Willibaldplatz Aktuelle Wintermode, zauberhafte Accessoires und passende Schuhe sind bei Logo-Mode im Stadtsparkassen-Gebäude erhältlich. Die Fashion Boutique bietet eine groĂ&#x;e Auswahl an begehrten Marken und hat sich fĂźr Shoppingfans und Modebegeisterte eine besondere Kennenlern-Aktion ausgedacht: Einen Einkaufsgutschein ohne Mindesteinkaufswert. Da heiĂ&#x;t es: Kennenlernen lohnt sich! Aufgrund der eigenen Parkplätze ist auch eine komfortable Anreise mit dem Auto mĂśglich.

ReutterstraĂ&#x;e 40 80687 MĂźnchen Männersamstag: 21.12.2013

suchenfindenschenken ‌behalten Ă–ffnungszeiten: Di. – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr ¡ Sa. 10.00 – 13.00 Uhr langer Samstag 30.11 2013: 10.00 – 17.00 Uhr Zusätzlich geĂśffnet: Mo., 23.12.: 9.30 – 18.00 Uhr ¡ Di., 24.12.: 9.30 – 12.00 Uhr info@schoene-soergelei.de

‌ in der schÜnen SÜrgelei! packen mÜchte, findet hier alles was das Herz begehrt. Es gibt u.a. wunderschÜnen und trendigen Weihnachtsschmuck von z. B. Bloomingville, Greengate oder Overbeck and friends. Auch fßr den Adventskalender und die Nikolaus-

!

Es weihnachtet sehr ‌ Jetzt ist sie wieder da – die wunderbare Weihnachtszeit. In der schÜnen SÜrgelei feiert man mit Glanz, Glamour, Nostalgie und allem, was das Zuhause noch schÜner macht. Wer seine Liebsten fantasievoll beschenken und die Geschenke mit individueller Note ver-

stiefel finden sich liebevolle Kleinigkeiten. Neben dem ersten langen Samstag mit hausgemachten Weihnachtsplätzchen, ist vor allem der „Männersamstag“ ein wichtiger Termin fĂźr die Männerwelt. An diesem Tag gibt es fĂźr verzweifelt suchende Herren tolle „last minute“-Geschenktipps. Beratung und Verkauf Ăźbernehmen bei dieser Gelegenheit natĂźrlich fachgerecht die Männer der beiden Inhaberinnen. Foto: SchĂśnesĂśrgelei


Es wird

Wochenanzeiger Werbe-Spiegel

SPEZIAL

n e t h c a n h i e W

„Discha“-Textilpflege Exklusiv DIENSTLEISTUNG und QUALITÄT werden hier groß geschrieben. Mit Sorgfalt und einem hohen Anspruch an Qualität sorgt das Team der DISCHA Textilpflege Exklusiv dafür, dass sich seine Kunden in bester Form präsentieren können. Durch moderne Reinigungssysteme werden in diesem Familienbetrieb Kompetenz und Fachwissen unterstützt. Um Knöpfe und Schnallen zu schonen, packt man diese ein. Verfleckungen behandelt man bis zu drei Mal – und selbstverständlich wird alles per Hand fachmännisch gebügelt. Seit kurzem gibt es auch eine eigene Änderungsschneiderei mit Maßanfertigungen und eine Damenboutique für Damenoberbekleidung. Doch: „Gut Ding will Weile haben“ – durch diesen sehr zeitintensiven Service und hohe Nachfrage ergeben sich längere Bearbeitungszeiten. Das Team der DISCHA Textilpflege hat sich zum Ziel gesetzt, für seine Kunden stets das bestmögliche Resultat zu erzielen. Foto: Discha-Textilpflege

DISCHA TEXTILPFLEGE exklusiv Dezember-ANGEBOT 10% Rabatt

Rund um den

23 25 Erlesene Fleischsorten und köstliche Feinkost LOCKEN GOURMETS NACH LAIM Hier hat das Metzgerhandwerk Tradition und das nun bereits in der dritten Generation. Beste Qualität und reinste Produkte sind die Prämissen bei Andreas Sommerkorn. Er verwendet nur und ausschließlich Fleisch aus besonders kontrollierter Aufzucht. Die Fleischqualität wird zudem laufend von unabhängigen Instituten überprüft. Ganz neu sind u.a. auch beim Laimer Gourmetmetzger Köstlichkeiten vom Iberico-Schwein aus Spanien. Egal, ob ein Bürgermeisterstück aus dem Irischen Aberdeen Black Angus oder DLG Gold-prämierte Weißwürste und Leberkäs,

die hausgemachten Produkte sind immer von Feinsten. Nicht umsonst kommen die Feinschmecker aus dem gesamten Stadtbereich hierher. Deshalb sollte man sich unbedingt einen Überblick über das tolle, vielfältige Angebot in der Metzgerei Sommerkorn verschaffen. Ein Tipp für feierlaunige Gourmets und solche, die es werden möchten: der sagenhafte Catering Service mit unglaublicher Bandbreite! Foto: JK

Der Spezialitäten-Metzger

ab einem Reinigungswert von 35,– ¤ (ausgenommen Leder, Pelze, Teppiche) Willibaldstraße 20 80689 München Tel. 089/58 92 98 79 Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr Sa. 8 – 13 Uhr Romanplatz 10 a 80639 München Tel. 089/14 33 25 60 Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr und 14 – 19 Uhr Sa. 8 – 13 Uhr

Eigene Änderungsschneiderei Maßanfertigung Boutique Bella Costiera - Wäsche, Reinigung aller Heimtextilien - Leib-, Bettwäsche schrankfertig - Tischwäsche - Gardinen und Vorhänge - Lederbekleidung - Teppiche - Polster - Bügel- und Mangelservice

Fleisch, Wurst und Partyservice in Spitzenqualität

Neue erlesene Fleischsorten: · Iberico-Kotelett LongCut vom Spanischen Iberico-Schwein · Black Angus Beef von der Schulter und zum Kurzbraten

Unser Top-Angebot bis 7.12.2013

frisch Rinderfilet bayerisch kg 39,50 ¤ frisch Kalbsfilet bayerisch kg 42,50 ¤

wünscht allen Kunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bedankt sich für ihre Treue!

Ab dem 16.12. bis Silvester sind wir täglich für Sie da. Genaue Öffnungszeiten erfahren Sie im Laden. Bitte denken Sie an Ihre Vorbestellung speziell für Raclette und Käsefondue, gerne auch für Feinkostsalate, Wurstwaren, Antipasti und natürlich Käse. Vorbestellzettel im Laden! Käsladl – Alexandra Pfisterer Willibaldstraße 19 · 80687 München · Tel. 0 89/ 589 589 23

Sommerkorns

Weihnachtsschmankerlr Gourmets fü

Ab sofort wieder da:

Feine Schmankerl-Pasteten wie Apfel-Calvados, Entenleberpastete mit Orangen, Reh- und Wildschweinpastete - geräucherte Gänsebrust - geräucherte Entenbrust - gefüllte Ente - Gänseschmalz und Gänserillette - Tannenbaumsalami und viele weitere Weihnachtsköstlichkeiten

NEU! Sommerkorns Prämienaktion

Holen Sie sich Ihre e. Prämien-Treue-Kart n vo f kau Ein Ab einem 20,– Euro gibt es einen Stempel in Ihre Prämienkarte. Ab 15 Stempel gibt es und 10,– Euro Treuerabatt elEd es rtig ein hochwe stahl-Küchenmesser

Zum Stollen-Backen: Frisch ausgelassener Rindertalg

Metzgerei Andreas Sommerkorn GmbH Reutterstraße 42 · 80687 München · Tel. 089 / 5 80 38 21 · Fax 089 / 54 61 19 57 info@sommerkorn.com www.sommerkorn.com


24

PAS/LAI/WES

Mein München: Aktuelles

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Mädchen feiern im Treff 21

Kinder und Jugendliche kommen zu Wort

Fest und Party mit vielen Angeboten

Am kommenden Freitag findet die Kinder- und Jugend-BA-Sitzung statt Laim · Was soll im Stadtteil Laim verbessert werden? Welche Wünsche, Ideen und Anregungen gibt es aus Kindersicht? Dafür interessieren sich Politiker aus dem Stadtbezirk 25 und laden daher zur Kinder- und Jugend-BA-Sitzung ein. Am Freitag, 29. November, ha-

ben Kinder und Jugendliche aus Laim die Gelegenheit all ihre Fragen und auch Vorschläge an Politiker aus dem Bezirksausschuss Laim zu richten. Die Stadtteilpolitikerinnen vom Unterausschuss Soziales, Schule und Sport im Laimer Bezirksausschuss, darunter Stefanie Jung-

gunst, Lisbeth Haas, Alexandra Gaßmann und Doris Lindner, stellen zunächst Entwicklungen in Laim vor und erläutern welche Aufgaben und Funktionen der Bezirksausschuss übernimmt. Im Fokus der Veranstaltung steht jedoch, dass Kinder und Jugendliche Fragen stellen und ih-

re Anliegen mit den Politikerinnen diskutieren können. Ob bei Verbesserungsvorschlägen für den Lieblings-Spielplatz, Klagen über schlechte Busverbindungen zur Schule oder Ideen für einen sicheren Heimweg, die Stadtteilpolitikerinnen haben für alle Anliegen ein offenes Ohr. Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit Anträge zu stellen, die dann an die politischen Vertreter im Münchner Rathaus weitergeleitet werden. Wer bereits im Vorfeld Fragen oder Wünsche formuliert hat, kann diese vorab per E-Mail schicken an: haaslisbeth@web.de oder stefanie.junggunst@web.de. Die Kinder- und Jugend-BA-Sitzung findet am Freitag, 29. November, um 15 Uhr im Laimer Jugendzentrum (Von-der-Pfordten-Straße 59) statt. BK

Lisbeth Haas (l.) und Stefanie Junggunst vom Laimer Bezirksausschuss wollen im Rahmen der Kinder- und Jugend-BA-Sitzung mit jungen Laimern ins Gespräch kommen und sich ihre Anliegen, den Stadtteil betreffend, anhören. Foto: Archiv/ BK

Bürgerwünsche zum Willibaldplatz sammelt. Diese könnten jetzt endlich Gehör finden. Am Donnerstag, 28. November, sind die Bürger eingeladen an einer Bürgerbeteiligung zum Thema Willibaldplatz teilzunehmen. Hier soll die aktuelle Planung der Landeshauptstadt München vorgestellt und gemeinsam mit den Bürgern diskutiert werden. Mit Busschleife, Taxistandplatz, Ersatzbushaltestellen und Straßenbahnverkehr ist am Willibaldplatz ein rechtes verkehrliches Durcheinander zu beobachten. Doch dies ist nicht das ein-

Der Willibaldplatz soll schon bald mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Am Donnerstag, 28. November, können Bürger ihre Anregungen zur Umgestaltung im Rahmen einer Bürgerbeteiligung einbringen. Foto: BK

zige Problem, das Anwohner und ansässige Geschäftsleute beklagen. Ladeninhaber und Kunden verlangen bessere Parkmöglichkeiten und auch eine bessere Überquerung der Agnes-Bernauer-Straße von der Straßenbahnhaltestelle zu den Geschäften. Anwohner wünschen sich seit vielen Jahren eine bessere Aufenthaltsqualität vor Ort. Besonders die Südseite des Platzes sollte erneuert, die Büsche entfernt und die ungenutzte Busspur im Mittelbereich des Platzes aufgelöst und begrünt wer-

hen und in angenehmer Atmosphäre Lebensfreude und Solidarität mit anderen Mädchen erleben können. Als Unterstützerinnen für die Durchführung des Festes wurde das Treibhaus, mira Mädchenbildung, amanda – Projekt für Mädchen und junge Frauen, FTM Blumenau e.V, Ohura und das Therapienetz Essstörungen gewonnen. Zwischen 19 und 21 Uhr steigt noch eine große Party für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren mit DJane Eléni: Sie ist als Tochter von griechischen Gastarbeitern in Deutschland aufgewachsen. Als Kind der zweiten Generation kombiniert sie ihre griechischen Wurzeln mit dem Leben in Deutschland und fühlt sich glücklich, beide Kulturen in sich zu tragen. Dies spiegelt sich auch in ihrer Musik wieder. Der Treff 21 befindet sich in der Terofalstraße 68 (Blumenau). Info: Tel. 700 30 31 oder E-Mail treff21@schuleberuf.de. red

Gut gerüstet in den Stofftasche, 40 x 43 cm, schwarz-weiß

Herbst

12.95 14.95 bunt

Am 28. November findet eine Bürgerbeteiligung zum Willibaldplatz statt Laim · Die Bürgeranliegen zum Thema Willibaldplatz reißen nicht ab und stehen immer wieder auf der Tagesordnung des Laimer Bezirksausschusses (BA 25). Und immer wieder muss der Laimer BA die empörten Antragsteller vertrösten, denn die Landeshauptstadt München versprach eine baldige Gesamtüberplanung des Platzes. Viele Wünsche, Anregungen und Ideen haben die Geschäftsleute und Anwohner rund um den Willibaldplatz nun im Verlauf vieler Jahre der Unzufriedenheit ge-

Blumenau · Am Samstag, 30. November, findet im Treff 21 ein großes Fest für Mädchen ab 9 J. und junge Frauen statt. In diesem Jahr sind Mädchenfest und Mädchenparty in die münchenweiten Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen eingebunden. Zwischen 14 und 19 Uhr wird es ein umfangreiches Fun- und Actionangebot geben: Die Mädchen und jungen Frauen können unter anderem bei einem Percussion-Workshop, Kreativangeboten, einer Holzwerkstatt oder einem Mädchenrechtequiz teilnehmen oder im Wellnessbereich die Zeit genießen. Abgerundet wird das Fest durch den Verkauf von internationalen Leckereien an der Theke, den Auftritten verschiedener Tanzgruppen und dem Steigenlassen von Luftballons mit Wünschen der Mädchen. Das Mädchenfest ist als Freiraum konzipiert, in dem Mädchen ihren Interessen nachge-

den, forderten einige Bürger unter anderem auch in der Bürgerversammlung des letzten Jahres. Etliche Geschäftsinhaber hatten sich in der Vergangenheit zusammengeschlossen, um für eine Verbesserung der Situation vor Ort einzutreten und auch die Stadtbezirks-Politiker blieben beharrlich dran. Nun, da Gleisbauarbeiten und Straßenreparaturen beendet sind, zahlt sich das lange Durchhalten aus: Die Stadt München macht sich daran, den Willibaldplatz zu einem Ort mit Aufenthaltsqualität umzugestalten. Um den Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Wünsche einzubringen, wird nun eine Bürgerbeteiligung veranstaltet.

Weitere Produkte aus unserer beliebten München-Serie, für Einheimische und Zuagroaste jetzt hier erhältlich:

Fürstenrieder Straße 7–11 (Laim) und Luise-Kiesselbach-Platz 31 (Sendling)

Wie soll der Willibaldplatz künftig aussehen? „Aus meiner Sicht ist die Bürgerbeteiligung wichtig, weil nur die Anwohner wissen, was genau fehlt und wie der Platz in Zukunft aussehen sollte“, erklärt dazu Ingo Benn, Fraktionssprecher der Grünen im Laimer BA und Vorsitzender des Unterausschusses für Verkehr und Umwelt. Am Donnerstag, 28. November, findet die Bürgerbeteiligung im Interim (Am Laimer Anger 2) statt. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. BK

»Traditionelles A Capella Konzert in der Adventszeit – sowie russ. Tänze«

Dienstag, 10.12.13 - 20.00 Uhr Herkulessaal München Vorverkauf: € 24,– bis € 38,– (inkl. VVG) München Ticket GmbH, Tel. 0 89 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de u.a. wie Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG und Stachus 2. UG Tickets im Karstadt, Leopoldstr. 82, München, Tel. 0 89 / 33 03 71 37 Hieber Lindberg, Sonnenstr. 15, München, Tel. 0 89 / 55 14 61 30, www.hieber-lindberg.de Süddeutsche Zeitung Tickets, Tel. 0 89 / 21 83 73 00, www.sz-tickets.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen


Wochenanzeiger

SPEZIAL

Weihnachtliche

25

Weihnachtsstimmung im Quartier

5,-

Christkindlmarkt Mitterfeldstraße jeweils Mittwoch und Donnerstag

THE ARTIST’S COLLECTION

Reutterstraße 27 80687 München Telefon 089/56 69 42

D

der Mitterfeldstraße und lädt dazu herzlich ein. Im Zeichen der Quartiersarbeit, die der Mobile Soziale Dienst leistet, steht auch der kleine Weihnachtsmarkt, der vor allem das nachbarschaftliche und soziale Miteinander fördern will. Ein festlich geschmückter Platz mit Weihnachtsstand erwartet die Anwohner sowie Besucher jeden Alters und jeder Konfession zu einem multikulturellen, adventlichen Beisammensein. Auf dem Vorplatz in der Mitterfeldstraße 8 kann jeweils mittwochs und donnerstags von 14 Uhr bis 19 Uhr gemeinsam geschmaust und gestaunt werden. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiter des Mobilen Sozialen Dienstes mit Glühwein, Kinderpunsch, weihnachtlichem Gebäck sowie Bratwürsten und Maroni vom Grill. Für Junge und Junggebliebene gibt es im Werkraum der Stiftung eine „Engelswerkstatt“. Am Mittwoch, 4. Dezember, und am Mittwoch, 11. Dezember, hat man die Gelegenheit unter Anleitung und Beaufsichtigung der Familienpflegeschülerinnen kleine Weihnachtsgeschenke, Christbaumschmuck und Laternen zu basteln. Auch findet eine Weihnachtstombola statt,

ie Adventszeit

bei der liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke verlost werden. Am Christkindlmarkt wird auch der Nikolaus nicht fehlen, der an einem der Tage überraschend vorbei kommen wird, um Lebkuchen zu verteilen. „Begleitet wird er von unserem singenden „Troubadour Sebastian“, der mit den Besuchern weihnachtliche Lieder anstimmt“, verrät Harald Sedlmeier, Leiter des Mobilen Sozialen Dienstes. Der Christkindlmarkt wird freundlich unterstützt von der Landes-

Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gutschein gültig (für eine Person und einen Besuch) bis 31.12.2013

hauptstadt München. Die Termine sind jeweils Mittwoch und Donnerstag, am 4. und 5. Dezember, am 11. und 12. Dezember sowie am 18. und 19. Dezember immer von 14 Uhr bis 19 Uhr. Der Mobile Soziale Dienst mit seinem engagierten Team freut sich auf viele Besucher.

Sie sind nicht gut zu Fuß? Wir holen uns Ihren Kopf! (im Umkreis von 5 km) Di. bis Fr. 8.30 bis 20.00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung Senftenauer Str. 20 · 80689 München Tel. 0 89/56 39 25 · 0 89/56 39 49 · www.tanja-und-friseure.de

Weitere Informationen gibt es bei Karin Ferst und Harald Sedlmeier vom Mobilen Sozialen Dienst unter Tel. (089) 58091-28. BK

G + S Toner- + Tinten-Zentrum München Landsberger Straße 317 · Nähe

 -Laim

Bürobedarf + Druckerzubehör zu günstigen Preisen

JETZT NEU! DHL-PAKETSHOP! Paket- und Päckchenannahme ohne lange Wartezeit

Vom 4. Dezember bis zum 19. Dezember findet jeweils Mittwoch und Donnerstag der kleine Christkindlmarkt in der Mitterfeldstraße statt. Foto: pi

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. ab 10.00 Uhr

Telefon: 51 777 420 Buchtipp Laimer Kalender 2014

12,50 ¤

Hier ich: erhältl

Fürstenrieder Str. 7 – 11 80687 München Telefon 089 / 546 555

Der Friseur-Salon am Willibaldplatz

ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Gudrun Kropp, deutsche Lyrikerin

Unsere Angebote für Sie:

!

Laim · Weihnachtliche Atmosphäre, nachbarschaftliches Miteinander und gemütliches Beisammensein: Am wohl kleinsten Weihnachtsmarkt Münchens ist für Jung und Alt etwas dabei. Auch heuer veranstaltet der Mobile Soziale Dienst der Stiftung Katholisches Familien-und Altenpflegewerk (Mitterfeldstraße 20) seinen Christkindlmarkt in der Gewofag-Wohnanlage in

¤

Rabatt auf Waschen, Schneiden, Föhnen (nur auf das Gesamtpaket der 3 vorgenannten Leistungen)

Als Neukunde erhalten Sie 20 % auf alle Dienstleistungen*.

W

Für alle unsere Kunden veranstalten wir bis Ende Dezember ein Gewinnspiel. Verlost wird: „1 Jahr kostenloses Haareschneiden“**.

ir sind Laimer Vielfalt

Ein gemeinsames LOGO und dazu ein moderner Auftritt dokumentiert das Selbstverständnis der traditionsreichen Einzelhändler im attraktiven Stadtviertel Laim, mit kurzen Wegen und identitätsstiftenden Plätzen, nach außen.

Die zum größten Teil inhabergeführten Laimer Einzelhandelsgeschäfte, die Gewerbetreibenden und Dienstleister sowie Filialisten, laden herzlichst ein, die tolle Qualität im Service, die sympathische persönliche Beratung und das ungewöhnlich vielfältige Angebot zu erleben.

Besuchen Sie uns auch unter www.laimer-vielfalt.de

* Auf Verkaufsware können wir leider keinen Nachlass geben. **Der Gewinner wird am 21. Dezember 2013 telefonisch benachrichtigt.

! Reutterstraße 40 80687 München Tel.: 58 97 98 17 www.pure-hairstyle.com

Wir feiern 1-jähriges Bestehen.


26

Laimer Lebkuchensamstag

PAS

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Ein leckeres Dankeschön für die Kunden Laimer Lebkuchensamstag fand wieder großen Anklang Laim · Er ist schon eine liebgewordene Tradition im 25. Stadtbezirk: der Laimer Lebkuchensamstag. Viele der Geschäfte nahmen wieder an der Gemein-

schaftsaktion teil und verteilten ein kleines Dankeschön als Einstimmung in die Adventszeit an die Kunden. BK Architektin Anika Rampp, Prokurist Andreas Wäscher, Geschäftsführer Paul Schmidmaier und Immobilienkauffrau Brenda Lang von Paul Schmidmaier Immobilien bewirteten alle, die persönlich vorbeikamen, gerne mit leckeren Foto: Hö Lebkuchen.

„Die Atmosphäre ist schon ganz vorweihnachtlich und da ist der Lebkuchensamstag gar nicht mehr wegzudenken. Er ist eine schöne Tradition geworden“, erklärt Florian Wieser (l.). Beim Aussuchen edler Weihnachtsgeschenke wurde die treue Kundschaft bei Juwelier Wieser mit einem leckeren Nürnberger Lebkuchen beschenkt. Foto: BK

Neben einer großen Auswahl an Brillenge stellen erwartete die Kunden bei Brillen Müller auch ein vorweihnachtlicher Leckerbissen, der so manchen überraschte. „Es macht Spaß den Kund en eine Freude zu machen. Und manche wundern sich, wenn wir ihnen einen Lebkuchen schenken und freuen sich dann umso mehr“, meint Optiker Marcel Sandner (l.), der mit Azubi Philipp Hanka die Nürnberger Lebkuchen überreichte. Foto: BK

Erstmals nahm der Friseursalon „Edel Hirsch“ am Lebkuchensamstag teil und freu te sich über die Gemeinschaftsaktion der Laimer Geschäftsleute. „Es ist eine schöne Werbe-Aktion und auch für uns eine gute Gelegenheit neue Menschen hier in Laim kennenzulernen“, meint Geschäftsfü hrerin Leyla Habbal (m.). Im Beautysalon in der Fürs tenrieder Straße 67 wurden die Kunden herzlich mit Glühwein und Lebkuchen erwartet. Foto: BK

reiner (l.) vom Susanne Höhn (m.) und Renate Sch dschaft mit Kun die n rtete erwa Modehaus Schreiner es Dankeklein als en kuch Leb en ackt schön verp gerne sehr , sehr das schön. „Die Kunden nehmen ate Ren rt erklä “, Laim in ition Trad n an. Es ist ja scho er rein Sch s ehau Schreiner. Zudem hat sich das Mod er lich fest Ein en: lass allen etwas Besonderes einf tion kora tsde nach Weih ert enti präs ch Weihnachtstis kommt auch in und kleine Geschenke. Der Erlös Foto: BK te. zugu lfe erhi diesem Jahr der Kind

kamen die Kundind passenden Accessoires Neben neuester Mode un Nürnberger Lebkuner fei ss Mode in den Genu in rist Ch a dre An bei nen (l.) und Evelin Forsil innen Elisabeth Käser chen, die die Mitarbeiter d auch das Wetter Un ung ist sehr schön. mm Sti ie „D . ten enk versch osphäre ist schon hen, denn die ganze Atm Foto: BK passt gut zu den Lebkuc Käser. tlich“, erklärt Elisabeth herbstlich-vorweihnach

gerne eine kleine „Wir machen den Kunden sehr Waselzada von DiTor terin rbei Freude“, erklärt Mita tz. Neben frisch scha Textilpflege am Willibaldpla gelten Hemden, gebü gereinigten, gestärkten und tzlich duftende zusä ag mst ensa kuch gab es am Leb sich wirklich en Lebkuchen. „Und die Kunden freu Foto: BK .“ hön riesig über das Dankesc

Bei Verkäuferin Angela Koschel vom Sanit ätshaus Danzeisen wurden die Kunden mit verschiede nen Sorten der Adventsspezialität verwöhnt. Foto: Hö


Wochenanzeiger

SPEZIAL

27

A

quarelle, Plakatkunst und mehr

JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DER AQUARELLGALERIE SIEBER

Was schenken? ... verschenken Sie doch einen Reisegutschein ... Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Reisegutschein!

Die Aquarellgalerie Sieber läutet die Adventszeit mit einer Jubiläumsausstellung zum 25-jährigen Bestehen ein und veranstaltet zu diesem Anlass am Freitag, 29. November, ab 19 Uhr, eine Vernissage mit Atelierfest. Für die musikalische Umrahmung sorgen an diesem Abend Christian & Scott mit Gitarre und Gesang, auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Samstag, 30. November und Sonntag,

1. Dezember, können sich die Besucher dann, ganz abseits des Eröffnungstrubels, die ausgestellten Werke im offenen Atelier, zwischen 15 und 20 Uhr, ansehen. Die Galerie in der Astallerstraße 25 zeigt in ihrer Jubiläumsausstellung 2013 neben Aquarellen, auch Photographien, Plakatkunst und Druckerzeugnisse. Genau richtig für einen kalten Wintertag im Westend. Fotos: Galerie

Friseursalon Ochmann Landsberger Straße 12 • Tel.: 5 02 31 46 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-15.00 Uhr

Damen Neue sauere Dauerwelle, komplett Waschen, Schneiden, Föhnen, Legen ab

Angebote Herren

49,– ¤ 20,– ¤

11,– ¤

Trocken schneiden ab Waschen, Haarwasser, Kopfmassage, Schneiden, Föhnen ab

17,– ¤

A

dventszeit ist Geschichtenzeit

MÄRCHEN IM VERKEHRSMUSEUM An drei Adventssonntagen verwandelt sich das Verkehrszentrum des Deutschen Museum (Am Bavariapark 5) in eine Märchenbühne für Geschichtenfans: Am 1., 8. und 15. Dezember können sich kleine und große Ohren jeweils um 11 Uhr von der spannenden Geschichte „Der kleine Lord und sein Hochrad“ sowie um 14 Uhr von dem Märchen „Von Schienen, Dampf und Pferdestärken“, verzaubern lassen. Die Zuhörer können den fantastischen Geschichten zum üblichen Museumseintritt (Kinder bis 5 Jahren sind frei) lauschen.

B

unte Vielfalt

BASAR DER KULTUREN ERLEUCHTET DIE DUNKLE WINTERZEIT

JAT dr.topp.de

FÜR WEISSERE ZÄHNE ZU WEIHNACHTEN 15 % RABATT AUF PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG www.drtopp.de Tel.: 089/54035577

Ein buntes Viertel braucht ein buntes Programm – wie den „Basar der Kulturen“, der am Freitag, 6. Dezember, bereits zum neunten Mal im EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße 80, stattfindet. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des 3. Münchner Bürgermeister, Hep Monatzeder, soll sowohl zum interkulturellen Dialog beitragen als auch die Vielfalt Münchens zeigen. Das Programm auf der Bühne wird diesmal

T

rotz Dunkelheit und Schneetreiben

Die frühe Dunkelheit im Winter schlägt nicht nur auf das Gemüt, sie kann auch zur gefährlichen Tücke im Straßenverkehr werden.

B. SESSLER & H. FADINGER Auto: 01 71/2 42 12 14 Privat: 0 89/8 34 21 07 · Zeitwertgutachten (auch Oldtimer) · Unfallgutachten · Beweissicherung schnell und zuverlässig

P

Kazmairstraße 43 • 80339 München Tel.: (089) 5 02 03 48 • Fax: (0 89) 5 02 03 49

www.sessler-fadinger.de

· Gutachten für alle Fahrzeuge

Um sich besonders in der kalten Jahreszeit, körperlich und geistig fit und sicher auf den städtischen Straßen bewegen zu können, gibt die Verkehrspolizeiinspektion München am Dienstag, 3. Dezember, 14.30 Uhr, praxisnahe Verhaltenstipps für ältere Verkehrsteilnehmer. Senioren erfahren hier, wie sie Gefahrensituationen erkennen und vermeiden können und sich mit dem Rad sicher fortbewegen. Die Veranstaltung findet im Verkehrszentrum des Deutschen Museum (Am Bavariapark 5) statt, eine Anmeldung bei Jürgen Bittner unter Tel. (089) 62163615 ist erforderlich.

Blechschaden? Bei Ihrem Spenglerfachbetrieb in besten Händen! Rasche, unkomplizierte Unfall- und Formalitätenabwicklung! Gollierstr. 33 · Tel. 089/50 72 68 · D-80339 München

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7.00 - 18.00 Uhr

SCHNEIDEREI UND REINIGUNG

Franziska-Bilek-Weg 9 / 80339 München Tel. & Fax: 089/51 99 62 26 U-Bahn Schwanthalerhöhe

SICHER UND FIT IM STRASSENVERKEHR

Kfz-Sachverständigenbüro Auto: 01 71/2 42 12 15 Privat: 0 81 31/7 23 49

von einer uigurischen Tanzgruppe, einer Streetdance Jugendgruppe und einer Trommelgruppe aus Zimbabwe bereichert. Auf dem Basar finden die Besucher nicht nur schöne Weihnachtsgeschenke, sondern unterstützen mit ihrem Kauf auch die Arbeit der anwesenden Gruppen, wie etwa die Haiti-Kinderhilfe e.V. oder die Gesellschaft für bedrohte Völker. Außerdem sorgen Gesang, Tanz und Musik ab 19 Uhr für einen heiteren Abend.

Günter Reischl & Josef Schreiner GbR KFZ-Meisterbetrieb

www.rs-kfz.de

Westend

R & S KFZ-Service

Weihnachtliches

www.samt-und-seide.mux.de Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr / Sa.: 9.00 bis 14.30 Uhr

Über

30

EWALD WASSERRAB

Freie Werkstatt für MERCEDES-BENZ-PKW VOLKSWAGEN • Fahrzeugdiagnose / Kundendienst / Reparaturen • Unfallinstandsetzung / Autoglas Ihr achen Sicher durch den Winter Wir m stsicher! o r Auto f mit Wasserrab! JAHRE

Prüftermin HU/AU immer mittwochs ab 8.00 Uhr durch TÜV o. DEKRA

W asserrab Autowerkstatt GmbH Ligsalzstr. 34 (zwischen Kazmair- u. Gollierstraße links) 80339 München, Tel. 089/50 86 81, Fax 089/54 07 11 88


28

Laimer Lebkuchensamstag

PAS/LAI/WES

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Ein leckeres Dankeschön für die Kunden Laimer Lebkuchensamstag fand wieder großen Anklang

bkuchenn, weil der Le hr nette Aktio se Zeit des ne le ei nk t is du s „E Licht in die en an ch ss bi n kte braucht m samstag ei diese Lichtpun n vo nd U er . ai gt in rm br be O Jahres t Gabriele är kl er , m n“ ne be ei it einfach im Le Kundschaft m lege, die ihre r erwartelle te en in Obermaier Pf al Pr bkuchen- und Foto: BK duftenden Le te.

„Es ist eine nette Geste, wenn man den Kunden, die hier einkaufen, auch einmal ein kleines Präsent überreichen kann“, meint Inhaberin Edith Ströhlein von Edithts Schatzkisterl. Gerne verschenkt sie die schokoladigen Leckerbissen und bringt ihre Kundschaft damit in vorweihnachtliche Stimmung. Foto: BK

Neben aktuellen Angeboten gab es bei Heidi Foto am Lebkuchensamstag eine kleine Aufmerksamkeit für die Kundschaft. „Die Kunden freuen sich immer sehr darüber, weil sie schon langsam in Weihnachtsstimmung kommen“, erklärt Harald Baier (r.) von Heidi Foto, der sich mit Nürnberger Lebkuchen bei der Kundschaft für ihre Treue bedankte. Foto: BK

„Es ist immer sehr schön für unsere Kunden und durch die Lebkuchen wird die manchmal längere Wartezeit an der Kasse etwas versüßt“, erklärt Elena Nietgen von Bücher Hacker. Seit Jahren beteiligt sich Bücher Hacker an der gem einsamen Aktion der Geschäfte am Laimer Lebkuc hensamstag.Foto: BK

n Rabatten boten, verlockende Mit aktuellen Ange em großen ein e wi so ffnungszeit und längerer Ladenö rth von Raete Inhaber Hans Ba Lagerverkauf erwart ine Kundse g bkuchensamsta dio Stöckle am Le eine gute es il we t, mi gerne schaft. „Wir machen mer etim h ft ist. Es bewegt sic Werbe-Gemeinscha für die es b ga ön als Dankesch was in Laim.“ Und to: BK Fo n. he uc bk en Le treue Kundschaft ein

Zum ersten Mal beteiligte sich das Fitness und Health Center „Moments Fitn ess“ in der Zschokkestraße an der Gemeinschafts aktion der Laimer Geschäftsleute und verteilte an die Besucher schokoladige Lebkuchen. „Die Akt ion finde ich sehr schön, weil es eine gute Gemein schaftsaktion ist und es toll ist, Zusammenhalt zu zeigen“ erklärt Inhaber Sönke Steiner. Foto: BK

schte im SchuhTrotz des anhaltenden Regens herr ung: „Wir halimm tsst ach eihn haus Raab beste Vorw men Schuwar und hen kuc Leb mit lung ten die Stel l. GemeinPoh id Sigr hen“, schmunzelt Filialleiterin chenkvers r iede tenr Pen ja Tan sam mit Mitarbeiterin n die den n, isse te sie die Nürnberger Leckerb dazu: gt edin unb stag sam gehören am Lebkuchen TraLaim in hier ja ist zeit ents Adv „Der Start für die BK o: “Fot mit. e gern dition und da machen wir sehr

Am Lebkuchensamstag verwöhnte auch der dm-Markt seine Kundschaft mit den süßen Leckerbissen. „Wir machen sehr gerne mit, weil es ein Stück „Verheimatung“ ist und wir unseren Kunden etwas Gutes tun wollen. Gerade vor Weihnachten ist diese Aktion etwas Besonderes“, erklärt Filialleiter Steffen Schreiber (r.). Foto: BK

Auch Manuela Neumaier, Geschäftsführe rin von „Manus Fashionstore“ in der Agnes-Bernau er-Straße 86, empfing die Kundschaft mit köstlichen Lebkuchen. Zum ersten Mal machte der Fashionst ore beim Lebkuchensamstag mit, der traditionell in Laim die Winterzeit einläutet. Manuel Neumaier freut sich über die schöne Aktion und macht der Kund schaft gerne eine Freude. Foto: BK


Mittwoch, 27. 11. 2013 · Nr. 48

Mein München

&

29

Wenn wir gehen, können Sie kochen. Versprochen!

Kein Platz für Rassismus BA 9 klärt Wirte auf, wie sie sich gegen Rechtsextreme und Rechtspopulisten wehren können Neuhausen/Nymphenburg · Kein Platz für Nazis und Rassismus – so lautete sinngemäß das Motto eines Infoabends, den der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) in der vergangenen Woche für die Wirte des 9. Stadtbezirks in der Gaststätte Teutonia veranstaltet hatte. Nach diversen Vorfällen in diesem Jahr im „Goldenen Hirsch“, dem Tagungslokal des BA 9, und in den „Fellstuben“ wollten die Lokalpolitiker Flagge zeigen und das Thema konkret angehen. Für die Gastronomen ist das Problem oft schwierig zu handhaben, schließlich könne man Rassisten und Neonazis nicht immer erkennen, „die meisten tragen ja keine Glatzen oder Springerstiefel mehr“, erklärte ein anwesender Wirt. „Wir sehen, dass Rechtsextremisten und Rechtspopulisten immer mehr versuchen, in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen, sich dort zu verankern und Präsenz zu zeigen“, erläuterte Miriam Heigl von der Fachstelle gegen Rechtsextremismus der Landeshauptstadt München. „Durch das Einmieten in Gaststätten möchten sie sich festsetzen, um den Eindruck zu erwecken, dass es sich um ganz normale Parteien handeln.“ Für Rechtsextremisten und Rechtspopulisten sei es auch wichtig zu sehen, wie die demokratischen Parteien darauf reagieren. „Deshalb ist es gut, dass nun der erste Münchner Bezirksausschuss etwas dagegen tut.“ Die Anmietung von Räumen durch Rechtsextremisten und Rechtspopulisten funktioniere oft mit ganz normalen Klarnamen und oft scheint es sich als Tarnung auch um ein ganz normales Thema zu handeln, zum Beispiel Geburtstagsfeiern. „Unterstützung heißt für uns präventiv zu arbeiten“, sagte Miriam Heigl. Wirte könnten zum Beispiel über Klauseln in Mietverträgen bei der Anmietung eines Saales klar Stellung gegen Rechtsextremismus und Rechtradikalismus Stellung be-

ziehen. „So lässt sich oft schon alle“ verteilt. Dass es funktioim Vorfeld feststellen, welchen niert, hat zum Beispiel die Stadt Hintergrund die Treffen ha- Regensburg schon vorgemacht. Dort haben sich zirka 100 Wirte organisiert, nachdem es einen brutalen Angriff von Neonazis auf einen Barkeeper gegeben hatte. „Um ein Statement abzugeben, müssen wir viele sein. Nur so können wir auch einen gewissen Schutz ben.“ Und Marcus Buschmüller schaffen und Solidarität aufzeivon der Fachinformationsstelle gen“, erklärte Helga Hanusa (firm) gegen Rechtsextremis- von der Initiative „Keine Bediemus in München rät: „Wer sich nung für Nazis“ in Regenburg. nicht sicher ist, kann gerne bei uns anfragen.“ Fakt sei, dass „Wir müssen uns ein Engagement der Wirte gegemeinsam dem gen Rechtsextremisten und Thema stellen“ Rechtspopulisten am Anfang mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, so Buschmüller. Dass sich die Wirte mit einem „Natürlich ist da auch die Un- Aufkleber am Eingang klar poterstützung aus dem Stadtteil sitionieren, sei sehr wichtig, gefragt – und der BA 9 tut da sagte Miriam Heigl. Das sieht auch Ingeborg Staudenmeyer, sehr viel.“ die Vorsitzende des BA 9, so: „Vor Ort muss etwas gemacht Aufkleber-Aktion werden. Ich bin mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Man Christian Schottenhamel, der ist sich näher gekommen, auch zusammen mit Toni Winklho- die Gaststätten und der Hotelfer den Hotel- und Gaststätten- und Gaststättenverband. Ich verband vertrat, erklärte, dass hoffe sehr, dass die Zusammenes auch bei ihm immer mal wie- arbeit nun weitergeht.“ Und der Anfragen gebe. „Aber ich Willi Wermelt, der Arbeitsinteressiere mich für meine Gä- kreisleiter für die Wirteveranste und gehe der Sache hinter- staltung im BA 9, erklärte: „Es her. Dafür rufe ich auch mal bei ist gut, dass wir uns gemeinder Polizei an, wenn ich mir sam diesem Thema stellen. nicht sicher bin. Es ist wichtig, Deshalb ist es auch unglaublich dass wir die Bevölkerung, die wichtig, dass wir durch ChriWirte und auch die Hoteliers stian Schottenhamel und Toni für dieses Thema sensibilisie- Winklhofer die Unterstützung ren.“ Er unterstützt auch den des Hotel- und GaststättenverVorschlag, mit einem „Gemeint bandes haben.“ Diese habe in sind wir alle“-Aufkleber an den der Gastronomie sicherlich eiEingängen von Gaststätten ein ne gewisse Signalwirkung, sagklares Zeichen zu setzen. „Ei- te auch Susanne Mayer, BAnen Aufkleber hin kleben, kann Mitglied und Mitarbeiter im Arwirklich jeder und da werden beitskreis. „Wir müssen alle zuwir auch dahinter sein“, ver- sammen deutlich darauf sprach Christian Schottenha- hinweisen, dass wir gegen mel. Und Toni Winklhofer er- Rechtsextremisten und Rechtsgänzte: „Da sind wir wirklich populisten sind.“ gerne dabei und unterstützen. Weitere Informationen gibt es Wir werden das Thema auch unter anderem bei der Fachbei unseren Mitgliedern thema- stelle gegen Rechtsextremistisieren.“ Die besagten „Kein mus der Landeshauptstadt Platz für Nazis und Rassis- München (Mail: fgr@muenmus“-Aufkleber werden von chen.de), bei „firm“ (Mail: der Initiative „Gemeint sind wir firm@feierwerk.de) oder auch unter www.gemeint-sind-wiralle.de im Internet. SB

Weitere Fotos finden Sie im Internet unter www.mehrwissen-id.de mit der Nummer 60446. Klares Zeichen gegen Nazis und Rechtsextremismus: Werner Stock, Wirt der Gaststätte „Teutonia“, zusammen mit Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des BA 9. Foto: sb

Größte Auswahl,

bester Preis! Über 110 Küchen warten auf Sie!

Jetzt viel Geld sparen! Nutzen Sie unsere tolle 0%-Finanzierung

0 % effektiver *Sonderfinanzierung: Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Gültig bis 14.12. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p.a.. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbanken. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar.

* ttee Moonnaa 66 M 3 3 u u z z bbiiss Laauuffzzeeiitt L

WEKO-Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG Dieselstraße 3b • 85386 Eching-Ost

Tel.: 08165/97065-0 • Fax:08165/97065-205100 Geöffnet: MO-FR 10 - 20 Uhr • SA 9 - 18 Uhr Internet: www.wekokuechenfachmarkt.de E-Mail:

info@wekokuechenfachmarkt.de

Neben OBI, Nähe IKEA


30

Mein München: Verkäufe

s&

Verkäufe

W I Flohmarktverkäufer u. Leserat- E ten aufgepasst! Mehr als 90 Ro- S mane für einen Festpreis von 50,- ¤ E zu verkaufen. Tel. 0176/ 51666550 R Fürstenrieder Straße 74 · Telefon 58 98 78 28

ANTIQUITÄTEN + GOLDANKAUF

Birke Ster ab 65,- ¤, ForstbeBuchen- & Fichtenscheitholz trieb, Tel. 089/ 662242 ofenfertig, kammergetrocknet Blaufuchsmantel, lang, neuw., Restfeuchtigkeit unter 20% HolzGr. 40-44, VB ¤ 300,-, Tel. 54643520 briketts, Tel. 08206/7317 Jugendstil-Sofa 2sitzer, B1, 62 x H0,68xT0,50, ¤ 300; Einbau- Excl. Webpelzmäntel, braun u. kühlschr. m. Gefrierfach 100 ¤, Tel. schwarz, Gr. 38/40; 2 Lammfellmäntel, Gr. 36/38, günst., VB je ¤ 7606167 110,-, Tel. 089/75075399 Große Buch- u. MedailleneditiAus Konkurs gebrauchte Schweron 1977, „der 2. Weltkrieg“, Tel. last- u. Palettenregale, günstig. Fa. 08171/18093 abends Zachskorn, Tel. 08134/1200 Dampfsauger Desiderio, div. Zubehör f. Boden, Fenster, Möbel; Große Auswahl an Werkstattwenig ben., NP 870,- ¤, Festpr. 220,- und Hallenheizungen, neu- u. gebraucht. Fa. Zachskorn, Tel. 08134/ ¤; Tel. 089/8634061 1200 Kaffeemühlensammlung, ca. 170 Stück, VB pro Stück 15.-, Tel. Ladegeräte auch in größeren Größen f. Landwirtschaft + LKW. 089/6708637 od. 0172/1404060 Fa. Zachskorn, Tel. 08134/1200 Original Käthe Kruse-Puppe 160,- ¤, Tel. 089/876817 mögl. Lageräpfel ungespr., zu verk. Tel. 08139/92960 abends Buchenbriketts & Brennholz, Rangler Wagenheber, 3 Größen, Lieferung mögl. Fa. 0171/8589504 bis 80 cm Höhe, super qualität, günstig. Fa. Zachskorn, Tel. 08134/ Brennholz Buche/Hainbuche 1200 höchster Brennwert. PremiumQualität ab 95.- ¤/Ster. Pellets u. Riesige Mengen gebrauchter RePelletsöfen. Pellets in DIN u. gale, alle Arten, sehr viele Größen. DIN+Norm ab 3,90/15 kg im Sack. Fa. Zachskorn, Tel. 08134/1200 Auch Lieferung. T. 0173/8101734 Super Angebot an kpl. Autogen www.kaminholz-toni.de Schweiß- u. Schneida. + Flaschen. Buchenholz unter 22% Feuchte Fa. Zachskorn, Tel. 08134/1200 Ideale Größen auch für Wohnun- Super Auswahl an Werkbänken, gen. www.lauf-feuer.de beste Qualität, sehr stabil, ab ¤ 129,-. Fa. Zachskorn, Tel. 08134/ BRENNHOLZ 0151/23370881 1200 Couchtisch m. Glasplatte 160 x Verzinkte Gitterroste, riesige 60 Schmiedeeisen antik bemalt, Hängelampe m. 3 Alabasterscha- Auswahl, 2,3 u. 4 cm stark, günstig. Fa. Zachskorn, Tel. 08134/1200 len, Preis VB, Tel. 0172/8969956 Märklin HO 1970, 6 Lok., 16 Wag., ca.16m Schienen, VB, T. 58090560 Teppich, wollweiß m. blauen Blüten, 3x4m, VB 200,- ¤, Tel. 564242 BRENNHOLZ - OFENFERTIG !!! Fichte und Buche ( trocken ) + Lieferung, Tel. 0151/61551992 TOP BRENNHOLZ Buche + Fichte inkl. Lief. 0151/46107599

Beratung durch Profis Austausch der Elektrogeräte * Arbeitsplattentausch * Frontenerneuerung * Schrankausstattungen * Spülen * Armaturen * Beleuchtung

Elektro-Eck Handels Gmbh

Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo.-Fr. 10.00- 18.00 Uhr München-Pasing Sa. 10.00- 13.00 Uhr

Akkordeon u. steir. Harmonika gesucht, T. 0821/714734 Kaufe Bücher, Grafiken & Gemälde: Antiquariat Riepenhausen Tel. 0179/5236551 o. 089/57955623 Kaufe Pelze, Zinn, Silber, Besteck, Schmuck T. 0177/2164921 Zahle +/- 150¤ für altes Album mit Kriegsfotos. 015731791186 Münchner kauft kompl. Nachlässe & hochw. Kleidung, Pelze, Zinn, Gold uvm. T. 0152/21597987 Su. orig. Videofilme 70er, 80er Jahre T. 0172/1850380 Gemälde/Porzellan/Tafelsilber Figuren, antike Möbel, Bibliotheken, Teppiche, Schmuck uvm. Haus-Wohnungsauflösung. T. 089 /8634706 oder 0172/6529750 Wir su. Glas, Porzellan u. Flohmarktware, Keramik usw., gebr. Möbel b. 5 J. u. PC, 0160/4577989 Kaufe Postkarten 08142/487289 Su. Gasflasche grau od. rot, 0173/3757965 od. 08031/234938 Goldankauf Hausbesuche, Goldhaus Leopold, Tel. 01577/5704104 Suche alte Ölbilder (Landschafts-, Blumen- und Stilleben, auch beschädigt) Bitte rufen Sie mich an: Tel. 089/17117440

Achtung! Großer Pelz & Uhrenankauf im Le Meridien Hotel, Bayernstr. 41, 80335-MUC. Sa, 30. 11., 12-16Uhr. Nerz, Zobel, Silberfuchs, u.ä, Silberbesteck/Schmuck, Modeschmuck, Münzen, Armband & Taschenuhren, Gemälde etc. Fa. Faray Infos NUR: Tel. 0177/6119503 oder Höchstpreise für Militärsachen www.ankauf-in-berlin.de bis 1945! T. 089/42018419 MUSIK Vinyl-Singles der Labels SUA-Z alles Alte an: Bildern, Krüge, PER-TONE und POPULÄR gesucht Möbel, Silber, Figuren, Schmuck, (1952-78) T. 089/92396961 Militaria, Bücher, Porzellan, Tel. Kaufe aller Art Zinn: Teller, Krü0173/7058998 ge, Becher usw. mit Seriöser AbHiFi,LCD-TV,LapTop, Handy, Kü- wicklung Tel. 0178/9168783 chengeräte, Reifen, Tel. 0176 / Fotoapparate, Tel. 089/69388678 61356034

Kaufgesuche

Verkaufe Steiftiere als Sammlung oder einzeln. Tel. 0152/ Suche Modelleisenbahn und 33731760 Zubehör, T. 08152/981205 Anrichte, Breite 1,20x H 0,80, VHB ¤ 80,-, Tel. 6708637 o. 0172/ Su. alte Pelze, Kristall, Porzellan, Münzen, Schmuck, Silber, Bil1404060 der, Grandelschmuck, ModellauWasserbett 1,60 x 2,00; 2 Kam- tos, Handarbeiten. 0162/4429212 mern, 99%beruhigt, VB 500 ¤, Tel. Kaufe alte Pelze, Schallplatten, 7591407 Römergläser, Bleikristalle, Näh-u. Waschmaschine 100,- ¤ mit Ga- Schreibmasch. Lous Vuitton u. rantie, Tel. 089/6515527 MCM Taschen u. Koffer, Cartier Teppiche NP 3200 ¤, Kühlschrank Feuerzeuge u. Kugelschreiber, Schmuck & Uhren, Silber + vers. BeAAA, in Solln, T. 0170/9009404 stecke Münzen. 0157/84645396

Küchenmodernisierung

W I E S E R

Seriös. Privatankauf v. Pelzen, Nerzen u. Modeschmuck aller Art. zahle bar Hr. Werner 0177/2721821 Machen Sie alles Alte zu Geld! antike Möbel, Pelzmäntel, Musikinstr., Schmuck, Münzen, hochw. Uhren, Kinderspielz., Teppich, 1/2. Weltkrieg. Tel. 0152/17929003 Kaufe Ritterkreuz (Orden), Helme, Tarnjacken u.s.w. 0171/3331919

Kaufe Streichinstrumente Zinn, Silber, Münzen, Edel-Pelze, Jagdschmuck, Tel. 0152/21907795 Kaufe v. Privat Porzellan-Münzen: Rosenthal, Hutschenreuther, Herend, Meissen, KPM, auch Figuren, Hindenburg, Kaiserreich, Schillingen, Kanada, 5-10 DM alle Olympiamünzen, T. 01522/7939445

Lieber Leser aufgepaßt: Sammlerin sucht Pelze, Nähmaschinen, Porzellan und Schmuck. Komme sofort! Tel. 0151/66711422 Su. Oma’s Taschen, Möbel, Pelz, Besteck, Zinn, Geschirr, Tel. 0811 / 1301803 Kaufe von Privat Pelzjacke oder -mantel, seriöse Abwicklung, Herr Adler: Tel. 0174/578 88 83 Kaufe Antikes aller Art, Trödel u. Flohmarktware, T. 0176/77139110 Von Privat, kaufe Pelze (Nerz) alte Teppiche, Schreibmaschinen, Modeschmuck, Porzellan, zahle bar, Tel. 0178/7288137 Priv.-Mann sucht: Pelze aller Art, Trachtenbekleidung, Damen- u. Herrenbekleidung, Handtaschen, zahle bar vor Ort, Herr Peter, Tel. 01577/0649178 Kaufe Antiquitäten von A-Z, Bronzen, Gemälde, Möbel, Porzellan, Uhren usw. auch ganze Nachlässe - Tel. 08208/1612 oder Tel. 0172/8265552 Privat sucht: Dekoratives Porzellan, Bleikristall, Bilder, alte Nähmasch., hochw. Pelze, hochw. Uhren, Münzen, Taschen, Tel. 0157 / 81806287 Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. 0176 / 80090377 Kaufe alte Orientteppiche auch beschädigt, Tel. 089/66617540 Suche Pelze aller Art, Silberteile, Schmuck, seriöse Abwicklung, Tel. 0157/88352117 Gute Bücher kauft Fa. 2021492 Bücherankauf, Tel. 85484619 Ankauf v. Zinn, Silberbesteck, Pelze, Porzellan, Schmuck, Kristall und alles aus d. 1. u. 2. Weltkrieg. 콯 0152/38245778 Nachlässe, Münzen, Tafelsilber, Gold/Silberschmuck (auch defekt) Uhren kauft: 0171/350 14 98 Hobbyangler su. gebrauchte o. ältere Angelrute u. Zubehör. Nur kostenlos gg. Abholung, Tel. 017655644089 Seriöser Ankauf von Pelzen, Trachtenmode, Porzellan, Silberbesteck, Schmuck, Orienttepp., Bilder, Zinn u. Nähmaschinen, Tel. 01719684508, Hr. Braun Suche Echtschmuck u. Modeschmuck, Silber, Pelze, aller Art. Seriöse Abwicklung, T. 0157-88352117 Schmale Spülmaschine gü. gesucht, Tel. 0176-53379279 o. 08937941132

Computer

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Computer-Grundkurs PC u. MAC. Individuelle u. geduldige Schulung an Ihrem Computer spez. f. Anfänger, techn. Hilfe u. Install. v. priv. T. 089/833427 PC-Hilfe - Vorort-Service - Lösung aller Computerprobl., Reparatur u. eig. Fertigung, techn. Beratung, kompetent und preiswert, Mo-Sa. 8-22 h, Tel. 089/95720653

Büroauflösung, Werndl Schrank (3-türig) mit Eckschreibtisch Kirschb., Besprechungstisch mit 6 Stühlen, 2 Planmöbel Hochschränke, grau, 3 USM- Tische weiß, div. Kleinmöbel. Tel. 0171/3647495

Senioren + PC + Internet. Geduldiger 60 J. Fachmann hilft T. 089/28855840

Tiermarkt

Computer-PROBLEME? Wir lö- Australian Shepherd Welpen sen sie: zuverlässig und kompetent, aus liebevoller und gesunder HobTel. 089/12765158 byzucht, T. 08553/979778 www.high-quality-pc.de hundepension-isarwinkel.de Laptop 165,-¤, Tel. 089/7459763 T. 08856-9109183 Löse jedes PC-Problem, auch Sakura red Garnelen Babies, 5 Neuinstallation Tel. 0177/5809018 Wochen, für Süßwasserquarium, Internet-/PC-Probleme? Freundl. 2,50¤/Stk, USH, T. 089/3211333 u. kompetenter Service vor Ort, Tel. Verschmuste, schwarz-weiße 089/49009715 Katzendame ca. 2,5 Jahre a.d. www.fpj-media.de Tierschutz sucht dringend liebevolCOMPUTERHILFE 089/54639988 les Zuhause, T. 089/30005380

Fahrrad-Markt

Wer vermisst schon seit einiger Zeit kl. schw. sterilis. Katzendame? T. 501702 abends

DA-Mädchenrad 39 - 65 ¤ Nh. Süße reinrassige Zwergpinscher, Pasing Tel. 0176/32347031 10 Wo. alt, geimpft u. entwurmt, zu verkaufen, Tel. 0151/16541168

Flohmarkt Hole kostenlos Trödelsachen bei Ihnen ab. Tel. 0176/25294873 im Raum München

Wohnungsauflösungen

Kompl. Whg.-Auflösung Möbel Geschirr Kleidung, Sa./So. 30.11. und 1.12. von 13.00-18.00 Uhr, SCHNELLKREDIT bis 50.000¤ für Stockmannstr. 40 bei Scherbel Arbeitnehmer und Beamte ab eff. Haush.Auflösung: Hausrat aller Jahreszins von 4,4%, z.B. 5000¤ für Art, Tepp., Uhren, Möbel, Leuchmtl. Rate 60¤ oder 20.000¤ für mtl. ten, Glas, Bücher etc., Sa. 30.11., Rate 240¤. T. 089/45249227 oder 10-15h, Estinger Str. 8, 81249 Mü.info@echtewerte.info Aubing 12 % Rendite, Einlage 350.000,-¤, Privatflohmarkt wg. Haushalts1. Rangstelle, stiller Teilhaber für auflösung am Sa. 30.11.13 von 10Münchner Immobilienprojekt ge- 16 Uhr, 82031 Grünwald, Adalbertsucht, privat an privat, T. 0170 / Stfter-Str. 3 2872361, post_extern@web.de Entrümple Whg, Keller, Speicher sofort & billig Fa. 089-51506088

Geldmarkt

Geschäftsverbindungen

Entrümple a. kl. Menge 82088028

Wohnungsauflösung, SperrmüllMalermeister übernimmt alle abfuhr auch HEUTE! 51506230 Renovierarbeiten, preiswert, Haushaltsauflösungen: Firma sauber u. zuverlässig, Fa. Tel. 0172 T. 0162/5405960 / 8919782 1A Entrümpelungen zu fairen Preisen. Berat. u. Besicht. kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Fa. Winklmaier 089/45461411 DESIGNERMODE gesucht! Wir Fa. RASCH & RAUS! 74567670 kaufen gebrauchte Damen- u. Herrenkleidung z.B. Jil Sander, Boss, Es- Entrümpelungen, Wohnungsaufcada, Prada, Chanel etc. Direktank- lösungen, Sperrmüllentsorgung, auf sofort Bargeld. WWW.SE- Transportfahrten, Demontagen u. CONDHERZOG.DE; 80539 Mü., Hil- Abbrucharbeiten. Fa. Tel. 58090425 degard Str. 9 Ankauf täglich von 11 Entrümpelungen aller Art zum - 18 Uhr, Sa. 11 - 14 Uhr, Mo. geFestpreis besenrein, sauber + gü. schlossen Tel. 089/99943409 Fa. Frank T. 089/8645125 Div. Damenbekleidung Gr. 40 / 42, Schuhe und Stiefel Gr. 38/39, Bayer. Jungs ERLEDIGEN WohnNerzmäntel, Wolfsjacken, Preise ungs-Auflösung Alt-Möbel EntsorVB, Tel. 089/54650305 (PLZ 80689) gung GÜNSTIG, Tel. 0170/7578934

Kleidung

Seriöser Ankauf v. Pelzen, Trachtenmode, Porzellan, Silberbesteck, Schmuck, Orientteppichen, Bil- Computerprofi (Dipl.-Ing.) hilft, dern, Zinn u. alten Nähmaschinen, Berech. nur b. Erfolg, gu. Preis, Tel. 0170/4063143 Tel. 0171/9684508 Hr. Braun MOBILE PC-HILFE zu fairen PreiModelleisenbahnen, auch ältere sen, gerne auch PC-Einsteiger und und defekte, zu kaufen gesucht. Senioren. Bringe Geduld mit. Tel. Tel. 09077/700248 017651368535 Biete PC-Hilfe 089/22539826 PC-Hilfe, 20 ¤/h T. 0173/4883276 PC-DOKTOR, Tel. 0171/7777766 NEU! 2-Sitzer, 180 cm creme/ www.mac-pc-werkstatt.de Werk- Kunstleder VB 220 ¤, NP 695 ¤ statt + Vorort, ab 30 ¤, T. 45205680 3616507

Möbel

TicketService

Mass. Holz.Dopp.-Bett 210x166 inkl. 2x80 cm breit Lattenrost m. elekt. Motor. Bettkast./Matr., gg. Abholg., VB 550.-, 0172/9156100

Wohnungsauflösungen, Umzüge, Entsorg., etc. mit Anrechnung von Verwertbaren, Fa. Bichlmeier, 089/74009196 Haushaltsauflösung Mü.-Jungs helfen Ihnen T. 0176/50170461

der Münchner Wochenanzeiger Fürstenrieder Str. 9 · 089/546 55-115

Erotik Der reife Herr für die reife Dame, massiert, rasiert, verwöhnt. T. 0157/85934086 Zärtl. Löwe (50/184), nett und artig, verwöhnt eine sinnliche SIE bei unARTigen, prickelnden Treffen! Tel. 0160/2098143 Erotische Massage mit viel Nähe, Wärme und Berührung von 47-jähr. Lady, 0151/54056530

Sexy Heidi, nackt, blond, vollbusig, priv. & diskret T. 0171/8422176 Hübsche zierliche SIE bes. + verwöhnt Dich T. 0162/3302061 Blonde Sie besucht Ihn!! Tel. 0176-53033993 Aylin 25 BH 80c Topp-Service H+H, Tel. 0176/90275615 Rollenspielexp. T. 0173/6398017 Symp. Er 70 J., su. sehr reife Sie gern älter. Für erotische Treffs tagsüber k.f.i. Tel. 0160/96582797

Du Bodybehaart 50094134

(M)? Tel. www.Seitensprung-Bayern.net

Massagen erot.

Diskr. leidens. \“ER\“ aus \“M\“Er, massiert, 40 Min., nur für Da- 45 J., 180 cm gr., schl., sucht leidens. Afrikanerin bes., Tel. 0152/ men, k.f.I., T. 0151/47337066 /“SIE“/ mit gr. OW für aufr. gel. 14160716 Vollweib disk. T. 0152/15977088 Treffs, Tel. 0151/16682941 Zärtl. Massage T. 0162/8969039 Er für Ihn. Feiner junger Mann, ER su. SIE auch älter T. 96176460 23 J. extrem geil und gutaussehend mit 22x5 cm, von Blümchensex bis Schlk., single 40 J. sucht geliebhart. Stahlgruberring 13, 1. OG, Tel. te bis 69 J., Tel. 0176/96620497 Sie, Single, will Neues auspro0176/89294457 Kreativer Mann, 56 J., su. symp. bieren. Pv 0151-14089333 black TRANS a. d. Karibik, 27x6, Frau für phantasievolle Erotik. Tel. Susi besucht, T. 0162/6273094 Tel. 0151/66139086 0171/7935867

Modelle

Hübsche Niederbayerin, Hs. & Htlb. 0171/3574307

Telefon-Kontakte Telefonmaus T. 06806/85759 Telefonsex 089/682787 Schülerin (18J.) 0521-3008117 1. Gespräch gratis: Tel. 02242/ 90 949 220 Dumm fi... gut! 0821-2649115


Mein München: Aktuelles

Mittwoch, 27. 11. 2013 · Nr. 48

Für Kinder forschen

Zeugen gesucht

Benefizkonzert der Theodor-Hellbrügge-Stiftung Maxvorstadt · Beim Benefizkonzert der Theodor-Hellbrügge-Stiftung am Samstag, 30. November, um 20 Uhr in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (Geschwister-Scholl-Platz 1) führt das Stamitz-Quartett mit Stephan Siegenthaler (Klarinette) Anton Vranitzkys Streichquartett a-moll (op. 13, N. 2), Ewald Strässers Klarinettenquintett G-Dur (op 34) und Tschaikowskys Streichquartett D-Dur (op. 11) auf. Das Stamitz-Quartett aus Prag wurde im Jahr 1985 gegründet und zählt heute zu den führenden internationalen Kammermusikensembles. In seinem umfangreichen Repertoire, das von allen großen Werken der klassischen Quartettliteratur bis zu den Meistern unseres Jahrhunderts reicht, bilden auch bislang unbekannte Werke böhmischer Komponisten von der Früh- bis zur Neuzeit einen wichtigen Schwerpunkt. Seit dem Jahr 2000 spielt das Quartett jedes Jahr für die Theodor-HellbrüggeStiftung und begeistert alle Konzertbesucher. Der Erlös des Konzertes wird insbesondere für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der

Professor Hellbrügge. Foto: pi Frühdiagnostik, Frühtherapie und frühen sozialen Eingliederung verwendet, um möglichst vielen behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und ihren Eltern auch in Zukunft kompetent helfen zu können.

Die Theodor-Hellbrügge-Stiftung wurde von Professor Hellbrügge, der das Kinderzentrum München aufgebaut hat, im Jahre 1991 gegründet, um durch die Förderung der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der sozialpädiatrischen Entwicklungs-Rehabilitation und die Verbreitung der Programme von Frühdiagnostik, Frühtherapie und früher sozialer Eingliederung der betroffenen Kinder in Familie, Kindergarten und Schule möglichst viele Kinder in Deutschland und in der Welt vor dem Schicksal einer lebenslangen Behinderung zu bewahren. Karten (22 bis 32 Euro, ermäßigt 15 Euro) können unter Tel. 72469040 bestellt werden. red

Meisterbetrieb seit 1868 übernimmt Badkomplettsanierung, Sanitär-, Heizungs-, Elektro-, Mauerer- und Fliesenarbeiten, unverbindliches Angebot, Tel. 089/ 263393 oder 0172/8831783 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862

Bekanntschaften Er su. Sie bis 30, 0176/56308400

Zahle +/- 150¤ für altes Album mit Kriegsfotos. 015731791186

DJ Top Musik, T. 0173/5635019 Frau, Mitte 50, su. nette Leute für Tagesfreizeit, T. 089/48058028 Fliesenlegermeister übern. oder 0176/52431641 sämtl. Fliesen- u. Marmorarbeiten, Attr. ER (45) sucht spontane Tel. Fa. 71 75 81 SIE. Tel. 0151/10557090

Fensterreinigung zuverlässig, Apotheker, Senior, verw., PKW, auch für Privat, Fa. T. 74298003 möchte nette Dame kennenlernen. Adventsverkauf WeihnachtsGratisruf: 0800-5701570, Ag.60+ gestecke Samstag, 30.11. von Er su. SIE ab 68, 089/15880704 11:00 bis 15:00 Uhr, Alpenveilchenstr. 29, München Ostdeutscher sucht liebe Frau für Silvester und feste Bezie- LAMPENSCHIRM-ANFERTIGUNG, hung. Bin 46 J., 1,64 m, schlank. Tel. 089/85630072 Mag wandern, schwimmen, radeln, Musik, faulenzen u.s.w. Du Schneeräumungsarbeiten, darfst schlank bis mollig sein u. zw. Tel. 08171/20657 25-55 J. T. 0170/1285168 (sms)

Esoterik/ Lebensberatung

31

„Frisch auf den Tisch“ Mittagessen. frisch zuber., verzehrfertig, tgl. geliefert, kein Abo, keine Mindestabn., Tel. 089/69779796 Entrümpelungen 0179/2943744 Hecke schneiden Fa. 7233221 Malern, Tapezieren, Bodenbeläge, Renovierung, Fliesen, Fa. Tel. 7602447, 0173/3510450 Kostenl. Abhol. v. Möbeln u. Haushaltssachen, 0160/4577989 Badsanierung: Ein kompl. Bad ab 4490,- ¤ Qualität z. kl. Preis. Wir führen aus: Gas, Wasser, Heizung, Fliesen, Maurer, Elektro, Umbau Badew. auf Dusche; Fa. Poltinger, Tel. 089/69370393 Atelierplätze frei! artgem@web.de Fensterreinigung zuverlässig, auch für Privat, Fa. T. 74298003 Rentner (qualif.), übernimmt kl. Rep. aller Art, Tel. 0176/21246908 www.bavarica-monacensiabuchshop.de

Entrümpelungsservice München

Abholung von Sperrmüll, Holz, Bauschutt und Gartenabfällen Wohnungsräumungen, Objekträumungen, Entsorgung aller Art Schnell, sauber und kostengünstig · Fa. Lex, Tel. 089 / 75 07 96 35

Kartenlegen mit Anne Tel. 68020815; www.wahrsagestube.de

Das Stamitz-Quartett aus Prag.

Foto: pi

Zum Wohlfühlen und Genießen Vom 27.11. bis 1.12: Heim+Handwerk und FOOD & LIFE München · Investieren in die eigenen vier Wände lohnt sich. Durch Fassadendämmung, neue Fenster oder den Austausch der Heizungsanlage können Haus- und Wohnungseigentümer auf Dauer bares Geld sparen. Hochwertige Inneneinrichtung, Leuchten, ein wohnliches Badezimmer oder eine moderne Küche schaffen auch Mietern bleibende Werte und bereiten jeden Tag aufs Neue Freude. Erste Anlaufstelle, wenn es ums Bauen, Einrichten und Wohnen geht, ist die Heim+Handwerk. Vom 27. November bis 1. Dezember präsentieren rund 900 Aussteller auf dem Messegelände München ihre Produkte und Handwerksleistungen. „Auf der Heim+Handwerk zeigen sich die wichtigsten Stärken von Messen: die unabhängige Beratung und der direkte Vergleich“, sagt Klaus Plaschka, Geschäftsführer der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. „In persönlichen Gesprächen finden die Besucher die individuell beste Lösung für ihre Bau-, Ausbau- und Einrichtungsfragen sowie überraschende Wohnideen, die die Lebensqualität steigern.“ Traditionell geht es in der Sonderschau Handwerkskunst in Halle A1 zu. Besucher können in Werkstätten direkt dabei zusehen, wie Schuhe handgefertigt und Zinnbecher gegossen werden oder Brillen aus Holz entstehen. Parallel zur Heim+Handwerk bietet die FOOD & LIFE Genuss für alle Sinne. In der Halle C3 treffen Feinschmecker auf re-

BITTE bitte DRINGEND melden! Unfall am 28.10.13 ca. 12.30 Ecke Agnes-Bernauer-Str./Agricolastr. (OMV-Tankstelle) T. 0174/9567126

&s

Erf. Nähmaschinen-MechanikerPsychologische Beraterin 70,- meister repariert Ihre Nähmaschi¤/h, Tel. 0172/3819997 ne fachkundig. Kommt auch ins Übersinnliches? Hellsehen nach Haus. Tel. 0172/8903166 altüberliefertem Wissen. Parapsy- Teppichboden-Polsterreinigung chologe erteilt sofort Auskunft. T. Firma, Tel. 089/9574377 07551/68182 od. 0171/6213622 Pelz + Leder Umarb., Neuanfert., www.fragendeslebens.de Rep., Meister-Fa. T. 08165/64171 Kartenlegen-Tarot, T. 32401194 Elektromeister T. 0173/6862994

Garten- u. Landschaftsbau, Neuanlagen, Renovierungen, alle Arten von Natur- u. Pflastersteine, Terrassen, Einfahrten, Stellplätze, Wege, Zaunbau, Natursteinmauer, Grünanlegen, Abbruch, Bodenbeschichtung. e-Mail: emre.gartenbau@live.de, Tel. 08141-355519 o. 0174-3419837, Fax 08141-348717

Hemden nähen, Änd. T. 1231017

Sport TSV Pentenried su. qualifizierte Trainer für Kleinfeldmannsch. (U7-U11) Angemessene Aufwandsentschädigung ist selbstverständlich. Optim. Rahmenbedingungen, qualifiz. Förderung uns. Fußballjugend sowie tolles Traineru. Betreuerteam zeichnet uns aus. Entspr. Trainerlizenz setzen wir voraus. Gerne unterstützen wir Dich, wenn Du diese erst noch angehen willst. Kontakt: Wolfgang Wadlinger, Tel. 0175/2730507, jugendfussball@tsv-pentenried.de

Alle Arbeiten Tel. 0162/7171124 Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVS Sperrmüllabholung, Wohnungsräumung u. Entsorgung, Wärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau, Tel. 08202Fa., Tel. 089/58090425 Besticke fast alles, T. 1231017 9049790 Fensterreinigung Fa. T. 8418026 Wir führen aus: Gerüstbau u. Ansprechende Webseiten, gün- -verleih, Tel. 08202-9049790 stig, ohne Folgekosten, Tel. 0173/ 3519599 Kleinumzüge, Entsorgungen, Tel. 08141-2450120 Schau doch mal rein, bilderbuch- münchen.info Küchenmontagen, Fa., Tel. Maler hat Termine frei, Tel. 08141-2450120 0172/8526205

Fenster verschmutzt? Alex putzt! Fenster, Tür, Teppich, Ma- Baufirma übernimmt gerne Ihren tratze, Büro, Anfahrt frei. Tel. Neubau/Umbau/Sanierung, Tel. Entrümpelungshilfe, 01707071798 08034/1676 0172-8784300

Verschiedenes

Gut gerüstet in den Stockschirm, bunt, 116 cm Durchmesser

Zentrales Thema der beiden Messen ist die Steigerung der Lebensqualität und dazu gehört auch gesunde Ernährung. Foto: GHM gionale Bierbrauer, Winzer, Käse-Meister, Erzeuger und auf Starköche. Mehr als 200 Genussexperten geben Auskunft über ihre Köstlichkeiten und zeigen, welche zauberhaften Gerichte daraus entstehen.

Aufregende Gaumenkitzel Weitere aufregende Gaumenkitzel bieten die Workshops, die erstmalig im Rahmen der FOOD & LIFE stattfinden. „Wie erkenne ich hochwertiges Olivenöl?“, „Wie verkoste ich Wein wie die Profis?“, „Wie verziere ich Cappuccino & Co?“, „Warum ist Salz nicht gleich

Salz?“ – Hier darf getestet, verglichen und verkostet werden. Die Heim+Handwerk und FOOD & LIFE haben Mittwoch bis Sonntag von 9.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Zeiten der kostenfreien Kinderbetreuung in Halle A3 entsprechen den Öffnungszeiten. Zu erreichen ist das Messegelände von der Münchner Innenstadt in 20 Minuten mit der U2 im Fünf-Minuten-Takt, Haltestelle Messestadt West. Informationen zu den Themen der Messe finden die Besucher auf Facebook unter facebook.com/ Heim.Handwerk und unter facebook.com/FOOD. LIFE.MESSE.

Herbst

19.

95

Weitere Produkte aus unserer beliebten München-Serie, für Einheimische und Zuagroaste jetzt hier erhältlich:

Fürstenrieder Straße 7–11 (Laim) und Luise-Kiesselbach-Platz 31 (Sendling)


Wochenanzeiger

SPEZIAL

32

GASTRO ¡ HOTELS ¡ VERANSTALTUNGEN

Zur Allacher MĂźhle in der EversbuschstraĂ&#x;e 173 Pächterwechsel und neue KĂźchenleitung zum 1. Dezember 2013 Gitti Dittrich, geb. Trinkl, erĂśffnet nach kurzer Renovierungsphase die beliebte und vor allem noch traditionelle bayerische Wirtschaft am Sonntag, den 1. Dezember. Der bisherige Pächter Benno Herrmann betreibt weiterhin das angeschlossene Hotel. Die Allacherin Gitti Dittrich, die jahrelang in der Gastronomie tätig war und die „Allacher MĂźhle“ schon seit Ihrer Kindheit kennt (auch die Mutter hat hier schon mitgearbeitet) freut sich auf die neue Herausforderung und auf das FortfĂźhren der bayerischen Wirtshaustradition. Neben den klassischen bayrischen und internationalen Schmankerln, die neu Silvio MĂźhle fĂźr Sie zubereitet, gibt es auch reichhaltige Mittagsgerichte bereits ab 6,50 â‚Ź. Wer noch einen kleinen Salat dazu haben will zahlt nur 1,50 â‚Ź mehr. Unbedingt probieren sollte man die verschiedenen Hausspeziali-

Die neue Wirtin Gitti Dittrich mit Vorgänger Benno Herrmann Nach 7 Jahren Ăźbergibt Benno Herrmann das Traditions-Wirtshaus „Zur Allacher MĂźhle“ an die gebĂźrtige Allacherin Gitti Dittrich.

Zur Allacher MĂźhle EversbuschstraĂ&#x;e 173 80999 MĂźnchen-Allach Tel. 089/8 12 18 02 Fax 089 / 8 12 06 78

individuell mit den Räumlichkeiten planen.

täten, wie z.B. den „Rib-O-Meter – 1 Meter feinste Spareribs“ oder auch fĂźr nur 10,80 den „Schnitzelschmarrn“. Neu werden nachmittags Kaffee und hausgemachte Kuchen nach Mama’s Rezepten angeboten. Jetzt in der Adventszeit stehen in den liebevoll geschmĂźckten Gasträumen auch verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel eine Nikolausfeier mit Geschenken fĂźr die Kinder und natĂźrlich festliche Weihnachtsgerichte auf dem Programm. Täglich von Sonntag bis Freitag ab 10.30 bis 11.59 Uhr WeiĂ&#x;wurst-FrĂźhstĂźck. Freuen Sie sich auch auf die gepegten Fassbiere von UNERTL, TEGERNSEER HELL, FRANZISKANER oder auf den bayerischen Whiskey SLYRS vom Tegernsee.

Zu den vier Adventsonntagen bieten wir Ihnen ab 11.30 Uhr festliche Mittagsgerichte. 6. Dez. : ab 18 Uhr Nikolausfeier mit Geschenken fĂźr die Kinder 24. Dez.: WeiĂ&#x;wurst-Essen, geĂśffnet von 10 – 16 Uhr 25. + 26. Dez.: weihnachtliche Festgerichte 31. Dez.: ab 17 Uhr SILVESTERABEND mit Ă la Carte-Gerichten 1. Januar: ab 10 Uhr NeujahrsFrĂźhstĂźck Wir bitten und empfehlen fĂźr alle genannten Termine um rechtzeitige Tischreservierung.

Vorschau: 25. Januar: Zauberdinner ab 18 Uhr (Show + 3-Gänge-MenĂź â‚Ź 38,-), Gerne kĂśnnen Sie auch fĂźr Ihre Februar/März: buntes Faschingsbetrieblichen und privaten Feiern treiben mit Benno.

im MĂźnchner SĂźden und Westen Bayerische KĂźche Burenwirt AltostraĂ&#x;e 7, 81245 MĂźnchen 089/86 36 96 61 KĂśniglicher Hirschgarten Hirschgarten 1, 80639 MĂźnchen 089/17 99 91 19 Hotels Hotel Rotkreuzplatz Rotkreuzplatz 2, 80634 MĂźnchen, 089/13 99 08-0 Hotel Laimer Hof Wohnen am Schloss 089/178038-0 www.laimerhof.de Italienische KĂźche

Freies W-LAN. Täglich von 10.30 – 24.00 Uhr, samstags ab 17.00 Uhr geĂśffnet. Warme KĂźche durchgehend von 11.30 – 22.30 Uhr.

Ristorante i Ricordi Zschokkestr. 55 80686 MĂźnchen, 089/700 88 100 Das Team freut sich auf Sie. Fotos: Allacher MĂźhle

74 Sitzplätze, Garten 50 Plätze Parkplätze ausreichend hinterm Haus, Bus-Halt (164, KleselstraĂ&#x;e)

„Liebe Gäste, wir heiĂ&#x;en Sie bei uns herzlich willkommen!“

Seehaus

Poseidon

im

Seehaus

Seehaus Öffnungszeiten: Mo. – Sa. von 11.00 – 15.00 Uhr und von 17.00 – 1.00 Uhr Sonn- und Feiertags von 11.00 – 23.00 Uhr

DIE BESTEN GASTROTIPPS IN IHRER NĂ„HE

Hochstrasse 67 • 85757 Karlsfeld Telefon 0 81 31/2 97 37 00

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen

INGO

CASINO

Zeleznå Ruda/BÜhmisch Eisenstein (2 km nach Grenzßbergang Bayerisch Eisenstein) Nutzen Sie unseren BUSTRANSFER zum Casino Kaltes + Buffet ko warmes stenlos in kl alkofreie Getränke . !

30.- ¤uro Fahrpreis in Jetons) lg. (Rßckzah

1 Getränk im Bus GRATIS Jeden Mittwoch, Freitag, Samstag u. Sonntag ab 12 Uhr von MĂź. FrĂśttmaning, Park & Ride, Busstopp 14 – RĂźckkunft gg. 24 Uhr en bei 6 Besuch nus bo ¤ 50,- Treue

GĂźltige Ausweispapiere erforderlich! Info/Reservierung: Tel: 01 72/4 42 52 49

u. 01 63/2 53 57 29 Roulette • Black Jack • Poker • Automaten Rßckfahrt 21.00 Uhr ab Casino-Parkplatz

KEIN RAUCHVERBOT

Ristorante Sicilia EversbuschstraĂ&#x;e 129 a 80999 MĂźnchen, 089/8 13 15 70 Il Vesuvio Pizzeria Heimservice KrenmoosstraĂ&#x;e 29 85757 Karlsfeld, 08131/2 74 02 05 Griechische KĂźche Poseidon im Seehaus HochstraĂ&#x;e 67 85757 Karlsfeld, 08131/2 97 37 00

Indische KĂźche Restaurant Jashan Landsberger Str. 84 82110 Germering, 089/84 54 67

Mediterrane KĂźche Ristorante LAURUS

Tickets unter:

089 – 49 00 94 49 [Mo.-Fr. 10-18 Uhr]

mĂźnchener

freiheit

DAS ORIGINAL

Maria-Eich-Str. 67 82166 Gräfelfing, 089/89 89 99 98 Chinesische Kßche Restaurant Yuan Pasinger Str. 12 82166 Gräfelfing, 089/37 41 94 88

Ihr persÜnlicher Eintrag hier fßr nur ₏ 5,–! Tel. 089/54 65 51 12

MICHAEL BOLTON IN CONCERT

PERFOR MING HIS GREATEST HITS AND SONGS FROM THE NEW ALBUM HITSVILLE U.S.A.

Hobby & Profi

Karlsfeld BĂźrgerhaus

1.Dez. Info 08131-3560034

HERE WE ARE AGAIN!

21.05.2014 MĂœNCHEN PHILHARMONIE Tickets: 01805 / 607070*

*(14 Ct./Min., Mobilfunkpreise max.42 Ct./Min.)

www.promoters-group-munich.de

Infos und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49

www.pra-veranstaltungen.de


Wochenanzeiger Werbe-Spiegel

SPEZIAL

33 25

GASTRO · HOTELS · VERANSTALTUNGEN

Fernöstliche Vielfalt

Der Trüffelgenuss geht in die Verlängerung

Das Essen stellt einen zentralen Bestandteil der chinesischen Kultur dar, die Zubereitung der Gerichte hat sich zu einer hohen Kunst entwickelt und erfolgt stets frisch. Dahinter steckt der Glaube, dass eine köstliche Mahlzeit Glück, Harmonie sowie körperliches und geistiges Wohlbefinden bewirkt. Eine moderne und besonders exklusive Atmosphäre zum Genießen kulinarischer Köstlichkeiten bietet das China-Restaurant Pavillon im Herzen von Karlsfeld, das seit 17 Jahren ein bekannter und beliebter Treffpunkt für Genüsse ist. An den Sonn- und Feiertagen wird von 12 bis 16 Uhr ein reichhaltiger Brunch angeboten mit Suppen, kalten und warmen Vorspeisen, Sushi, Barbecue-Grill, vielfältigen Hauptgerichten, Desserts, Kaffee und Tee. Das große abendliche "Galadiner-Buffet" findet Dienstag bis Donnerstag statt. Jeden Abend von 18 bis 22 Uhr kann die fernöstliche Vielfalt nach Herzenslust genossen werden. Der Chefkoch bereitet vor den Augen der Gäste zu-

GGaa NE llaad U: m D iT w w . – äSgli it Ba BBuu ine oc w .p . voh vo rbe ffffeet r-av n 1n cu t 8 1 eill on . 080–. 00 Gril 2– l -k ar 2. 2020 . 00 lsf Uh U r hr el d. de

China-Restaurant Pavillon

So richtig genussvoll schlemmen und obendrein noch sensationell preiswert, diesen Wunsch erfüllt das einzigartige SpitzenRestaurant Cleopatra. Aufgrund der reichen Trüffelernte und vor allem wegen der großen Nachfrage wird das kulinarische Potpourri an hervorragenden, saisonellen Gaumenfreuden nun verlängert. Ganz besonders empfiehlt sich auch das speziell abgestimmte, grandiose 5-Gänge-Trüffel-Degustationsmenü. Begleitet wird das Ganze mit ausgewählten edlen Tropfen, auch glasweise zu degustieren.

Allacher Str. 12 · 85757 Karlsfeld Tel. 0 81 31/9 76 20 oder 9 11 21 Telefax 0 81 31 / 9 27 59 Öffnungszeiten 11.30 – 15.00 Uhr u. 17.30 – 23.30 Uhr

Unser wöchentlich wechselndes

„Galadiner-Buffet mit Barbecue-Grill“ und Sushi

Pro Person

– ein fernöstliches kulinarisches Erlebnis –

14,80 ¤

(täglich von 18.00 – 22.00 Uhr)

bietet Ihnen eine reichhaltige Auswahl! Mittags-Buffet: Di., Mi., Do. 11.30 – 15.00 Uhr 8,50 ¤ Sonntags-Brunch mit Sushi und Barbecue-Grill So. 12.00 – 16.00 Uhr

Foto: BK

9,50 ¤

sätzlich die "Spezialitäten der Woche" zu. Außerdem gibt es jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein Mittagsbuffet von 11.30 bis 15 Uhr mit 16 verschiedenen Spezialitäten. Selbstverständlich sind immer auch Bestellungen à la carte möglich. Um Reservierung wird gebeten.

Der „Grieche“ im Westend Ganghoferstraße 9 80339 München 089/ 50 09 68 09

Kinder bis 11 Jahre

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11.00 – 14.30 und 17.00 – 1.00 Sonntag 17.00 – 1.00

Weihnachtsaktion im Dezember 3 Hauptgerichte für 7,50 € z.B.: Souvlaki - Gyros und unser Knaller: Wiener Schnitzel

D IE S ENSATION :

„Genuss“-Feuerwerk Trüffel und Mehr el5-Gänge-Trüff nü -Me Degustations ¤ 49,50

Weihnachtskonzert zum Mitsingen

für sagenhafte itung ¤ 62,50 mit Weinbegle

Am Sonntag, 1. Dezember, singt der Germeringer Kammerchor, unter Leitung von Hildegard Schön, auf dem Christkindlmarkt vor der Stadthalle (ThereseGiehse-Platz). Dabei singt der Chor nicht nur weihnachtliche Chorsätze, sondern lädt die Zuhörer, vor allem auch Familien mit Kindern, zum Mitsingen ein. Ein Liedblatt, das vorab verteilt wird, sorgt für leichtes Mitsingen, das auf das bevorstehende Fest einstimmen soll. Beginn ist um 18 Uhr. Nähere Infos über den Chor gibt es im Internet unter www.germeringerkammerchor.de.

Entspannte Atmosphäre Schneller Service Mediterraner Lebensstil mitten im Westend

wegen des großen Erfolges verlängert bis 8.12.2013 Wir freuen uns auf Sie und bitten um Reservierung! Ristorante Cleopatra Landsberger Str. 317 · 80687 München Tel. 089/56 46 10 · Fax 089/546 95 98 Küchenzeiten täglich von 11.30 – 14.30 Uhr und 18.00 – 23.00 Uhr · Kein Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Königlicher Hirschgarten seit 1791

Restaurant & Biergarten

Öffnungszeiten: täglich 9.00 –24.00 Uhr · 9.00 – 12.00 Uhr Frühstück · 11.00 –22.00 Uhr durchgehend warme Küche

Eintritt frei !

Tanzen Sie mit Kulinarische Reise* ab 18.00Uhr uns ins neue Jahr! Mi., 27.11. Steaktag Fr 13. bis So 15. Dezember 2013

Wasmeiers Weihnachtsmarktl Historischer Weihnachtsmarkt im altbayrischen Dorf Fr 15-20 Uhr, Sa und So 12-20 Uhr www.weihnachtsmarktl.de

mit DJ oder Live-Musik Buffet oder Menü Preis pro Person 52,00 ¤ + 16,00 ¤ Eintritt

Nikolaus-Buffet

MARKUS WASMEIER FREILICHTMUSEUM Brunnbichl 5 . 83727 Schliersee . www.wasmeier.de CATERING

6. und 7. Dezember ab 18 Uhr

Do., 28.11. Fr., 29.11.

Thanksgiving-Buffet Ins Netz gegangen ab 12 – 14.30 Uhr und 18 – 21.30 Uhr Abend-Buffet entfällt

Sa., 30.11. So., 1.12.

entfällt Sonntagsbrunch 11 – 14.30 Uhr Gans- und Entenbuffet 18 – 21.30 Uhr

Mo., 2.12. Di., 3.12.

Auf zur Hax’nschlacht American BBQ

Hirschgarten 1 · 80639 München · Tel. 089/17 99 91 19 · Fax 089/17 99 91 17

garten.de www.hirsch


Peter I. Tschaikowsky

Ein WeihnachtsmÄrchen

LIVE mit den Münchner Symphonikern – auf Großbildleinwand

St. Petersburg Festival Ballett SPECIAL GUESTS Kristalleon Mandy & Kathy Anatoli Ackerman Petite Neige Stefan Warmuth, Regie

30.12.13

Montag, 16 & 20 Uhr Philharmonie

20.-27.12.2013

PRINZREGENTENTHEATER

4.-6.1.14 Philharmonie

30.12. 13- 6.1.14 Prinzregententheater Das Programm 2013/2014 mit den Magiern und Zauberkünstlern Ed Alonzo, Danilsen, Magic Wave, Men in Coats, Cubic Act und Erix Logan feat. Sara Maya

SO · 22.12.13 · 15 Uhr · Philharmonie MI · 1.1.14 · 17 Uhr · Philharmonie

25.-28.12.13 · Philharmonie

Julia Sukmanova, Sopran Carolin Masur, Alt Kevin Conners, Tenor Mathias Hausmann, Bass

Zum 30. Mal zu Gast in München: „Das große Jubiläumsprogramm“

Münchner Oratorienchor Münchner Konzertchor Münchner Symphoniker Ken-David Masur, Leitung „Freude, schöner Götterfunken!“

Beethoven: Symphonien Nr. 1& 9

münchen tickets

089 - 93 60 93

www.muenchenmusik.de

musik


Wochenanzeiger

SPEZIAL

TOLLE ZU PREISE EN! GEWINN

35

SilvesteBr B2013

S

Metzgerei

aal-Menü im Restaurant Nederling

Hirschvogel

Start 19 Uhr

MIT DER IG AND „DANCE & SWING“ UND GROSSEM FEUERWERK ZU MITTERNACHT

Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen für Weihnachten bis 14.12. entgegen.

1 Glas Moet & Chandon

SAAL-MENÜche

6er, 8er oder 10er Tis 99 Euro pro Person

Aubing Altostraße 19 Telefon: 089/8 63 35 30 Neuhausen Volkartstraße 21 Telefon: 089/16 11 32 Montag Ruhetag

Gänseleber / Apfel / Vogelbeeren Tomatenessenz / Hummerravioli

HÜTTEN-MEN Ü Tisch für bis

zu 10 Pe 490 Euro pro rsonen Tisch

Spezialitäten von Hirsch Reh Wildschwein

Jakobsmuschel / Spekulatius / Karotten / Sepia Limette / Wodka Kalb / Erbsen / Rote Beete

Reservierung unter www.gut-nederling.de oder telefonisch 089 /89 22 05 02

Schokolade hoch 4

B

asteln oder kaufen?

Ob lustig, nostalgisch oder praktisch: Selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke sind nicht nur "in", sondern verleihen dem Präsent eine individuelle Note. Herzliche Gedichte, Collagen aus alten Fotos mit bunten Verzierungen, selbstgestrickte Schals, handgemachte Kerzen, ausgefallene Dekorationsgegenstände, gemalte Bilder – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer jedoch nicht die nötige Zeit oder Muse hat, findet hier Anregungen für passende Weihnachtsgeschenke. Ob selbstgebastelt, gekauft oder eine Mischung aus beidem: Letztendlich zählt nur die Absicht, lieben Menschen eine Freude zu bereiten! Und Möglichkeiten gibt es dazu viele.

V

erse zum Advent

Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten, Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das Jahr geht auf die Neige, Und das schönste Fest ist da. Tag du der Geburt des Herrn, Heute bist du uns noch fern, Aber Tannen, Engel, Fahnen Lassen uns den Tag schon ahnen, Und wir sehen schon den Stern. Heinrich Theodor Fontane (1819 - 1898)

Kochgutscheine jetzt online bestellen unter www.eisenherz.com Schlosshof 6 + 9, 82229 Seefeld Tel. 08152/9 99 01 76

mehr wissen ID: 1147

Sammeln Sie die insgesamt 16 WeihnachtsSchnipsel und GEWINNEN Sie tolle Preise! Wie z.B.: 1 x Gutschein für 2 Personen für 2 Übernachtungen mit Halbpension in Österreich (eigene Anfahrt) 2 x 2 Ehrenkarten für Feuerwerk der Turnkunst am 10.01.2014 Olympiahalle 3 x 2 Ehrenkarten für Pirates of the Caribbean am 20.04.2014 Philharmonie 3 x 2 Ehrenkarten für Heiße Zeiten am 25.03.2014 im Prinzregententheater 5 x 2 Ehrenkarten The Bar at Buena Vista am 18.03.2014 Prinzregententheater 3 x 2 Gutscheine für eine Ski-Tageskarte von Christlum Hochalmlifte in Salettl 2 x 50-Euro-Gutschein von Fressnapf 1 x 20-Euro-Gutschein von Fressnapf In der heutigen Ausgabe finden Sie die ersten 4 Schnipsel des Puzzles. Wenn Sie ALLE 16 Schnipsel gesammelt haben, senden Sie Ihr zusammengefügtes Bild an: Wochenanzeiger Medien GmbH, Fürstenrieder Str. 7– 11, 80687 München oder an info@muenchenweit.de. Einsendeschluss ist 31.12.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


36

Mein München: Aktuelles

&

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

Bürgerinitiative Blumenau gegründet Infoveranstaltung zur Wastl-Witt-Straße am 2. Dezember

30.12.13–06.01.14 Prinzregententheater

Das Programm 2013/2014 mit den Magiern und Zauberkünstlern Ed Alonzo, Danilsen, Magic Wave, Men in Coats, Cubic Act und Erix Logan Stefan Warmuth REGIE

münchen tickets

089 - 93 60 93 www.muenchenmusik.de

musik

Blumenau · Im Oktober wurde in der Blumenau eine Bürgerinitiative gegründet, die die Nachverdichtung im Quartier WastlWitt-Straße verhindern will. Dort möchte die Heimag zwischen den bestehenden achtgeschossigen Bauten zwei fast ebenso hohe Wohnblocks errichten. Die Anwohnergarage soll in diesem Zug abgerissen werden und durch eine große Tiefgarage ersetzt werden. Das heißt auch, dass große gesunde Bäume dem Bauvorhaben zum Opfer fallen werden. Besonders hart trifft es wohl die Bewohner des Hauses Wastl-WittStraße 11, sollten die Gebäude wie geplant errichtet werden, denn sie hätten statt eines schönen Blicks nur noch eine Hauswand vor der Nase. Eine Unterschriftensammlung gegen das beabsichtigte Bauvorhaben ist bereits erfolgt und zusammen mit einer Petition an OB Christian Ude ergangen. Am kommenden Montag, 2. Dezember, um 18 Uhr findet im Pfarrsaal der kath. Pfarrei „Erschei-

Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz

nung des Herrn“ (Terofalstraße 66) eine Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative statt, in der die Sachlage dargestellt und über das weitere Vorgehen gesprochen wird. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. BB Da die Wastl-Witt-Straße einen leichten Bogen macht, würden die geplanten Neubauten, die an der Straße platziert werden sollen, direkt bis zu den Balkonen der Bewohner des Hauses Nr. 11 reichen. Foto: bb

Es gibt viele Weihnachtsmärkte in München, doch das Weihnachtsdorf in der Residenz hat einen einzigartigen Flair und eine Ausstrahlung der seines Gleichen sucht. Nicht zuletzt wurde dieser Weihnachtsmarkt zum stimmungsvollsten Markt in ganz München gewählt. Urig-schöne Alpenhütten mit Steindekor und echten Schindeldächern laden Sie zum Verweilen und zum Träumen ein. Für diese Veranstaltung wurde ein komplettes Bauerndorf gebaut mit einer kleinen Kapelle, die eine lebensgroße Krippe beherbergt. In der Mitte des Kaiserhofes auf einer runden Bühne finden täglich verschiedene Live-Musikprogramme statt. Ein wunderschöner Märchenwald mit sprechenden Figuren, lässt jedes Kinderherz höher schlagen. Ab 4.12. – jeden Dienstag und Freitag um 14 Uhr haben wir für die Kleinen ein Kasperltheater. Am 5. und 6. Dezember um 17 Uhr kommt der Nikolaus und beschert die Kinder. Auf einem 200 Jahre alten Schlitten mit einem Rentiergespann und einem Nikolaus können sich Familien kostenlos fotografieren. Zahlreiche Handwerker demonstrieren vor ihren Augen längst vergessene Handwerkskunst. Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen.

Der ngsmu stimollste tsv ach hn kt e W im ar ens ch Mün

Vom 25.11. bis 22.12.2013 täglich von 11 bis 21 Uhr Residenzstraße 1/ Odeonsplatz U-Bahn Odeonsplatz: U3, U4, U5, U6

Musikprogramm live von 16.00 - 16.45 Uhr täglich Mo 25.11. Adi Stahuber mit seiner, Isartaler Blasmusik, Tegernseer Alphornbläser · Di 26.11. Angela Wiedl · Mi 27.11. Edith Prock · Do 28.11. Münchner Jägerverein, Schaftlacher Dreigsang, Ismaninger Blechbläser Ensemble · Fr 29.11. Flat Out (Weihnachtsrock’n Roll) · Sa 30.11. Aschberger Stubnmusi · So 01.12. Sunshine-Gospels · Mo 02.12. Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld, Münchner Bläserquartett · Di 03.12. Tegernseer Alphornbläser, Tegernseer Zwoagsang, Zitherduo Jutta u. Seffi · Mi 04.12. Rieder Alphornbläser, Münchner Altstadt-Sängerinnen, Vogtareuther Bläser · Do 05.12. Ismaninger Blechbläser Ensemble, Harfenduo Horter u. Voß · Fr 06.12. Bläsergrupppe Miesbach, Sängerkreis Ottobrunn, Erlkamer Stubnmusi · Sa 07.12. Bel Canto · So 08.12. Unterbrunner Blaskapelle · Mo 09.12. Münchner Jägerverein, Perlacher Dreig’sang, Zitherduo Jutta u. Seffi · Di 10.12. Daglfinger Musikanten, Geschwister Schabmair, Harfenduo Horter u. Voß · Mi 11.12. Samerberger Weisenbläser, Hohenofener Sängerinnen · Do 12.12. Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld, Waldlermesse · Fr 13.12. Erlkamer Stubnmusi, Vogtareuther Bläser · Sa 14.12. Adi Stahuber mit seiner, Isartaler Blasmusik · So 15.12. Flat Out (Weihnachtsrock’n Roll) · Mo 16.12. Tegernseer Alphornbläser, Tegernseer Zwoagsang, Zitherduo Jutta u. Seffi · Di 17.12. Münchner Jägerverein, Valleyer Viergsang, Harfenduo Horter u. Voß · Mi 18.12. Rieder Alphornbläser, Männergesangsverein Concordia, Zitherduo Jutta u. Seffi · Do 19.12. Ismaninger Blechbläser Ensemble, Schaftlacher Dreigsang, Erlkamer Stubnmusi · Fr 20.12. Rieder Alphornbläser, Viergsang Weiß & Blau, Daglfinger Musikanten · Sa 21.12. Aschberger Stubnmusi · So 22.12. Männerchor Milbertshofen Riesenfeld, Waldlermesse Änderungen vorbehalten!

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de


Wochenanzeiger

SPEZIAL

37 NEU IN NYMPHENBURG – PRAXIS FÜR DIE FAMILIE Seniorenbetreuung „Wenn du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es dich. Wenn du aber darauf zugehst, verschwindet es.“ Dieses irische Sprichwort hat die Familientherapeutin und, Fachkinderkrankenschwester und Heilpraktikerin für Psychotherapie Petra Wolge zum Motto ihrer neugegründeten Praxis für die Familie in Nymphenburg gemacht. Hier bietet sie Beratung und Hilfestellung für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen und lebensverändernden Situationen, wie Beziehungs- oder

Erziehungsproblemen, schwerer Krankheit, Behinderung oder Verlust eines geliebten Menschen.

Badewannenumbau zur Dusche

Durch eine flexible Absprache an einem Tag, patentiertes System sind Termine auch abends und am ! Schnell und sauber ein sicherer und bequemer Zugang, kostenloWochenende möglich. ses Infopaket unter: 08806/923270 o. www.tecnobad.de, in München + Oberbayern, Firma Alexander Aßmann-Tecnobad aus 86923 Finning

Petra Wolge

Praxis für die Familie Schreit Ihr Baby ständig? Weigert es sich zu essen? Schläft es zu wenig? Fordert Ihr kleines Kind Sie heraus?

Ich berate und helfe Ihnen gerne. Notburgastraße 5 · 80639 München 0178 / 1 45 54 84 · petra.wolge@gmx.de

GESUNDHEIT IST NERVENSACHE Die Neurologie beschäftigt sich mit sämtlichen Erkrankungen des Ner-

vensystems. Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Nerven-

Dr. med. Ulrike Minelli Fachärztin für Neurologie im Ärztezentrum München West Bausweinallee 2a, 81247 München Telefon Fax Mail Internet

089 - 23 00 28 80 089 - 23 00 28 81 info@dr-minelli.de www.dr-minelli.de

schmerzen, Veränderungen der Sinneseindrücke, Lähmungen, Gang-, Gleichgewichts- und Bewusstseinsstörungen, unwillkürliche Bewegungen, Muskelverkrampfungen, Taubheit und ähnliche Symptome erfordern neurologische Untersuchungen. Dr. med. Ulrike Minelli, Fachärztin für Neurologie, ist seit 2012 im Ärztezentrum München West tätig. Zusammen mit ihrem freundlichen Team führt sie gründliche neurologische Untersuchungen durch und berät ihre Patienten ausführlich hinsichtlich Therapiemöglichkeiten.

MEHR IST WENIGER SCHLIMM

Senioren - Freizeit Badewannentür für die vorhandene (!!) Badewanne, in 24h gebaut, kostenlose Besichtigung, erleichtert einen sicheren Einstieg in die Badewanne, 100% wasserdicht, kostenloses Infopaket unter: Tel. 08806/923270 oder www. tecnobad. de, Fa. Aßmann aus 86923 Finning

Massagen gesundheitlich Massage bringt Frauen Wärme im Winter k.f.I Tel. 0171-1261494

dr. med. dent. gotthard wiedemann zahnarztpraxis

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 089.814 49 48 Pfettenstraße 3, 81247 München

Apotheke am Westpark Apotheker Jürgen von Wenckstern

Weihnachtsaktion vom 1.12. – 24.12.2013 Gingium intens 120 mg Geistig aktiv – Freude am Leben

120 Stück statt ¤ 87,49 nur ¤ 65,49

Vitasprint Kurpackung mit 30 Trinkfläschchen Die Energiekur für Körper und Geist

Ausgewählte Kosmetika von Eucerin, Eubos und Vichy für die trockene Haut im Winter

Gesundheit Körper & Energie T. 089/6922524 Orig. Thai-Ölmassage, Kreuzeckstr. 26, Pullach, T. 089/74975277

nur ¤ 47,99

10% Rabatt

Straubinger Str. 38 · 80687 München Nähe U-Bahn U4/U5 Westendstraße · Telefon 57 12 67

Tantra o. Rasur T. 0171/6882007 P A S I N G www.QIGONG-FUER- Raucherentwöhnung m. HypDICH.eu, Tel. 0178/6525803 nose. Lassen Sie sich von ihrem UnEnergiearbeit Tel. 7555891 Professionelle Fußpflege kommt Marions Reikimassagen, Tel. terbewußtsein unterstützen. HP ins Haus, Tel. 0179/6719810 0172-9809161 Jakoby-Glasl, T. 0176/32134561

STRESS UND HORMONSCHWANKUNGEN KÖNNEN MIGRÄNE AUSLÖSEN Bei rund drei Viertel von Migränepatientinnen sind Hormonschwankungen der Hauptgrund für Migräneanfälle. Bei einem Viertel entsteht Migräne durch

Stress. Auch bei Frauen mit häufigen Migräneattacken sind Stress und Hormonschwankungen die Hauptauslöser. Welcher Schmerz-Trigger Migräneanfälle

auslöst, muß jede Frau für sich selbst herausfinden oder dies durch entsprechende Untersuchungen bei einem Facharzt diagnostizieren lassen.

Wie sehr schaden Zucker und Stärke den Zähnen? Süßes kann den Zähnen schaden, aber was genau bedeutet das? Süßigkeiten enthalten jede Menge Zucker, der in Form von beispielsweise Extrakten, Fructose oder sogenannten Obstkonzentraten auf der Verpackung von Süßwaren gekennzeichnet ist. Der prozentuale Anteil eines Bestandteils in der Produktzusammensetzung kann einfach von der Verpackung abgelesen

werden: Was an erster Stelle genannt wird, ist prozentual am höchsten vertreten. Dies gilt natürlich genauso für alle anderen Bestandteile in der Produktzusammensetzung. Das hilft somit schon mal weiter, wenn man wissen möchte wie viel Zucker ungefähr in dem Lieblingsschokoriegel enthalten ist. Zusätzlich kann man genauso schnell herausfinden wie viel Stärke man zu

Ganzheitliche Zahnmedizin Brigitte Hornberger Zahnärztin

Zahnarztpraxis Brigitte Hornberger Medizinische Hypnosebehandlung Behandlung nach Mondphasen Ganzheitliche Zahnmedizin Farbtherapie Tätigkeitsschwerpunkt Kiefergelenkstherapie Funktionsanalyse Eversbuschstraße 3 80999 München Telefon 089 / 149 64 37 Fax 089 / 140 61 84 info@zahnarzthypnose.de www.zahnarzthypnose.de

sich nimmt, indem man die Angaben zu Mehl und Stärke abliest. Wieso das wichtig ist? Weil Stärke ganz schön an den Zähnen klebt. Dabei stellt sich die Frage: Schaden viel Zucker und Stärke den Zähnen bereits bei einer Mahlzeit oder zählt die „Tagesration“? Die Zähne werden bei jedem Bissen angegriffen. Ob Säuren, Stärke, Zucker, Milchprodukte oder Getränke konsumiert werden – der Schutzmantel des Zahnschmelzes braucht in etwa zwei Stunden um seine Widerstandskraft (pH Wert) neu aufzubauen. Hat sich der pH Wert nicht normalisiert und werden die Zähne erneut einer pH-Wert-Schwankung in Form von Nahrungsaufnahme ausgesetzt, so verlieren die Zähne ihre Abwehr und der Schmelz wird angegriffen. An dieser schwachen Stelle des Zahnes kann Karies entstehen. Gerade jetzt sollte möglichst die Zahnbürste nicht an den Zahn, denn die Borsten können leicht den erweichten Schmelz verletzen. Dies heißt natürlich nicht, dass man auf Gebäck oder Süßigkeit komplett verzichten sollte: Aber es empfiehlt sich, lieber eine größere Portion auf einmal zu essen anstatt verteilt über den Tag kleinere Portionen zu naschen. Eine schöne Vorweihnachtszeit, genussvolles Backen und richtiges Naschen wünscht Ihnen herzlichst Ihre Brigitte Hornberger

Notdienst Sonn- und Feiertagsdienst

Sonntag, 1. Dez. 2013 Sendling · DocMorris Apotheke Sendlinger Tor Lindwurmstr. 5, 80337 München, 089/23 88 85 90

Sendling · Richard-WagnerApotheke Waldfriedhofstr. 117, 81377 München, 089/7 14 28 80 Laim · Stefans-Apotheke Fürstenrieder Str. 52, 80686 München, 089/58 55 50

Westend · Apotheke in der Postbank Schwanthalerstr. 50, 80336 München, 089/5 38 96 06 Aubing · Hellenstein-Apotheke Dr. Schwarzer OHG Hellensteinstr. 60, 81243 München, 089/8 71 42 63

Neuhausen · Lori-Apotheke Nymphenburger Str. 58-60, 80335 München, 089/1 29 53 28

Fit in den Winter! Das geballte FitnessAngebot des SV Laim Weitere Informationen in der Geschäftsstelle Riegerhofstr. 20 80686 München Telefon 5 80 48 29 oder www.svlaim.de

Zumba Dienstags: 19.00 – 19.55 Uhr Donnerstags: 17.00 – 17.55 Uhr Samstags: 10.00 – 10.55 Uhr und 11.00 – 11.55 Uhr

Rehabilitatives Fitnesstraining Montags und mittwochs: 15.00 – 15.55 Uhr:

Geschäftszeiten: Dienstag 10 - 13 Uhr Mo., Di., Mi. 17 - 19 Uhr

Einfach mal kommen und schnuppern! Und nach dem Sport erwartet Sie gern unsere Gaststätte „Ristorante Meraviglia“ mit einer großen Auswahl von Speisen und Getränken.

Der Sportverein in Ihrer Nähe für Jung und Alt


Mittwoch, 27. 11. 2013 · Nr. 48

München unterwegs

in Kooperation mit

Thema der Woche Achtung Österreichfahrer! Bild: photos.com

Ab 1. Dezember 2013 wird es auf der österreichischen Inntalautobahn A 12 zwischen Kiefersfelden und der Ausfahrt Kufstein Süd wieder Vignettenkontrollen für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen geben. Wer dann ohne gültige und ordnungsgemäß angebrachte Autobahnvignette erwischt wird, bezahlt 120 Euro Ersatzmaut. Besonders trifft das Auto- und Motorradfahrer, die von Deutschland aus über das kurze Autobahnteilstück in die beliebten Tiroler Urlaubsregionen am Wilden Kaiser oder in den Kitzbüheler Alpen fahren.

zweiröhrig ausgebauten Pfändertunnels am 4. Juli 2013 wurde schon die Vorarlberger Sonderlösung (Korridorvignette) eingestellt, da das gesamte hochrangige österreichische Straßennetz – wie im BundesstraßenMautgesetz geregelt – wieder einheitlich vignetten- und mautpflichtig werden soll. Eine Ausnahmeregelung wie im Raum Kufstein sei nun auch nicht weiter vertretbar.

Seit 1997 waren die Vignettenkontrollen – inoffiziell - ausgesetzt. Die österreichische Autobahnbetreibergesellschaft ASFINAG begründet die künftigen Kontrollen auf diesem Abschnitt unter anderem mit der Gleichbehandlung aller Autobahnnutzer in Österreich. Mit der Verkehrsfreigabe des

Ab 1. Dezember wird es auf der österreichischen Inntalautobahn A 12 zwischen Kiefersfelden und der Ausfahrt Kufstein Süd wieder Vignettenkontrollen geben. Wer dann ohne Pickerl erwischt wird, muss 120 Euro Ersatzmaut zahlen, warnt der ADAC. Foto: OEAMTC

Der ADAC sieht die Wiederaufnahme der Kontrollen kritisch: Zum einen werden Autofahrten in die Tiroler Alpen erheblich teurer. Zum anderen erwartet der Club, dass viele Skifahrer und Tagesausflügler künftig auf die mautfreien Landstraßen ausweichen und für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in den Inntal-Kommunen Oberaudorf, Kiefersfelden und Kufstein sorgen werden.

Sie haben eine Frage an die ADAC Experten? Dann schreiben Sie uns! Per Post an ADAC Südbayern, Stichwort „Leserfrage“, Postfach 20 01 44, 80001 München oder per E-Mail an leserfrage@sby.adac.de.

Jochen Harzer ist seit 1983 als Fahrlehrer tätig.

LESER FRAGEN EINEN PROFI …

30 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Auffrischungskurse nach langer Fahrpause Anneliese Huber (62) aus Laim: Ich habe meinen Führerschein 1971 gemacht und bin die letzten 35 Jahre meistens neben meinem Mann nur als Beifahrerin im Auto gesessen. Ich will jetzt wieder selber fahren. Gibt es eigentlich „Auffrischungskurse", damit ich mich wieder gefahrlos in den Straßenverkehr einreihen kann? Fahrlehrer Jochen Harzer erklärt: In den letzten Jahren häufen sich die Nachfragen bezüglich solcher Auffrischungskurse. Die Anforderungen an den Autofahrer von heute sind wesentlich gestiegen in den letzten 30 Jahren; übrigens auch genauso die Anforderungen in der heutigen Führerscheinprüfung; Sie sind nach bestandener Führerscheinprüfung wahrscheinlich

Fahrschulgemeinschaft Laim J. Harz

er · Kleinhaden er Straße 57 80689 Münch en

nur wenig oder gar nicht gefahren. Wer so eine lange Pause hinter sich hat, sollte sich auf alle Fälle die Zeit für praktische Auffrischungsstunden und auch eine theoretische Weiterbildung nehmen. Dadurch kommen Sie wesentlich besser wieder in das Fahren hinein und Sie haben dann auch mehr Spaß am Fahren, wenn es wieder gut läuft. Die Auffrischungsstunden kosten zwar Geld, sind aber auf jeden Fall besser, als selbst oder mit einem Bekannten oder Nachbarn ohne richtige Anleitung zu üben und die ein oder andere Delle am Auto zu riskieren.

Sie haben eine Frage an den Fahrschullehrer? Dann schreiben Sie uns! Wochenanzeiger Medien GmbH, Fürstenrieder Straße 7-11, 80687 München oder per E-Mail an leser@muenchenweit.de.

Bereit für den Hexenkessel? – ADAC Supercross am 20./21. Dezember in der Münchner Olympiahalle. Tickets und Infos unter www.supercrossmuenchen.de.

Audi

BMW

SUCHE Audi ab Bj. 93, jd. Zust., a. SUCHE BMW ab Bj. 95, jd. Zust., Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 SUCHE AUDI ab Bj. 98, jd. Zust., SUCHE BMW ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Fiat

Suzuki

Su. MERCEDES, alle Typen, auch SUCHE Toyota, für Export Tel. Sonn-, Feiert., Fa., T. 089/97890365 089/54781991 Punto 96, § neu, 8f, 113’km, B-Kl., Bj. 2009, viele Extras, SUCHE jeden Toyota ab Bj. 88, a. Wagon R, § Neu, 111’km, Klima, 1111 ¤, Fa., T. 0179/1444770 schwarz, Navi, VB 14.500,-¤, Tel. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 ZV, SV, 1222 ¤ Fa. T. 0179/1444770 SU. Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. 0172/8613100 Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 Privat sucht Mercedes älter 1996 (keine C-Klasse). Tel. 0179 / 5090874 SUCHE jd. VW PKW/BUS ab Bj. 95, Grundträger mit Skihalter (3 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 Paar) original für Audi A4, neuSUCHE VW PKW/BUS, jd. Zust., ab wertig, VB 80,-¤, Schneeketten FaK, Bj. 05, 1. Hd., 51 KW, 80’km, Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., T. 89328547 brikat: ALPIN -ungebraucht-, GröKlima, dkl.blau, Radio/CD, 8-fach ber., 1.850,-¤, k. Rost, Tel. 0174 / Opel Vectra carawan, Bj. 96/97, ße 100, VB 20,-¤, T. 089/715083 6696925 89’km Original, ohne TÜV, 750,-¤, Kaufe jeden VW, auch defekt ! KFZ-Fa., Tel. 0 89 / 20 31 07 96 Su. Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. gt. Zustand, Tel. 089/564914 Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 WR Audi-A6, Platin 195/65/R/15, SUCHE OPEL ab Bj. 96, jd. Zust., 5-Loch-Stahl-Felge, 180,-¤; Tel. a. So.-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 0157/84634108 Kaufe Wohnmobile & WohnSUCHE Honda ab Bj. 93, jd. Zust. wagen 03944/36160 Fa. 4 neue SR Conti-Sport, 205/45 ZR a. Sonn/Feiert., Fa. T. 089/97890365 www.wm-aw.de 17 nur 70¤ Tel. 089/18946377

VW

Zubehör

Ford

GLEICHER ESPRIT. FRECH WIE NIE.

Opel

Wohnwagen / Wohnmobile

Honda

Reifen

Peugeot

Peugeot 206 Quiksilver, 1. Hd., EZ 04/2003, 43 Tkm, gepfl. GW, NR, 323 F, BJ’02, 1. Hd, 69’km, Kl., 8f., 8-fach, BC, EFH, EAS, Klima, VB f. w. neu, ¤ 2666,-, Fa. Tel. 0179 / 3450,-¤, Tel. 017697889323 1444770

Mazda

DER RENAULT TWINGO ab

7.995,– €

*

inklusive Winter-Kompletträder!

Viele individuelle Designvarianten • Geräumiger Innenraum mit bis zu 959 l Kofferraumvolumen** • Als Twingo Liberty zusätzlich z. B. mit elektrischem Faltschiebedach und MP3-Radio*** Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 4,2; kombiniert 5,1; CO2-Emissionen kombiniert:119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

AUTO KARL GMBH Kraillinger Str. 12 • 82131 Stockdorf Tel.: 089-89530919 *Unser Barpreis für einen Renault Twingo Expression 1.2 LEV 16V 75 eco². **Messung nach ISO 3832 mit Quadern von 200 x 100 x 50 mm Kantenlänge. ***Gegen Aufpreis. Abbildung zeigt Renault Twingo Liberty mit Sonderausstattung.

Cult-Auto Mazda MX5 mit Klappscheinwerfer 1,6l, 85 kW, Cabrio, rot, Sportsitze, Alu-Felgen, Bj 93, TÜV 05/15, EURO2, FSP 4 grün, 213400 km, ATM bei 190500 km, Kupplung neu, Verdeck neu, 2050,¤, Tel. 089/8412686 oder 0175/8167375 www.mehr-wissen-id.de/2120

Mercedes

Renault Clio 96, 110’km, 4-t., SV, § 11/14, ZV, 1111,- ¤, Fa. Tel. 0179/1444770 SU. RENAULT PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547

n Allgemeine

ADAC Fahrzeugtechnik

Tel. 0 800 5 21 10 12

(Mo. – Fr. 8.00 – 20.00 Uhr, Sa. 8.00 – 17.00 Uhr)

(Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr)

www.adac-reisebuero.de

Autohaus

ADAC InfoService

Seizinger GmbH

Tel. 0 800 5 10 11 12

www.renault-seizinger.de

(Mo. – Sa. 8 – 20 Uhr)

Bodenseestraße 71 · 81243 München Tel. 0 89/88 50 22 · Fax 0 89/8 34 46 50

Toyota

Privat sucht Mercedes S-Klasse SU. Toyota PKW/BUS, jd. Zust., Fa. älter 10 Jahre. Tel. 0179/5090874. Tel. 089/89328547

www.adac.de/suedbayern

Informationen ADAC Reisebüro

Ihr Renault-PARTNER für Germering-Aubing-Pasing

Daimler Grand Voyager, EZ Nov/2006 TÜV + Reifen neu Scheck- Renault Scenic Van-Kleinbus heft 7-Sitzer 208000 km VB 9700,- 12/99, 90 PS, D3, 129’km, grünmet., ¤ EUR Tel. 0172/9353594 Servo, Klima, El. Fensterh., WinterSUCHE MERCEDES alle Typen, ab reifen, gepflegt, TÜV 04/2014, Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089 / 1200,-¤, 0151/501791111 89328547 SUCHE Mercedes, für Export, Tel. 089/54781991

Wichtige ADAC Telefonnummern auf einen Blick

Fax 0 800 5 30 29 28

Tel. 0 800 5 34 24 66

n Bei Panne oder Unfall ADAC Pannenhilfe Handy: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider)

ADAC FahrsicherheitsTraining

Festnetz: 0 180 2 22 22 22

Tel. 0 800 8 98 00 88

Autobahn-Notrufsäule: ADAC Hilfe verlangen!

(Mo. – Fr. 7 – 22 Uhr, Sa. – So. 8 – 22 Uhr)

www.sicherheitstraining.net

ADAC Autoversicherung Tel. 0 89 5 19 51 59 (Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr)

ADAC im Internet

(0,06 ¤/Anruf, dt. Festnetz)

n Bei Notfall im Ausland ADAC Notruf München Für alle fahrzeug- und personenbezogenen Leistungen Tel. +49 (89) 22 22 22


München unterwegs · 39

Nr. 48 Mittwoch, 27. 11. 2013

Himmlische Geschenkideen ADAC Adventskalender mit einfallsreichen Präsenten zum Spezialpreis Bald ist es soweit! In knapp vier Wochen ist Weihnachten. Wer dem Stress beim Geschenke-Kauf entgehen will, sollte einen Blick auf den ADAC Adventskalender werfen. Denn er beinhaltet eine ganze Palette einfallsreicher Geschenke zum Spezialpreis. Ab 1. Dezember können alle Besucher der vier Münchner ADAC Service Center & Reisebüros (Adressen siehe InfoKasten „Der ADAC in Ihrer Nähe“) von den himmlischen Geschenk-

ideen profitieren. Hinter dem Heilig-Abend-Türchen verbirgt sich zudem ein Gewinnspiel, bei dem unter allen Teilnehmern vier 500 EuroReisegutscheine verlost werden. „Und wer es nicht schafft, an dem Tag zu uns zu kommen, an dem das jeweilige Special angeboten wird: Kein Problem, denn die Gelben Engel sind nicht so streng“, verrät Tina Kapsitz, Leiterin des Service Centers & Reisebüro München Nord.

Unter anderem verstecken sich folgende Highlights hinter den Türchen: ADAC Fahrsicherheits-Training: Sicherheit verschenken und 20 Euro sparen. Dazu gibt’s einen Schutzengel-Anhänger oder eine Smartphone-Tasche. Skihelm: Für die Wintersport-Saison ausrüsten und einen Skihelm kaufen: Preis nur 29,95 Euro statt 49,95 Euro.

Musicalkarten-Special: Auf alle im ADAC Vorteilsprogramm angebotenen Musicals wie die Blue Man Group in Berlin, Disneys Der König der Löwen in Hamburg und alle GOP VarietéTheater-Veranstaltungen in München erhält man 10 Euro Rabatt pro Ticket.

Bereit für den Hexenkessel? – ADAC Supercross am 20./21. Dezember in der Münchner Olympiahalle. Tickets und Infos unter www.supercrossmuenchen.de.

Reifen

Duplexgaragenplatz Trautmannstr. 5 Nähe Hansastr. ab sofort zu vermieten ¤ 35,– Tel. Six 7604498

4 WR, neuw., für Opel Vectra C, Michelin Alpin A4, 195/65 R15 auf M-West, Dpl., u. 29,-¤ T. 81320542 Alu, VB 250.-, Tel. 089/831123 18 Zoll Turbolook-Felgen, origi- TG-Stellpl., Großhadern - Stiftsbonal Porsche, 2 mal 8x18 ET 50, 2 gen 102-130, z. verm. ¤ 75,- v. priv., mal 10x18 ET 47, eine Felge m. Tel. 08142/7948 leichtem Bordsteinkontakt. VB Einzelplatz in TG, Ecke Kremser850,- 3, Tel. 0172-8394458 /Landsberger Str., auch f. größere 4 x 195/45 R16 84H, Sommerei- PKW geeign., 65,-¤, Tel. 302070 fen, Conti Premium Contact 2 von 2013. Sehr guter Zustand, nur 5513 TG-Stellpl., Herzogstr. / Schleißh. km gefahren. 270,- 3 VB, Tel. 0170- Str. ¤ 75,-, Tel. 0160/92856933 3054248

Neu renovierter, nicht vermieteter Garagenstellplatz in M.-Westkreuz, Radolfzeller Str. ab sofort zu verkaufen. VB 8500,- ¤ Tel. 0178/5928990 oder 089/597754 ab TG-Stellplatz in Schwabing zu 16.00 Uhr verkaufen. Von Privat, KP ¤ 6. 700,-, Telefon: 089/51997296 Suche Einzelgarage in Mü.TG-Pl. z. 1.12. Von- Reuter-Str. 14, West, gern mit Stromanschluss. Tel. 0172/6876878 ¤ 60/mtl Tel. 7809907 ab 9 Uhr Suche Garage Johann-Clanze-Str., Kfz-Stellplätze im Parkhaus in Albert-Roßhaupter-Str., MainSendling, Zielstattstr. Provisionsfrei burger Str. oder Konrad-Celtis-Str., Tel. 089 / 7 80 43-295 T. 089/717874 Vermiete / verkaufe TG-Platz Er- TG-Stellpl. Buchauer Str., 50,-¤; win-v.-Steinbach-Weg 27, Tel. Tel. 74911221 0176/14271520 Obersendling TG-Einzelstellpl., TG-Stellplatz Duplex oben Le- Kistlerhofstr., 55¤, 0172/8253101 onrodstraße 26, 70,-¤/Monat, Tel. Hadern Gge. m. Tor, 69,-¤, Tel. 0173/2501889 0174/2468301

Garagen

Tiefgaragenstellplatz in Ramsauer Straße 3 provisionsfrei Tel. 089 / 7 80 43-295

Gge. Maxvorst., T. 0977/13221 M-Süd, TG ß 49,-¤ Tel. 81320542 TG: Einzel/Duplex, Fürstenrieder Str. 8 a, ohne Prov, T. 0171/8004650

Anhängerverleih Tel. 70009000

www.mehr-wissen-id.de/2135 AUTO-ANKAUF ALLER MARKaufe Fahrzeuge aller Art, auch KEN! Unfall, hohe Kilometer, MoUnfall/Motorschaden usw., sof. bar, torschaden. Zustand egal! SOFORT 24 Std., auch Sa./So. erreichb., Fa. T. ABMELDUNG, SOFORT BARGELD 089/92269970 o. 0171/3078511 Tel. 0176/62385687 Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihres Altfahrzeuges, Tel. SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, 0176/32574623 KOSTENLOSE ABHOLUNG, 24 Std-Service, mit VERWERTUNGSNACHWEIS, Tel. 0176/62385687

Motorräder

Motorrad-Ank. Fa., 089/3143203

Kaufe Gebr.-, Unfall- u. DefektTG-Stellplatz zu vermieten, motorräder, Fa. Tel. 089/3143203 Ottobrunner Str. 18, Ramersdorf, 50,- 3/Monat, v. priv., Tel. 089- BMW, Bj. 98, 53’km, VB 4.800,-¤; Tel. 0176/76269431 37507167 Suche Vespa/Piaggio PX, 80, 125, 150 o. 200 ccm, (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum HerKaufe alte Traktoren, Rasenmä- richten o. Ausschlachten (auch Unher, auch def., Tel. 0177 / 8485489 fall), Tel. 0172-8394458

Allgemein

Auto-Ankauf

TGs/Lager ab 39,-¤, Kant-, Spix-, Straubiner Str., Olympiadorf, Tel. Dt. Fa. kauft unfall- u. ge64914236 brauchte Kfz aller Art, sofort bar, 24 h, Sa. u. So., Tel. 089/31981495 Endres Tankdeckel & Schmierstoffe www.tank-deckel.de Autohaus sucht lfd. gepflegte Kleinanzeigen im KFZ-Markt al- Pkw’s bei sofortig. Barzahlung, ler Münchner Wochenanzeiger: Auto S. H., Tel. 089/666 533 14 nur ¤ 3,- pro Zeile! Reinlesen. Raus• Höchstpreise für Kfz holen. Anzeigenannahme: 546 555 • Unfall- und Totalschäden • Entsorgung v. Schrottfahrzeugen Wir kaufen jedes Auto, auch Un• gebrauchte Ersatzteile a. Marken fall/Motorschaden usw., sof. bar, 24 AUTOVERWERTUNG KROHER Std., auch Sa./So. erreichb., Fa. T. Tel. 089/8 63 39 75, 9 – 18 Uhr 089/92269970 o. 0171/3078511 www.autoverwertung-kroher.de Mercedes 500 SE, W126 Bj. 1986, ca. 230000 km, Youngtimer, KAUFE JD. MERCEDES/BMW! abgemeldet aber fahrbereit. Alu + Auch ohne TÜV, SOFORT BARStahlfelgen, neue Batterie. VB 1000,- ¤; Tel. 0175/4353375 GELD! Fa. Tel. 089/5807802

Fairer Ankauf Alle Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, LKW, auch Unfall, sof. Abhol./Barz./Abmeld. Fa. Tel. 0171/ 7 50 43 53

Echter Münchner kauft PKW u. Busse ab Bj. 87 immer erreichb. auch Sa. + So., Fa. 0157/56234911 KAUFE JEDEN VW, AUDI u. jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa: Tel: 089/5807802 KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne TÜV, viele KM, SOFORT BARGELD! Fa. T. 089/5807802 KAUFE JEDEN ANHÄNGER, jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa: T: 089/5807802

Abb. zeigt Sonderausstattung

VOLVO. Neu entdecken. VOLVO V60 D3 Momentum 100 kW (136 PS) UVP: 38.270.– Euro* inklusive RTI Navigationssystem mit Festplattenspeicher und Sprachsteuerung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung vorne, LM-Felgen, Tempomat, beheizbarer Frontscheibe, City Safety-Technologie, etc.

ab 260.– Euro pro Monat Kilometerleasing Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Gesamtfahrleistung: Verbrauch kombiniert: CO2-Massenemission: Energieeffizienzklasse:

3.960.– Euro 36 Monate 30.000 km 5,2 l/100 km 119 g/km A+

* Informationen über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß RL1999/94/EG. Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO715/2007/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus. Privat-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services – ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Gültig bis 31.12.2013. Die Überführungskosten in Höhe von 690.– Euro und die Zulassungskosten werden gesondert berechnet.

Es wird Zeit, Ihren Sicherheits- und Qualitätsanspruch auf ein höheres Niveau zu heben. Ihre Ansprechpartner: Florian Dull, André Thomas, Roman Kindermann

Unser fachkundiges Werkstatt-Team ist immer gerne für Sie da. Wir führen jede gewünschte Reparatur rund um Ihren Volvo zuverlässig aus. Auch ältere Volvo-Fahrzeuge oder Volvo Oldtimer befinden sich bei uns in besten Händen. Ihre Ansprechpartner: Herr Gerb und Herr Poschenrieder.

Auto Gerb GmbH – Ihr VOLVO-Vertragshändler www.volvo-gerb.de

Wolfratshauser Str. 62 · 82065 Baierbrunn Telefon 089/7448140 www.autogerb.de · h.gerb@autogerb.de

www.kaufe-jedes-auto.eu Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen Sofort Bargeld. T. 0177/2064584 f. Im-/Export, auch m. Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle sofort i. Suche gepflegte PKWs ab Bj. bar, a. Sonn- u. Feiertage, Firma, T. 2007, Münchener Firma Tel. 089/23926329 oder 0172/8613407 42018419 Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., sof. bar, www.kaufe-alle-autos.de PKW- 24 Std., auch Sa./So. erreichb., Fa. LKW-JEEPS-Wohnmobile, sofort T. 089/92269970 o. 0171/3078511 Bargeld und Abholung! Seriöse Dt. AUTOANKAUF-MÜNCHENFa., Tel. 0170/5408151 LAND Wir kaufen Ihren gepflegten PKW: Mercedes, BMW, AUDI, !!Auch Ihr Auto ist zu verkaufen!! VW, OPEL. Seriöse Dt. Fa., Tel. 0170/5408151 Wir kaufen alle Fahrzeuge

Ankauf Mercedes, VW, Opel u. Audi, deutsche, seriöse Kfz-Firma, Tel. 089/13060646 Kaufe f. Export Ihr AUDI, BMW, MERCEDES, OPEL, VW, SKODA, SEAT, auch Japaner! sofort BAR, 24 Std./Wo. Sa. + So., Tel. 089 / 97890365 Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. T. 089/97890365

Exportfirma kauft: PKW, LKW, Busse, Transporter, Jeep, Pritsche, ohne Garantie, Tel. 089/69303373 Su. rep.-bed. Auto, Export. 콯 od. 51870981o. 0174/3150315 089/15891817

PKW - Busse - Jeeps - auch Unfall, defekt hohe km Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 TÜV-fällig, Uhr Su. rep.bed. Auto 089/15891817 auch gepflegte 7 -2 2 Fahrzeuge mit wenig km.

Kfz.-Fa., Tel. 08 41/12 12 95 99

www.mogst-dei-auto-verkafa.de dt. seriöse Fa., T. 0172/8214550

Alle Stadtteile. Alle Themen. Alle News.


München daheim

Der Münchner Immobilienmarkt

Ansprechpartner für den Immobilienmarkt: Uschi Sendlinger · Tel. 089/546 55-210 · immobilienmarkt@muenchenweit.de

Heizkörper richtig streichen Heizkörper streichen ist einfacher als gedacht. Bevor es losgeht, sollte man sich im Baumarkt mit folgendem Material bestücken: Abdeckfolie, Anlauger (Pulver), Heizkörperlack und -pinsel, Lackrolle und -wanne oder Heizkörperlackspray. Außerdem wird zum Lackieren der Heizung ein Schwamm, ein Eimer mit Seifenlauge, Gummihandschuhe und gegebenenfalls eine Atemschutzmaske benötigt. Die Heizkörper sollten rechtzeitig vor dem Lackieren ausgeschaltet und die umgebenden Wand- und Bodenflächen sollten großflächig mit Folie abgedeckt werden. Zuerst sind die Heizkörper mit einem Schwamm und Seifenlauge abzuwaschen und müssen gründlich trocknen. Anschließend den Eimer im nächsten Schritt bis zur Hälfte mit warmem Wasser gefüllt wird, um das Anlaug- Pulver gemäß Dosieranleitung hinzuzugeben. Ausgestattet mit Schutzhandschuhen ist dann die Anlaugflüssigkeit mit dem Schwamm großzügig aufzutragen. 30 minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. Dann kann es losgehen: Den Heizkörperlack in eine Lackwanne füllen. Wichtig: Beim Heizkörper streichen immer darauf achten, dass die Farbe zügig, aber nicht zu dick aufgetragen wird. Bei Bedarf kann der Heizkörper auch ein zweites Mal lackiert werden – allerdings erst, nachdem der erste Anstrich vollständig getrocknet ist. Alternativ kann auch Heizkörpersprühlack verwendet werden. Dabei müssen alle Fenster im Raum geschlossen sein, um Zugluft zu vermeiden, die den Sprühnebel später in die falsche Richtung treiben könnte. Außerdem empfiehlt es sich, eine Atemschutzmaske zu tragen. Quelle: Bauemotion

OPENHOUSE in OSH: Sa., 30. 11. 2013 um 11 Uhr KfW-70 Niedrigenergiehaus, Erstbez. 2014, ca. 153 m2 Wfl., ca. 135 m2 Grund, 5 Zi., Fb-Hzg., zzgl. TG, KP G424.900,–

Bereits 50% VERKAUFT!!! Moosach: Sonnige 4-Zi.-WHG KfW-70, Erstbezug 2014/15, ca. 86 m2 Wfl., Blk., Gegensprechanl., Fb.-Hzg., Parkett, Lift, zzgl. TG, KP G 425.000,–

66 m² Wfl., Bj. 1997, separates WC, Nord-West-Garten, Parkettboden 265.000,-

089/749830-21

Untermenzing!

JR

Mittwoch + Samstag 14-16 Uhr Hugo-Brunninger-Str. 7+9 Neue helle Wohnungen m. S-Blk., Lift, barrierefrei, zentral, S-Bahn.Top-Ausstatt., bezugsfertig, o. Käuferprov., z.B:

Gepflegte DHH, 5-6 Zimmer, 160m2 Wfl., 357m2 Grund, Bj. 1983, renoviert, Gge., € 780.000,www.reischl-immobilien.de REISCHL, Dipl.-Kfm., 0 81 31/8 38 38

Dass das natürliche Tageslicht im Haus oder in der Wohnung einmal zu einem schlagenden Kauf- oder Mietargument werden würde, hätte vor 30 oder 40 Jahren noch niemand vermutet. Die Räume mussten damals praktisch geschnitten sein, für Helligkeit sorgten wenig effiziente Glühbirnen, die mit billigem

Lieber Grundbuch als Sparbuch München Süd/West, Nähe StarnFreistehendes Traumhaus Neu- berg, herrlich ruhige Stadtrandlastadt/Do. beste Bauqualität, sehr ge, sehr gute Infrastruktur, Kanal, am Grundgepflegt, 267 m2 Wfl., 2480 m2 Wasser, Gas bereits 2, 60.000,- ¤, T. stück, 600 m Grdfl., privat 565000,- ¤, Tel: 0162 / 0151/16590862 3379517 Harl. extravagante Sout-Whg. 3 Mü. Riem/Johanneskirchen, Zi., offene Kü., Bad, Sauna/Wasser2 Grundstück ab 600 m für die zu- becken, 106 m2, Nfl. 139 m2, künftige Bebauung vorgesehen, 395.000.- ¤, v. Priv., 0162/8855551 städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen schon in Planung. ¤ Neuried, Ammerseestr. TG150.000,-. T. 08021/1207 Stellplatz zu verkaufen von privat. Tel. 0170/8113424

BESICHTIGUNG

GmbH . www.gerschlauer-immobilien.de

Große Fensterflächen haben viele Vorteile

Immo-Angebote

Parkresidenz Gernlinden Edel wohnen

Pullach Vermietete 3-Zi.-Garten-Whg.

Mehr Licht, weniger Heizkosten

2 Zi.-W., Balkon, ca. 61m2, €218.000,4 Zi.-W., Loggia, ca. 119m2, €397.000,-

Telefon 089/63 28 67 35 www.groebenbach-gmbh.de

Landsberg/ Schwabhausen: top renov. 3-Zi.-Whg., ca. 90 m2 Wfl., 1. OG, S-Blk., Wohnküche, ausbauf. Speicher, inkl. Stellpl., ¤ 169.000,-, Tel. 08193 / 9906424, www.ambiente-immobilien.com

Noch wenige Einheiten verfügbar: 2 Zi – Balkon – 71 m² – 418.000 € 3 Zi – Balkon – 82 m² – 485.000 € 4 Zi – Balkon –107 m² – 652.000 € 3 Zi –Penthaus –106 m² – 742.000 € 4 Zi –Penthaus –118 m² – 838.000 €

INFO-CENTER geöffnet: Gottfried-Keller-Straße 35 81245 München-Pasing Sa./So. 14–17 Uhr & Mi. 16–18 Uhr

.com e r r er-ca 9 08 0 l erfo l e k 98 d9 e i 5 r . f 9 t 08 ot w w.g

BAU N N I BEG lgt

w

www.muenchen-daheim.de

pen über den Tag hinweg ausgeschaltet bleiben“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn. Außerdem sorgen die durch große Fensterflächen gelangenden, wärmenden Sonnenstrahlen Helligkeit dank bodentiefür eine niedrigere fer Fenster. Heizungsrechnung. Foto: VFF/Gayko Der Expertenrat: „Für Fenster-Türenwerk 50 Prozent mehr Licht sorgt eine Absenkung der Brüstung von früAtom- und Kohlestrom versorgt her üblichen rund 90 Zentimewurden. Heute ist Strom teurer, tern auf heute gerne eingesetzte denn er wird zunehmend aus re- 50 Zentimeter. Für Fragen dazu generativen und umweltfreund- stehen die gut geschulten Mitarlichen Energiequellen gewon- beiter im Fenster- und Fassadennen. „Je höher der Strompreis fachbetrieb gerne Rede und Antsteigt, umso wichtiger wird der wort. Bei der Finanzierung der Einsatz von Tageslicht. Und um- Modernisierung oder des Neuso mehr Fensterfläche ein Haus baus helfen wiederum diverse hat, desto länger können Lam- Förderprogramme. VFF

Immo-Angebote Gewerberäume

Exkl. DG-Whg in der histor. Mü.Altstadt, 2 Zi., ca. 42 m2, kompl. hochwertig möbliert., ca 4% Rendite möglich, von privat, KP ¤ 377.000,- Telefon: 089/51997296 Lagerk./Garching, 87m2, trocken, Außenzugg., 99.000,-¤, Telefon Neu in Grafrath, geplante DHH inkl. GS und Keller, 288000,- 3, Fa. 7232407 Schwabenhaus, Tel. 089-81885713 Neu in Moorenweis, geplantes freist. EFH inkl. Grundstück, 253000,- 3, Fa. Schwabenhaus, Tel. 089-81885713

prov. frei, 3-Zi.-Whg. m. Gge. Mammendorf, ruh. 2 ZKB, EGnähe U2 Sendlinger Tor - Giesing Whg., ca. 68 m2 Wfl., Bj. 95, Terrasgesucht T. 0177/3216661 se u. ca. 145 m2 Garten, S-Bahn2-Zi.-DG-Atelier-Whg., Harthof, anb., Preis 254.500,- 3 zzgl. garage, kl. gepfl. Wohnanl., ruh. Lage, Tel. 0172-8653691 BJ’97, O u. S-Blk., Wfl./Nfl. ca. 70m2, EBK, Bad m. Fe., TG, verm., v. priv., VB ¤ 275.000,- Tel. 0173/8066514 Gauting-Königswiesen, Bestlage, freist. EFH, BJ’95, Wfl. 202 m2 + Nfl. 120 m2, ruh. S/W-Lage, dir. am Waldrand, Do-Gge., sof. bzb., v. priv., ¤ 1,15 Mio., T. 0160/96401108

In dieser Ausgabe präsentieren u.a. folgende Unternehmen ihre Objekte:

Räume in einer sehr gut eingeführten, hellen und modernen Physiotherapiepraxis in München langfristig und ab sofort unterzuvermieten. Gute öffentliche Verkehrsanbindung. Telefon 0172/8566406

Immo-Gesuche Seriöse Käufer suchen über uns

Häuser & Wohnungen Kostenfreie Objektbewertung für Anbieter durch Diplom-Ingenieur

Seit 1989 in München LORENZ-WOHNEN.DE 089/ 129 30 01

Su. 1-2-Zi.-Whg. zum Kauf, Zustand egal, Tel. 0173/3648904 J. Zimmermann ImmobilienVerm. jz@immo4rent.de, 0176/23890025 Wir suchen dringend für unsere Kunden ETW, RH, DHH, EFH u. Grundstücke. Köpf Immobilien seit 1986. T. 089/495851 info@koepf-immobilien.de

VERKAUFSSTART !

Ihr Wohntraum in einer der schönsten Lagen von München Pasing !

EFH b. Riedenburg/Altmühltal, 170 m2, 6 ZKB, 1697 m2 Grd., Wi.Garten, Gge, Pellets-Hzg., 290000 ¤, T. 09442/9915955 F. 09442/9915957 Odelzhausen OT Oberumbach, gr. DHH, ca. 139 qm Wfl., ca. 364 qm Grd., 5 Zi., Wokü, moderne EBK, DG-Ausbau mögl., Ortsrandlage, ¤ 297.000,-, Tel. 08193 / 9906424, www.ambiente-immobilien.com Privatverkauf, ruh. u. renov. REH in Kirchseeon, sofort beziehbar, 388000,-¤, Tel. 0171/9594211 Kirchheim bei Mch., modernes RMH, 5 Zi., 118 m2 Wfl., Bj. 1979, renov. 2009, Garage, S-Bahn, 479000,-¤. Fa. heimmobilien, Tel. 0152/22701928 Oberhausen, renov.-bed. EFH, Bauj. 46, ca. 115 m2 Wfl., ca 412 m2 Grund, zentr. Lage, GSZ 1, 2, ¤ 197.000,- Tel. 08193 / 9906424, www.ambiente-immobilien.com

• Hier entstehen 4 Stadthäuser mit moderner, hochwertiger Ausstattung und 2 Terrassen • Wohnfläche ca. 148 m² bzw. 149 m², Grundstück ca. 180 m² bzw. 269 m² • Ruhige, idyllische Lage sorgt für hohe Wohn- und Lebensqualität • Beste Infrastuktur, Garage im Kaufpreis enthalten sowie TÜV-Süd-Kontrolle • Super Gesamtkonzept für Behaglichkeit und Wohlfühlatmosphäre • Kaufpreis ab € 798.600,- KEINE KÄUFERCOURTAGE LBS-Vertriebsdirektion Mü.-Obb.-West Alexander Schuster Tel.: (089) 829 924 19 alexander.schuster@lbs-oberbayern.de

Immobilienvermittlung in Vertretung der

Sparkassen Immobilien

GMB H

So hält der Lack

VERMITTLUNGS

Der Immobilienmarkt der Münchner Wochenanzeiger


München daheim

Der Münchner Immobilienmarkt Immo-Gesuche Handwerksmeister mit Fam. sucht Altbau/Altbauwohnung zu kaufen, auch ren.bed., T. 0171 / 8139780 Dringend gesucht für 3.500 vorgemerkte Kaufinteressenten: Eigentumswohnungen u.Häuser im Raum München, Rainer Fischer Immobilien Tel. 089/131320

Verkaufen und trotzdem wohnen bleiben? Kostenlose Beratung und Bewertung !

Haus & Boden Immobilien GmbH Tel. 089/54 21 51 - 29

Haus zum Kauf gesucht ! In München-West oder -Nord, auch DHH oder RH, ab ca. 110m 2 Wfl., ab 4 Zimmer, bis € 700.000,- oder ab 140m2 (kein RMH), ab 4 Zi., WoZi. ab 40m2, bis €1,4 Mio.

DAS Haus für die Familie

Neuwertige Doppelhaushälfte in Hadern Grundstücksfläche ca. 302 m², sonniger S/W-Garten Großes Wohn-/ Nutzflächenangebot mit über 240 m² Weitl. Wohn-/ Esszimmer + 5 Schlafzi. + Hobbyraum Sehr gute Sanitärausstattung Attrakt. Wohnlage, hervorragende Infrastruktur (U 6) Grundmiete monatl. inkl. Einzelgarage: EUR 2.500 + NK

JR

www.reischl-immobilien.de Junge Familie mit 3 Kindern sucht Grundstück oder Haus! In REISCHL, Dipl.-Kfm., 0 81 31/8 38 38 UFG, Ismaning od. USH von Privat EFH, DHH und Bungalows geoder Makler. T. 089/28978232 sucht, auch für Senioren, ab 120 Baugrundstücke gesucht m2 Wfl., 400 m2 Grd., Gge., geRÜBA Wohnbau GmbH pflegt, bis 850.000,- 3. Grupe ImAnsprechpartner Tel. 08142/46 96 81 mobilien, Tel. 08141-889900

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Immobiliencenter Herr Schmid/Frau Sailer Telefon 089/2 38 01- 4650 Telefax 089/2 38 01- 4656 www.kskmse.de

Neubiberg, Ortskern Unterbiberg, EFH, 5 Zi., 145 m2 W/Nfl., Parkett, 2 Bäder, gr. Garten, sonnig, ¤ 1720.Neubiberg 5 Min. S-Bahn, 2-Zi- zzgl. Gge., BK, KT von Privat, T. EG-Altbau, ca 60 m2, Wokü., Bad/ 01520/3515243 (keine Makler) Fe., Gartenant., auf Wunsch Gge., Ruh. 3-ZKB, 82 m2, neu renov., b 1.2.14, ¤ 600.- + NK + KT, T. W-Loggia, O-Blk., Mü-Nord Nh. U2, 08056/1253 incl. Gge., warm 1120.- ab 1.2.14 Zuschriften auch E-Mail Mü.-Bogenhausen, Herkomer wohnung24@mnet-mail.de, ChifPlatz, 3 Zi., 2 Bäd., neue EBK, Parfre 1074577 an Wochenanzeiger, kett, W-Blk., ab 15.01.14, 1250,- ¤ Moosacher Str. 56, 80809 Mü. + NK + Prov. + Garage, Immobilien M-HAI DH 4ZW 1800’ 09771/3221 Barth, T. 089/9102444 Mü.-Süd, Nh. Flaucher, 2 ZKB, ca. Hobbyr., DG, 13 od. 80 m2, hell, 63 m2, KM 780,- + NK + 3 MM KT, WC, S7, S/O, ab 160 ¤ + NK; v. priv., ab 1.1.14, Tel. 089/7251080 0177/4161616 Untersendling (U3/6) neuw. 2 Zi. Klein-Haus bei Garmisch ZH, ab DT-Altbau-Whg., 75m2, Parkett, 2 330,- ¤, email: gut7@web.de WCs, Bad m. Fe., ohne Lift, ruh. gelegen, 1.170,- ¤ + BK, Immob. Fritz 200 m2 Büro u. Whg., Mü. Karls- Osterried, Tel. 089/4194820 feld, 2 Etagen, ZH, Tel. 0177/ Möbl. Zi. Solln 15m2, Kü.-/ Bad4161616 ben., 270,-¤ incl. NK + 2 MM KT, ab 2 Kellerräume, 29m2 + 70m2, mit 1.1.14, 5min. S7, an jg. Frau, Lastenaufzug (auch sep. Vermiet.) Tel.74911221 ¤ 5,-/m2, Nh. Großmarkthalle, ab TG-Stellplatz zu vermieten, sofort, Tel. 0171/7508036 Ottobrunner Str. 18, Ramersdorf, Su. f. unsere Mutter 1-2 Zi.-Whg., 50,- 3 / Monat, v. priv., Tel. 089Lift, Balkon, Tel. 089/7232220 37507167

Mietangebote

Wenn Sie Ihr Haus oder Grundstück verkaufen wollen... ...dann sind wir der richtige Partner! Kostenlose und unverbindliche Beratung und Wertermittlung. Ihr Ansprechpartner: Herr Schwarz

Immobilien GmbH

Tel.: 089/ 127 129 50

www.rsi-immobilien.de www.rsi-immobilien.de

ETW zum Kauf auf Erbpacht in Bogenhausen ges., 0172/8617888 Wir su. für Altenheim-Bewohner vermietetes Apartment als Kapitalanlage bis ca. 100.000 ¤; MGImmobilien, T. 089/39293762, 0178/1738580 Kaufe ETW/Haus/Grund sof. Kaufentscheid. Tel. 089/43759790

Büroräume nach Bedarf (BG), Do.-Brücke, 6. OG, SPM Success, Hr. Baier, Tel. 089/724060152 Europark ab 1.1.14, 580 m2, EG, für Ausst., Produkt., Lager, 9 ¤/m2 + NK + MwSt. v. Priv., T. 0172/ 8171626 Exkl. Raum in repräsentativer Arztpraxis Empfangsmitbe- nutzung, sep. Wartebereich, Gruppenraum mögl., direkt am Pasinger Bahnhof, trotzdem ruhig 1000,- ¤ inkl.; geisweid@plastische-praxis.de

Schöne, helle Büroräume, 306 m2 in Sendling bei U3. Einteilung offen, schöner Eingang, günstige Miete/NK, v. privat

Tel. 01 71/676 87 80 Solln, schönes Büro 2,5 Zi. Souterrain, 60 m2, Küche, WC, Parkett, renoviert an NR, prov.fr., S-BahnNähe, rhg. gel. in MFH am Malerwinkel, KM 700,- ¤ + NK 150,- ¤ +3 MM KT, von privat, Tel. 0172/4748522

Su. gepflegte, helle 2-3-Zi.Appartement, möbliert in Pla- Mü.-Süd, Keller-Lager, ca. 20 m2, Whg., in Germering oder Mün- holzbau.klomann@gmx. de negg, ca. 45 m2, ab sof. 650,- 3 + + TG-Platz, Tel. 089/783296 chen-West, mit Terr. od. Blk., ab Bj. 1990, keine Makler, Zuschr. bitte M/SO möb App 350.- pP 6806716 NK + KT, STB-Langhammer@ datevnet.de, Tel. 089-86630098 per email an: wohnung-2013@muenchenweit.de Parkresidenz Gernlinden Mering/Merching, 4 ZKB, 106 m2 Maisonette, EBK, Gar. + Stpl., gr. Edel wohnen Wir kaufen Ihr Grundstück und SW-Blk., gr. Keller, 26 Min z. MWir suchen für seriöse Mieter altes Haus, Fa. T. 089/69349290 BESICHTIGUNG Hbf, 700,- 3 + NK ab 16.2.14, Tel. 1– 4-ZI.-WHGEN & HÄUSER Nette Familie sucht Haus od. Mittwoch + Samstag 14-16 Uhr 08233-30964 Zuverlässig und kostenfrei für Anbieter Hugo-Brunninger-Str. 7+9 Wohnung auch renov. bedürftig in Puchheim, v. priv., sehr ruhige 3Seit 1989 in München München nur von Privat bis Zi.-EG-Whg., zentrumsnah, 87 m2, Helle 2-Zi.-W., ca. 79m2 Wfl., Blk., Lift, LORENZ IMMOBILIEN 1293001 420.000,- ¤ T. 0170/1160387 2 Balk., hochwert., kompl. EBK, S-Lage, barrierefrei,Top-Ausst., EBK,

Mietgesuche

Kaufe jede Immobilie auf Leibrente auch Gewerbe. SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH, Leopoldstr. 244, 80807 München. 콯 089/208039677 www.Leibrente-SABA.de

zentr. Lage, S-Bahn, Bezug 02/2014, provisionsfrei, € 960,- + NK/HZ/KT

sep. WC, 850,- 3 + NK + KT + evtl. TG, Tel. 089-804850

Telefon 089/63 28 67 35 www.groebenbach-gmbh.de

Nähe Odelzhausen, Garage f. Wohnwagen, Tel. 0175-6427469

Lagerflächen

Germering, schöne 2-Zi.-Whg, Suche Baugrundstücke, Fa., Tel. 57 m2 in 8 Fam.-Haus, S-Blk., Hochpart., EBK, S-Bahn-Nähe, an NR, Keller gesucht, nicht ganz trok089-81885713 von Priv. ab 1.12, 590,- ¤ + NK + KT, ken, aber kühl, 6-25 m2, T. 089/12473264 Tel. 089/843834 Kaufe Ihr altes Haus Sie wollen mehr wissen? Dann Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m2, auch vermietet oder stark nutzen Sie unseren neuen Service trocken, 3,20 m Höhe, ab 70,- ¤ + sanierungsbedürftig, schnelle, Mehr-wissen-ID. Schnell und ein- MwSt., v. Priv., Tel. 0172/8171626 unkomplizierte Abwicklung. fach: Wochenanzeiger-muen- Einf. Lager, auch als UntermieTelefon 089/13 94 66 81 chen.de klicken, 4-stellige Mehr- ter, ebenerdig, dir. Lkw-Zufahrt, wissen-ID eingeben, alle Zusatzsin- ca. 150 m2, Nähe Lerchenau, ab 15.000,- EURO BELOHNUNG* fos (Bilder, Videos, Gutscheine und sofort, Tel. 089/35776160, vieles mehr) sehen und einfach info@dg- goebert.de * Bei Ankauf bis zu € 15.000,- Tipp-Provision mehr wissen! Zu diesem Thema Wir suchen ältere Häuser Mehr-wissen-ID: 1268 und Grundstücke 2 zum Eigenankauf ! Martinsried App. 31 m , Duschbad, kl. Küche, ab 1.12., 400,- ¤ + WLB Wohnbau GmbH 95,- ¤ NK + KT, Tel. 089/8575606 Eching, freundl., helle GewerbeEngelhardstraße 10 • 81369 München Büro oder Lager, 40 m2, in Laim fläche für Büro, Praxen, Planer + 089/69 34 92 9-21 • E-Mail: info@wlb-gmbh.eu ab 1.1.14; ¤ 500,- Tel. 8888741 (8- Archit., 530 m2 auch teilbar. Miete 12 h). ¤ 9,50/m2, T. 089/37001282 BAUPLATZ / ABBRUCHHAUS Moosach, 1,5-Zi., Kü., Bad an Stu- Halle Lager Büro Münchengesucht gegen Barzahlung in + um München dent/In, Doktorand, WE-Heimf., Nord, 300, 700, 1.100 m2, für GroßSwimmo · 089/32 60 27 67 NR, 530 ¤ + NK, Tel. 0177/ 1586606 handel, Verkauf, Produktion, EINFAMILIENHAUS GESUCHT M/SO möbl Zi. 320.- pP 6806716 Werkstatt, Lager, Archiv, von Privon Patentanwalt mit 2 Kindern in und um Ferienwohnung im Zillertal, ru- vat, T. 0151/17205050

Mietangebote Gewerberäume

München · Swimmo · 089/32 60 27 67

GROSSE EIGENTUMSWOHNUNG gesucht von Arztfamilie in und um München bis 1,5 Mio. · Swimmo · 089/32 60 27 67

hige Lage am Zellberg. Erstbezug, vollmöbliert, 65 m2, Wohnküche, SZ, Bad. Ganzjährig zu vermieten T. 0043/6604080154 GmbH

Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de

Ihre Immobilie + Unser Team = Top-Verkauf seit 1972!

www.muenchen-daheim.de

EINFAMILIENHAUS GESUCHT von Patentanwalt mit 2 Kindern in und um München · Swimmo · 089/32 60 27 67

3-4 ZIMMER-WOHNUNG gesucht von Arztfamilie mit Kind in und um München · Swimmo · 089/32 60 27 67

2-3 ZIMMER-WOHNUNG gesucht von alleinstehender Ärztin in und um München · Swimmo · 089/32 60 27 67

Goldschmiedin sucht Raum für Werkstatt, Tel. 08252/909011 1-2-Zi.-Whg. in Mü-Nord ab sofort gesucht. T. 0179/9210967 Jg. solventes dt. Ehepaar su. 23-Zi.-Whg. in Mü. T. 089/31869327 Nettes, solventes Pärchen, ruhig, zuverl. NR sucht 2-3-Zi.-Whg. mit Blk. bis WM 700 ¤. Tel. 0178/ 8757563 Architektin und Bankkfm., NR, suchen lfr. 3-4 Zi. Whg. in Pasing od. Obermenzing, Balkon, prov. frei bis 1300,- ¤ warm, Tel. 0163/ 1746874 Medizinstudent su. 1-Zi.-Whg. im M-Innenraum max 500.- ¤ ab sofort. T. 0176/61920753

Dipl. Ing., NR, su. 1-2 Zi.-Whg. Maxhof Praxis-Büroräume, T. 0176/25093908 180 m2, v. priv., Tel. 0163/7811255 Netter Pilot su. in Mü. 2-3 Zi.Germering, helles 600 qm-Büro Whg. bis 1.200,- ¤, Pervita Immomit Atrium, im DG, gegenüber bilien, T. 089/20313405 Einkaufspassagen, 7,50/qm plus NK Erzieherin, mit Festanstellung, 1,50/qm, Tel. 089/92585139 oder sucht ab sofort 1-2-Zi.-Whg., kein Makler, Tel. 0178/6873400 Handy 0176/46514172

Nr. 48 · Mi., 27. 11. 2013

41

Solider Rentner su. möbl. App. od. möbl. 2 Zi.-Whg. in Neuaubing und Umgebung, Tel. 0174/4641903 Jg. Familie (Dipl. Ing. BMW & Betrw. + Tochter 2J.) suchen prov. frei, günst. 3-4-Zi.-Whg. in Thalkirchen, (Ober)sendling, Solln. Belohnung b. erfolgreicher Vermittlung 1000,- ¤, Tel. 0171/3816508 Wir (Polizei-/Justizbeamt., Mitte 50) su. wg. Sanierg. DRINGEND ruhige 2,5 Zi.-DG-Whg. m. WestBlk., 60-65 m2, in München-Süd (bevorz. Sendling), bis 850 ¤ warm. Tel. 01575/6310399 Su. 2-3 Zi-Whg, ab sofort, Neuperlach u. Umgeb., MVV-Nähe, Tel. 0170/6341665 Junges Ehepaar su. 2–3 Zi.-Whg. in München, ab 1.01.2014, beide berufstätig, Tel. 0151/24144610 o. 0178/2401004 Paar su. 2,5–3-Zi.-Whg. bis 1000.warm im S-Bahn Bereich von Laim bis Ostbahnhof zum 1.01.14, nur privat, bei erfolgreichem Abschluss 500.- Belohnung, T. 0152/ 53812331 Bauhaus-Mitarbeiter sucht für ca. 6 Monate möblierte Wohnung ca. 25 qm, Dusche u. WC, mit Küche/Küchenzeile, TV-Anschluss, unweit der Firma Bauhaus. WM bis 480,- EUR, provisionsfrei, Kontaktdaten: Jens Schildhauer, E-Mail: jens-schildhauer@t-online.de - Tel. 0151-70818266 Zahnärztin, 28 J., NR sucht ab 2014, 1-2 Zi.-Whg., EBK, max. 800,¤ warm, prov.-fr., T. 0160/95508000 Afrodeutsche Familie (2 Kind) sucht 3 Zimmer Wohnung bis Euro 800.- warm. Gerne auch außerhalb (S-Bahn). Nur von privat, kein Makler. Tel: 0176/29439476 Freundl. Paar, Lehrerin und Doktorand, 27, sucht 2,5-3 Zi.-W. m. Blk., bis 1200,- ¤ WM, ZENTRAL, Tel. 0170/3856879 Eventmanagerin 25, su. schnellstmögl. 1-2 Zi.-Whg. in München, ges. Einkommen, provisionsfrei und bis ¤ 750,- warm, Mobil: 0176/66363911 Unterkünfte für solvente Firmen (6-15 Pers.) ges.! Haus/Wohnung, mit/ohne Möbel, Tel. 089/ 31852450, info@annaimmo.de Wir suchen Wohnungen/Häuser für Führungskr. namh. Firmen. Lufth./BMW/EADS/Microsoft. Kostenlos und unverbindlich. M31852450 / info@annaimmo.de / 01711469405 / www.annaimmo.de Gesucht wird 1-Zi.-App. mit sep. Küche von Rentner, NR bis ¤ 500.-, T. 089/6909689 HILFE, suche sehr dringend eine 2-3 Zi.-Whg. in Mü. und Umkr. für mich, (w. 28 und meinen 8- jährigen Sohn), bis 700,- ¤ warm. Tel. 0176/52857373 Die Gewerkschaft der Polizei sucht laufend für Mitglieder

preiswerte Zi., App., Whg. Angeb. an Werner Brandl, GdP PP München, Tel. 2910-2600

* Wir suchen f. Top-Angestellte * 1-4-Zi.-Wohnungen und Häuser * doppelte Bonitätsprüfung * Sven Grimm Immobilien Tel. 43 65 00 78 Für einen langjährigen, solventen, zuverlässigen, anständigen, seriösen Mitarbeiter mit 2 wohlerzogenen Kindern (1. + 3. Kl. Ganztagsschule) suchen wir ab sofort

3- bis 4-Zimmer-Whg. im Raum Pasing, wenn möglich mit Garten oder Blk. bis 1400,- warm Telefon 0171 / 7 82 22 40

Mama schau

auch Bello fühlt sich wohl auf Teppichboden …

®

teppichkauf MARTINSRIED Lena-Christ-Str. 50, Tel. 8576500 www.tebo-teppichkauf.de

Für Vermieter kostenlos, su., Zi., App’s, Whg’en, f. seriöse Mieter, Immob. Übelherr, T. 089/28998100 Jg. Frau su. 1-Zi.-App. m. Blk./ Terr. in Mü. bis 450,- ¤ kalt, von Priv. oder Makler, T. 0173/9074630 2 Studentinnen su. 2-3 Zi.-Whg. bis 800,- ¤ WM od. 3-4 zi.-Whg bis 1200,- ¤ WM, für WG geeignet. T. 0171/7073705 Junge Familie sucht 4-Zi-Whg. in München mit guter MVV-Anbindung. Max 1300.- ¤ warm. suche4ziwoh@gmail.com Große Garage auf Schinkelstr. gesucht. T. 0179/9210967 Diplompolitologin sucht 1-Zi.Whg. // Eltern bürgen bis max. 600 ¤ warm, T. 0173/5686308 Dolmetscherin, 35 J., alleinst., ges. Eink., NR, sucht 2 Zi., Allach, Tel. 8122990 39 J. Münchnerin, in Festanstellung als Bezirksleitung, keine Kinder/Haustiere sucht ab sofort von Privat 1-2 ZKB in Sendling und Umgebung. Tel. 0171/2976357 Ruhiges Paar (verh., geregeltes und gutes Einkommen) mit Kind sucht 4 Zi.-Whg. mit Blk/Ga. nahe U-Bahn. Tel. 0179/2113346 Wir, Lehrerin und Handwerker, su. 3-Zi.-Whg m. Blk. in Thalkirchen o. Ludwigsvorstadt, T. 0178/ 8199063

Mietgesuche Gewerberäume Wir suchen Autowaschplatz mit Benzinabscheider, LKW geeignet, im/in unmittelb. Nähe des Pasinger Gewerbegebietes (Peter-AndersStr.) zur Miete oder zeitweisen Gebrauchsüberlassung. GVG, Tel. 089/2158710 Su. langfr. hohe Räume ab 3,5 m z. B. ehem. Werkstatt, Halle, ca. 250m2 in Mü.West mit Hzg., WC für Fotostudio, Tel. 089/82940084 Eingesessenes Elektrogeschäft su. neue Ladenfläche ca. 60 m2 in Nymphenburg, Tel. 0177/7170182 3 Psychotherapeutinnen su. f. Praxisgem. mind. 4 Räume ab 90m2, Tel. 0170/1024212 Nymphenb. Neuhs., su. ab sof. od. später f. medizinische Massagen u. Wellness 1-2 schöne Räume zur Untermiete oder Praxisfläche 40-70m2, Tel. 0172/8559794 Münchner, 53 J., Buchhändler su. Laden mit ca. 70 m2 u. mit Kochmöglichkeit, gelegen in einer Seitenstraße., Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 302081 an Wochenanzeiger Medien, Pf 210449, 80674 München Su. ab 01.12.2013 od. später trockenen Lagerraum zwischen 1020 m2 mögl. Sendl., Tel. 089/7601121 Suche Praxis o. Raum in Praxisgemeinschaft (Psychologin - Kinder) Großhadern, U-Bahn-Nähe, Tel. 71019296

Der Immobilienmarkt der Münchner Wochenanzeiger


42

Mein München: Aktuelles

&

Nr. 48 · Mittwoch, 27. 11. 2013

JOACHIM UNTERLÄNDER MdL

DORIS WAGNER MdB

„Der Bundesgesetzgeber hat außer bei der Lkw-Maut nicht festgelegt, dass die Einnahmen zweckgebunden verwendet werden dürfen. Sonst ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Einnahmen zur Deckung sämtlicher staatlicher Ausgaben verwendet werden. Dieser Haushaltsgrundsatz gilt deutschlandweit. Die Mittel werden also z. B. für den Straßenbau, für die Zuschüsse des Bundes für sogenannte versicherungsfremde Leistungen zur Rentenversicherung, für den Ausbau der Kinderbetreuung oder die Behindertenhilfe verwandt. Die Sanierung unserer Straßen und der Straßenunterhalt sind ‘unterfinanziert’. Deshalb ist eine zweckgebundene Pkw-Maut, die bei deutschen Autofahrern mit der Kfz-Steuer in rechtlich einwandfreier Form verrechnet werden kann, ein geeignetes Mittel, diese Situation zu verbessern.“ Foto: pi

„Die genannten 19 Milliarden Euro dekken nicht die gesamten Investitionen des Staates im Bereich des Straßenverkehrs ab. Neben dem Straßenbau muss man auch Kosten für Stellflächen, Straßenreinigung, Rettungsdienste und ähnliche Faktoren einbeziehen. Ferner die sogenannten externen Kosten, also den volkswirtschaftlichen Schaden, der durch Straßenverkehr auch entsteht, insbesondere die ökologischen Folgekosten (z. B. Umweltschäden). Nimmt man diese Kosten dazu, übersteigen diese die ‘autospezifischen’ Einnahmen. Grundsätzlich sind Mineralölsteuer, Kfz-Steuer und Mehrwertsteuer Verbrauchssteuern und fließen damit nicht zweckgebunden in den Staatshaushalt. Entsprechend können damit auch andere Aufgaben des Staates bezahlt werden, z. B. für ein gutes Bildungssystem. Aber eben auch Investitionen zur Reduzierung oder Beseitigung der Belastungen durch den Straßenverkehr. Trotzdem müssen wir versuchen, mehr Geld für ein funktionierendes Verkehrssystem aufwenden zu können. Im Bereich des Straßenbaus gilt für mich dabei: Erhalt geht vor Neubau!“ Foto: pi

DIANA STACHOWITZ MdL „Alle Steuereinnahmen fließen in den Gesamthaushalt ein und werden dann auf Bundes-, Landes- und kommunale Ebenen verteilt. D.h. auch das, was die Kommune und das Land Bayern in die Verkehrsinfrastruktur investieren, kommt zum Teil aus den Bundessteuereinnahmen. Eine genaue Zuordnung der Verwendung der Steuergelder ist daher im Detail nicht möglich. Allerdings müssen nicht nur die Mittel für den Straßenbau berücksichtigt werden. Damit der Individualverkehr in einer Großstadt wie München wirklich freie Fahrt hat, gilt es, in den ÖPNV als Partner zu investieren, um den Straßenverkehr effektiv zu entlasten. Deshalb sind Investitionen in Park & Ride und ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz für eine Großstadt lebenswichtig – und müssen zu den Ausgaben für den Straßenverkehr hinzu gerechnet werden.“ Foto: pi

Gisela, 54/169, Faszinierend aparte Frau, rassig-dunklen Typs erst-

klassige Familie und Ausbildung. Eine bewundernswerte Frau, die als Führungskraft in einem Unternehmen ihr Leben mit Bravour meistert. Ein anziehend-attraktives Geschöpf mit betörend schlanker 36er Figur, schulterlangem, dunklem Haar und feinen Gesichtszügen, fröhlich, natürlich und liebenswert. Weltweite Reiseziele, Wasser, Sonne, Strand - das Entdecken fremder Kulturen, oder im Winter die Berge zählen ebenso zu ihren Aktivitäten wie Golfen, Segeln, Malen oder Musizieren. Sie ist eine raffinierte Köchin und gute Gastgeberin und absolut parkettsicher. Mit ihr können Sie die Welt und die Liebe (wieder neu) entdecken, stundenlang zärtlich, feurig und leidenschaftlich kuscheln... Berge versetzen. Melden über: 47/MW270748 ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h

mich nach diesem Seelenverwandten, der mich so sicher auffängt, wie ich ihn halte, mit dem ich mich wortlos und wortgewandt verstehe, der mich zu kulinarischen und kulturellen Unternehmungen begleitet und unser beider Leben um etwas sehr Wertvolles und Unerschütterliches bereichert. Bitte melde dich über: 47/MW270750 ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h

FÜR FORSCHUNG UND ZOLL, FÜR PFLEGE UND STRASSEN WOFÜR GEBEN WIR DAS GELD DER AUTOFAHRER AUS? München · Die meisten Autofahrer meinen, dass sie zuviel an Steuern für ihren fahrbaren Untersatz zahlen und zu wenig - z.B. an Straßenbaumaßnahmen - zurückbekommen. Wir fragten Politiker, wohin das Geld der Autofahrer fließt: „Der Staat verbucht allein in diesem Jahr 53 Milliarden Euro an ‘autofahrerspezifischen’ Einnahmen (Mineralölsteuer, Kfz-Steuer, Lkw-Maut), investiert aber nur 19 Milliarden Euro in unsere Straßen. Wissen Sie, wofür wir die 34 Milliarden Euro Differenz heuer ausgeben?“ job

FLORIAN HAHN MdB „Diese Frage lässt sich so nicht beantworten, da alle Steuereinnahmen in einen großen Topf fließen. Daraus wird der Haushalt mit seinen zahlreichen Einzelplänen für Verkehr, Forschung, Pflege etc. gebildet. Über die konkrete Verteilung entscheidet der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages.“ Foto: pi

Liebe, Zärtlichkeit u. eine gemeinsame Zukunft mit einem niveauvollen, zuverlässigen Herrn, gerne auch älter. Ist vielleicht mein Inserat der Zufall, auf den wir beide gewartet haben? Dann fassen auch Sie sich ein Herz, damit wir uns endlich kennenlernen können. Ich würde mit meinem Auto gerne zu Ihnen kommen, wenn Sie sich gleich melden über: 47/MW270753 ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h Schneidermeisterin i.R., hübsch, jugendlich, mit dunklen Haaren u. einer wunderbaren Figur. Eine Frau, die Wärme u. sinnlichen Glanz ausstrahlt, bei Zuneigung nicht ortsgebunden. Trotz Unabhängigkeit bevorzuge ich ein häusliches Leben, das Leben zu zweit mit allem, was gemeinsam Freude macht. Welcher nette u. zuverlässige Mann sehnt sich ebenfalls nach einer harmonischen u. beständigen Zweisamkeit. Gerne komme ich mit meinem Auto zu Ihnen. Darum bitte gleich bei mir anrufen über: 47/MW270754 ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h

„Steuern sind nie zweckgebunden, sondern tragen immer zur Finanzierung des gesamten Haushalts bei. Man kann deshalb nicht so tun, als sollten speziell die Kfz-nahen Steuern nur für die Straßenfinanzierung verwendet werden. Bei Abgaben wie der Maut ist das etwas anderes. Zwar fließt die Maut in den Bau und Unterhalt der Bundesfernstraßen, aber leider werden seit dem Jahr 2010 die Staatszuschüsse für den Straßenbau um den Betrag gekürzt, den die Maut erwirtschaftet hat. Damit hat sich nichts bei der Verkehrsfinanzierung verbessert. Wir brauchen dringend zusätzliche Mittel – für Bundesstraßen und bayerische Staatsstraßen – zum Erhalt der Infrastruktur.“ Foto: pi

An einen älteren Herrn ... und mehr. Bitte melden Sie sich bei mir und Heribert, 72 J., Techniker i.R. Maria, hübsche Witwe, 76 J., eine gut u. jünger aussehende, liebenswerte Allgemeinärztin mit schöner fraulicher Figur, bestens versorgt, mit Auto mobil, ohne Anhang, daher nicht ortsgebunden, möchte zu einen lieben Mann ziehen. Welcher im Geist jung gebliebener Mann braucht mich? Bitte melden über: 47/MW270755 ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h

Ingrid, 67/168, ganz liebe Witwe Else, 74/166, attraktive Witwe,

Weihnachten - Silvester noch einmal alleine? Bitte, nicht! Bezaubernde Krankenschwester i.R., mit sehr schöner Figur, blond, gepflegt, aus bestem Hause, finanziell unabhängig, nicht ortsgebunden, hat lange genug gewartet. Ein gemütliches Heim, ein gutes, selbstgekochtes Essen sind mir lieber als diverse Kaffeehäuser in denen man ohnehin nur allein herumsitzt. Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich mag nicht alleine ausgehen. Ich möchte wieder viel Liebe schenken! -Welcher anständige, niveauvolle Mann klopft an meine Tür und bringt wieder Wärme in mein Herz? Darf ich zu Ihnen kommen? Melden über: 47/MW270751 Claudia, 58 J., blonde Schönheit, ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h Witwe, NR, gutsituiert, nach überstandenem Schicksalsschlag wieder frei im Kopf und offen Luise, 70 J., Kosmetikerin i.R. für alles Schöne, sucht auf diesem Weg einen Luise, ist eine ganz liebenswerte, verständPartner, der einen Platz in ihrem Herzen er- nisvolle Witwe mit allen weiblichen Vorzügen, obern möchte: Ich bin ein unkomplizierter, hu- finanziell abgesichert und unabhängig. 'Ich morvoller Mensch mit breitgefächerten Inter- koche und backe sehr gern und verbringe viel essen. Ich bin fit, schwimme und spiele Golf. Zeit im Garten. Ich mag lange Spaziergänge Genauso gerne genieße ich aber auch ein und gehe gern mal ins Theater. Vieles gehe gutes Essen oder verwöhne dich mit einem ich heutzutage etwas langsamer an und geselbstgekochten Dinner, z.B. in meinem Haus nieße die Augenblicke intensiver. Eigentlich auf Mallorca, an einem wunderbar milden De- bin ich in mancher Hinsicht noch etwas altzemberabend ... Als Möbelhändlerin inter- modisch, aber ich lege sehr viel Wert auf eine essiere ich mich besonders für (Innen-)archi- gemütliche, harmonische Umgebung. Nach tektur, fotografiere gern und bin kulturell inter- langer Zeit des Alleinseins wünsche ich mir essiert. Ganz egal, ob Musik, Theater oder einen ehrlichen, einfachen Partner, der eine Kino - wichtig ist für mich das gemeinsame ordentliche und zuverlässige Frau zu schätzen Erleben. Bitte melden über: 47/MW270749 weiß. Schön wäre es, wenn Sie ebenso ländlich ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h verbunden wären. Ihr ernst gemeinter Anruf erreicht mich noch heute über:` 47/MW270752 Anne, 64/173, Innenarchitektin ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h (gesch., blond, weiblich) Freundschaft bedeutet, füreinander in guten, wie in schlechten Zeiten Herz in Not! Hilfe, mir fällt die Decke auf da zu sein, gemeinsam zu lachen und zu den Kopf. Marianne, 72/167, bezaubernd hübweinen, Toleranz und Akzeptanz für den ander- sche WITWE, blond, mit sehr schöner Figur, en aufzubringen und ihn so zu nehmen, wie schlank, aber weiblich, gepflegt, niveauvoll, er ist, ohne ihn zu belügen. Als vielseitig inter- aus bestem Hause, finanziell unabhängig, essierte Akademikerin, sehr gepflegt und sehr pensionierte Dekorateurin, nicht ortsgebunden, weiblich, ohne Anhang und nicht ortsgebunden, sucht wieder Harmonie u. Herzlichkeit. Ich bin ich einer flexiblen und intensiven Partner- habe einen netten Bekanntenkreis u. bin doch schaft gegenüber aufgeschlossen und sehne irgendwie oft alleine u. wünsche mir wieder

FLORIAN RITTER MdL

Sven, 61 Jahre, Dipl.-Chemiker,

1.80 m groß, sportlich, supernett, solide, gut situiert, mit wunderschönem Haus, ein Freund und Partner auf den Sie sich 100%ig verlassen können. Wenn Sie allein sind und dies gerne ändern möchten, wenn Sie, wie ich, gerne etwas unternehmen, wenn Sie romantische Stunden mögen und gemütliche Abende und dies lieber zu zweit als allein, möchte ich SIE sehr gerne kennenlernen. Zum Pferdestehlen

verabreden ein Treffen über: 47/MW9350145 Niveauvoller Akademiker mit Herz - feinfühlig ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h und charakterstark, durch erfolgreiche Selbstständigkeit heute finanziell versorgt. Nach dem Niveauvoller Privatier, 63/184 Tod meiner Frau bin ich allein und sehr einsam. Nach erfolgreicher Tätigkeit als Kaufmann ist Ich bin zwar keine 30 mehr, aber muss das die Pferdezucht auf meinem riesigen Anwesen Leben deshalb zu Ende sein? Ich fühle mich nun meine große Leidenschaft. Für Hunde, jung, bin 1.79 m groß, habe noch große TräuAutos, kult. Aktivitäten und die Natur kann ich me, bin oft aktiv und vital. Für einen gemeinmich ebenfalls begeistern. Doch zum voll- samen Lebensabend suche ich eine warmkommenen Glück fehlt mir - verwitwet, blaue herzige Dame, bei getrenntem Wohnen, mit Augen, graumeliertes Haar - noch eine feminine der ich behutsam den Weg ins Glück finde. Dame, die an einer ernsthaften, anspruchs- Bitte melden Sie sich über: 47/MW9350149 vollen Beziehung interessiert ist. Wenn Sie ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h auch einen exquisiten Lebensstil schätzen u. demnächst das Leben in einer harmonischen Wolfgang, 74/183, Architekt i.R. Beziehung in vollen Zügen genießen wollen, Als Witwer halte mich mit Wandern, Gartendann gleich melden über: 47/MW9350146 arbeit u. Lesen fit, bin schlank, gepflegt, gut ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h versorgt und motorisiert. Ich bin an einer freundschaftlichen Beziehung interessiert, bei der Rolf, 66 Jahre, smarter Jurist man nicht zusammen wohnen muss, dafür Was möchten Sie über mich wissen: Dass ich aber viel gemeinsam erleben kann. Romanschlank, graumeliert, blauäugig und sportlich tische Wanderungen, interessante Gespräche, bin? Dass ich verwitwet bin und nach langer stilvolle Restaurantbesuche - es gibt so vieles, Trauer den Mut zu dieser Anzeige habe? Oder was zu zweit viel mehr Spaß macht. Neugierig dass ich klassische Musik, Golf und kulturelle geworden? Dann kann nur Ihr mutiger Anruf Events mag? Auf jeden Fall suche ich eine unsere Einsamkeit für immer beenden. Bitte kultivierte, gerne auch sportliche Dame für eine melden über: 47/MW9350150 schöne Partnerschaft, in der Ehrlichkeit, ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h Vertrauen und Harmonie den Ton angeben. Ich bin ein ausgeglichener, umgänglicher Men- Ludger, 77 J., niveauvoller Witwer, sch, der gerne mal lacht und ein Faible für die vital, jung geblieben, gepflegt, attraktiv, symschönen Dinge des Lebens hat. Denken Sie pathische Erscheinung mit jungenhaftem Charähnlich? Dann erreicht mich Ihr mutiger Anruf me und schönen Lachfalten, möchte liebensnoch heute über: 47/MW9350147 werte, ältere Dame kennen lernen. Bin Beamter ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h i.R., finanziell unabhängig, Eigentum u. PKW vorhanden. Neben Reisen mag ich u.a. die Phillip, 70 Jahre, Pensionär Natur, Kochen, Theater u. klass. Musik. Ich Als gutsituierter Witwer (Handwerksmeister) denke an eine freundschaftl.Beziehung bei genieße ich meinen Ruhestand, reise gerne getr. Wohnen. Ich hoffe, eine neugierige Dame u. unternehme viel (Museen, Theater, Rad- hier aus der Gegend meldet sich bei mir noch fahren, Nordic Walking) - zu zweit würde das heute über: 47/MW9350150 alles aber sehr viel mehr Spaß machen! Ich ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h suche - bei getr. Wohnen - eine bezaubernde, warmherzige u. unkomplizierte SIE, die mit mir Günter, 81/176, Offizier a.D., die schönen Seiten des Lebens genießt. Ich verwitwet, gepflegt, charmant und vital. Ich bin naturverb. - aber keine Sorge: meinen suche eine ebenso kultivierte und vitale, ältere Garten grabe ich selber um. Aber wenn Sie Dame, die an einer freundschaftlichen BeFreude am Wandern mitbringen, wäre das ziehung interessiert ist, bei der man nicht unbewunderbar! Nach viel Bewegung an der frischen dingt zusammen Wohnen muss, dafür aber Luft, bereite ich uns dann auch 'zur Belohnung' trotzdem alles Schöne gemeinsam erleben ein herzhaftes Dinner (Kochen ist eines meiner kann. Ich hoffe diese Zeilen erreichen eine Hobbies) - vielleicht auch etwas Candlelight u. Dame die meine Leidenschaften teilt. Welche mehr?! Welche charm. Dame hat Mut? Dann Dame traut sich? Bitte melden Sie sich über: melden Sie sich über: 47/MW9350148 47/MW9350150 ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h ( 089 - 716 801 810 tgl. 10-20h

Partnerglückservice | tgl. von 10 - 20 Uhr (auch Sa. + So.) | Oder schriftliche Einsendung unter Chiffre, Stichwort "Herzenswünsche" an Lokalzeitung GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München


München erfolgreich Ansprechpartner für den Stellenmarkt: Dieter Schneider

Objektmanager Berufliche Situation jetzt verbessern München · Fachkompetenz zum Betreiben, Bewirtschaften und Verwalten von Immobilien unter Berücksichtigung sämtlicher rechtlichen und versicherungsrechtlichen Anforderungen vermittelt ein Lehrgang des Bildungszentrums der Handwerkskammer für München und Oberbayern mit staatlich anerkannter Abschlussprüfung. Ziel ist es, die Absolventen für alle Bereiche des Objektmanagers zu qualifizieren und die Voraussetzungen zu schaffen, sich in einem stark wachsenden Dienstleistungsmarkt selbstständig zu machen. Sie erhalten neben Grundlagen des technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements fundierte Informationen über alle Tätigkeitsbereiche im Gebäudelebenszyklus. Hinzu kommen Kenntnisse über CAFM, Betreiberverantwortung usw. Der Wochenendlehrgang (Freitag/Samstag) startet am 21. März 2014 und dauert bis zum 5. Juli 2014. Die Gebühr beträgt 2.180,00 Euro. Info und Anmeldung: Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bildungszentrum München, Steffen Porschberger, Mühldorfstraße 6, 81671 München, Tel. 0 89 / 45 09 81-6 41, E-Mail: steffen.porschberger@hwk-muenchen.de.

Stellenangebote

Erzieher/in, Dipl.-Soz.-Pädagogen/innen, Kinderpfleger/in für neue Kinderkrippe/Kindergarten in Feldmoching gesucht. Näheres unter www.kita-luna.de/fasanerie oder 089/416157365 Für renommierte Hotels in München suchen wir ab sofort

Zimmerreinigungskräfte, w/m

Herausforderung

gesucht?

in Vollzeit und/oder Teilzeit. Sie haben ein gepflegtes Auftreten und sind zuverlässig? Deutschkenntnisse, gültige Arbeits- und Aufenthalts-Genehmigung sind vorhanden? Dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartner: Fr. Maier-Sall

Telefon 0 89/3 57 26-131 Mo-Do 8-16.30 + Fr 8-14 Uhr H & H Hotelservice Olschewskibogen 14 80935 München

Freundliche, engagierte

ZMA (m/w) für unsere moderne Zahnarztpraxis ab sofort in Vollzeit gesucht.

www.12job.de

Dr. Franz-Josef Wich Telefon 089 / 84 75 93 info@dr-wich.de

Wir suchen Verstärkung für unser Praxisteam!

Medizinische/r Fachangestellte/r evtl. mit Röntgenerfahrung Zudem suchen wir noch Unterstützung für den/die

Patientenempfang/Terminvergabe Sie sind motiviert, versiert im Umgang mit Patienten und schätzen den Dienstleistungsgedanken wie wir, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen einen innovativen Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten bei einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das MVZ im Helios, z. Hd. Frau Mattersteig, Helene-Weber-Allee 19, 80637 München oder per E-Mail an renate.mattersteig@mvz-im-helios.de

Der Münchner Stellenmarkt

Tel. 089/546 55-203 · stellenmarkt@muenchenweit.de

Geheime Botschaften im Arbeitszeugnis Positiv formuliert heißt nicht gleich „gut“ Es gibt keine Liste von Phrasen, die eine bestimmte negative Aussage in Arbeitszeugnissen andeuten sollen. Und es gibt es auch keine sogenannten Geheimcodes von Personalchef zu Personalchef. Aber es gibt etwas anderes, viel Subtileres: Das Weglassen von Beurteilungen. Experten nennen das „die Leerstellen-Technik“. Das ist die Geheimsprache der Personalchefs. Beispiel: Der Ex-Arbeitgeber entlässt den Mitarbeiter mit einer nur mäßigen Beurteilung. Dann

verzichtet er auf das Attribut „stets“ und formuliert satt „vollste Zufriedenheit“ nur „volle Zufriedenheit“. Achten sollte man im Zeugnis vor allem auch auf doppelte Verneinungen. Sie sind – anders als in der Umgangssprache – immer negativ gemeint. Beispiele: Worte wie „tadellos, nicht unerheblich, au-

ßer Zweifel“ gelten als NegativBeurteilungen. Gegen diese Formulierungen, die einem nicht genehm sind, gibt es Einspruchsfristen. Gerichte urteilten bislang: Die Frist besteht nur bis zu sechs Monaten.

Gegen diese Formulierungen, die einem nicht genehm sind, gibt es Einspruchsfristen. Foto: Arbeitsagentur

Kreative/r Friseur/in nach Ha- Pflegekraft mit mind. 1-jähridern/Blumenau gesu., Tel. 0172/ ger Ausbildung zur geringfügigen 9711656 Beschäftigung bis zu 450,- ¤ / Monat mit Führerschein gesucht von: Suchen Damen und Herren für Pflegedienst Schinner, Romanstr. den Außendienst für einmalige 70 a, 80639 München, Tel. Bio-Produkte. Tel. 0177/2424555 10119368 Su. Unternehmer/-in mit Transporter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. Regalserv. a. geringf. Basis Moselbständiger Basis z. Verstärkung Sa 6: 30 h 1,58 Std. in Schwabing zu unseres Teams für Festtouren Mi. vergeb. IS-S, T. 07148/1605039 (AB) u. Fr., Tel. 0171/9900635 Zuverlässige Reinigungskraft / Exklusives Massagestudio sucht Tagesdame für ein Objekt im Frauen bis 35 J! kein Sex! Top Ver- Münchner Norden, Schleißheimer dienst! 0163/7284792 Str. / Panzerwiese (MIRA Center) TAXIFAHRER/INNEN AB SOFORT auf steuerpflichtiger Basis gesucht. WIEDER GESUCHT!!! AUSBILDUNG Arbeitszeiten: Schichtarbeit täglich Kontakt: TEL. von 10:00-20:00 Uhr für 4,5 Std., GRATIS! 089/540469666 WIR FREUEN UNS übertarifliche Bezahlung! Service FM, Tel. 02064/828218 AUF EUCH... Mitarbeiter/in für Telefonzentrale / Empfang, auf 400,-¤ Basis ges.; Wir sind ein renom. Bauträger im Herzen von München u. suchen schnellstmögl. eine Unterstützung im Urlaubs-/Krankheitsfall. Wenn Sie zeitl. sehr flexibel sind u. überwiegend am Nachmittag Zeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt Lebenslauf an: DIE ZEIT IST JETZT !!! Mit Gold info@hi-wohnbau.de Geld verdienen. Su. 8 Teamleiter. Tel. 32498593 o. 0176/55505242 Wir suchen z. nächstmöglichen Zuverl. Reinigungspersonal für Zeitpunkt einen Fahrer/in auf 400,Früh- und Abendreinigung auf 400 ¤ Basis. Strecke: alle 14 Tage von ¤ Basis gesucht. G&M Team - Tel: München nach Zürich im Firmenfahrzeug. Übernachtung in Zürich 089/74879821 wird gestellt. Anforderungen: Reinigungs-Job in Garching in TZ mehrjährige Fahrpraxis, Flexibilioder Minijob, Tel. 0173/6594538 tät, Zuverlässigkeit. Bei Interesse Leichter Promotion Nebenjob melden Sie sich bitte unter für junge Leute ab 20 Jahre. Ne- Tel. 089/700761-0; mail: bewerbenbei 500-1000,-¤ mtl.; Kein Ver- bung@proteros.de. Proteros Biostructures GmbH, Bunsenstr. 7a, kauf. Tel. 0171/9121651 82152 Planegg Suche zur Verstärkung unseres Teams, flexible Mitarbeiter für Re- Große Hausarztpraxis sucht galservice in Baumärkten auf Mi- Verstärkung, med. Fachangestellnijob Basis ! Tel. 0170/4466998, Mo- te/n ab sofort Nähe Laimer Platz, Fr. 9.00-18.00 Uhr Tel. 089/569692 F. d. Betriebsgastronomie su. wir (m/w): 3 Köche, 3 Servicekräfte, 3 Kü.-Hilfen VZ/TZ, ger. AZ Mo-Fr. Außerd. SK auf ¤450,- Basis, gerne auch Neueinsteiger! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! muenchen@7s-gastronomie.de, Tel. 238881330, 7(S) Gastronomie München (AÜ)

Sozial engagierte Aushilfe für. Köchin/Haushälterin ges. Mo-Fr ca. 10 Std./wö. gesucht, Tel. 7-14 Uhr, 4 Kinder >6 Kochen/Ein089/8631471 ab Donnerstag kaufen/Haushalt gute DeutschKüchenpersonal (Koch, Küchen- kenntn., FS Sendling/Westpark U6 hilfe, Service), 450 ¤-Basis, ggf. Teil- Bew. mit Zeugnissen/Ref., Zuschr. zeit für Cateringbetrieb gesucht. u. Chiffre-Nr. 302521 an WochenWeitere Infos www. anzeiger Medien, Pf 210449, 80674 il-buongustaio.de, T. 0179/2941224 München

Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger

Arbeitsmarkt-Experten raten, ein ungenügendes Zeugnis innerhalb von drei Monaten zu reklamieren. Und wer auf seine Bewerbungen mehrfach Absagen erhält, die er sich nicht erklären kann, sollte sein Zeugnis mal von einem Experten überprüfen lassen. Und wie sieht ein perfektes Zeugnis aus? Die Einleitung mit Namen und Tätigkeit, die Beschreibung der Aufgaben, die Beurteilung des Fachwissens, die ausführliche Beschreibung der Leistung, die Beurteilung des Verhaltens und die positive Schlussformel „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ sind wichtige Elemente, die stimmen sollten. Quelle: Bundesagentur für Arbeit

KOSMETIKER/IN sowie MASSEUR/IN mit fundierter Ausbildung in Kosmetik und Massage auf selbstständiger Basis für Fr./Sa./So. u. Feiertage im Phoenixbad Ottobrunn gesucht. Bewerbungen bitte per E-Mail: info@mmks.net

Dialyse im Zentrum München · DIZ München Nephrocare GmbH

Für unser Dialysezentrum in der Stadtmitte und Solln suchen wir

4 Aushilfskräfte (m/w) auf 400,– ¤-Basis zur Patientenversorgung, Bettenwechsel und Vorbereitung zur Dialyse. Ein angenehmes Äußeres und genaues Arbeiten setzen wir voraus. Bewerbung bitte an: DIZ München Nephrocare GmbH z. Hd. Fr. C. Wieser · Lindwurmstr. 23 · 80337 München · Tel. 089-53 07 01-52 E-Mail: cornelia.wieser@nephrocare.com

Bildungszentrum München

Fachkräftemangel - CNC-Profis werden gut bezahlt.

Werden Sie CNC-Fachkraft! Mit staatlich anerkannter Prüfung. Kursinhalt:

Bedienen, Programmieren und Optimieren von modernsten CNC-Werkzeugmaschinen mit den neuesten Steuerungen von Siemens, Heidenhain; Lasertechnik und 3D-Messmaschinen u. a.

Termine:

7. Januar - 11. März 2014, Tageskurs Sprechen Sie wegen evtl. Kostenübernahme Ihren Berater von der Agentur für Arbeit/Jobcenter an. 13. März - 19. Juli 2014, Abendkurs Sonderlehrgang mit reduzierter Lehrgangsgebühr

Information: Telefon 089 450981-641 ? Telefax 089 450981-643 steffen.porschberger@hwk-muenchen.de www.hwk-muenchen.de/muenchen Wo?

Mühldorfstraße 6 ? 81671 München

www.12job.de


Mi., 27. 11. 2013 · Nr. 48

44 Stellenangebote

München erfolgreich

Auf 400,– ¤-Basis

Bürokraft m/w ab sof. Sekretär/in in Teilzeit 3 x nachmittags gesucht. Freie Akademie München z. Hd. Herr v. Zieten, Seerieder Str. 18, 81675 München, Tel. 0 89/6 88 68 38 akademie.von-zieten@t-online.de

suchen wir zur Unterstützung unseres Produktionsteams (Standort Gräfelfing) einen handwerklich begabten, belastbaren Mitarbeiter, gerne auch rüstigen Rentner. Vorkenntnisse in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Tel. 089 / 898 147-138 Große Allgemeinarztpraxis in Moosach sucht

flotte Arzthelferin für Mo. – Fr., 25 – 30 Std. Telefon 0 89/1 40 77 80

Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen für Qualitätskontrolle und Nacharbeit von Autoteilen, VZ und TZ gesucht. Fa. F.S.P. Qualitätsservice GmbH & Co. KG Frau Lorenz 0160/ 96089518 oder fsp.service@online.de

Werde schlau! … als Zusteller(in) Als Zusteller(in) am Mittwoch und/oder Samstag bei den Münchner Wochenanzeigern kannst du nicht nur dein Taschengeld aufbessern, du bekommst von uns auch professionelle Nachhilfe beim Lernen.

Wie das geht? Melde dich bei uns:

0 89/45 24 36 - 40 oder vertrieb@crossmedia-verteilung.de crossmedia-Service GmbH, Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 München

Zuverl. gut dt.-sprechende Haushaltshilfe 2xwö. vorm., nach Laim ges. Sie sollten mit allen i. einem gehobenen HH vorkommenden Arbeiten (außer Kochen) gut vertraut sein und selbst. Arbeiten können. Wir freuen uns auf Ihren Erf. Änderungsschneider/in Anruf unter Tel. 0160/ 90254999 zur Aushilfe f. Mo. od. Do. od. Su. Frührentner zur Aushilfe als Sa. gesucht, Tel. 089/8597613 Kassenkraft an Tankstelle in Laim, www. schneiderei-planegg.de Tel. 0176/51106182 TAXIFAHRER gesucht Nacht Für die Zubereitung unseres Tel. 0152/53683424 Snackangebots für unsere KafSuchen Anzeigenblattzusteller feebars in Perlach suchen wir einen für Mittwoch und/oder Samstag! erfahrenen & freundlichen MitarAb 14 Jahre. Geeignet für Schüler, beiter (m/w), der mit Begeisterung Hausfrauen und Rentner. & Herzblut unsere Sandwiches, Tel. 089/54655139; email an: Semmeln usw. belegt. VZ od. TZ, Mo-Fr 5.00 - 13. 00 Uhr. vertrieb@werbe-spiegel.de www.chicco-di-caffe.de Fußpflegerin, mit Erfahrung nh. Ostbahnhof für 3 Tg./Wo. gesucht. Friseur Michael Oliv in OberSchriftl. Bewerb. an: Friseur & Kos- menzing sucht, Friseur/-in, VZ od. metik Studio Meidl, Alpenveil- TZ, Tel. 089/81099819 chenstr. 49, 80689 Mü. Selbstständiger online-NebenZuverlässiger Dachdecker & job www.partner-bachmann.de; Spengler m/w mit Berufserfah- brita. bachmann1@gmx.de rung, selbst. arbeiten gewöhnt u. mit FS ab sofort gesucht. Überta- Film Damen Topgeld, Tel. 0171/ rifliche Bezahlung. H. Strobl Dach- 2077018 deckerei & Spenglerei. Tel. Kaffeebars in München und 089/8631111 Umland! Wir suchen freundliche, Wir such. für die Kinderbetr. ehrenamtl. Mitarb. Aufwandsentsch. 5/Std. Mo-Mi 8.15 - 12 h, und Di und Mi 15-17 h. (fexibel). Wir wünschen uns: Freude im Umgang mit kl. Kindern, Zuverlässigkeit. T. 089/70929092

Eilkurier su. selbstst. Fahrer/in, Rüstiger Rentner auf 400,- ¤-Bamit eig. KFZ, hoher Umsatz – ge- sis zur Auslieferung von Boxspringbetten gesucht, Waterbed ringe Gebühr, Tel. 089/777099 Discount München, T. 82940432 Wir suchen eine Praxis Rezeptionskraft dienstags und mittwochs Schlosser/in für Kundendienst von 10:30 bis 15 h auf 450,-¤ Rah- in Festanstellung mit FS gesucht, men im Lehel. Praxis für Physiothe- Tel. 089/3591502 oder info@aufsperrmeister.de rapie Vogl, Tel. 0176/41477910 BERATER (m/w) mit Herz, viel Lebenserfahrung für tel. Lebensberatung ges.! Bewerbung an: info@olamba.de www.Rent-a-Fan.de sucht ab sofort Publikum/Fans/Claqueure für Veranstaltungen. Nebenjob. Tel. 0911/13139950

Firma

Adresse

l Hermith GmbH

Tel. oder Email

Englmannstr. 2 089 -21 11 31 37 Fr. Müller, office@hermith.com

81673 München

l Kinderkrippe

Kleine Piraten

l joki Kinderbetreuung GmbH & Co. KG

l spectramed Messe- und Event-Design GmbH

Produktionshelfer m/w Vollzeit Vertrauliches Vorgespräch unter T. ab sofort gesucht. Carl Personal Tel. 0172/8244452 089/552545-0 Montageschreiner für Küchen/Nebenverdienst durch Werbefo- Möbelmontage mit Führerschein lien auf Ihrem PKW mtl. 50-590 ¤ gesucht. Firma Anzinger. Tel. ohne Steuerkarte. Fa. Brückner, 0171/4409306 Tel. 05874/98642817 Unglaublich! Mit telefonieren Su. f. unsere Mü. Touren viel Geld verdienen! Unser jun(VZ&TZ) Kurierfahrer, gt. Dt.- ges Team su. Dich für sofort - den Kenntn. Voraussetzung, Kfz. wird kommunikationsstarken, redegegestellt. Fa. König Geisenfeld, T. wandten Mitarbeiter in Festanstellung. Wir gehören zu den markt0176/62992755 führenden Unternehmen der KinFreundl., zuverl. ZMA/ZMF f. As- dergartenfotografie. Deine Aufgasistenz u. Verwaltung für kl. Praxis be ist es jährliche Fototermine a. Wettersteinpl. (U1) ges. 2 abzusprechen. Wir lernen Dich Nachm. frei, pünktl. Arbeitsschl., schnell und unkompl. ein. Standort Kellner/in f. Restaurant/Café arbeiter m/w ab sofort; Carl Perso- gerne Wiedereinsteiger, Tel. Giesing! Arbeitszeit 8-15.00h, ges., ab 10 Uhr: Tel. 0174/6813117 nal, Tel. 089/552545-0 6923164 www.profiportrait.de, 0800/9028000 s.amende@profiportrait.de

l AMYNA e.V. l Die kleinen Ritter

Firma

Berufsbild

l Kindergruppe Löwenzahn

6 – 12 Monate Vertrieb, Backoffice

e.V.

089 -45455084 2 k. A. Fr. Apostolou, info@kleine-priaten.com

Erzieherin/Kinderpflegerin

Haidelweg 46 81241 München

089 -20 18 43 31 36 7 1 Jahr Fr. Jahr, karriere@joki-kinderbetreuung.de

Jahrespraktikum SPS FSJ

l Lebenshilfe Werkstatt GmbH

l Lebenshilfe Werkstatt GmbH

81249 München

089 - 89 70 50-0 1 sofort –31.8.14 Jahrespraktikum für verena.mergelkamp@helfende-haende.org Erzieher/Heilerziehungspfleger

Adaloweg 14 880995 München

089 / 37 05 35 80 1 r.raab@spectramed.de

Mariahilfplatz 9 81541 München

089 / 89 05 74 51 13 1 k. A. Fr. Rudolf-Jilg, crj@amyna.de

Sozialpädagik

Maria-Eich-Str. 16 82126 Gräfelfing

0177 / 8 95 30 95 2 6 – 12 Mon. Hr. Ritter, kids@die-kleinen-ritter.com

Erzieher(in) Kinderpfleger(in)

k. A.

Werbetechnik, Mitarbeit auf Kongressen, Messen

Mitarbeiter/in als 450,- ¤ Kraft für Fahrtätigkeit ges. BRK Starnberg Hr. Möbius, T. 08151/260246

l Lebenshilfe Werkstatt GmbH

l Lebenshilfe Werkstatt GmbH

l Kinderhaus München l Kindertreff

Neuhausen e.V.

Plätze Dauer

Fahrer für Küchen-/Möbelauslieferungen m. FS Kl. III bis 7,5 t Firma Anzinger, T. 0171-4409306

Tel. oder Email

Spitzwegstr. 2 81373 München

089/32653700 1 6 – 12 Mon. Fr. Bauer, norabauer@gmx.de

Erzieher(in) Kinderpfleger(in)

Waldmeisterstr. 80 80935 München

089/71008-81 5 1 Jahr Fr. Eisenhut, m.eisenhut@lhw-muc.de

Jahrespraktikum SPS, FSJ

Rupert-Mayer-Str. 44 81379 München

089/71008-81 5 1 Jahr Fr. Eisenhut, m.eisenhut@lhw-muc.de

Jahrespraktikum SPS, FSJ

Theodor-Heuss-Str. 16 a 85640 Putzbrunn

089/71008-81 5 1 Jahr Fr. Eisenhut, m.eisenhut@lhw-muc.de

Jahrespraktikum SPS, FSJ

Scharnitzstr. 11 81377 München

089/71008-81 5 1 Jahr Fr. Eisenhut, m.eisenhut@lhw-muc.de

Jahrespraktikum SPS, FSJ

Fürstenrieder Str. 267 80687 München

16 6 - 12 Mon. bewerbung@kinderhaus-muenchen.de k.A.

Erzieher, Soz.-Päd. Berufsorientierung

Hirschbergstr. 17 80634 München

089/1675656 Fr. Stöger

SPS-Praktikant I/II

-Praktikumsbörse

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Praktikumsanzeige kostenlos in den Wochenanzeigern zu veröffentlichen. Jede Woche neu!

…und als BONUS: bei 4 Wochen kostenlos

www.12job.de

Adresse:

1

8 Mon. ab 1.9.13

Tätigkeit

Sendling: zuverläss. Zugehfrau mit KFZ f. Mittw.+Sonnt. vormittag, je 2 Std. ges., T. 0177/8007080 Top Nebenverdienst! Haustiere jegl. Art für Werbeaufnahmen ges., Info: T. 0174/4220780 oder www.tierisches-sparbuch.com Wir suchen attraktive Damen für seriösen Begleit-Escortservice. Haupt.-Nebenjob. Tel. 0151/18955513 auch sms/whatsapp oder huberescort@yahoo.de Kraftfahrer für 7,49t / 12t im Verteilerverkehr für eigene Großhandelskunden, feste Touren. T. 0151/20305551 Suche 8 Vollzeitkräfte, auch ohne Erf., pers. Vorstellung mit Lebensl. erw., jeden Freitag 9-11 Uhr, Casino Pocci, Poccistr. 3, 80336 Mü Kurierfahrer/In aus München m. eig. PKW & auch Dienstwagen u. gt. Deutschkenntnissen auf Minijob-Basis ab sofort für ca. 2-3Std. tägl. vor- u. nachmittags gesucht. DRS Postservice Süd GmbH & Co. KG Bewerbungen zw. 9-16 Uhr, T. 089/54 55 81 91 Land-Metzgerei sucht Unterstützung, möglichst von gelernter Fleisch- und Wurstverkäuferin, auf den Münchener Bauernmärkten. Anstellung Voll-/Teilzeit oder 450.¤ Basis. T. 09085/340

Ansprechpartner: Tel. oder Email: Anzahl der Plätze: Berufsbild/Tätigkeit:

Fahrer f. 7,5t T. 0178/2744134

Adresse

SIE bieten das Praktikum oder den Ferienjob, WIR das passende Umfeld!

Firma:

Aushilfskräfte auf 450,-¤ Basis f. Kasse und Shop gesucht!! Einsatzzeiten: Sa./So. und Feiertage. Wo? Agip Service Station, Innsbrucker Ring 149, 81669 München. Bewerbung unter Tel. 0173/ 2918144

Suche Putzfrau für Büro/Laden, engagierte und gastronomieerfahauf 400,-¤-Basis, Tel. 089/8976010 rene Mitarbeiter (m/w) in VZ, TZ und als Aushilfe für unsere KaffeeAmbul. Pflegedienst Assistenza bars in Unternehmen! Schichten su. Pflegekräfte m/w, 100%, 75%, MO-FR tagsüber. 50%, Freiberufl. od auch auf 450,www.chicco-di-caffe.de ¤ Basis, Tel. 089/54643563 Halbtagsstelle MTA, Biologe/In, Kurierteam su. drg. selbstst. Tierpathologie in München-Laim Transportunternehmer mit eigesucht Mitarbeiter/in vorm., 20 Std./ nem Kombi, Bus, LT o. LKW 7-18 t LBW, gute Auftr. gegen geringe Woche, Tel. 089/58958850 Gebühr, T. 089/6737900 Alten-Tagespflege Aubing sucht ab sofort zuverlässige 400.- Kraft, TAXI Alleinfahrer/Schichtfahfür die Betreuung unserer Gäste rer/in für fabrikneuen Prius + mit mit Fahrdienst (Fr., jed. 2./3. Sa.), Isarfunk gesucht!!! Tel. 54379579 Infos unter Tel. 54806833 Reinigungs-/Entsorgungsh. Mit-

Am Moosfeld 85 81829 München

l Priv. Schule u. heilpäd. Tagesst. Köferinger Str. 20 Helfende Hände gGmbH

3

Servicekraft (m/w) für Restaurant in Giesing ges., Tel. 0176/ 80121781

Engagierte Taxifahrer/innen Kommiss. v. Elektroteilen Mitges. Ausbildung durch eigene Taarbeiter m/w ab sofort. Carl Persoxischule, sehr hoher Verdienst d. nal, Tel. 089/552545-0 Isarfunk-Taxizentrale, 54379579 Suche deutschsprachigen Haus- Studio-Unschlagbar (Dominameister m. Führerschein u. Erfah- studio) sucht bizarr interessierte rung in Mü., T. 0177/2691417 Frauen für selbständige Tätigkeit.

…noch viel mehr bei www.12job.de

Plätze Dauer

NEBENJOB 500,- ¤ pro Woche Zeiteinteilung frei. ca.15 Std./Wo. Tel. 089/45812466

Su. Mitarbeiter m/w m. eig. PKW für Auslieferungstätigkeit im Dez. 2013, Bezahlung 178,- ¤/ Tag pauschal, auf Rg., Tel. 0177/ 7777580 Karten-Lege-Kurs, in München, Malermeister in Teilz. gesucht, beruflich sofort einsetzbar, Tel. 02429/901459 IBW GmbH, Tel. 08742/9645630

Hier gibt’s Praktikumsplätze

Firmen inserieren kostenlos!

Der Münchner Stellenmarkt

Dauer:

Lassen Sie uns diesen Abschnitt ausgefüllt zukommen oder senden Sie den Text per Email an: kontakt@12job.de (Stichwort Praktikum) oder per Fax an: 089 /442 39 34-7 oder per Post an: Münchner Wochenanzeiger Publishers Group GmbH, Fürstenrieder Str. 7–11, 80687 München

Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger

Zahnarztpraxis Arabellapark: kleines, freundliches Team sucht schnellstmöglich Verstärkung für die Assistenz, sehr gerne auch Wiedereinsteiger/in oder interessierte Ungelernte. 18-Std.-Woche bei guter Bezahlung! Tel. 089/1891750 Frau Gerg

www.12job.de


Der MĂźnchner Stellenmarkt

MĂźnchen erfolgreich Stellenangebote

Wir suchen fĂźr unser Betriebsrestaurant in 81379 MĂźnchen-Sendling versierte

Kßchenkräfte m/w Mo-Fr von 10.00 - 14.00 Uhr in Teilzeit Ihre telefonische Bewerbung richten Sie bitte an:

Frau Keller, Tel. 07930/601-155 Wir sind ein ßberregional tätiger Bildungsträger, der fßr den Standort Mßnchen

Dipl.-Sozialpädagoginnen bzw.

Dipl.-Sozialpädagogen auf freiberuflicher Basis sucht. Auch Interessenten mit ähnlichen AbschlĂźssen kommen bei einschlägiger Berufserfahrung in Frage. Bei der Tätigkeit handelt es sich um die sozialpädagogische Begleitung unserer Lehrgangsteilnehmer/innen von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Bitte senden Sie ausfĂźhrliche Bewerbungsunterlagen ausschlieĂ&#x;lich per Mail an muenchen@drexler.de Drexler Seminare GmbH 80333 MĂźnchen, AugustenstraĂ&#x;e 16 Telefon 0 89/23 25 97 62 Fax 0 89/23 25 97 63 info@drexler.de, www.drexler.de

ZMP/ZMF und Assistenz (auch Azubi) gesucht! Junge, moderne Praxis sucht Verstärkung fßr Prophylaxe in Teilzeit (oder auf selbstständiger Basis) und eine/n ZFA oder Azubi/Wechsler fßr den Assistenzbereich. Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind teamfähig und motiviert? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung! Zahnärztin Brigitte Hornberger z. Hd.: Frau Werner Eversbuschstr. 3 ¡ 80999 Mßnchen Tel.: 089-149 64 37 Mail: info@zahnarzthypnose.de

Wir sind ein international tätiges und leistungsstarkes Stahlbearbeitungsunternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei Mßnchen und suchen SIE als

Fräser/Schleifer (m/w) fĂźr unsere Produktion Ihr Profil: - Sie sind fit im Umgang mit konventionellen und NC-gesteuerten Fräsmaschinen - Sie haben Erfahrung im Bedienen v. Flachschleif- u. Drehmaschinen - Sie kennen sich aus in der Materialvermessung und -prĂźfung - Sie besitzen einen FĂźhrerschein (Klasse B) – ein Gabelstaplerschein wäre wĂźnschenswert Wir erwarten von Ihnen: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Leistungsbereitschaft, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, logisches DenkvermĂśgen, kĂśrperliche Fitness, Sorgfalt und Sauberkeit.

Bitte senden Sie Ihre ausfĂźhrlichen Bewerbungsunterlagen an: STM Stahl-Bearbeitungs GmbH, Frau Martina WĂźrz, BussardstraĂ&#x;e 10, 82166 Gräfelfing oder per mail an wuerz.martina@stm-stahl.de

www.12job.de

Der SV Planegg-Krailling e.V. sucht dringend ĂœL fĂźr Ju-Jut Montag oder Mittwoch von 19.30-21.00 Uhr. Bitte melden unter Tel. 0175/4173991 oder info@svplanegg.de EHRENAMTLICHE fĂźr LernfĂśrderprojekt in Neuaubing gesucht. Tel. 089/89767317

Hausverkäufer (m/w) im GroĂ&#x;raum FFB, STA, DAH, LL & M gesucht. Spitzenverdienst auf Provisionsbasis, IHK-Ausbildung, gar. Kontakte, Top-BĂźro, dafĂźr erwarten wir ein gepfl. Erscheinungsbild, seriĂśses Auftreten, eig. Laptop sowie Vertriebserfahrung. Bewerbungen bitte an: Muc Hausbau GmbH, Mitterlängstr. 28, 82178 Puchheim, info@muc-hausbau.de

Suche jg. zuverl. dt.spr. Putzfrau fßr 1x vorm. / Woche, Tel. 0160/96406756 Gesundheitszentrum GrÜbenSie suchen einen neuen Wir- zell su. ausgebildeten Firnesstraikungskreis? Teilen Sie das doch ner f. Fr/Sa/So, Tel. 0176-92371626 mit! Wenn Sie wollen, jede Woche KG-Praxis su. ab Januar 2014 Kolan ßber 177825 Firmen und auch legin f. 2x/Wo., vorm. auf 400,Haushalte des Mß. Sßd/Westens. /450,-¤-Basis od. i. VZ, m. MTh + Ihre priv. Kleinanzeige kostet hier MLD. Näh. unter: www.therafonur ¤ 6,75 pro Zeile. Reinlesen. rum.de, Tel. 089/7593999 Rausholen. Telefonische Anzeigenannahme: 546555 Allrounder auf 450,- ¤ Basis Su. Ski- und Snowboard-Lehrer 2x/Wo. nachmittags gesu. FS Kl. III, dt.-spr., Mithilfe im Verkauf BatteTel. 08142/7892, 0174/4038671 riegeschäft, T. 7140601 Su. zuverl. Reinigungskraft (deutschsprachig) 3 x pro Woche, Ab sofort Bßrohilfe std.-weise von 8. 30-10.30 Uhr, Modehaus od. halbt.f. Bßroarbeiten gesucht, Schreiner, Fßrstenrieder Str. 46, Tel. Haeusler Dental-Prothetik, Gmunderstr. 35a, Tel. 749 80 60 089/ 5467480 Wir suchen ab sofort (befristet bis 31.12.) fßr ein Mßnchner Kaufhaus

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Weinacht unter 06348-959628-16 oder per mail an p.weinacht@intime-pos.de Fa. In-Time Pos GmbH, 76877 Offenbach

Mitarbeiter/in

Reinigungskraft (m/w)

fĂźr die Hotelrezeption und FrĂźhstĂźcksservice gesucht. Englisch- und Computerkenntnisse, Aushilfsbasis/450,– ¤. AZ: Sa. – So. 6.30 – 14.30 Uhr bzw. 14.30 – 22.00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter Tel. 0176 / 22 28 88 81

in Vollzeit (Kennziffer 153) Arbeitszeiten: Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:30 Uhr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihren Anruf unter 089 / 420 490-0 bei der Zentrale. Wackler Service Group GmbH & Co. KG Schatzbogen 39 • 81829 Mßnchen www.wackler-group.de

GESUCHT ab sofort in Dauerstellung Elektriker/Fernmelder m/w Maler m/w Heizungs-Sanitär-Monteure m/w Fachhelfer m/w competent GmbH AĂœ 0 89 / 5 30 71 90

www.12job.de

Als mittelständisches Unternehmen betreuen wir seit 1982 vorwiegend groĂ&#x;e Wohnanlagen und Gewerbeobjekte im Raum MĂźnchen. FĂźr die Betreuung der Objekte suchen wir

Hausmeister

m/w

Sehr gute Deutschkenntnisse, seriĂśses Auftreten und der FĂźhrerschein sind unbedingt erforderlich. Wenn Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit suchen, bewerben Sie sich bitte per E-Mail, Post oder telefonisch. Niederalt GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Walter Backa GrashofstraĂ&#x;e 78 80995 MĂźnchen backa@niederalt-gmbh.de Telefon 0 89/37 06 71 40

Wir sind ein diakonischer Pflegedienst, der seit mehr als 35 Jahren fĂźr qualitativ hochwertige Dienstleistung und soziale Verantwortung im Nord-Westen MĂźnchens steht. FĂźr unseren vom MKD mit Note 1,3 (sehr gut) bewerteten ambulanten Pflegedienst suchen wir in Voll- oder Teilzeit (auch auf 450-Euro-Basis)

Pflegefachkräfte (m/w) Pflegeassistenten (m/w) (mit/ohne 1-jährige Ausbildung) vertrauenswßrdige

Hauswirtschaftskräfte (m/w) Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene PersĂśnlichkeit, die sich professionell und qualifiziert den Menschen zuwendet. Sorgfalt in der Dokumentation und Zuverlässigkeit setzten wir voraus. Wir bieten die tarifliche VergĂźtung des diakonische Werkes Bayern mit Ăźberdurchschnittlichen Leistungen und einer modernen Arbeitsausstattung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Diakonie MĂźnchen-Moosach Hugo-Troendle-StraĂ&#x;e 51, 80992 MĂźnchen z. Hd. Frau Winkler, ☎ 0 89 / 23 06 95 777 www.diakonie-moosach.de

‌weil Nähe zählt.

Die Malteser suchen ab sofort‌

‌ fĂźr die Geschäftsstelle Gräfelfing zum sofortigen Eintritt mehrere Mitarbeiter/innen.

Servicemitarbeiter/-in Hausnotruf auf Gleitzone Voraussetzung fßr diese Tätigkeit ist ein ausgeprägtes technisches Sachverständnis (idealerweise aus der Telekommunikationsbranche), Flexibilität und ein einwandfreier Leumund. Auch sollten Sie kunden- u. serviceorientiertes Arbeiten gewohnt sein. Sie benÜtigen fßr diese Tätigkeit einen Pkw-Fßhrerschein.

Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen: • Fahrdienst • Hausnotruf • Menßservice

Mitarbeiter/in Bereitschaftsdienst Hausnotruf

s

info@ohland-und-partner.de www.ohland-und-partner.de Tel. 089 / 21 99 23-0 ¡ Tel. 08105 / 7 78 74-0

Putzhilfe 2 x vorm. fĂźr EFH in Arzthelfer/-in; 27 Wo-Std. fĂźr Oberhaching. Tel. 0172/8922340 allgmed. Praxis in Germering gesucht. Tel. 0152/02035143 Empfangspers. gesucht m/w kein WE/Feiertag TZ/VZ, Luna Suchen Hausmeister/in auf 400,¤ Basis fĂźr Objekt Nh. Harras (ca. Glanz, T. 0176/19110020 80 App.), HV Boksa, Tel. Thomas FrisĂśr in GrĂźnwald 089/7141187 sucht TZ-FrisĂśr/in, 2-3 Tage wĂś., T. Engag. Arzthelferin fĂźr allge089/6414848 meinmediz. Praxis in Pasing auf MiPflegehilfs- u. exam. Pflege- nijob-Basis (1x/Wo. Vormittag) ab fachkräfte in VZ, TZ u. auf Januar gesucht. Tel. 0171/ 2886360 450¤/Basis fĂźr attr. Altenpflegeeinrichtungen in MĂźnchen ges. Wir Ambul. Pflegedienst aus Laim bieten deutlich Ăźbertarifl. Bezah- su. stv. PDL und examinierte Fachlung und Fahrtkostenerst. Fa. Prell kräfte, auf Teilzeit, mit FĂźhrerPersonal-Services, Frau Prell, Tel. schein, Tel. 089/54611378 0173-9309960 Raumpfleger/in, GebäudereiniSchlanke Studentin fĂźr Foto- ger/in auf Minijob-Basis ab sof. fĂźr shoots gesucht. GrĂśĂ&#x;e + Gesicht Mammendorf gesucht. Tel. 0176/ nicht relevant. T. 0151/19679296 70833635 o. info@kgm-web.de Wir suchen zum 1.2.14 eine/n Regalservicekraft, Mo. Nachm./ Elektriker/in fĂźr Installation und Di. Vorm., auf 400,- ¤-Basis, fĂźr FFB Schaltschrankbau. PAV GmbH in ges. 콯 0160/90147989 83624 Otterfing Bewerbungen an: Su. Mitarbeiter als Reinigungsk.penzkofer@pavgmbh.de kraft in Odelzhausen auf Mini-jobReinigungspersonal fĂźr Super- Basis. 0162/4949801 markt in MĂź-Gräfelfing, Sendling u. Neuperlach auf 450.- ¤ Basis ges., Friseur/in gesucht, jung, erfahKontakt: Mo-Fr, 9-17 Uhr, T. ren, gute Bezahlung nach FFB Zentrum ab sof. gesucht, Tel. 0814108025/992190 Hygea GmbH 526077 o. 0176-64248090 Ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort Kranken- u. Altenpflege- Kraftfahrer gesucht, wir su. stänrinnen mit FĂźhrerschein fĂźr den dig einen selbständigen LKW-FahMĂźnchner-Norden. Kontaktauf- rer, 7,5 t mit Fahrerkarte fĂźr eine nahme unter Tel. 089/3597478 feste Tour. Wohnhaft im Raum oder k-d.schoel@pro-qualitas.com MĂźnchen. LKW wird gestellt, Tel. 0172-6603180 Marktforschung sucht Fahrer von Mercedes E/M/S-Klasse fĂźr Studie neugierig-4you.de im Fahrsimulator Alter ab 55 J. Teil- neugierig-4you@gmx.de nehmer wird honoriert. Tel. Physiotherapeut/in gesucht, TZ/ 08208/95 80 41 VZ fĂźr Praxis in Puchheim mind. Mitarbeiter oder rĂźstigen Rent- 2 x abends, Tel. 01511-5957709 ner fĂźr Winterdienst im Raum Neuaubing auf 450,-¤ Basis ab so- Kfz-Mechaniker sofort gesucht, fort gesucht. HMS-Kremer, Tel. MĂźnchen/Stadtmitte, Tel. 089528040, info@auto-dvorak.de 08171/481898

Fßr eines unserer Objekte in Pullach suchen wir ab sofort eine zuverlässige

Freundliche/n

s

Wir lieben die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern. Wir schätzen und fÜrdern sie seit 30 Jahren. Wollen Sie als Steuerfachangestellte(r) unser harmonisches Team in Gilching verstärken? Gerne Wiedereinsteiger, auch Teilzeit (Sie werden gut ausgebildet).

Su. Fahrer fĂźr tägl. 3 Std., Mo.- Kfm. Angestellte/r mit sehr guSa. 7.00–10.00 Uhr, Bez. auf Re./ ten Kenntnissen in vorbereitender BuchfĂźhrung, Zahl- und MahnweQuittung, Tel. 0172/8382714 Suchen Rezeptionist/in mit Ho- sen gesucht. kajomi GmbH, Fr. Pehtelerfahrung in Teilzeit. Englisch le, Lochhamer Str. 9, 82152 Plaerford. info@hotel-falkenturm.de negg, T. 089/45228390

45

s

Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, leistungsgerechte Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz.

Suche tierl. Hundebetreuung jeweils fĂźr Mo, Di, Do (2 MĂśpse) jeweils 4 Stunden auf angemeld. BaIntern. Fensterbauer su. ab so- sis. Gerne tierliebe Rentnerin oder fort symp. Werber im AuĂ&#x;en- Studentin. Tel. 0151/ 52473382 ab dienst., in FA., T. 089/69349026 18.00 Uhr Erf. Telefonist/in fĂźr Neu- u. Best- Geschenke-Lotto-Post in ForKd.Akquise ges., s.g. Deutsch kein stenried! Nette Dame 1-2 Nachm/ Homeoffice. T. 089/5309005 Wo. + 1 Sa. Vorm/Mon. + UrlaubsLKW-Fahrer fĂźr Festetour, vert., Postkenntnisse wären vorteilVoll/Teilzeit ges., T. 0172/4691024 haft, Tel. 0172/5924584

Nr. 48 ¡ Mi., 27. 11. 2013

auf Gleitzone Voraussetzung fĂźr diese Tätigkeit sind erweiterte Kenntnisse in Erster Hilfe oder Kenntnisse im medizinischen/pflegerischen Bereich. Der Einsatz erfolgt im 12/24 h-Bereitschaftsdienst von Zuhause aus. Sie benĂśtigen einen PKW-FĂźhrerschein. Ein Dienstwagen wird während des Dienstes gestellt. Unser engagiertes Team pflegt ein kollegiales Miteinander und freut sich auf engagierte und motivierte UnterstĂźtzung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Malteser Hilfsdienst gGmbH ¡ Herrn Thomas Rapp BahnhofstraĂ&#x;e 2a ¡ 82166 Gräfelfing ¡ Tel.: 089 / 85 80 80-22 Thomas.Rapp@malteser.org

www.malteser.de

Der Stellenmarkt der MĂźnchner Wochenanzeiger


Mi., 27. 11. 2013 · Nr. 48

46 Stellenangebote Putzhilfe f. RMH, int. Grundreinigung 1x/Mon. Minijob oder auf Rechnung gesucht. Bew. an: ul_ju@t-online.de BÜGLER/IN gesucht in Textilreinigung (Obersendling) auf 400,-¤ Basis unter Tel. 089 / 78587470; www.mehr-wissen-id.de/2128 Schneeräumer in Solln, Krennerweg, ges., Tel. 797163 Alte Dame, gepflegter Haushalt in Solln, sucht drei- bis viermal pro Woche Zubereitung einer warmen Mahlzeit - T. 089/795307 Zuverl. Frühaufsteher mit eig. PKW als Ausfahrer/innen, Mo. - Sa., ca. 4.00 - 5.30 Uhr gesu., ca. 580¤ mtl. steuerfr., T. 85699353 Suche Bedienung auf 400,- ¤ Basis mit Kochkenntnissen, T. 7854622 Teamassistenz (m/w) in Teilz. 20-30 Std., für Schwangerschaftsvertr. (03/2014-09/2015) gesucht! aim Consultants, Adlzreiter Str. 29, 80337 München, T. 089/76758099 Botenfahrer: rüstiger Rentner ab sofort für Fahrdienste auf 450,¤ Basis gesucht. FS Kl.B, hohe Flexibilität, Englischkenntn. von Vorteil. Schriftliche Bewerbung an: GP Inspect GmbH, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried Azubi ZFA ab 02/2014 gesucht Moderne Zahnarztpraxis in Germering sucht Azubi gerne auch Wechsler zum Prxisstart. Infos unter www.zahnmedizin-germering.de Tel. 0178-1691601, info@zahnmedizin-germering.de Bürokraft auf 450,- ¤ Basis ab sofort f. Malereibetrieb i. Gröbenzell gesucht, ideal f. junge Mutter z. Wiedereinstieg (flexible Arbeitszeit). Bewerbung bitte an: design@maler-mueller.com Cafe No Name FFB su. fleissige Bedienung Tel. 0178-6715790 Deutsche Haushaltshilfe gesucht. Ca. 4-5 Std. / Wo. Tel. 08141-3573015 ab 17 Uhr

Nette Hausfrauen, rüstige Rentner/ Frührentner auf 450,- ¤ Basis für Behindertenfahrdienst sowie Fahrdienstleiter gesucht. Führerschein erforderlich.

Telefon: 08131-271 85 44 Wir suchen für sofort

Koch/Köchin in Vollzeit, mit guten Deutschkenntnissen

Gasthaus Jagdschlössl Nymphenburger Nymphenburger Straße Straße 162 162 am am Rotkreuzplatz Rotkreuzplatz Tel. Tel. 089/1 089/1 68 68 92 92 41 41 www.jagdschloessel-muenchen.de www.jagdschloessel-muenchen.de

München erfolgreich

Der Münchner Stellenmarkt

Dringend! Gastfamilien gesucht f. franz. Schüler auf Klassenfahrt v. 09.-13.12., keine Tagesbetreuung, Schüler müssen morgens nach Fürstenfeldbruck gebracht werden u. abends abgeholt werden. Gegen angemessener Aufwandsentschädigung. Frau Brenner Tel. 0171-7288383

Erfahrener Bilanzbuchhalter, langjährige Berufserf. Buchhaltung, Lohn, Steuern, Controlling Bilanz sucht Nebentätigkeit ausschl. als Buchhalter. Auch stundenweise 0171/1737392

Lehrlinge lackieren „Ärzte-Vespa“

24 - h Seniorenbetreuung und Haushaltshilfe, individuell und günstig, Tel. 089/12139134

Stellengesuche

Putzen/Bügeln Tel. 57967022

Realitätsnahe Ausbildung: Azubis beweisen ihre Leistungsfähigkeit

Hausmeister Gart. (1 Zi.) 96176460 Fleißige Putzfrau su. Stelle in Haushalt od. Büro, Tel. 0176/ 51706826 Objekte zum Reinigen gesucht Tel. 0176/31764811 PUTZFRAU, Tel. 0151/63982379 FLIESEN, MAUERN, MALEN Tel. 0152/59745710 WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Tel. 0152/59745710 Su. Putzstelle, T. 0157/30871740 Su. Gartenarbeit, Tel. 0157/ 37276612 Suche Putzstelle in Büro u. Praxen, T. 0151/45205838 Su. Putzstelle, T. 0152/14162420 Erf. Sekretärin 58 J., sucht 450,¤ /TZ, Tel. 01522/3158288 Zuverl. dt. Ehepaar reinigt Büro’s, Treppen usw., abends, n. Hausfrauenart. T. 08121/971118 Vollzeit-Mann sucht Arbeit, Tel. 089/74341883, 0152/06126120 Putzfrau mit Erfahrung sucht Putzst. Tel. 0151/63376930 Freundl., humorv., zuverlässiger Sekretär (Renter 61J. ) su. Minijob, Tel. 0171/6326836 Finanz- u. Sachanlagenbuchhalterin, m. langjähr. Erfahrung, DATEV Pro SKR4 su. neuen Tätigkeitsbereich auf 450 ¤ Basis oder nach Vereinbarung. Buchen laufender Geschäftsvorfälle, Aufarbeitung von Rückständen, BelegSortierung. Tel. 089/89711897 Buchhalterin/Rentnerin erledigt Ihre Büroarbeiten auf 450,- ¤ Basis Tel. 0176/53618931 Su. Putz- u. Bügelstelle, für Privathaush., Tel. 0157/56482187 Frau su. Putzstelle Tel. 28856566 Maurer/Allroundhandwerker sucht Arbeit, Tel. 0170/5415398 Frau, 34J., su. Putz- Bügelstelle, ab 15,- ¤/Std., Tel. 0151/50235352 Freundlicher, junger Mann sucht regelmäßigen, seriösen Nebenjob, am Wochenende oder abends ab 19 Uhr, (kein Telefonverkauf/Versicherungen o.ä.), FS vorhanden. Tel. 0176/83023823 abends Putzhilfe m. Erfahrung su. Stelle, Tel. 0151/43427559 Krankenschwester übernimmt Seniorenbetreuung, T. 0177/4828842 Nette zuverlässige Polin su. Putz-/Bügelstelle, Tel. 0157/ 84559637 Zuverl., dtspr. Frau su. Putzstelle. Tel. 0176/86771691 Maurer su. Arb. T. 0172/1312326 Erf. Krankenschw. u. Päd. übern. Betr. jd. Art, Tel. 0151/ 54204918

Die gemeinnützige Kai Service GmbH sucht für ihre Heilpädagogische Tagesstätte Kinderhaus Kai Germering ab Januar 2014 eine

Küchenkraft (w/m)

15 Stunden/Woche (12.00 bis 15.00 Uhr) Macht es Ihnen Freude, sich um das leibliche Wohl von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren zu kümmern? Erledigen Sie gerne alle Aufgaben rund um das Thema Einkauf und Küche? Führerschein ist von Vorteil. Haben Sie Interesse an dieser vielseitigen und lebendigen Arbeit? So melden Sie sich bitte bei Herrn Stellmach: Tel. 089 – 89 41 55 12, E-Mail: bewerbung@kai-online.de

Su. Putz-/Bügelst. Tel. 0151/ 66981107 Suche eine Stelle als Unterhalterin bei älteren Menschen. Habe Zeit und Führerschein. Freue mich für jeden seriösen Anruf. Tel. 089/ 8955062760 od. 0152/29657443 Zuverl. Polin su. Putzstelle Tel. 0163/9105549 Su. Putzst. Tel. 0151/27914107 Su. Putzstelle, 81647957

Tel.

0157/

24h Seniorenbetreuung, Frau Steltner, T. 089/39290666 od. 08131/3321203 od. 0171/7402205, 24h-Pflege/Haushaltshilfe T. 089/66653088 Frau Kraus Erf., zuverl. Putzfrau su. Stelle nur auf Rechnung, T. 089/ 85671398 Su. Putzst. in Mü. 0179/4151352 Kl. dt. Reinigungsfirma übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltu. Fensterreing., T. 089/64249866 Maler su. Arbeit, 0179/4599463 Kl. dt. Gebäudereinigung übernimmt Aufträge! T. 0177/8357908 Su. Putz-/Bügelst. 0178/3568754 Curaform organisiert verlässlich Ihre 24h Pflege 089/25557258 Männliche Begleitung, 26 J., geb./sportl., T. 0175/7667660 Bilanzbuchhalterin bucht lfd. Geschäftsvorfälle auf selbst. Basis, T. 0162/8650631 Su. Putz- + Bügelst. 0176/84352143 Erf. zuverl. Putzfrau sucht Stelle im Zentrum, T. 0160/3713703 Su. Putz+Bügelst. 0176/26185743 Verteile Flyer o.ä. 0151/28035583 Fachkrankenschw. su. 100%, sehr belastb. u. einsatzbar. Chiffre 1074652 an Wochenanzeiger, Moosacher Str. 56, 80809 Mü. Buchhaltg./Lohn 08102/897684 Zuverl. poln. Putzfrau,39 J. (gut deutschsprechend) su. Stelle in Privathaushalt, T. 0151/63962626

München · „Möglichst reali- lackiertechnischen Inhalten tätsnah“ ist die Ausbildung bei beschäftigen sich die Azubis den Malern und Lackierern, er- mit Metall, Rückformung, Deklärte Uli Faßnacht. Er ist der Obermeister der Maler- und Lackiererinnung und konnte ein Ergebnis dieser Ausbildung nun an „Ärzte der Welt“ übergeben: eine in den Farben der humanitären Organisation gestaltete Vespa. „Ich bin stolz darauf, dass wir mit unseren Auszubildenden des FahrzeuglackiererHandwerks ein Projekt durchgeführt haben, dessen Ergebnis sich mit Händen greifen, mit Augen sehen und vor allem praktisch nutzen lässt“, so Faßnacht.

Ausbildung in vielen Bereichen Die Innung verfügt über das größte Berufsbildungszentrum für Maler, Fahrzeuglackierer und Werbetechniker in Deutschland mit modernster Ausstattung in den Werkstätten und Unterrichtsräumen. Hier werden die jungen Handwerker in den Bereichen ausgebildet, die in den Betrieben nicht in vollem Umfang umgesetzt werden können. Die Ausbildungsordnung orientiert sich dabei auch an den Kundenaufträgen. „Das heißt, die Ausbildung findet möglichst realitätsnah statt“, so Faßnacht. Dazu gehört beim Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer nicht wenig: Zu den

Foto: Innung montage- und Montagearbeiten und erhalten Grundkenntnisse der Fahrzeugelektronik etc.

Zeigen, was man kann Die Innung ist den Ärzten der Welt seit 2009 eng verbunden; damals gestalteten die Handwerker ein Zimmer in den Geschäftsräumen in Pasing. Damals wurde die Idee geboren, die Vespa im „Ärzte“-Er-

scheinungsbild zu gestalten. „Mir liegt es sehr am Herzen, die Leistungsfähigkeit, in diesem Fall des Lackiererhandwerks, darzustellen und damit auch für guten Nachwuchs zu werben“, so Faßnacht. Er beglückwünschte die Lehrlinge zur gelungenen Restaurierung der Vespa und zur lackiertechnischen Umsetzung des Erscheinungsbildes von „Ärzte der Welt“.

Humanitäre Hilfe „Ärzte der Welt“ ist der deutsche Zweig der 1980 gegründeten international tätigen humanitären Hilfsorganisation Médecins du Monde (MdM). Die Organisation sieht ihre Hauptaufgabe in der Unterstützung hilfsbedürftiger Bevölkerungsgruppen in Krisensituationen, wie zum Beispiel in Kriegsgebieten, nach Naturkatastrophen oder in durch Gewalt, Armut und Krankheit geprägten Regionen. Ein Schwerpunkt dabei ist die Hilfe zur Selbsthilfe als Teil der Prävention neuer Konflikte und Krisen. Die Dokumentation von Verletzungen der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts sowie die Information der Öffentlichkeit über derartige Vorfälle sieht die Organisation dabei ausdrücklich als wichtigen Teil ihrer Arbeit, entsprechend der Auffassung, dass es keinen dauerhaften Frieden ohne Gerechtigkeit geben könne. red

Dipl.-Kauffrau übern. d. Buchen lfd. Geschäftsvorf., lfd. Lohn- u. Gehaltsabr., betr.-wirt. u. Existenzgründg.beratg. usw., Tel. 089/ 28857313 Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0163/1336874 Ergotherapeutin, deutschsprachig, mit Berufserfahrung im Bereich Geriatrie, Arbeit mit geistig und körperlich schwerst- mehrfachbehinderten Menschen, sowie in der Pflege, bietet Betreuung für mobilen Senioren oder Kind mit Behinderung an. Bitte ab 18.30h; Tel.: 01515/8154995 oder Mail: dw. ergo@web.de Industriemechaniker su. Arbeit, Tel. 08145-8315 Gebäudereinigung für Privat u. Gewerbe, Tel. 08142-445525, www.bruckerreinigungsservice.de Industriekauffrau, 45 J., su. neue Herausforderung im Veranstaltungs- o. Einrichtungsbereich, Festanstellung, Teilzeit/Vollzeit erwünscht, Tel. 0151-27575700 Maurermeister su. Arbeit, Umbau, Verputz, Tel. 0151-65144651

Die Übergabe der schicken Vespa (von links): Obermeister Uli Faßnacht, Joachim Panhans (Leiter Fundraising Deutschland Ärzte der Welt e.V.), Michael Doll (Leiter des Berufsbildungszentrums), Auszubildende Elena Reich und Projektmanager Matthias Heinrich. Foto: Inn

Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger

www.12job.de


Sonderthema

Mittwoch, 27. November 2013

ZUKUNFTSCHANCE SOZIALBERUFE 47 Austausch in schwierigen Situationen Neue Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige Dachau · Pflegende Kinder leben oft in einer besonders schwierigen Situation. Sie leisten den Spagat zwischen den eigenen Verpflichtungen und den Bedürfnissen der pflegebedürftigen Eltern. Sie müssen immer mehr Entscheidungen für die Eltern übernehmen, werden quasi „zur Mutter der eigenen Mutter“. Und oft sind sie hin- und hergerissen zwischen Gefühlen von Mitleid, Zuneigung, Hilflosigkeit, aber auch Wut und Überforderung. Die Fachstelle für Pflegende Angehörige des Caritas-Zentrums in Dachau bietet Angehörigen von älteren, pflegebedürftigen Menschen persönliche Beratung und Unterstützung bei der Organisation von Diensten, Leistungen und Hilfsmitteln an. Arbeiten Sie bei den Besten! Pflegefachkraft (m/w) mit Führerschein in Voll- od. Teilzeit gesucht. Tolles Team, regelmäßige Fortbildung, gute Bezahlung mit zahlreichen Extras u.v.m. PFLEGE DAHEIM GmbH, Würmtalstr. 88 81375 München, Tel. 0 89/71 04 88-0

Zudem möchte das Caritas-Zentrum Dachau den Angehörigen in einer neuen Gesprächsgruppe Raum geben, sich mit diesen Gefühlen und der besonderen Beziehung zum pflegebedürftigen Elternteil auseinander zu setzen. Der Austausch mit anderen Betroffenen in einer ähnlichen Lebenssituation wirkt entlastend und manchmal entwickeln sich im Gespräch neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. Die erste Sitzung findet am Dienstag, 3. Dezember, von 17 bis 19 Uhr im Caritas-Zentrum Dachau (Landsberger Str. 11) statt. Interessente sind herzlich eingeladen, sich unter Tel. 08131/298-1100 zu informieren und für dieses erste Treffen anzumelden. red

r.de geit.d we anzei enhen enc much wo

Wo Zwischenmenschlichkeit regiert Privater Pflegedienst „be·la·mi“ Die melodische Abkürzung „be · la · mi“ steht für beste Pflege, langfristig und miteinander. Der eigenständige und private Pflegedienst befindet sich seit Oktober in der neuen Geschäftsstelle in der Verdistraße und verfügt über ein kompetentes Team mit langjähriger Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege, der Gerontpsychatrie und Pharmazie sowie in der Intensiv-, Hospiz-, Palliativ- und Sterbebegleitung. Die zertifizierte Pflegeberaterin und Inhaberin Veronika Fino

weiß, wie wichtig pflegebedürftigen Menschen eine vertraute Umgebung ohne ständige Bevormundung ist. Sie legt besonderen Wert auf einen liebevollen und respektvollen Umgang mit ihren Kunden, die selbst bestimmen können, wie viel Pflege sie benötigen, und bietet pflegenden Angehörigen auch eine professionelle Beratung sowie Schulungen in häuslicher Umgebung an, die in voller Höhe von der Krankenkasse finanziert werden.

Foto: BK

Seit Oktober in der Verdistraße 45 (gegenüber Bavaria-Apotheke)

Ihr

P f l e ge di

en st i n O b e rm e n z

ing

Verdistr. 45 · 81247 München ·Tel.: 089/85 68 38 - 95 Mobil: 0157/38 79 24 33 · belami-pflege@t-online.de Die Leistungen des Pflegedienstes umfassen neben grundpflegerischen Leistungen wie die Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, Essen und Trinken sowie beim Duschen und Baden auch behandlungspflegerische Maßnahmen wie die Insulin-, Blutzucker-, Medikamenten- und Wundversorgung, das An- und Ausziehen

„Alterung zentrale Baustelle unserer Gesellschaft“

von Kompressionsstrümpfen sowie Infusionen nach ärztlicher Anordnung. Zusätzlich können Leistungen in Kooperation mit Ärzten, Apotheken, Therapeuten und Essen auf Rädern angeboten werden. Auf Wunsch kümmert sich „be·la·mi“ auch um den Einkauf, die Wäsche sowie die Zubereitung von Mahlzeiten.

Die kath. Kirchenstiftung St. Elisabeth Planegg sucht für ihren Kindergarten in 82152 Martinsried, Einsteinstraße 15, ab sofort

Mehr Schlagkraft in der Pflegepolitik gefordert

eine/n Erzieherin/Erzieher (pädagogische Fachkraft) Kreisverband München

Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir ab sofort

Pflegekräfte w/m (Fach- und Hilfskräfte) als geringfügig Beschäftigte BRK-Sozialstation Thalkirchen Johann-Clanze-Str. 24 81369 München Tel. 089 / 18 93 78 36-0

Pflegefachkräfte 450,– Euro, übertarifl. Bezahlung T. 0174 / 9 73 11 55 · 089 / 85 68 38 95

Nach Ansicht des BDH Bundesverband Rehabilitation ist es höchste Zeit, dass die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD nun Fahrt aufnehmen und die zentralen Baustellen der Politik ins Auge fassen. Bislang fehle es an der Bereitschaft, Instrumente zur Gestaltung des demografischen Wandels zu diskutieren, die Antworten auf den wachsenden Pflegebedarf finden. Die Vorsitzende des Sozialverbandes, Ilse Müller, fordert von der künftigen Bundesregierung mehr Schlagkraft in

sucht baldmöglichst

examinierte Pflegekräfte auf Minijobbasis (450 ¤) die unseren Spätdienst im Zeitraum zwischen 15.00 und 23.00 Uhr unterstützen können. Seit mehr als 28 Jahren arbeiten wir in den Stadtteilen Au, Untergiesing und Isarvorstadt. Unsere Mitarbeiter sind mit dem Fahrrad unterwegs. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise. Es erwarten Sie gute Bezahlung und ein nettes Arbeitsklima. Über Ihre schriftliche Bewerbung würden wir uns sehr freuen. DAHOAM e.V., Auenstraße 60, 80469 München, Telefon: 089-62 50 07 28 oder gerne auch per Mail. Näheres unter www.dahoam-muenchen.de

der Pflegepolitik: „Wir erwarten von der Politik mehr Reformeifer in der Pflegepolitik, denn die Alterung ist und bleibt die zentrale Baustelle unserer Gesellschaft. Wir gehen davon aus, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden 20 Jahren auf 3,5 Millionen steigen wird. Damit wächst der Anteil an der Gesamtbevölkerung auf 4,5 Prozent und wird einen erheblichen Finanzbedarf aufwerfen, dessen Finanzierung zu diesem Zeitpunkt vollkommen unklar ist. Die Gesamtkosten der Pflege werden auf lange Sicht jährlich um 25 Milliarden Euro steigen. Der Handlungsdruck wächst, weshalb der demografische Wandel zur Chefsache erklärt werden muss.“ In einer Studie bezifferte das Pestel-Institut die Pflegekosten im Jahre 2035 auf etwa 33 Milliarden Euro, was eine Steigerung von 50 Prozent bedeutet. Auch die Hilfe zur Pflege als Sozialleitung wird bis dahin auf einen Betrag von 18 Milliarden Euro im Jahr steigen. Das Beispiel der Energiewende zeige, dass es einer Fokussierung auf die

Weitere Informationen zu dieser

SONDERVERÖFFENTLICHUNG erhalten Sie bei Fr. Brandl unter: Telefonnummer

089/54 65 51 62

zentralen Fragestellungen unserer Zeit bedürfe. Andernfalls drohe Deutschland auf den zentralen Politikfeldern unserer Zeit eine Niederlage, so Müller. Als problematisch bezeichnet die Vorsitzende des Sozialverbandes die Haltung der Gesellschaft zu pflegenden Angehörigen und appelliert an die Politik, die Leistung der betroffenen Familien aus der Anonymität an die Oberfläche der politischen Diskussion zu holen: „Die Politik muss denen verstärkt unter die Arme greifen, die mit großem Einsatz die häusliche Pflege ihrer Angehörigen organisieren und damit unser Pflegesystem in erheblichem Maße stabilisieren. Wir warten auf Lösungen zur Vereinbarung von PflePflege Aktiv ge und Beruf und eine beAmbulanter Pflegedienst darfsgerechtere finanzielle Ambulanter Pflegedienst in Unterstützung der PflegenLaim sucht ab sofort o. später den. Es braucht die Bündefreundliche und flexible lung aller Kräfte, um die InPflegefachkraft teressen Betroffener und in Teil/Vollzeit Angehöriger besser zu ver(FS III erforderlich.) treten.“ red Tel. 089 / 58 98 97 12

in Vollzeit (39 Wo.Std.)/auch Teilzeit möglich, mit abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung und mit christlicher Konfession sowie

eine/einen Kinderpfleger/Kinderpflegerin in Vollzeit (39 Wo.Std.) Wir bieten Ihnen: - Vielseitige und abwechslungsreiche Mitarbeit in unserem Kiga-Team, - Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten - Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) plus Zusatzversorgung und Beihilfesystem, sowie weitere Arbeitgeberleistungen - Günstiges Apartment (ca. 34 qm). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail. Senden Sie diese bitte an: Kath. Pfarramt St. Elisabeth, z. Hd. Frau Ingeborg Bogner, Bräuhaussstr. 5, 82152 Planegg, Tel. 089 / 895 68 80, email: st-elisabeth.planegg@erzbistum-muenchen.de Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Julitta Orlob (KiGa-Leitung) unter 089 / 8 57 73 80 oder 0 15 20 / 2 56 55 60.

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

· ·

Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in München in Voll- und Teilzeit. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.

·

·

·

Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit für den Patienten eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 47-029 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Jahnstraße 38, 83278 Traunstein Tel. 0861 / 209 18 - 35, jobs@ gip-bayern.de www.gip-intensivpflege.de

IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR DIESE SONDERVERÖFFENTLICHUNG: Fr. Brandl · TELEFON 089/54 65 51 62


50 0%

IN MÜNCHEN/ THERESIENHÖHE

1)

AUF ALLES!

XXXLutz München | Theresienhöhe 5 | 80339 München | Tel. (0 89) 51 05 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–20.00 Uhr, Sa. 10.00–20.00 Uhr | muenchen@xxxlutz.de

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Nur gültig auf vorrätige Abverkaufsware. Nicht im Onlineshop einlösbar. Aktion gültig bis 30.11.2013.

© XXXLutz Marken GmbH

AUCH AUF REDUZIERTE AUSSTELLUNGSSTÜCKE

IHR EINRICHTUNGSHAUS.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.