SEITE
21
SEITE
8
SEITE
9
SEITE
Pasinger
Münchner
Wochen Anzeiger
Nr. 35 Jahrgang 63 28. 8. 2013
7
SEITE
13
Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr
We r b e - S p i e g e l Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
„Die Rechnung wird kommen“ Sommergespräch über Schulden, Banken und die Zukunft des Euro Hirschgarten · Wie sicher ist unser Geld? Wie steht es um die Zukunft des Euro? Müssen die Reformen in den südeuropäischen EU-Mitglieds-
ländern dringend fortgesetzt werden oder werden so Volkswirtschaften kaputtgespart? Müssen Länder aus dem Euro austreten können?
Wer muss was verantworten? Was muss neu geregelt werden? Darüber haben sich beim Sommergespräch im Hirschgarten vier Politi-
Welche Zukunft hat der Euro? Heinz Schneider (Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank München Süd), MdL Michael Piazolo (Generalsekretär der Freien Wähler in Bayern) und MdL Florian Ritter (SPD), Daniel Föst (FDP-Vorsitzender München) und MdL Georg Eisenreich (CSU) diskutierten mit Redakteurin Doris Stickelbrocks (von links). Foto: job
Werbe-Spiegel online: www.muenchenweit.de
Einfach reinklicken!
ker und ein Bankchef die Köpfe heiß geredet: Heinz Schneider, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank München Süd, die Landtagsabgeordneten Michael Piazolo (Freie Wähler), Florian Ritter (SPD) und Georg Eisenreich (CSU) sowie der Münchner FDP-Ortsvorsitzende und Landtagskandidat Daniel Föst. Einen stabilen Euro benannten alle als ihr Ziel. Einig waren sich die Politiker auch darüber, dass das Vertrauen der Bürger zu Europa gestärkt werden müsse. Die Entwicklung in Zypern habe viele Leute verunsichert, berichtete Heinz Schneider, er sei in den letzten Wochen verstärkt von den Kunden darauf angesprochen worden, ob ihre Ersparnisse wirklich sicher seien. „Ich konnte sie beruhigen. Die Situation ist hier eine andere. Ich kann natürlich nur für die Volks- und Raiffeisenbanken sprechen, aber das Gleiche gilt auch für die Sparkassen. Wir haben ein funktionierendes Sicherungssystem, da braucht man sich keine Sorgen zu machen.“ Fortsetzung auf Seite 12
Die neue Dimension des Einkaufens in München
8. gültig vom 29.
bis 4.9.13
verschiedene Sorten
je 500-g-Vac.-Pack. 1 kg = € 6,66
€ 3,33
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Baustelleninfo Pasing · In Pasing wird eine neue Wasserversorgungsleitung verlegt. Die Grabungen beziehen sich punktuell auf die Landsberger Straße 465 bis 485. Von den Bauarbeiten ist die südliche Gehbahn in der Landsberger Straße betroffen; es kann dort zu Behinderungen kommen. Die Zugänge zu Häusern und Eingängen werden durch Brücken sichergestellt. Die Bauarbeiten beginnen Anfang September und enden Anfang Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.baustellen@swm.de im Internet.
Pasinger Gold An- und Verkauf seit 1970
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!
Melitta Kaffee
Frisurentrends von
Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem
089/54 65 55 oder www.muenchenweit.de
nur in der Bodenseestraße 9, 81241 München-Pasing (200 m vom Pasinger Marienplatz) Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 13 Uhr, Tel.: 089/88 48 20
Beständigkeit schafft Vertrauen – Familienunternehmen seit 1970 Ankauf von Edelmetallen jeglicher Art und Form Internet: www.pasinger-goldankauf.de
Noch einmal an den See?
Wie’s am Wochenende wird erfahren Sie auf Seite 2.