SEITE 20
SEITE 8
SEITE 15
SEITE 9
SEITE 7
SEITE 19
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger Nr. 33 Jahrgang 63 14. 8. 2013
We r b e - S p i e g e l Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
„Jeder braucht eine Chance“ Sommergespräch: Wie fängt man junge Menschen auf, die keinen Schulabschluss haben? Hirschgarten · Eigentlich dürfte es sie gar nicht geben – Jugendliche ohne einen Ausbildungsplatz, denn die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist hervorragend. Statistisch gesehen gibt es zwei Ausbildungsstellen für einen Bewerber. „Wir hatten
noch nie eine so günstige Relation zwischen Schulabgängern und gemeldeten Ausbildungsstellen“, erklärte Harald Neubauer, Chef der Münchner Arbeitsagentur. Viele Betriebe suchen händeringend nach Lehrlingen. Und trotzdem gibt es einen nicht
unerheblichen Anteil an jungen Menschen, die wieder leer ausgehen werden, vor allem diejenigen, die ohne Abschluss die Schule verlassen haben. Zwar konnte diese Anzahl in den letzten fünf Jahren von bayernweit 8,5 Prozent auf 4,8 Prozent verringert
werden. In der Großstadt München sind in diesem Jahr rund 7 Prozent der Schulabgänger ohne Abschluss geblieben. In Zahlen sind das 1000 junge Menschen. 1000 junge Menschen, die dringend gebraucht werden und die der Wirtschaft fehlen,
wenn es nicht gelingt, sie in einem Beruf auszubilden und bei denen die Gefahr groß ist, dass sie nicht nur ohne Ausbildung, sondern auch ohne Arbeit bleiben werden. Fortsetzung auf Seite 12
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Frisurentrends von
Große Runde im Hirschgarten: Beim Sommergespräch „Auf der Strecke geblieben – ohne Abschluss kein Job?“ diskutierten Politker, Ausbilder, Schulleiter, der Chef der Arbeitsagentur und Jugendliche. Foto: Patricia Prankl Die neue Dimension des Einkaufens in München
.8. gültig vom 14
bis 21.8. 13
Pasinger Gold An- und Verkauf seit 1970 Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!
Sheba
Katzennahrung
nur in der Bodenseestraße 9, 81241 München-Pasing (200 m vom Pasinger Marienplatz) Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 13 Uhr, Tel.: 089/88 48 20
Beständigkeit schafft Vertrauen – Familienunternehmen seit 1970 Ankauf von Edelmetallen jeglicher Art und Form
verschiedene Sorten je 100-g-Schale
Internet: www.pasinger-goldankauf.de
€ –,37
Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN
Mit Kleinanzeigen in Ihrem
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
16,
80/Monat*
€
Spielenachmittag im ASZ Pasing
Fitness Aerobic Gymnastik FIT STAR Kistlerhofstrasse 70 Ecke Aidenbachstrasse 81379 München www.fit-star.de muenchen1@fit-star.de
Foto: knipseline/pixelio
* Bei Abschluss einer 12 Monats Mitgliedschaft zzgl. 28,90 € einmaliger Startgebühr
Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 089/546 55-115
Pasing · Zum geselligen Nachmittag mit Canasta, Mensch-ärgere-dich-nicht, Watten und anderen Spielen lädt am Dienstag, 20. August, das Alten- und Service-Zentrum Pasing in der Bäckerstraße 14 ein. Angesprochen sind alle Seniorinnen und Senioren, die Freude am gemeinsamen Spielen haben. Anmeldung erbeten unter Tel. (089) 829977-0. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben verschiedenen Spielkarten birgt die Spielesammlung des Alten- und Servicezentrums Pasing noch jede Menge anderer Schätze, von Klassikern wie Mühle, Dame und Backgammon bis hin zu neueren Wissens- und Entdeckerspielen wie Trivial Pursuit oder Europa-Reise. Die Teilnehmer entscheiden nach Lust und Laune, was auf den (Spiel-)Tisch kommt.
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54