SEITE
12
SEITE
14
SEITE
15
SEITE
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
11
13
We r b e - S p i e g e l
www.
SEITE
im
13
Ihr beliebter Grieche von München-Pasing
§
Genießen Sie in bester Stimmung bei erstklassigem Essen und Trinken in unserer griechischen Taverne.
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 13 · Jahrgang 63 · 27. 3. 2013
Jeden Dienstag: Großes griechisches Buffet mit feinen Vor-, Hauptspeisen u. Desserts
p. P. 12,50 €, Kinder bis 12 Jahre 7,- €
Karfreitag: großes Fischessen Feiern Sie mit uns Ostern: Unser Menü:
Mia-san-mia in Pasing
Suppe/Salat/Lamm nur 14,90 ¤ Suppe/Salat/Zicklein nur 17,90 ¤
Mitmach-Ausstellung zum Buch „Menschen in Pasing“ bis zum 5. Mai in der Pasinger Fabrik
Mit-Mach-Aktion an jedem Samstag
Rama dama!
p. P. 12,90 €
Porträts von Pasingern über Pasinger: Laien-Autorin Ortrud Essling übergibt ein Buchexemplar an „ihren“ Porträtierten Christoph Proch. Dahinter Verlegerin Lioba Betten und Lektor Franz Adam. Foto: US
Pasing · Zum 1250. Pasinger Ortsjubiläum ist ein Bildband über 33 Pasinger und Pasingerinnen erschienen. Die dazugehörigen Geschichten und Fotos sind bis zum 5. Mai in der Pasinger Fabrik ausgestellt. „Wir haben uns ganz bewusst gegen eine herkömmliche, historische Festschrift entschieden“, meinte die Initiatorin Gudrun Koppers-Weck, „Festschriften gibt es genügend. Wir wollten Pasing einmal ganz anders darstellen und etwas Ungewöhnliches machen.“
Erste Diskussionen über dieses „Ungewöhnliche“ seien schon 2009 in Gang gekommen, so KoppersWeck. Als Grüppchen von Laienautoren und –fotografen mit unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen habe man sich auf die 33 Per-
Jeden Fr./Sa./So. Ein ganzes Lamm, knusprig frisch aus dem Ofen, Ofenkartoffeln u. Salat
sonen in der Pasinger Gesellschaft geeinigt. „Es ist Menschen, die uns in der Öffentlichkeit aufgefallen sind oder die uns vorgeschlagen wurden. Am Schluss haben wir
versucht, einen einigermaßen ausgewogenen Querschnitt durch die Pasinger Bevölkerung vorzustellen.“ Nun steht die Hebamme neben der jungen Filmemache-
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
rin und der „Knödelschütze“ aus den fünfziger Jahren neben dem engagierten Vereinsmitglied. „Danke an Sie alle, dass Sie den Mut hatten, sich von uns porträtieren zu
lassen“, meinte Koppers-Weck. „Es ist sehr bedauerlich, dass unsere Hauptarbeit nun erledigt ist. Wir waren mit Riesenspaß bei der Sache, auch wenn wir uns als Autorenteam zusammenraufen mussten.“ Den Querschnitt durch einen Stadtbezirk zu finden, sei natürlich sehr subjektiv. „Deswegen haben wir uns entschlossen, eine MitmachAktion anzubieten.“ An jedem Samstag von 16 bis 18 Uhr würden Autoren in der Ausstellung der Pasinger Fabrik zu finden sein. Fortsetzung auf Seite 9
Bitte reservieren Sie rechtzeitig, wir ! f Sie freuen uns au
Maria-Eich-Str. 5 / Ecke Steinerweg,
Tel./Fax 82 02 08 38
vis a vis dem Pasinger Krankenhaus S-Bahn Pasing, Bus 160 & 162 Täglich durchgehend geöffnet von 11.00-14.30 Uhr u. 17.00-24.00 Uhr · Sa. ab 17.00 Uhr
Osterbasteln Pasing · Mit Holz, Papier, Farbe und viel Fantasie geht es in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik (AugustExter-Str. 1) zur Sache. Am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. März, sind Kinder ab sechs Jahren und Familien eingeladen, Schönes für zuhause, den Garten und das Foto: Gerd Osternnest zu basteln. In den verschiedenen Werkstätten und unter Altmann/pixelio fachkundiger Anleitung können Mädchen und Jungen von 14.30 bis 18 Uhr kreativ werden. Zur Stärkung versorgt das Kindercafé die kleinen Künstler mit Waffeln, Kuchen, Kakao und anderen Osterleckerein. Das Werkstattangebot ist kostenlos. Infos gibt es unter Tel. (089) 8888806 oder unter www.kulturundspielraum.de.
Orgelkonzert Pasing · Die Himmelfahrtskirche (Marschnerstr. 3) lädt am Karfreitag um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Edgar Krapp ein. Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt kostet 15 Euro an der Abendkasse.
Zeitreise ins alte Pasing
Auch für harte Kerle was dabei! Ticket-Service
Ausstellung ab 3. April Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Unsere große AufräumAktion auf S. 32
Frisurentrends von
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Pasinger Gold An- und Verkauf seit 1970 nur in der Bodenseestraße 9, 81241 München-Pasing (200 m vom Pasinger Marienplatz) Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 13 Uhr, Tel.: 089/88 48 20
Beständigkeit schafft Vertrauen – Familienunternehmen seit 1970 Ankauf von Edelmetallen jeglicher Art und Form Internet: www.pasinger-goldankauf.de
Pasing · Der Volkverlag/ München präsentiert alte Photographien Pasings aus dem Buch „Zeitreise ins alte Pasing“ von Richard Bauer. In rund zwei Dutzend großformatigen Photographien aus der Zeit 1860 bis 1940 werden hochwertige alte Ansichten und Luftbilder Pasings zu sehen sein. Veränderungsprozesse des Stadtbildes werden so sichtbar gemacht. Das Ebenböckhaus und die Künstlerwohnung im ersten Geschoss können dabei besichtigt werden. Die Vernissage beginnt am Mittwoch, 3. April, um 18 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung vom 4. bis 14. April täglich von 16 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ebenfalls bei freiem Eintritt präsentiert der Autor Richard Bauer, der ehemalige Direktor des Stadtarchivs München, seinen Pasinger Band zur Reihe
Foto: pi
„Geschichte der Münchner Stadtteile“. Als zentraler Ort auf der Handelsstraße von Augsburg nach München gelegen, entwickelte sich Pasing zum blühenden, wohlhabenden Zentrum des Landkreises München. 1938 zwangseingemeindet, zeichnet sich Pasing noch heute als selbstbewusster Stadtteil mit ganz eigenem Flair aus. Exzellent aufbereitetes Bildmaterial und fundiert dargestellte Hintergrundinformationen zeichnen den Weg Pasings nach. Beginn des Vortrags ist am Freitag, 5. April, um 18.30 Uhr. red
Fürstenrieder Straße 9 089/546 55-115
FROHE OSTERN!
20 unter: 089 – 85 79 39 Bitte reservieren Sie
Verdistr. 33 · 81247 München direkt 2 Obermenzing www.naxos-muenchen.de täglich geöffnet Täglich geöffnet: 11.30 – 14.30 h & 17.30 – 24.00 h
PFUNDIG CHIC Die neue
SMODE FRÜHLINt G is da!
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen!