SEITE
14
SEITE
12
SEITE
13
SEITE
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
We r b e - S p i e g e l
www.
15
.de
Mit Kleinanzeigen in Ihrem
089/54 65 55 oder www.muenchenweit.de
Engagement ist bunt!
Schererschule sucht ehrenamtliche Helfer Pasing · Statt in Eiseskälte auf dem Schulhof auf den ersten Gong zu warten, dürfen Schüler vom Schererplatz in den warmen Speiseraum zum Frühstück kommen. Ab 7.15 Uhr stehen ehrenamtliche Helfer bereit, schenken Kakao aus, sehen nach dem Büffet und toasten Brot. Wer fertig mit seinem Frühstück ist, darf im Nebenraum Musik hören, lesen oder spielen. Rund 30 Kinder nutzen den Extraservice Tag für Tag. „So früh kommen hauptsächlich Kinder, deren Eltern schon zeitig in die Arbeit müssen“, erklärt Grundschulrektorin Anita Bock. „Aber der Frühstücksservice steht jedem offen. Egal ob der Hunger noch oder schon wieder groß ist oder das Pausenbrot zu Hause vergessen liegt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.“ Die Schule wolle mit dem Frühstück sowohl Eltern unterstützen als auch hungrige Kinder auffangen. Seit Oktober 2010 stellt die Schule das Frühstück zur Verfügung. „Wir nutzen die Initiative von brotZeit e.V., die vor rund fünf Jahren von Uschi Glas ins Leben gerufen wurde“, so Bock. Der Verein gebe im übertragenen Sinn Brot und vor allem Zeit, auch für an-
SEITE
Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 10 · Jahrgang 63 · 6. 3. 2013
Frühstück, bitte!
11
Wir auch.
Münchner Wochenanzeiger
EN ARISCHE GRILLWOCH
KULIN 20 unter: 089 – 85 79 39 Bitte reservieren Sie Verdistr. 33 · 81247 München direkt 2 Obermenzing www.naxos-muenchen.de ab 01. April täglich geöffnet Täglich geöffnet: 11.30 – 14.30 h & 17.30 – 24.00 h · Dienstag Ruhetag
Workshops der VHS
„Lecker!“ Die Geschwister Luca und Leila kommen fast jeden Morgen zum Frühstück. „Mama muss schon sehr früh in die Arbeit. Und hier ist es lustig.“ Foto: US
Schererschule kräftig mit. So kommt jede zweite Woche eine große Lidl-Lieferung. „Uns freut es besonders, dass uns auch Leute in der Umgebung so toll unterBeliebte Ausnahmen stützen“, dankt Bock, „allen voran die Bäckerei Keller Die Sponsoren des Vereins und der Obst- und Gemüsehelfen natürlich auch in der händler Andreas Lill vom
dere Projekten, wie zum Beispiel eine Leseförderung oder verschiedene Kunstprojekte.
& ALLES muss RAUS!!!
EssgruppenFachmarkt
Ultimativ preisreduziert von
13 0 2 Alle
G Geräte N KüchenSU und zubehör jetzt S IE massiv reduziert! L Ergänzungen jetzt zur H Eckbänke, Essgruppen, Selbstkosten-Abgabe! C Stühle, Barmöbel, S Tische, Montage und S Kleinware, Boutiqueware Anschlüsse gegen alles jetzt zu FT geringen Ä Aufpreis. Hammerpeisen! H C Bistrotische bereits ab ¤ 30,– S Verschiedene Barhocker ab ¤ 35,– E G Hocker ab ¤ 3,–, Stühle ab ¤ 20,– N Metall-Regal 106 x 200 cm, Alu/Glas ¤ 80,– E Unsere Ausstellungsküchen und Essgruppen EG sehen Sie teilweise auf unserer Homepage! W Für Planungsküchen während dem Abverkauf
je nach Ware!!! Ausstellungsküchen bereits ab ¤ 998,–
gewähren wir zum Bestpreis + 10% Sofortrabatt!
85757 Karlsfeld · Boschstr.
Tel. 0 81 31/50 57 60
Altes Industriegebiet/www.wohnidee-kuechen-karlsfeld.de wohnidee@t-online.de
Viktualienmarkt.“ Bei allem Frischen und Gesunden ziehen natürlich die leckeren Süßigkeiten am besten. „Wir bieten einen Nutellatag in der Woche. Und eine zeitlang gab es einen Waffeltag. Da strömten die Kinder natürlich herbei. Aber das soll die Ausnahme bleiben.“
Denn die Regel heiße: gesund und nahrhaft. Deswegen gebe es Frischkäse, Paprika und Obst, so Bock. „Wir möchten den Kindern vermitteln, wie man sich gesund ernährt und welcher Start in den Tag am besten ist.“ Fortsetzung auf Seite 9
Aurelis verkauft Gewerbegrundstück in Allach Langjähriger Erbbaurechtsnehmer erwirbt knapp 6.300 m2 große Fläche Allach · Das Immobilienunternehmen Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG veräußerte vor kurzem ein Gewerbegrundstück in Allach. Das Grundstück mit einer Gesamtgröße von über 12.500 m2 war zur Hälfte im Besitz der Aurelis und wurde bereits seit langem von einem Unternehmen als Münchner Standort genutzt. Wie die Aurelis mitteilt, war der Käufer bisher Erbbaurechtsnehmer und hat jetzt in einen dauerhaften Firmensitz investiert.
Mit dem Verkauf hat die Aurelis erneut ein Grundstück in die Hände eines Mieters gegeben. In den vergangenen Monaten veräußerte das Unternehmen bereits große Gewerbeflächen im Münchner Norden. Stefan Wiegand, Geschäftsführer der Region Süd bei Aurelis, freut sich über den erneuten Erfolg: „Wir unterstreichen damit unser Ziel, Werte zu realisieren und im Gegenzug neue Industrieimmobilien mit Wertschöpfungspotenzial hinzuzukaufen.“ red
Pasing · Die Volkshochschule Pasing (Bäckerstr. 14) lädt am Fr., 15. März, 18.30 Uhr, zu einem Seminar zum Thema „Alter Garten mit neuem Gesicht“ ein. Zusam- Foto: Susanne Schmich/pixelio men mit einem erfahrenen Gartenberater können die Teilnehmer anhand von Bildern und praktischen Vorschlägen Schritt für Schritt Ideen entwickeln, um ihren persönlichen „Wohlfühlgarten” einfach und ohne hohe Kosten selbst zu gestalten. Am Sa., 16. März, 9.30 Uhr, wird ein Workshop zum Thema „Natürliche Pflege - Naturkosmetik selbst gemacht“ angeboten. Hergestellt werden im Kurs u. a. eine pflegende Creme, ein Gesichtswasser und Körperpuder sowie ein Deo aus natürlichen Produkten. Infos zu beiden Angeboten sind unter Tel. (089) 835353 oder im Internet unter www.mvhs.de/west erhältlich.
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Frisurentrends von
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!
089/6661688-0 Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren seriösen Goldankauf zu schätzen
www.Goldankauf-Muenchen.de
P Kostenlose Parkplätze auf dem Hof
g: tun era Uhr, B nd 18 f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u An Mo.-F .: 9 – dlich os Sa rbin tenl ve os un k