KW 05-2013

Page 1

SEITE 27

SEITE 13

SEITE 7

Pasinger

Wochen

Anzeiger

We r b e - S p i e g e l

www.

SEITE 15

Verdistr. 33 · 81247 München direkt 2 Obermenzing Tel. 089 – 85 79 39 20 www.naxos-muenchen.de

Münchner

SEITE 11

Täglich geöffnet: 11.30 – 14.30 h & 17.30 – 24.00 h · Dienstag Ruhetag

SEITE 12

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 5 · Jahrgang 63 · 30. 1. 2013

„Mir ist jede alte Frau, die in Armut lebt, eine zuviel!“ VdK und DGB wollen die gesetzliche Rentenversicherung stärken München · Die Altersar- und Thomas Zachau (h&z mut droht nicht, sie ist Unternehmensberatung) längst da. Darin waren einig. Die drei Experten sich VdK-Präsidentin Ulrike Mascher, Matthias Jena (Vorsitzender des DGB in Bayern)

diskutierten auf Einladung des VdK München und des VdK HadernNeuried im Augustinum über „Niedrige Renten – steigende Altersarmut“.

„Viele Menschen haben jeden Glauben an die Sicherung im Alter durch die Rente verloren“, meinte Volker Wettmann, Vorsitzender des VdK Hadern-Neuried. „Das Problem reicht für viele weit in die Zukunft, aber die Weichen müssen jetzt gestellt werden!“

„Jeden Glauben an Sicherheit verloren“ Ulrike Mascher wies auf den scheinbaren Widerspruch hin, dass steigende Armut in einem durchaus reichen Land beklagt werde. Glücklicherweise gebe es Rentner,

Die Altersarmut ist längst Wirklichkeit. Foto: Alexander Raths / Fotolia.com

die gut versorgt sind (auch wenn sich nicht alle ständig auf Kreuzfahrten vergnügten), doch die Armut unter den Rentnern (allerdings auch unter Kindern und Jugendlichen) nehme zu. Besonders hart betroffen seien allein lebende Rentner und – oft relativ junge – Erwerbsunfähigkeitsrentner. „Die sind von Armut bedroht“, betonte Mascher. Für Frauen ist die Lage ohnehin prekärer als für Männer: Weil sie wegen ihrer Familienzeiten oft unterbrochene Erwerbsbiographien haben und häufig in Niedriglohnbereichen gearbeitet haben, falle ihre durchschnittliche Monatsrente mit derzeit 515 Euro deutlich magerer aus als die der Männer (1.051 Euro). Lesen Sie weiter auf Seite 8

Angebote im ASZ Pasing · Alle Seniorinnen und Senioren des Stadtteils sind herzlich zu folgenden Veranstaltungen des Alten- und Service-Zentrum (Bäckerstr. 14) eingeladen: Am Montag, 4. Februar, lädt der ItalienischDeutsche Gesprächskreis um 15 Uhr zu einer Live-Darbietung italienischer Arien und Lieder mit Tenor Luciano Sa- Foto: Barbara Eckholdt/pixelio.de raceni ein. Anmeldung und Spenden sind erwünscht. Am Dienstag, 5. Februar, 10 bis 11 Uhr, haben die Bürger/innen wieder die Möglichkeit, sich mit Fragen rund um das Alter direkt und unkompliziert an die örtliche Seniorenvertretung zu wenden. Und am Donnerstag, 7. Februar, lädt das ASZ zum Ratschen und Essen in die Cafeteria ein. Bis 12 Uhr werden Weißwürste und Brezen angeboten und ab 14 Uhr gibt es Krapfen. Für das Weißwurstessen ist eine Anmeldung bis Dienstag, 5. Februar, erforderlich. Nähere Infos gibt es im ASZ unter Tel. (089) 8299770.

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Pasinger Gold An- und Verkauf seit 1970 nur in der Bodenseestraße 9, 81241 München-Pasing (200 m vom Pasinger Marienplatz) Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 13 Uhr, Tel.: 089/88 48 20

Beständigkeit schafft Vertrauen – Familienunternehmen seit 1970

SCHUHE SCHÖNE LINGS FÜR LIEB FÜSSE

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Ankauf von Edelmetallen jeglicher Art und Form Internet: www.pasinger-goldankauf.de

Erzählnachmittag Obermenzing · Weniger bekannt als das Dschungelbuch, aber ebenso witzig und charmant sind die Kurzgeschichten von Rudyard Kipling. Am So., 3. Feb., präsentiert die Internationale Jugendbibliothek (Schloss Blutenburg, Christa-SpangenbergSaal) unter dem Motto „Wie der Walfisch einen Schlund bekam“ Tiergeschichten, frei erzählt von Katharina Ritter. Beginn ist um 11 Uhr, die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Kinder können als Tiere verkleidet kommen. Der Eintritt kostet 3 ¤. Nähere Infos gibt es unter Tel. (089) 89121130.

PFUNDIG CHIC 3 0 % b i s 4R0T!%!! REDUZIE

0% zusätzlich 2 ken auf Winterjac lis u. Winterpul

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de

Damenmode für große Größen!

Frisurentrends von

V S W

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN

Mit Kleinanzeigen in Ihrem

089/546 55-5 oder www.werbe-spiegel.de

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

30 % bis 50 % ausgenommen Timberland und Kamik

Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr Sa 10 – 13 Uhr, Mo./Mi. vormittags geschl. Oselstraße 11 · 81245 München Tel. 089/80 07 09 59 · E-Mail info@oselot.de www.oselot-muenchen.de

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!

g: tun hr, 089 / 6 66 16 88 - 0 era 8 U Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren und B .: 9 –1 hr, r auf i./F 20 U hr seriösen Goldankauf zu schätzen Ank /Di./M .: 9 – –14 U und h . www.Goldankauf-Muenchen.de Mo Do Sa.: 9 indlic nlos Kostenlose Parkplätze auf dem Hof erb ste unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 05-2013 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu