KW 04-2013

Page 1

S. 12

S. 13

S. 10

S. 7

S. 11

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger

We r b e - S p i e g e l

www.

PFUNDIG CHIC 3 0 % b i s 4R0T!%!! REDUZIE

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 4 · Jahrgang 63 · 23. 1. 2013

PASING

Damenmode für große Größen!

Neue Pasinger Großbaustelle Marienplatz im Fokus der Umgestaltung mit unbestimmtem Bauzeitende Pasing · Eigentlich sollte der Pasinger Marienplatz schon längst ein neues Gesicht haben. Als sich vor fünf Jahren Architekten und Landschaftsplaner Gedanken über die Zukunft des Marienplatzes machten, hieß der Verwirklichungszeitraum 2013. Stadtrat und BA-Vorsitzender Christian Müller fasste das Konzept des Stadtrates zusammen: „Pasing soll grüner und schöner werden und dafür eine aufwändige Umgestaltung der Plätze und Straßen erfahren. Der Marienplatz als Ortsmittelpunkt steht dabei an erster Stelle.“

Mit Kleinanzeigen in Ihrem

089/54 65 55 oder www.werbe-spiegel.de

Pasinger Pfarrball

Ab März beginnen die Bauarbeiten für die Tramverlegung. Die nötigen Verkehrsbeschränkungen am Marienplatz sind schon zukunftsweisend. „So wird die Verkehrsführung später auch sein“, so Peter Geck vom KVR. Foto: US

Ab März rollen die Bagger Bis es soweit ist, müssen die Pasinger und alle Durchfahrenden eine mindestens zweijährige Durststrecke durchstehen. „Zumindest verläuft der Verkehr schon

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN

in etwa so, wie er später auch verlaufen wird“, meinte Peter Geck von der Abteilung Verkehrsmanagement im Kreisverwaltungsreferat. Zwar ist die momentane

Verkehrsführung nur eine Baustellenverengung. „Wir richten bereits die Baustelle für die Tramverlegung ein. Ab März, wenn das Wetter frostfrei sein wird, rollen

dann die Bagger.“ Doch auch später werde es nur eine Spur ins Würmtal und wieder zurück geben. „Der Vorteil der jetzigen Regelung ist, dass sich die Bürger be-

wusst werden können, wie der Marienplatz umgestaltet wird“, so Geck weiter. Es sei immer schwierig, mit alten Gewohnheiten zu brechen. Fortsetzung auf Seite 9

Helden wie wir

Pasing · Unter dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“ laden die Pasinger Pfarreien Maria Schutz und St. Hildegard am Freitag, 1. Feb., zum diesjährigen Pfarrball in den Prinzregent Garten (Benedikterstr. 35, Ecke Weinbergerstr.) ein. Bordkarten zu 9,99 ¤ gibt es in Foto: Marco Barnebeck/pixelio den Pfarrbüros Maria Schutz und St. Hildegard sowie Restkarten an der Abendkasse. „Einschiffung“ bzw. Einlass zum Pfarrball ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Das Organisationsteam kündigt für Jung und Alt einen Abend mit lustigen Einlagen und reichlich Tanzvergnügen an. Musikalisch wird wieder die Tanz- und Showband ESO ES für fröhliche Faschingsstimmung sorgen.

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

A-Capella-Konzert mit „VoiceBreak“ Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

VoiceBreak ist eine Münchner A-CapellaGruppe, die sich während ihrer Schulzeit auf dem Pestalozzi-Gymnasium gegründet hat. Foto: pi Frisurentrends von

Pasing · Ein ganz besonderes Konzert präsentiert die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik am Freitag, den 25. Januar, um 19 Uhr. Denn da stehen die Nachwuchstalente von VoiceBreak auf der Bühne. „Helden wie wir“ heißt das erste Studioalbum der Münchner Band – und der Titel ist Programm! Denn VoiceBreak sind fünf junge Sänger – nicht nur aus dem Münchner Westen – die auf ihre eigene, gut gelaunte und unnachahmliche Art Musik machen und das Publikum in ihren Bann ziehen. Die A-Capella-Formation, die sich während der Schulzeit auf dem Pesta-

lozzi-Gymnasium gegründet hat, bringt mit großem Erfolg ihre musikalische Kunst auf der Bühne. In ihren selbst komponierten Liedern singen die fünf Jungs über Helden des Alltags, den guten Ton und natürlich die Liebe… Das Publikum darf sich freuen auf tiefgründige und lustige Stücke ganz ohne Instrumente: Cover-Songs (z.B. im Stil der Wise Guys) wechseln sich ab mit eigenen Kompositionen und sorgen für Kurzweil und Unterhaltung. Das Konzert eignet sich für Zuhörer ab 10 Jahren, der Eintritt beträgt 10 Euro. Kartenreservierung unter Tel. (089) 8888806. red

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!

g: tun hr, 089 / 6 66 16 88 - 0 era 8 U Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren und B .: 9 –1 hr, r auf i./F 20 U hr seriösen Goldankauf zu schätzen Ank /Di./M .: 9 – –14 U und h . www.Goldankauf-Muenchen.de Mo Do Sa.: 9 indlic nlos Kostenlose Parkplätze auf dem Hof erb ste unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.