KW 02-2013

Page 1

SEITE 9

SEITE 11

SEITE 7

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger komplett In München 0 Auflage über 800.00

SEITE 13

We r b e - S p i e g e l

www.

Freundschaft ist … … zusammen Zeit zu verbringen

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 2 · Jahrgang 63 · 9. 1. 2013

Unsere große Kleinanzeigenaktion auf Seite 20

Freie Plätze

Was – Wann – Wo

Foto: S.Hainz/pixelio

SEITE 10

Jubiläumsverein stellt Programmführer für Januar bis Juli vor Pasing · 2013 – Pasings großes Jubiläumsjahr ist angebrochen. Es gibt kaum eine Organisation oder eine Institution im Stadtteil, die sich nicht etwas Besonderes zum Jubiläum überlegt hätte. Der eigens fürs Festjahr gegründete Verein „1250 Jahre Pasing e.V.“ sammelte im Vorfeld Ideen und Aktionen und fasste sie pünktlich zum Jahresbeginn als ersten Teil des Pasing-Programms zusammen. Die 40-seitige Broschüre umfasst einen schnellen Überblick über das PasingGeschehen bis zur Sommerpause im Juli mit Kontaktdaten der Veranstalter und Hinweise zu Kartenverkäufen.

Riesenarbeit der Ehrenamtlichen „Es ist ein wunderbar buntes und vielseitiges Programm geworden, das wir den Pasingern präsentieren können“, meinte Christian Müller, Vorsitzender des Ver-

historische Stadtrundgänge, Hoffeste und Vereinsjubiläen bis zum Sternenmarsch kleiner Trommler aus allen Pasinger Schulen oder der Pasinger Einkaufsnacht. „Das Highlight im ersten Halbjahr ist natürlich unser Festwochenende am 29. und 30. Juni, der eigentlichen Ortsgründung vor 1250 Jahren“, so Müller weiter. „Da planen wir ein kulturelles Großereignis mit riesigem Straßenkünstlerfest.“ Sein Dank galt allen neun Mitgliedern des Organisationsvereins für die engagierte Arbeit am Programm.

Der Jubiläumsverein „1250 Jahre Pasing e.V.“ stellt das Programmheft fürs erste Halbjahr 2013 vor. Vorn v.l. Frank Przybilla, Petra Winnerlein, Maria Osterhuber-Völkl und Jürgen Kirner sowie hinten v.l. Christian Müller, Gudrun Koppers-Weck, Christiane Wetzels, Wolfgang Gebhard und Christian Bitter. Foto: US

eins. „Sowohl die Inhalte, als auch die Herangehensweisen der einzelnen Veranstalter zeigen ein mannigfaltiges Bild davon, wie sich die ver-

schiedenen Veranstalter mit Pasings Geschichte und dem Jubiläum auseinander gesetzt haben.“ Die Events reichen von der groß angeleg-

ten Theateraufführung des „Jedermanns“ vor der Stadtkirche Maria Schutz, einem Buch über bedeutende Pasinger Persönlichkeiten über

Pasing · Die Paritätische Familienbildungsstätte Fabi Pasing (August-Exter-Str. 1, Pasinger Fabrik) hat noch Plätze in den Musikkursen „Klangvoll bewegt 1“ und „Klangvoll bewegt 2“ frei. „Klangvoll bewegt 1 - Erste Schritte zur Musik“ richtet sich an Eltern mit Kindern von zwei bis dreieinhalb Jahren und findet 9 x am Freitag, 11. Januar bis 15. März, jeweils von 9.30 bis 10.20 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 43 ¤ und 21,50 ¤ für Geschwisterkinder. „Klangvoll bewegt 2 - in Bewegung mit Spiel und Musik“ ist geeignet für Eltern mit Kindern von drei bis vier Jahren und findet jeweils von 16 bis 16.45 Uhr, 9 x am Montag, 14. Januar bis 18. März, statt. Die Kosten betragen 38,70 ¤ und 19,35 ¤ für Geschwisterkinder. Infos und Anmeldungen unter Tel. (089) 99848040 oder online unter www.fabi-muenchen.de.

Ideen fürs zweite Halbjahr willkommen „Wir konnten die verschiedenen Seiten Pasings unter einen Hut bringen. Von Kindern bis Senioren, von sehr traditionellen Veranstaltungen bis zu Pasings Modernen ist alles vertreten“, ergänzte Petra Winnerlein, Leiterin der Stadtbücherei. Fortsetzung auf Seite 9

Verdistr. 33 · 81247 München direkt  Obermenzing Tel. 089 – 85 79 39 20 www.naxos-muenchen.de Täglich geöffnet: 11.30 – 14.30 h & 17.30 – 24.00 h · Dienstag Ruhetag

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Neujahrsempfang

Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN

Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/546 55-5 oder www.werbe-spiegel.de

Obermenzing · Die SPD Obermenzing lädt am Fr., 18. Januar, alle Mitglieder und Freunde zum Neujahrsempfang ins Bürgerbüro (Alte Allee 2) ein. Als Gast steht an diesem Abend Ludwig Eiber, 2. Vorsitzender des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung, für ein historisches Gespräch zur Geschichte des in Pasing ansässigen Archivs zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in zwangloser Atmosphäre bei gutem Essen und Livemusik auf das spannende Thema einzulassen und das Archiv über die 150-jährige Sozialgeschichte der arbeitenden Menschen und ihrer Organisationen kennen zu lernen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!

g: tun hr, 089 / 6 66 16 88 - 0 era 8 U Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren und B .: 9 –1 hr, r auf i./F 20 U hr seriösen Goldankauf zu schätzen Ank /Di./M .: 9 – –14 U und h . www.Goldankauf-Muenchen.de Mo Do Sa.: 9 indlic nlos Kostenlose Parkplätze auf dem Hof erb ste unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 02-2013 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu