KW 40-2012

Page 1

SEITE

4

SEITE

SEITE

32

SEITE

7

SEITE

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger komplett In München 0 Auflage über 800.00

8

We r b e - S p i e g e l

www.

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 40 · Jahrgang 62 · 4. 10. 2012

Erste Ganztagesklasse in Pasing an der Grundschule am Schererplatz schule am Schererplatz können 20 Erstklässler bis 16 Uhr, freitags bis 14.30 Uhr in der Schule betreut wer-

den. Im so genannten rhythmisierten Modell werden die Kernfächer Mathe und Deutsch neben musischer

und sportlicher Aktivität angeboten. Dazwischen gibt es viele Übungs- und Vertiefungsstunden, Sport und

4

Mit Kleinanzeigen in Ihrem

089/546 55-5 oder www.werbe-spiegel.de Ob Neufinanzierung, Anschlussfinanzierung oder Perspektivfinanzierung:

Jetzt den günstigen Darlehenszins sichern! Bitte rufen Sie sofort an, es lohnt sich auch für Sie! Manfred Schubert Wüstenrot-Service-Center Landsberger Straße 507 81241 München Telefon 089 – 88 64 57 Mobil 0171 – 6 81 40 51 Telefax 089 – 44 76 96 98

musische Beschäftigungen und natürlich Zeit für die Hausaufgaben und zum ausgiebigen Toben.

Fehlende Räume, verspätete Lieferungen

Nicht isoliert, unrenoviert und mit vielen Funktionen überlastet: das ist der Frühstücksraum für alle, Mensaraum für die Mittagsbetreuung und Ganztagesklasse und gleichzeitig Ausweichfachzimmer. Foto: US

SEITE

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN

Start mit Hindernissen Pasing · Seit Anfang des Schuljahres hat auch Pasing seine erste Ganztagesklasse. Auf Initiative der Grund-

11

Doch damit der Ganztagesbetrieb ein voller Erfolg wird, hängt die Schulleitung momentan dick in der Organisation. Denn zwar hat Rektorin Anita Bock offene Türen beim Schulamt und im Stadtbezirk eingerannt, als sie im Frühjahr die Idee des Ganztagesunterrichts an der Schererschule initiierte, „in der Praxis kämpfen wir als Schule allerdings allein auf weiter Flur, um die schwierigen organisatorischen Fragen zu regeln.“ Zuallererst einmal sei ein großer Raumtausch in der Schule nötig gewesen, so Bock. Fortsetzung auf Seite 9

Lange Nacht der Kirchenmusik 50 Jahre Pfarrei St. Hildegard

Märchenfest Obermenzing · Vor 200 Jahren erschien die erste Ausgabe der Kinderund Hausmärchensammlung der Brüder Grimm. Die Internationale Jugendbibliothek (Schloss Blutenburg) feiert das Jubiläum mit einem Märchenfest. Foto: Ina-Mitschke/pixelio Am So., 7. Okt., ab 14 Uhr, sind Könige und Prinzessinnen, gestiefelte Kater, Froschkönige und Rotkäppchen eingeladen, zusammen zu feiern. Für gute Unterhaltung sorgen u.a. die drei bekannten Münchner Erzählerinnen Katharina Ritter, Cordula Gerndt und Gabi Altenbach, die gerade als „Schwestern Grimm“ durch die Welt touren. Die Bilderbuchillustratorin Susanne Straßer lädt ein ins Bilderbuchkino über „Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte“. Mitmachen ist hier ebenso erwünscht wie bei den verschiedenen Bastelaktionen, die angeboten werden. Alle Kinder ab 4 Jahren, die sich märchenhaft verkleiden, sind eingeladen, an einer kleinen Kostümparade teilzunehmen. Der Eintritt kostet 3 ¤ pro Person. Kartenreservierung unter Tel. (089) 891211-49.

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Foto: Dieter-Schütz/pixelio Pasing · Im Rahmen der Feierlichkeiten „50 Jahre Pfarrei St. Hildegard München Pasing“ findet am Freitag, 5. Oktober, ab 19 Uhr die „Lange Nacht der Kirchenmusik“ mit Kirchenmusik-Kompositionen vom Gregorianischen Choral und Gesängen der Heiligen Hildegard bis hin zu moderner Chorliteratur, Orgel- und Kammermusik und festlicher Musik für Blechbläser statt. Es wirken mit: Chorgemeinschaft St. Hildegard, Chorgemeinschaft Maria Schutz, Auftakt-Chor, Säkularinstitut Cruzadas de Santa Maria Pasing, Jugendchor St. Hildegard, Kinderchor Maria Schutz, Mädchenkantorei der evangelischen Himmelfahrtskirche und das Blechbläserensemble des Musikvereins Eichenau. Die Leitung hat Christine Freudenthaler-Brosch. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen. red

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!

g: tun hr, 089 / 6 66 16 88 - 0 era 8 U Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren und B .: 9 –1 hr, r auf i./F 20 U hr seriösen Goldankauf zu schätzen Ank /Di./M .: 9 – –14 U und h . www.Goldankauf-Muenchen.de Mo Do Sa.: 9 indlic nlos Kostenlose Parkplätze auf dem Hof erb ste unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.