SEITE 10
SEITE 25
SEITE 16
Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 11
SEITE 7
Pasinger
Münchner
Anzeiger
SEITE 4
SEITE 13
SEITE 17
Pfandscheinankauf
We r b e - S p i e g e l
www.
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 36 · Jahrgang 62 · 5. 9. 2012
• Pfandscheine • Schmuck • Zahn- und Altgold • Silberankauf Montag bis Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr • Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
„Senioren sind eine Macht“ Diskussion mit Klaus Bode über eine seniorengerechte Stadtgestaltung
e h c ä r p s e g r e Somm im Hirschgarten
Klaus Bode, der Vorsitzende des Münchner Seniorenbeirats, diskutierte mit Werbe-Spiegel-Leserinnen über Themen rund um das Älterwerden in München. Foto: NW
Neuhausen · Im Dezember 2011 lebten in der Landeshauptstadt München 250.354 Bürgerinnen und Bürger, die älter als 65 Jahre waren. Die Senioren machten damit einen Anteil von 17,7 Prozent an der städtischen Gesamtbevölkerung aus. Etwa 61.000 Personen unter ihnen waren sogar 80 Jahre und älter. Ein Großteil der über 65-jährigen Münchner lebt dabei in guter körperlicher und geistiger Gesundheit und bringt sich sehr aktiv in die Gestaltung der Gesellschaft ein. Nichtsdestotrotz haben Seniorinnen und Senioren andere Ansprüche an ein lebenswertes Wohnumfeld als jüngere Generationen: Stichworte wie der Ausbau der barrierefreien Zugänge, Bereitstellung von Seniorenermäßigungen und bezahlbarem Wohnraum sowie die bessere Kontrolle der Pflegeeinrichtungen spielen dabei genauso eine Rolle wie der Wunsch nach generationenübergreifenden Bildungs- und Kulturangeboten oder adäquaten Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Fortsetzung auf den Seiten 8 und 12
Kleine Forscherinnen und Forscher Pasing · Feuer, Erde, Wasser, Luft - hier kommen kleine Forscherinnen und Forscher auf ihre Kosten. Die kleinen, einfachen Experimenten sollen Freude am Erfahren und Forschen bereiten. Am Freitag, 14. September, und an den drei darauf folgenden Freitagen, je-
Foto: Michael Horn/pixelio weils von 15.30 bis 17 Uhr, können Eltern mit Kindern von drei bis fünf Jahren das Forschen für sich entdecken. Der Kurs findet in der Pasinger Fabrik (Exter Straße 1) statt und kostet pro Kind 30,20 Euro und für Geschwister je 15,20 Euro. Kursanmeldung erforderlich unter Tel. (089) 99848040 oder www.fabi-muenchen.de.
Ob Neufinanzierung, Anschlussfinanzierung oder Perspektivfinanzierung:
Jetzt den günstigen Darlehenszins sichern! Bitte rufen Sie sofort an, es lohnt sich auch für Sie! Manfred Schubert Wüstenrot-Service-Center Landsberger Straße 507 81241 München Telefon 089 – 88 64 57 Mobil 0171 – 6 81 40 51 Telefax 089 – 44 76 96 98
Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem
089/546 55-5 oder www.werbe-spiegel.de
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Frisurentrends von
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze auf dem Hof e st unv ko
P