KW 32-2012

Page 1

SEITE 10

ZUM

SEITE 4

SEITE 14

SEITE 17

SEITE 3

SEITE 7

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger

We r b e - S p i e g e l

www.

Treffpunkt Pasing

.de

Bitte beachten Sie unsere Sonderveröffentlichung auf Seite 16.

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 32 · Jahrgang 62 · 8. 8. 2012

„Wer Sport treibt, geht nicht schlägern“ Diskussion mit Ali Yalpi über Chancen des Jugendfußballs

e h c ä r p s e g r e Somm im Hirschgarten Neuhausen · Rund 991.000 sporttreibende Bürgerinnen und Bürger und zirka 961 Sportanbieter gab es gemäß der Jahresdokumentation des Referates für Bildung und Sport im Jahr 2011 in München. Auf Platz 2 der zehn beliebtesten Sportarten in der Stadt steht hinter Berg- und Wandersport der Fußball mit 35.402 aktiven Mitgliedern und 169 Vereinen. Und gerade in der Jugendarbeit sind die Münchner Fußballvereine sehr engagiert, doch nicht immer läuft alles ohne Probleme ab: ein Trainerstab nur aus Ehrenamtlichen, die Freizeit und Familienurlaub opfern, um die Jungen und Mädchen zu trainieren. Mehr dazu auf Seite 18-19.

Die Münchner Fußballvereine zeichnen sich durch eine engagierte Jugendarbeit aus. Die Bedingungen unter denen gearbeitet wird, sind allerdings oft nicht ideal. Fotos: NW

Eigeninitiative gefragt Ferienjob-Ratgeber: Wer darf wann was arbeiten? Pasing · Ferien sind zum Ausspannen und Erholen da, ganz klar. Doch viele ältere Schüler fühlen sich schon fit, wenn sie Pause von der Schule haben. Ein Ferienjob mit frühem Aufstehen oder körperlicher Arbeit ist also kein Pro-

blem für sie, zumal sich mit den extra Euros der Führerschein schneller realisieren lässt oder eine große Anschaffung drin ist, ohne Eltern und Großeltern auf der Tasche zu liegen. „Schnell ein paar Euros extra – das klingt

zwar gut, aber ganz so einfach und unkompliziert geht es leider nicht“, erklärt Sabine Nowack, die Leiterin des Jobcenters Pasing im Sozialbürgerhaus. Einige wichtige Regeln seien zu beachten, bevor die Jugendlichen in den Ferienjob starten können.

Jobben ab 15 Jahren

Sabine Nowack, die Leiterin des Jobcenters Pasing im Sozialbürgerhaus, rät Jugendlichen zu gründlicher Vorbereitung und kritischem Blick, wenn sie sich für Ferienjobs interessieren. Foto: US/Archiv

„Generell gilt, ab 15 fängt es mit dem Jobben an“, so Nowack. Gültig hierfür sei das Jugendarbeitsschutzgesetz. Zwar gebe es Ausnahmen für Schüler ab 13 Jahren, für Jüngere sind Ferienjobs jedoch überhaupt nicht möglich. Diese jüngeren Schüler dürften mit Genehmigung der Eltern womöglich den Hund des Nachbarn Gassi führen oder im Garten helfen. „Aber nie mehr als zwei Stunden pro Tag“, schränkt sie ein. Interessant werde es für Jugendliche ab 16 Jahren. Fortsetzung auf Seite 9

PFUNDIG CHIC SRÄUMUNG 4 UF V E R K A UF

PASING

4 Jedes T-Shirt 4 Jeder Blazer 4 Jede Bluse

20.00 ¤ 39.90 ¤ 29.90 ¤

nu r no ch

Ta ge !!!

... wegen Umbau

SEITE 11

Sommerfest im Pasinger Treff Pasing · Die Tagesstätte Pasinger Treff (Lützowstraße 1) lädt ein zum Sommerfest am 9. August, von 14 bis 20 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein üppiges Kuchenbuffet, Mameladenverkauf, Grillabend und einen kleinen Flohmarkt freuen. Im Laufe des Tages stellt sich außerdem die eigene Tanz- und Maskengruppe vor.

Foto: Lichtbild Austria/pixelio

Veranstaltungstermine Pasing · Die „Fabi“ (Paritätische Familienbildungsstätte) bieten nach den Sommerferien ein umfangreiches Kursangebot für Familien an: „Kleine Forscherinnen und Forscher“ - ein Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren. 4 x Freitag, jeweils 15.30 bis 17 Uhr, vom 14. Sept. bis 5. Okt. Außerdem: „The Early English Playgroup - Starter“, für Eltern mit Kindern von 2 bis 3 Jahren. 6 x Montag, 14.15 bis 15.15 Uhr, vom 17. Sept. bis 22. Okt. Und schließlich gibt es zu 6 Terminen einen Rückbildungskurs: „Yoga Mami & Baby“. Beginn ist 17. Sept., der Kurs dauert bis 22. Okt., jeweils montags 16.45 bis 17.45 Uhr. Die Kurse finden in der Fabi Pasing, August-Exter-Straße1 (in der Pasinger Fabrik) statt. Anmeldung unter Tel. (089) 9984 8040 oder www.fabi-muenchen.de.

Pfandscheinankauf • Pfandscheine • Schmuck • Zahn- und Altgold • Silberankauf Montag bis Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr • Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Ob Neufinanzierung, Anschlussfinanzierung oder Perspektivfinanzierung:

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Jetzt den günstigen Darlehenszins sichern! Bitte rufen Sie sofort an, es lohnt sich auch für Sie! Manfred Schubert Wüstenrot-Service-Center Landsberger Straße 507 81241 München Telefon 089 – 88 64 57 Mobil 0171 – 6 81 40 51 Telefax 089 – 44 76 96 98

Rama dama! Unsere große Aufräum-Aktion auf S. 14

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.