KW 24-2012

Page 1

SEITE

7

SEITE

Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00

SEITE

11

SEITE

Pasinger

Münchner

Anzeiger

12

We r b e - S p i e g e l

www.

.de

Bündnis für Gartenstadt Obermenzing Kulturverein Obermenzing e.V. listet Nah- und Fernziele auf

„Die Erhaltung unserer Gartenstadt Obermenzing mit einem neu gestalteten Pfarrplatz – das ist unser Ziel.“ Elinor Hayn, Alois Schneck und Franziska Miroschnikoff (v.l.) vom Kulturverein Freunde Obermenzings e.V. Foto: US

Segeltörn hat Plätze frei Pasing · Die evangelische Jugend Pasing plant eine Segeltörn auf dem holländischen Ijselmeer vom 6. bis 12. August. Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, die Lust haben mitzukommen, sind herzlich willkommen. Die Zugehörigkeit zum Gemeindesprengel der Himmelfahrtskirche Pasing ist keine Voraussetzung. Die Kosten belaufen sich auf 399 Euro für Jugendliche aus München und 423 Euro für Nicht-Münchner. Infos und Anmeldung unter Evangelische Jugend Pasing, Marschnerstraße 3, Telefonnummer (089) 89607520 oder (089) 89607517.

4

deter Verein habe nun die speziellen Probleme Obermenzings vor Augen, „und zwar überparteilich“, bekräftigt zweiter Vorstand Alois Schneck, „damit erreichen wir eine wirklich breite Masse. Darüber freuen wir uns. Denn über die Parteien kommen wir mit unseren Anliegen leider nicht weiter.“ Mittlerweile betrage die Mitgliederzahl 60 Obermenzinger, „Tendenz steigend“, wie Miroschnikoff anmerkt. Fortsetzung auf Seite 9

Wir suchen Münchens leidenschaftlichste

FAN-FAMILIE Zu gewinnen gibt es einen Wellness-Kurzurlaub in Österreich für 4 Personen! Coupon auf Seite 7! Eine Aktion von

Wir sind

MÜNCHEN

Schafkopfturnier Obermenzing · Der Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. veranstaltet am Sonntag, 17. Juni, auf dem Obermenzinger Dorffest im idyllischen Hof von Schloss Blutenburg (Seldweg) das 2. Blutenburger open-air Schafkopfturnier. Weitere Info zum diesjährigen Obermenzinger Dorffest gibt es auf der Homepage www.blutenburgverein.de.

PFUNDIG CHIC PASING

Bäckerstraße 3 Neuwahlen der Freunde Schloss Blutenburg Andreas Ellmaier als Vereinsvorsitzender bestätigt

Qualität im Garten Obermenzing · Zu einem Vortrag von Manfred Burghardt mit dem Titel „Qualität im Garten - damit der Pflanzenkauf nicht zum Risiko wird“ lädt der Verein Blumen- und Gartenfreunde München-Obermenzing e.V. am Mittwoch, 20. Juni, ein. Der Vortrag findet im Pfarrsaal „Leiden Christi“ (Passionistenstr. 12a) statt und beginnt um 19 Uhr. Alle Gartenfreunde sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

ganz anders. Unsere Struktur ist dörflicher, kleinteiliger – einfach ländlicher.“ Daraus erwachsen ganz andere Probleme und Anliegen für die Bewohner. Dies gehe zu oft in der allgemeinen Betrachtung von Pasing-Obermenzing unter, bestätigt auch Vorstandskollegin Elinor Hayn. Obermenzing habe den Zusammenschluss schwer verkraftet und müsse sich endlich als eigenständiges Stadtviertel finden. Ihr vor sechs Jahren gegrün-

SEITE

DIE GROSSE MITMACHAKTION

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 24 · Jahrgang 62 · 13. 6. 2012

Obermenzing · „Vor zwanzig Jahren wurde Obermenzing mit Pasing zusammengelegt. Seitdem hat sich für uns Obermenzinger nichts zur Verschönerung unserer Straßen und Plätze getan“, kritisiert Franziska Miroschnikoff, Mitgründerin und Vorsitzende des Kulturverein Freunde Obermenzings. „Wir werden mit Pasing viel zu oft in einen Topf geworfen, dabei sind wir

21

Der neue Vorstand: v.l. Ottheinz Kääb, Kurt Müller-Brand, Andreas Ellmaier, Walter Seitz, Dr. Erwin Lohner, Dr. Peter Berg und Willi Fries vor Schlossturm IV mit der BBVGeschäftsstelle. Es fehlen Prof. Dr. Johann Wittmann und Johannes Wimmer. Foto: pi

Obermenzing · Die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg (BBV) hat am 19. Mai im Foyer des Herrenhauses von Schloss Blutenburg Andreas Ellmaier für weitere vier Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Auch seine beiden Stellvertreter, Willi Fries und Walter Seitz wurden wiedergewählt. Neu in das Amt des Schatzmeisters wählten die Mitglieder Dr. Peter Berg. Er folgt damit Ottheinz Kääb nach, der aus beruflichen Gründen nach vielen Jahren nicht mehr kandidiert hatte, dafür aber zusammen mit Robert Kirchinger künftig die Aufgaben der Kassenprüfung übernimmt. Als Schriftführer und Pressesprecher wird weiterhin Johannes Wimmer fungieren. Beisitzer im BBV-Vorstand wurden Dr. Erwin Lohner, Prof. Dr. Johann Wittmann und Kurt Müller-Brand. Bei seiner Dankesrede lobte Ellmaier besonders die herausragende und so freundschaftliche Zusammenarbeit im Vorstand in nunmehr schon 12 Jahren. Er dankte vor allem den ausscheidenden Vorstandskollegen für die loyale und immer reibungslose Mitarbeit und insgesamt sehr gute Arbeitsteilung. In die kommende „Amtszeit“ des Vorstandes fallen wieder einige Jubiläen rund ums Schloss: 30 Jahre „Fertigstellung der Renovierung von Schloss Blutenburg“ und 45 Jahre „Blutenburger Konzerte“ in 2013 und nicht zuletzt 40 Jahre „Verein der Freunde Schloss Blutenburg e. V.“ in 2014. red

www.knipscher.de

Damenmode für große Größen! Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze auf dem Hof e st unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.