SEITE 4
SEITE 8
SEITE 11
SEITE 16/17
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 7
We r b e - S p i e g e l
www.
PFUNDIG CHIC PASING
Bäckerstraße 3
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 22 · Jahrgang 62 · 30. 5. 2012
www.knipscher.de
Damenmode für große Größen!
Brachland wird urban
Schifferlfahrt am Ammersee
Jugendspielplatz an der Kaflerstraße soll bis Herbst fertig sein Pasing · Plätze für Sport und Spiel für Jugendliche gibt es viel zu wenige in Pasing und Obermenzing – dies hatte der BA 21 schon oft kritisiert und sowohl nach geeigneten Freiflächen im Stadtviertel gesucht als auch neue Jugendtreffs ins Leben rufen wollen. Die Treffs im a@uarium in der Pasinger AloisWunder-Straße oder das Café Klatsch in der Landsberger Straße bieten zwar ein großes Angebot, doch fehle ein Obermenzinger Pendant, wie oft im BA kritisiert wird. Vom BA-Willen, neue Jugendplätze zu schaffen, zeugte in den vergangenen zwei Jahren die Initiative der CSU-Fraktion, das leerstehende Haus in der Lochhausener Straße 23 oder auch einen Extraraum im geplanten Grandl-Campus als Jugendtreff zu installieren, sowie der SPD-Vorstoß für einen Abenteuer-Spiel-
platz am Donizettiweg. Alle drei Initiativen waren bisher von wenig Erfolg gekrönt. Mit dem Bolzplatz im Grünzug an der Kaflerstraße be-
kommt die Pasing-Obermenzinger Jugendarbeit aber wieder neuen Raum. Geplant sind Bolz- und Streetballplätze, Tischten-
nismöglichkeiten und Unterstellgelegenheiten als „öffentliche Grunanlage mit Jugendspiel“, wie es im Verwaltungsjargon heißt. Die
Bagger sind schon angerückt, denn die Fertigstellung ist bereits zum Ende der Sommerferien avisiert.
Skateranlage muss noch kommen
Im neuen Grünzug an der Kaflerstraße entstehen bis Herbst Bolz- und Streetballplätze sowie Tischtennismöglichkeiten. Foto: Graphik: Stadt München
Die Jugendspielanlage ist einer von drei landschaftsgestalterischen Maßnahmen an der Würm: Auf rund einem Hektar entsteht ein Trockenbiotop zwischen Bahn und NUP, eine Grünanlage mit Sitzgelegenheiten zur Begrenzung der Lortzingstraße und eben diese Sport- und Spielanlage für Jugendliche. „Wir freuen uns sehr, dass wir endlich den Jugendlichen mitten im Stadtviertel eine Fläche bieten können“, meinte Richard Roth, SPDFraktionssprecher im BA und einer der Initiatoren des Projektes. Fortsetzung auf Seite 9
Foto: Gerhard Eichstetter/pixelio Pasing · Am Montag, 11. Juni, lädt das Alten- und ServiceZentrum Pasing (Bäckerstr. 14) zu einer Schifffahrt auf dem Ammersee ein. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr im ASZ. Von dort aus machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der S-Bahn auf den Weg nach Herrsching. Nach einem kurzen Spaziergang geht es auf das Schiff. Im Anschluss lädt der nahegelegene Biergarten zum Zusammensitzen und gemütlichen Ausklang des Nachmittags ein. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 8. Juni, unter Tel. (089)8299770 erforderlich. Die Kosten betragen 16,80 Euro, ab 65 Jahren gibt es eine Ermäßigung von 25 Prozent.
Ferienkino Pasing · Am Donnerstag, 31. Mai, zeigt die Stadtbibliothek (Bäckerstr. 9) um 15 Uhr den Zeichentrickfilm „Urmel aus dem Eis“ nach dem Bilderbuch von Max Kruse. Der Film ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Kinderprogramm gibt es online unter www.muenchner-stadtbibliothek.de.
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Kinder helfen Kindern Einnahmen des Bücherflohmarkts an der Grandl-Grundschule kommen KlinikClowns zugute Obermenzing · „Ein Lachen schenken“ – das ist das Motto der professionellen Klinikclowns vom Münchner Verein KlinikClowns. An regelmäßigen Besuchstagen auf Kinderstationen und in Kinderkrankenhäusern sorgen die Clowns für heitere und unbeschwerte Stunden bei den kleinen, oft schwer kranken Patienten. Lachen gilt bekanntermaßen als
len Grund zur Freude. t en m ge Enga Die Grundschüler ! ist bunt von der GrandlWir auch. schule hatten Ende Münchner März einen Bür cherflohmarkt verWochenanzeige anstaltet, dessen Erlös sie ganz dem Verein beste Medizin. Demnach zur Verfügung stellen wollfreuen sich die Clowns, ten. wenn sie bei „ihren“ Kin- Insgesamt 650 Euro kamen dern die Heilungsprozesse am Basar zusammen, die ein klein wenig positiv be- die Kinder gemeinsam mit einflussen oder sogar be- ihrer Rektorin Gabriele schleunigen können. Kerler dem Clown „Dr. LuDoch vor den Pfingstferien pino“ überreichten. Der hatten die Clowns selbst al- ließ sich nicht zweimal bitten und führte den begeisterten Kindern kleine Kostproben seines Könnens vor, wie die Clowns sonst bei ihren „Visiten“ in der Kinderklinik für Spaß und Freude sorgen. „Zur Finanzierung der Clownsvisiten in Kinderkrankenhäusern ist der gemeinnützige Verein KlinikClowns e.V. auf Spenden angewiesen“, erklärte Pressesprecherin Karin Platzer. „Deswegen freuen wir uns sehr über Grundschüler der Grandlschule und Rektorin Gabriele das Engagement der Kerler überreichen KlinikClown „Dr. Lupino“ den symboGrundschule an der lischen Spendenscheck über 650 Euro. Foto: privat Grandlstraße.“ U.S.
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Rama dama! Unsere große AufräumAktion auf Seite 22!
blutROT Mode der Modetreff in Germering.
Frisurentrends von
Angesagte Modetrends und Accessoires. Pünktlich zur Abschlussballsaison jetzt auch Cocktailkleider.
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Wir kaufen
Entzückende Modelle aus Paris ab
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
¤ 79,95
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!
Otto-Wagner-Str. 7a · Germering durchgehend geöffnet · Mo.-Fr.: 9.30-19.00 · Sa.: 9.30-14.00 Tel.: 089/ 638 597 30 • www.blutrotmode.de
: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P