KW 20-2012

Page 1

SEITE

4

+

37

SEITE

SEITE

17

SEITE

Wochen

Anzeiger

We r b e - S p i e g e l

www.

Obermenzing · Obermenzing ist ein beliebtes Wohngebiet, besonders für Familien. Für die wurde gerade in der letzten Zeit einiges an Wohnraum im Stadtteil geschaffen – und das Bauen geht weiter. Schön, könnte man sagen. Doch für die Grundschule an der Grandlschule ergeben sich mit diesen vielen Neuzuzügen eine Menge Probleme, die sich in den alten Strukturen der Schule nicht lösen lassen. „Zu uns kommen im September gleich 131 Erstklässler – so viele waren es noch nie“, berichtet die Schulleiterin Gabriele Kerler.

+

44

Yoga für Kinder

Micky Wenngatz, Referentin von Bürgermeisterin Christine Strobl, nimmt die Unterschriftenliste von Stadträtin Christa Stock und der Elternbeiratsvorsitzenden Angela Riesner (v.l.) entgegen. Im Hintergrund die 4b mit ihrer Lehrerin Laura Wimmer. Foto: US

Wenn auch nur noch fünf oder sechs Schüler hinzukommen, müssen wir eine weitere Klasse anbieten. Und das wäre für uns wirklich katastrophal. Wir wüssten nicht, wohin mit den Kindern.“ Vom Stadtschulamt und der Stadtverwal-

tung fühlt sich Kerler im Stich gelassen. „Die etwaigen Zahlen haben wir schon im Oktober präsentiert und auf extra Container für ausgelagerte Schulklassen gedrungen. Etwas Schriftliches, wie viele Container wohin kommen könnten, ha-

ben wir bis zum heutigen Tag noch nicht“, ärgert sie sich. Dabei sollte ja schon der Neu- und Umbau des Schulkomplexes an der Grandlstraße gestartet sein. „So wollte es die Planung: In diesem Jahr sollte Baubeginn sein. Auch davon hört

man nichts mehr.“ Dem Kollegium und den Eltern ist der Zustand nun so unangenehm, dass sie mit einer Unterschriftenliste auf sich aufmerksam machen. 260 Eltern stehen für eine Forderung nach neuen Container-Klassenzimmern als Interimslösung bis zum Neu- und Umbau. Die 4b von Lehrerin Laura Wimmer nutzte einen Schulbesuch im Alten Rathaus, um die Unterschriften an die Bürgermeisterin Christine Strobl zu übergeben. Lesen Sie weiter auf Seite 9

PFUNDIG CHIC Die neue mode ist Frühlings en! eingetroff

19

Unser Wetter? -> Seite 2!

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 20 · Jahrgang 62 · 16. 5. 2012

Grundschule an der Grandlstraße protestiert gegen Raumnot

Das bedeutet fünf neue Klassen. „Dabei liegen wir knapp an der Teilungsgrenze, denn in einer Klasse sollten nicht mehr als 28 Schüler sitzen.

SEITE

.de

Es wird eng

Unterschriftenliste von 260 Eltern

11

Pasinger

Münchner

komplett In München 0 Auflage über 800.00

8

Pasing · Um dem Leistungsdruck und Stress, dem oft schon die Foto: S. Kleinsten ausgesetzt sind entHofschlaeger/ gegenzuwirpixelio ken, bietet die Kinderund Jugendkulturwerkstatt in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) am Samstag, 19. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr einen Workshop „Yoga und Malen“ für Kinder ab sechs Jahren an. Unter der Leitung von Kinderyoga-Lehrerin Leila Oostendorp und Malerin Myriam Barthelt sind Kinder eingeladen, erste Erfahrungen mit der indischen Entspannungs- und Bewegungslehre zu machen und ergänzend im Kreativteil des Kurses verschiedene Techniken der Malerei zu entdecken. Beides geschieht ohne Leistungsdruck und mit viel Freude am Ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursgebühr beträgt 29 Euro, zzgl. Materialkosten. Anmeldung und Info unter Tel. (089)8888806.

Führung Obermenzing · Der Kulturverein am Westkreuz veranstaltet am Dienstag, 22. Mai, eine Führung mit Prof. Wittmann durch die Schlosskirche. Anschließend geht es an der Würm entlang nach Pipping zu einer Führung der neu renovierten Kirche St. Wolfgang. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Schloss Blutenburg (Seldweg 1). Infos unter Tel. (089)8344945.

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

PASING

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Schickes Bad im Urlaubshotel? Nein …

Im Alter betreut zu Hause Obermenzing · Der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren ist es, in den eigenen vier Wänden alt zu werden. Ohne Hilfe und Unterstützung ist dies jedoch nicht immer möglich. Das Caritas-Zentrum München West und Würmtal startet nun das Projekt „Im Alter betreut zu Hause“ in Obermenzing, welches älteren Menschen ermöglicht, mit Unterstützung ihren Lebensabend zu Hause zu verbringen. Im Alten-und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) findet dazu am Donnerstag, 24. Mai, eine Informationsveranstaltung von 15 bis ca. 16.30 Uhr statt. Die Koordinatorin Angela Finzl und Senioren, die bereits teilnehmen, stellen das Projekt vor und beantworten Fragen. Interessierte sind herzlich eingeladen sich bei Kaffee und Kuchen zu informieren. Eine Anmeldung ist erbeten unter Tel. (089)8916817-10. Weitere Infos unter Tel. (089)891166-0/-20, oder per E-mail an angela.finzl@caritas-muenchen.de.

Willkommen daheim!

Frisurentrends von

…Urlaubskasse ins eigene Bad gesteckt Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 20-2012 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu