SEITE 22
SEITE 12
SEITE 48
SEITE 11
Wochen
Anzeiger
We r b e - S p i e g e l
www.
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 19 · Jahrgang 62 · 9. 5. 2012
„Mein Wissen gebe ich gern weiter“ Helferkreis vom Caritas-Zentrum hilft Angehörigen bei der Pflege zu Hause N KTIO STE
DIE RE
„aber jemanden rund um die Pflegekräfte für ihLL DA Uhr betreuen, ist was ganz re demenzkranken Eltern finanderes.“ den, „ich habe Gesprächsbedarf gleich auch Anschluss an ist enorm groß eine Gruppe von pflegenSolche Sachen wie Rasur für den Angehöriihren Vater, die richtige Kost gen gehabt.“ bei Geschmacksveränderun- „Der Austausch gen in der Demenz, das rich- war absolut wichtige Bewegen bei Bettlägerig- tig, ja fast überleUlrik e Seiffert keit, Beaufsichtigung bei benswichtig“, schätzt Weglauf-Gefährdung und Miller im Nachhinein ein. vieles mehr musste sie sich „Man profitiert vom anderen gehörige im Caritas-Zenselbst aneignen. Mit Hilfe des und kann sich einfach mal trum an der Pasinger PaulCaritas-Zentrums München- ausheulen.“ Seit 2006 exis- Gerhardt-Allee. West und Würmtal konnte tieren bereits die SelbsthilLesen Sie weiter sie nicht nur die passende fegruppen für pflegende Anauf Seite 9
R VO
gelaufen“, erinnert sich Miller. Stück für Stück sei sie in diese gewaltige Aufgabe hineingewachsen. „Hätte ich am Anfang gewusst, was alles auf mich zukommt und was von mir verlangt wird“, so Miller, „ich glaube, ich hätte recht schnell kapituliert.“ Denn nach einem Kranken sehen, ist die eine Sache,
T
Christl Miller gehört seit 2009 dem Helferkreis an. „Ich gebe meine Erfahrungen gern weiter.“ Foto: US
Pasing · Vier Jahre lang hat Christl Miller ihre Eltern in deren eigenen vier Wänden gepflegt. Sie hatte damals gerade ihren Job als Mathematikerin verloren und konnte sich ganz den Eltern widmen. „Im Prinzip war ich branchenfremd und als solche bin ich meinen Erfahrungen ganz einfach hinterher-
SEITE 15
Pasinger
Münchner
komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 13
Die ganze Vielfalt zeigen Pasing-Samstag am 12. Mai mit vielen Attraktionen und Live-Acts Pasing · Am kommenden Samstag wird gefeiert in Pasing: Um 10 Uhr beginnt der Pasing-Samstag mit gewohnt viel Aktionen zwischen Pasinger Bahnhof und Eschenhof. Gewerbetreibende, Einzelhändler, Vereine und Privatpersonen sorgen gleichermaßen fürs bunte Treiben. Bis 18 Uhr gibt es eine Vielzahl von Infoständen, Aktionen in den Pasinger Geschäften, Schmankerlbuden und Live-Acts. Der schon im Herbst erfolgreiche Flohmarkt für PrivatZirkus, Flohmarkt, Live-Acts – die Organisatoren des Pasing Samstags leute hat bis jetzt für „Berge von haben sich für den 12. Mai eine Menge einfallen lassen: v.l. StadtteilAnmeldungen“ gesorgt, so Christimanager Christian Bitter, Jürgen Kirner und Christian Herkner vom an Herkner vom Verein Aktives PaVerein Aktives Pasing e.V. Foto: US sing e.V. „Der Stand kostet nichts“, erklärt er. „Nun können wir uns auf ein buntes Flohmarkttreiben in der sundbrunnen-Apotheke freuen.“ „Asamesischen Zirkus“ sein, die für Spiegelstraße, dem Schützeneck, Die ganz große Attraktion werden 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr auf der vor den Arcaden und an der Ge- allerdings die Vorstellungen des Spiegelstraße und Am Schützeneck
Pasinger Gold An- und Verkauf seit 1970 nur in der Bodenseestraße 9, 81241 München-Pasing (200 m vom Pasinger Marienplatz) Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 13 Uhr, Tel.: 089/88 48 20
Beständigkeit schafft Vertrauen – Familienunternehmen seit 1970 Ankauf von Edelmetallen jeglicher Art und Form Internet: www.pasinger-goldankauf.de
Fußballfans aufgepasst!
JETZT B2SOCCER – hol den Pokal! GEWIN NE N! Teamplatz für Münchens schönstes Firmenfußballturnier zu gewinnen
Mitmach-Coupon auf Seite 4
stattfinden. Diese Straßenbereiche sind an diesem Tag für den Verkehr gesperrt. „Der Zirkus ist der perfekte Aufhänger für unser Fest“, freut sich auch Stadtteilmanager Christian Bitter. „Vor allem können wir mit der Gruppe von Künstlern in ganz Pasing gleichzeitig ein attraktives Programm für Groß und Klein bieten.“ „Am Samstag soll jeder auf seine Kosten kommen“, wünscht sich auch Jürgen Kirner vom Verein Aktives Pasing e.V. Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer und Ideengeber aus der Geschäftswelt, die Vereine und Organisationen. „Mit dieser Unterstützung können wir die ganze Vielfalt, das ganze Potential Pasings an diesem Tag zeigen.“ U.S.
Für eine Stunde Oma Pasing · Seit Februar 2012 treffen sich regelmäßig Kinder aus der städtischen Kleinkindergrippe in der Ebenbröckstraße mit Seniorinnen des Alten- und ServiceZentrums Pasing zu gemeinsamen Unternehmungen. Unter Anleitung der Erzieherinnen steht dann für eine Stunde singen, spielen, basteln, backen oder lesen auf dem Programm. Bei schönem Wetter ist ein Spaziergang oder der Besuch eines Spielplatzes geplant. Wer Freude Foto: Rolf van Melis/pixelio am Umgang mit Kleinkindern hat und gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken möchte, ist herzlich zu einem der nächsten Treffen eingeladen. Die nächsten Termine finden statt am Dienstag, 8. und 22. Mai, und 12. Juni, jeweils um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist in den Räumen des ASZ (Bäckerstr. 14). Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. (089)8299770. Wir sind
MÜNCHEN
TIPP DER WOCHE Ramadama startet wieder Seite 22
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Frisurentrends von
PFUNDIG CHIC Die neue st mode i Frühlings fen! eingetrof
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Wir kaufen
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen!
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P