KW 14-2012

Page 1

SEITE

4

SEITE

SEITE

40

SEITE

11

SEITE

15

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger komplett In München 0 Auflage über 800.00

13

We r b e - S p i e g e l

www.

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 14 · Jahrgang 62 · 4. 4. 2012

Hochsitz über der Baustelle Kunstevents gegen Baustellenstress in der Gleichmannstraße geplant

„Die Ideen sind absolut vielseitig und wunderbar“, meinte Fabian Vogl. „Angefangen von einem Hochsitz über der Baustelle, einer Mini-Minigolfanlage bis zu Blumen für gestresste Passanten.“ Foto: US

Programm des ASZ Pasing · Das Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bäckerstr. 14) lädt am Donnerstag, 12. April, zu folgenden zwei Veranstaltungen ein: Um 13.30 Uhr treffen sich Seniorinnen und Senioren im ASZ und erkunden auf einem Emmausgang gemeinsam die Frühjahrsstimmung im Pasinger Stadtpark. Nach dem Spaziergang können die Teilnehmer den Nachmittag in der Caféteria des ASZ ausklingen lassen. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 11. April, erbeten. Um 14.45 Uhr trifft man sich zudem wieder zum Handarbeitstreff „Verstrickt und zugenäht“ mit Christl Dill. Eine Anmeldung ist erwünscht. Infos zu beiden Terminen und Anmeldungen unter Tel. (089)8299770.

Pasing · Zu all den leidigen Baustellen in und um Pasing kam für vier Tage im März eine weitere hinzu. Allerdings entstanden in dieser keine Gräben oder neue Mauern – das Thema „Baustelle“ sollte vielmehr als Aufhänger für Ideen dienen, wie sich das BaustellenGewirr halbwegs erträglich gestalten ließe, zumindest für eine begrenzte Zeit im Sommer. Aktionskünstler Fabian Vogl lud dazu auf seinem Thron aus Moos und Sperrholz die Passanten der Gleichmannstraße zur Ideensamm-

lung auf. Auf Blätter konnten sie ihre Vorstellungen auf Wellness neben der TramBaustelle niederschreiben oder malen. „Eigentlich ist das ein gewagtes Unterfangen“, so Vogl. „Den Leuten sieht man ja schon an, dass sie die Nase voll haben.“ Um so erstaunter war Vogl, wie viele sich an der Aktion beteiligten.

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Ein Stück Kuchen für jede Idee

Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

„Es geht um zwei Wochen im Juli, in denen ich diese Ideen oder Teile davon als Installation auf dem Platz vor der Hubertus-Apotheke umsetzen könnte, wenn die Finanzierung gesichert ist.“ Auf einen großen Fundus von Vorschlägen kann Vogl zumindest zurückgreifen. Lesen Sie weiter auf Seite 9

„Kesse“ Eltern

Frisurentrends von

Kolpingsfamilie Pasing veranstaltet Elternkurs Pasing · „Kess erziehen“ hieß der von der Kolpingsfamilie Pasing (Bäckerstraße 29) veranstaltete Elternkurs, den zwölf Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben. Dabei steht „Kess“ für kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert. Zielgruppe des Kurses waren Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren. In fünf Kursabenden konnten die Eltern

auch wieder im Kurs reflektieren. Der erstmals veranstaltete Elternkurs, der von Renate Brunner und Elisabeth Eßing geleitet wurde, fand bei den Teilnehmern sehr großen Zuspruch. Dadurch angespornt, plant Hubert Weber, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Pasing, eine Neuauflage des Kurses. Ein weiterer „Kess-Kurs“ mit dem Titel „Abenteuer

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

PFUNDIG CHIC Die neue mode ist Frühlings en! eingetroff

Kursangebot der FABI Pasing · In folgenden zwei Kursangeboten der Paritätischen Familienbildungsstätte FABI (AugustExter-Str. 1 / Pasinger Fabrik) sind noch Plätze frei: „Abenteuer Bewegungswelt“ mit Gabriele Wackerbauer-Süß, für Eltern mit Kindern von 27 Monaten bis 3,5 Jahren, fünfmal Dienstag, 17. und 24. April, und 8., 15. und 22. Mai, jeweils von 9.15 bis 10.45 Uhr, Kursnummer: S12PD11302, die Kosten betragen 26,60 Euro, Geschwisterkinder zahlen 13,30 Euro; „Gemeinsam entdecken“ mit Sabine Wiesholler, für Eltern mit Kindern von 1 bis 2 Jahren, viermal Dienstag, 17. und 24. April, und 8. und 15. Mai, jeweils von 9.15 bis 10.45 Uhr, die Kosten betragen 30,40 Euro, Kursnummer: S12PC12500. Info und Anmeldung unter Tel. (089)99848040 oder im Internet: www.fabi-muenchen.de.

Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Ihr Team vom Werbe-SpiegelVerlag

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Zwölf Teilnehmer beteiligten sich am Elternkurs „Kess erziehen“ der Kolpingsfamilie Pasing. Foto: pi

an praxisorientierten Beispielen lernen, z. B. die Bedürfnisse der Kinder besser zu erkennen, Konfliktsituationen zu meistern, Probleme zu lösen und die Selbständigkeit der Kinder zu fördern. In den wöchentlichen Zeiträumen zwischen den Kursabenden konnten die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen anwenden und dann

Pubertät“ wird im Oktober diesen Jahres stattfinden. Zur Zielgruppe gehören diesmal Eltern von pubertierenden Kindern. Weitere Informationen gibt es bei Hubert Weber unter Tel. (089)8347786 oder EMail: hubert.weber@kolping-pasing.de oder unter www.kolping-pasing.de. red

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.