SEITE
4
SEITE
Wochen
Anzeiger auf Seite onellen ti mit sensa n! Angebote
Es wird
SEITE
44
SEITE
19
SEITE
11
SEITE
13
Pasinger
Münchner
asing Treffpunk15t uPnd 16
21
We r b e - S p i e g e l
www.
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 10 · Jahrgang 62 · 7. 3. 2012
in der Gleichmannstraße Kanal-, Fernwärme- und Tramgleisbauten bis Mitte September Pasing · Seit Montag rollen die Bagger wieder durch die Gleichmannstraße und verursachen Lärm und Behinderungen für Fußgänger und Verkehr. „Das wird in dem Ausmaß zuerst einmal bis Ende Mai so bleiben“, erklärt Richard Bartl, Baustellenkoordinator für Pasing im Baureferat. Grund sind zum einen verschiedene Spartenarbeiten. „Der vorgesehene Raum für sämtliche Sparten sind die rund drei Meter von der Gebäudekante zur Straßenmitte.“
Alles fertig für die Tramgleise
Geschäftsleute reagieren
Dort seien nun auch in der Gleichmannstraße die Hauptmaßnahmen für die nächsten Wochen. „Sprich: Die Gehwege sind stark eingeschränkt nutzbar.“ Neben den Sparten kommen nun auch die Fernwärmeleitungen in die Erde. „Doch auch eine weitere wichtige Baumaßnahmen haben wir vor uns“, so Bartl weiter.
Einfach meerchenhaft!
„Im Dezember werden wir auch die NUP eröffnen können. Dann haben wir den Verkehr aus Pasing raus, und wir können uns 2013 analog zur Gleichmannstraße den gleichen Baumaßnahmen in der Bäckerstraße widmen.“ Fortsetzung auf S. 9
Pasing · Unter dem Motto „Einstein und Zweistein entdecken: Elektrizität“ können Kinder von 4 bis 6 Jahren mit ihren Eltern am So., 11. März, in völlig ungefährli- Foto: TiM Caspary/pixelio chen Versuchen erfahren, was Strom eigentlich ist und wie er sich sicher beherrschen lässt. Die Veranstaltung findet unter der Leitung von Andreas Haas in der Paritätischen Familienbildungstätte Fabi (August-Exter-Str. 1, Pasinger Fabrik) von 15 bis 17 Uhr statt. Bitte eine kleine Brotzeit mitbringen. Die Kosten betragen 11,40 Euro, Geschwisterkinder zahlen 5,70 Euro. Pro Kind fallen 5 Euro Materialkosten an. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. (089)99848040 oder im Internet: www.fabi-muenchen.de.
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
Maritimes Theaterstück für Kinder in der Pasinger Fabrik
Elektrizität entdecken
REDUZIERT!!
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen!
3-GängeMittagsMenü ab 6,90 ¤
#
Gutschein 2
für
1
Mit diesem Gutschein erhalten Sie das günstigere oder preisgleiche Gericht gratis. Bitte legen Sie diesen Gutschein vor Ihrer Bestellung vor. Gültig nur bei Verzehr im Lokal.
Annegret Geist nimmt die kleinen Zuschauer mit auf eine maritime Reise. „Kleiner Piet – was nun?“ heißt das Stück, das für Kinder ab vier Jahren geeignet ist. Foto: pi Das „meerchenhafte“ Theaterstück ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und erzählt auf liebevolle Weise, dass auch ein Umweg manchmal der beste Weg zum Ziel sein kann. Karten für das Kindertheater gibt es telefonisch unter 8888806 sowie im an der Tageskasse. Weitere Informationen im Internet unter www.pasingerfabrik. com. red
italienisch · culinarisch
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 11.30 – 14.30 Uhr u. 17.30 – 22.30 Uhr · Sonntag Ruhetag
Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
der einmal zu spät, denn Piet „vertüddelt“ sich immer. „So’n Schiet, Piet!“, schreien im die Möwen zu, „jetzt bist Du ganz alleine!“. Aber Piet will davon nichts wissen. Er macht sich einfach auf den Weg in das größte Abenteuer seines Lebens. Wenn er sich nicht ständig „vertüddeln“ würde. Nun ja, das ist halt seine Lieblingsbeschäftigung...
Il Rifugio Ihre Gastgeber Luigi und Salvatore heißen Sie herzlich willkommen!
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Pasing · Am Samstag, 10. März, erzählt Annegret Geist in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) mit ihrer Inszenierung „Kleiner Piet - was nun?“ ab 15 Uhr ein „Roadmovie“ zwischen Ostseestrand und hohem Norden. Der große Tag des Abflugs ist da. Alle machen sich zusammen auf die Reise außer Piet. Er kommt wie-
Ristorante Pizzeria
Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gültig vom 02.03. bis 31.03.2012
#
Baustelle bis zum Dezember: In der Gleichmannstraße muss man sich auf Behinderungen einstellen. Foto: US
„Wir verlegen die Einstiegsschächte für den Kanal.“ In der Regelbauweise liegen der Kanal und die Kanalzugänge genau mittig. Doch wenn in nächster Zukunft die Tramgleise auf dem Kanal ruhen, käme keiner mehr für Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Kanal. „Deswegen arbeiten wir auch in den kommenden Wochen an den Seiteneinstiegen.“ Ist dies abgeschlossen, folgt die Gleisverlegung in der Gleichmannstraße. „Spätestens Ende September sind wir damit fertig.“ Für den Herbst plant das Baureferat die neue Straßendecke.
81243 München · Bodenseestr. 222 (im Rgb.) (Durchgang bei Netto-Reifen) · Tel. 089 / 89 99 62 54
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Frisurentrends von
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P