SEITE
8
SEITE
SEITE
12
SEITE
10
Wochen
Anzeiger
We r b e - S p i e g e l
www.
.de
Maximilian und Oliver Rambold führen Firma Elly Seidl seit zehn Jahren
Inhaber und Geschäftsführer der Elly Seidl GmbH seit 2001: Maximilian und Oliver Rambold (v.l.) Foto: US
PFUNDIG CHIC le Einzeltei
! ! ! T R E I Z U D E R
PASING
SEITE
4
Münchens
„Luxus für jedermann“ Pasing-Planegg · Köstliche Pralinen und Pralinenmischungen werden seit vielen Jahrzehnten mit dem Namen Elly Seidl verbunden. Doch hatte sich die Firma bei ihrer Gründung 1918 erst auf kleine Kuchen und Torten spezialisiert, bevor die unwiderstehlichen Pralinen ihr Markenzeichen wurden. „Elly Seidl“ nannte die Gründerin Barbara Grathwohl ihre Firma nach ihrer Tochter Elly und ihrem Mädchennamen
5
Wir suchen
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 8 · Jahrgang 62 · 22. 2. 2012
raditionsbetrieb
SEITE
Große Mitmach-Aktion
Pasinger
Münchner
komplett In München 0 Auflage über 800.00
32
Seidl. Tochter Elly übernahm die Firma, heiratete den Konditormeister Herbert Tzschenke und zog mit ihm 1928 nach Pasing. Heutzutage führt die Firma 140 Standardsorten an Pralinen und Gebäck. Dazu kommen an Ostern und an Weihnachten weitere 60 bis 70 Varianten. „Ladenhüter kennen wir nicht“, freut sich Betriebswirt Maximilian Rambold, der gemeinsam mit seinem Bruder Oliver, einem Konditormeister, Inhaber und Geschäftsführer der Elly Seidl GmbH ist. „Unsere Kunden schätzen unser Sortiment. Jede Standardpraline ist Verkaufsschlager “ Natürlich probiere auch eine traditionsreiche Firma wie Elly Seidl Neuentwicklungen aus. „Die entstehen manchmal zufällig und manchmal als ganz gezielte Neukreationen.“ Den Kunden werden sie in kleinen Testmengen zur Verfügung gestellt. Lesen Sie weiter auf den Seiten 14 – 17
Vampire in Pasing
ältesten Liebesbrief
Kuschelwochenende in Wellness-Hotel zu gewinnen! Coupon auf Seite 8
Offene Spielgruppe Pasing · Für Alleinerziehende und Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahren, die gerne Kontakte knüpfen möchten oder sich Begleitung, Hilfe und Anregungen für den Alltag wünschen, bietet die Paritätische Familienbildungsstätte Fabi (August-Exter-Str. 1 / Pasinger Fabrik) neu den offenen Treffpunkt - DU und ICH. Hier kann in entspannter Atmosphäre gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen und gelesen werden. Die Kosten belaufen sich auf 3 Euro pro Treffen. Die Spielgruppe startet am Mittwoch, 7. März, und geht bis Mittwoch, 27. Juni, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. (089)99848040 oder im Internet: www.fabi-muenchen.de. Foto: Benjamin Thorn/pixelio
Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Gruselig-komischer Schwank der Weiss Blauen Bühne
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Frisurentrends von
Die Weiss Blaue Bühne präsentiert mit „Der Vampir von Zwickelbach“ ein bissig-komisches Stück. Foto: pi
Pasing · Ab Samstag, 10. März, treiben Blutsauger ihr Unwesen in Pasing: Die Weiss Blaue Bühne feiert Premiere im Gasthof zur Post (Bodenseestr. 4) mit ihrem neuen Stück „Der Vampir von Zwickelbach“. Im verlassenen Gutshof von Zwickelbach soll ein bayerischer Vampir hausen. Betreten hat den Hof schon seit langer Zeit keiner mehr. Die Besitzerin, eine Baronin, möchte das verfluchte Anwesen verkaufen, doch die interessierten Käufer namens Kreszentiana von der Mühl nebs Gatte möchten von dem vermeintlichen Vampir-Hokuspokus nichts wissen und so wird versucht, mit Hilfe von verrückten Vampirjägern das Haus vampirfrei zu bekommen. Unbe-
merkt der Besitzerin überredet Martl die junge Betti, über ein Kellerfenster in den Gutshof einzusteigen. Und das hat natürlich Folgen... Der „bissige“ Schwank der Weiss Blauen Bühne ist zu sehen am Samstag, 10. März; Sonntag, 11. März; Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. März, sowie Freitag und Samstag, 23. und 24. März. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; sonntags um 19 Uhr. Zusatzvorstellung am Sonntag, 18. März, um 14 Uhr. Kartenreservierung unter Tel. 6909987 immer Dienstag und Donnerstag, 18.30 bis 21 Uhr, oder per Email an eintrittskarten@weiss-blaue-buehne.de. Weitere Informationen im Internet unter www.weiss-blaue-buehne.de. red
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P