KW 06-2012

Page 1

SEITE

8

SEITE

Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00

SEITE

11

SEITE

12

SEITE

5

SEITE

4

Pasinger

Münchner

Anzeiger

10

We r b e - S p i e g e l

www.

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 6 · Jahrgang 62 · 8. 2. 2012

Pasing – ganz narrisch Großes Faschingstreiben in der Gleichmannstraße am Faschingsdienstag Pasing · Der Fasching in Pasing wird heuer ein alle im Boot. „Eigentlich sollte der Pasinger Fa- schon die große Tram-Baustelle in der Gleichmannanderes Gesicht bekommen. Statt Umzug und sching ins Wasser fallen“, so Peter Denk von straße anvisiert. Mit solch einer BaustellensiFaschingsbuden in „Pasing-City“ liegt am kom- der ARGE. „Denn getuation schien uns der Fasching unmöglich.“ menden Faschingsdienstag die Gleichmannstra- nau für Februar war ße von 13 bis 17 Uhr lahm. Mit vielen Ständen, Wo sind die vier verschiedenen kleineren Faschingsverrückten? Bühnen und Kunterbuntes von Vereinen, GeNun kommt er doch, der Faschäftsleuten, Künstsching. „Statt monatelanger lern und vor allem PriVorbereitung bleiben uns aber vatleuten wird der Tag diesmal nur ein riesiges Familienwenige Wofest. chen.“ „Ich „Der Pasinger Fasching sehe darin ist heuer eine Gemeineine große schaftsaktion vom AkChance für tiven Pasing, von der alle FaARGE der Pasinger schingsverVereine, vom 1250rückten“, Jahr-Komitee und vom meinte GudKulturforum West mit run Koppersganz großer UnterWeck vom Kulturforum stützung durch den West. „Gemeinsam schafBezirksausschuss“, fen wir die Organisation und erklärte Jürgen Kiraußerdem freuen wir uns ner, Aktives-Pasingüber viele Akteure, die gern Vorstand. Hatte in den am Pasing-Fasching mitwirvergangenen Jahren „Wir machen ein Fest für die ganze Familie!“ Gudrun Koppers-Weck, Sven Wackermann, ken wollen.“ die ARGE die FederFortsetzung auf Seite 9 Christian Müller, Peter Denk und Jürgen Kirner (v.l.) Foto: US führung, so sind jetzt

Geliebte Stinker

Treffpunkt Caroline Obermenzing · Am Mittwoch, 15. Februar, trifft sich die Generation sechzig plus wieder zum wöchentlichen „Treffpunkt bei Caroline“ (Sarasatestr. 16), diesmal mit einer Rezitation aus dem Buch „Saftschubse“. Das Treffen beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und der Möglichkeit des gemeinsamen Austausches. In den Schulferien von Montag, 20., bis Freitag, 24. Februar, entfällt der Carolinentreff. Infos unter Tel. (089)89136390.

Foto: Lichtbild Austria/pixelio

PFUNDIG CHIC le Einzeltei !

REDUZIERT!!

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Figurentheater Marotte zeigt „Die Olchis“ Sie lieben den Dreck: die Olchis. Foto: pi

Frisurentrends von

Pasing · Die meisten Kinder kennen sie, und obwohl sie wirklich ekelhaft sind, werden sie doch geliebt: Die Olchis. Sie stinken, können sich nicht benehmen, und leben im Dreck. Nicht gerade die ideale Kleinfamilie. Die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik lädt am Samstag, den 11. Februar, um 15 Uhr Kinder ab fünf Jahre ein, sich die Olchis im gleichnamigen Figurentheaterstück der Gruppe Marotte aus Karlsruhe einmal genauer anzusehen. Die Olchis essen Stinkesuppe und alte Latschen. Olchiforscherin Frau Dr. Brausewein-Semmel beobachtet das rege Treiben der Olchifamilie auf ihrem

Müllberg: Olchi-Mutter nascht versehentlich einen Apfel und bekommt bunte Punkte im Gesicht, Olchi-Opa baut mit Enkel einen Teufelfurzmuffler, Olchi-Oma feiert bei Grammophonmusik Geburtstag, während Olchi-Vater in seiner SperrMüll-Zeitung liest. Als plötzlich ein blauer Olchi auftaucht und alles aufräumt, gerät das Leben der Familie ordentlich durcheinander und die Idylle ist vorbei... Unter der Regie von Thomas Hänsel bringt die Figurenspielerin Friederike Krahl das bekannte Kinderbuch von Erhard Dietl auf die Bühne. Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder und 7 Euro für Erwachsene. red

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.