KW 04-2012

Page 1

SEITE 14

SEITE 10

Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00

SEITE 40

SEITE 5

We r b e - S p i e g e l

www.

SEITE 7

SEITE 8

PFUNDIG CHIC

Pasinger

Münchner

Anzeiger

SEITE 11

le Einzeltei !

.de

REDUZIERT!!

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 4 · Jahrgang 62 · 25. 1. 2012

Ein Sportler und Vereinsgründer

Damenmode für große Größen!

Schneeschuhe von Albert Waas machen das Rennen

Jetzt ist der Amor los!

Albert Waas mit Tochter Barbara Sieber: Keani, die schöne Malamute-SchäferMischlingshündin der Familie interessiert sich eher nicht für die alten Schneeschuhe. Foto: bb

Untermenzing/Sendling · Es ist erstaunlich, was unsere aktuelle „Wir sind München“-Aktion ans Tageslicht förderte. In vielen Münchner Kellern, Speichern und Garagen lagern fast schon antike Schlittschuhe, Skier und Schneeschuhe. Unsere Leser haben uns jede Menge Bilder dieser Sportgeräte aus vergangenen Zeiten eingesandt – und nicht wenige davon stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts oder des beginnenden 20. Jahrhunderts. Genau datieren lassen sich allerdings die wenigsten davon, so dass unsere Jury sich für ein belegbares Exemplar Schneeschuhe

entschieden hat, das ebenfalls dieser Zeit angehört. Die Schneeschuhe gehörten Albert Waas sen., der 1899 von Straubing nach München gezogen war, sich hier eine Existenz als Landesproduktenhändler aufbaute und schließlich sogar den Titel „Königlich Bayerischer Hoflieferant“ führen durfte. Albert Waas war ein sportlicher Mann, der sich gerne in den Bergen aufhielt. Seine Schneeschuhe, die er damals im Winter für seine Wanderungen benutzte, sind heute noch in Familienbesitz. Sein Enkel, der ebenfalls Albert Waas heißt, hat sie aufbewahrt und dessen Tochter Barbara Sieber hat uns ein Foto davon und Auszüge einer Festschrift eingeschickt, in der der Touring-Berg-Club München 1979 anlässlich seines 60-jährigen Bestehens an seinen Gründer und 1. Vorsitzenden Albert Waas sen. erinnert. Sein Großvater habe nach dem Ersten Weltkrieg versucht, jungen Menschen zwischen 18 und 20 Jahren wieder eine Perspektive zu geben, erzählt Albert Waas.

Anzeigenaktion: Überraschen Sie Ihre/n Liebste/n zum VALENTINSTAG mit einem persönlichen Gruß! Coupon auf Seite 28!

Lesen Sie weiter auf Seite 14

Mit freundlicher Unterstützung von

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Frisurentrends von

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.