KW 02-2012

Page 1

SEITE

WESTKREUZ

10

Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00

7

SEITE

8

SEITE

We r b e - S p i e g e l

www.

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 2 · Jahrgang 62 · 11. 1. 2012

5

„Verstrickt und zugenäht“

Weitere Diskussion zur Ortsgestaltung gefordert als Betreiber der Arcaden hat noch einmal 300.000 Euro zusätzlich ausgeschrieben. Die Kunstkommission schlug nun zur Realisierung des Plans zwei Alternativen vor: die Wasserinstallationen von Jeppe Heyn als begehbaren Brunnen mit Raum zum Verweilen und Spielen sowie insgesamt sechs LasVegas-Installatio-

SEITE

Unsere große AufräumAktion auf S. 10

„Wir brauchen ein Gegengewicht“ Pasing · Mit einem umfangreichen „Kunst am Bau“-Projekt wollen Münchner Städteplaner die Umgestaltung Pasings auch künstlerisch prägen. Zum mehrstufigen Kunstprojekt gehören die Verschönerung des Fußgänger-Radtunnels, die Gestaltung des Hermann-Hesse-Tunnels wie auch die Aufwertung des Platzes zwischen den Arcaden und dem Würm-Grünzug. 400.000 Euro steht für Letzteres von Stadtseite zur Verfügung. Die mfi AG

11

Rama dama!

Pasinger

Münchner

Anzeiger

SEITE

nen im erleuchteten Reklamestil von Daniel Knorr. Die augenfälligste davon ist sicherlich der „Pasing-Cowboy“, der in Miesbacher Tracht locker lässig vor den Arcaden possiert. Die heftige Diskussion über die beiden Vorschläge in der letzten BA-Sitzung wurde über die Feiertage in der Öffentlichkeit fortgeführt. Die Initiative „Aufwertung Pasinger Zentrum“ gegründet von Gudrun Koppers-Weck, Reinhard Sajons sowie den Architekten Simon Erber, Sepp-Jochen Bauer-Giesecke und Stephan Suxdorf steht den Vorschlägen skeptisch gegenüber. Fortsetzung auf Seite 9

Foto: Alexandra-H./pixelio Pasing · Wer Lust hat, gemeinsam zu handarbeiten und sich dabei über Muster und Schnitte mit Gleichgesinnten auszutauschen, kann dies beim offenen Handarbeitstreff mit Christl Dill im Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bäckerstr. 14) am Donnerstag, 19. Januar, ab 14 Uhr. Hier bietet sich die Möglichkeit, seit Jahren unvollendete Handarbeiten fertig zu stellen oder vorhandenes Schrankgut an Wollresten und Strickgarnen aufzubrauchen. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. (089)8299770.

Weder Pasing-Cowboy noch Brunnen zwischen den Arcaden-Gebäuden: Die „Initiative zur Aufwertung Pasinger Zentrums“ fordert weitere Überlegungen zur Aufwertung Pasings. Fotomontage: SK

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Situation bleibt brenzlig Sicherheit des Radverkehrs in der Offenbachstraße soll erneut geprüft werden

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service

Die Verkehrssituation in der Offenbachstraße bleibt vor allem am Morgen brenzlig, wenn rund 400 Schüler auf ihrem Schulweg sind. Foto: privat Pasing · Vor den Ferien ist es an der Einmündung zu den Pasing Arcaden beinahe wieder zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nur durch das besonnene Fahrverhalten des beteiligten Radfahrers und seiner sportlichen Fähigkeit konnte Schlimmeres verhindert werden. Helmut Costa, Elternbeirat am Max-Planck-Gymnasium und Zeuge der Situation, schilderte den Vorgang: „Am 21. Dezember um 17.05 fuhr ein 7,5-Tonner die Offenbachstraße in Richtung Süden. An der Liefereinfahrt zu den Pasing Arcaden bog er rechts ein, ohne auf einen Radfahrer zu achten, der den Radweg ebenfalls in Richtung Süden befuhr. Der Radfahrer, ein sportlicher und kräftiger junger Mann, konnte einen Zusammenstoß nur mit äußerster Mühe vermeiden und

brachte sein Fahrrad gerade noch parallel zu dem Lkw zu stehen. Es haben nur Zentimeter zu einem weiteren gravierenden Unfall gefehlt.“ Der Schock saß tief. Elternbeiräte der zwei Gymnasien und Anwohner der Offenbachstraße forderten noch in den vergangenen zwei Wochen zusätzliche Verkehrsmaßnahmen, um vor allem die Sicherheit der radfahrenden Schüler zu stärken. Elternbeirat Klaus Rosenauer meinte dazu: „Ich sehe grundlegende Sicherheits- und Qualitätsmaßnahmen für Fahrradwege, wie Abstand, Beleuchtung, gelbes Blinklicht oder Beschilderung, als nicht erfüllt an, insbesondere da durch die gravierende Bebauung hier ein wesentlich erhöhtes Verkehrsaufkommen auch langfristig zu erwarten ist.“ Fortsetzung auf Seite 9

Frisurentrends von

Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Straße 9 80687 München 089/546 55-115

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

PFUNDIG CHIC 3 0 % b i s 4R0T!%!! REDUZIE

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de

Damenmode für große Größen!

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.