SEITE
10
SEITE
12
SEITE
21
SEITE
13
+
56
SEITE
Pasinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
n Eine Aktion vo
Advent in Schloss Seefeld Seite 40
.de
Säuglingspflegekurs
Die beliebtesten Hausmeister Münchens stehen fest München · Sie sind hilfsbereit, umsichtig, freundlich und von früh bis spät auf den Beinen, um das ihnen anvertraute Anwesen sauber und instand zu halten. Die besten Hausmeister Münchens, die von den Münchner Wochenanzeigern in den vergangenen zwei Wochen gesucht wurden, sind gefunden. Horst Przygoda, Hausmeister an der evangelischen Lukasschule, der dort liebevoll „Hauspapa“ genannt wird, erhielt den ersten Preis und damit einen Einkaufsgutschein von OBI im Wert von 500 Euro. Den zweiten Platz machte Stefan Tokos, der in Neuhausen zwei Wohnhäuser und ihre Bewohner betreut. Er wurde von der gesamten Hausgemeinschaft vorgeschlagen und darf sich über einen OBIEinkaufsgutschein über 300 Euro freuen. Den dritten Platz belegte Tafil Neziri, Schulhausmeister in der Grundschule an der Lerchenauer Straße in Feldmoching, der von den Eltern, als die „Seele unserer Schulfamilie“ bezeichnet wird. Er kann demnächst für 200 Euro bei OBI einkaufen. Alle drei Hausmeister sind so engagiert und in ihrem Umfeld so beliebt, dass das Los entscheiden musste, denn drei erste Plätze konnten leider nicht vergeben werden. Lesen Sie mehr über Münchens beste Hausmeister auf S. 4. In einer der kommenden Ausgaben werden wir das Trio außerdem auf seiner Einkaufstour bei OBI begleiten.
Pasing · Für Schwangere Foto: R_by_ und werdende Väter bietet S.Hainz/pixelio die Paritätische Familienbildungstätte Fabi Pasing (August-Exter-Str. 1/ Pasinger Fabrik) am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 17 Uhr einen Kurs zur Säuglingspflege. Anna Heubeck vermittelt alles Wissenswerte über Wickeln, Körperpflege, Ernährung und Stillen sowie zum Thema Wochenbett, beantwortet Fragen und gibt Informationen über notwendige Ausstattung und Anschaffungen. Kosten für Einzelpersonen: 43,20 Euro, Paare: 64,80 Euro. Kursanmeldung erforderlich unter Tel. (089)99848040 oder www.fabi-muenchen.de.
Horst Przygoda (3.v.l.) bekam vom Verleger des Sendlinger Anzeigers, Kurt Kaiser (4.v.l.), den ersten Preis, einen OBI-Einkaufsgutschein über 500 Euro überreicht. Mit dem Gewinner freuten sich v.l. Schulleiterin Christina Härle, Schülermutter Ariane Bloching und Konrektor Peter Weigl. Foto: job
Ausgezeichnete Kooperation Pasinger Gesundheitstage erhalten Präventionspreis
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
PASING
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! GRUBER
UMZÜGE
ät zum .. Q u a l i ti r e n P r e i s . fa
Frisurentrends von
Martin Dürrfeld, Dr. Bernhard Matzner und Robert Scheerer (v.l.) nahmen den Preis entgegen. Foto: pi Jahr wurden für Bürgerinnen und Bürger von Ärzten und Apothekern Fachvorträge gehalten, Ärzte machten einen Tag der offenen Praxen und Apotheken führten Vorsorgechecks durch. Allein bei den Gesundheitschecks der Apotheken konnte ein enormes Interesse der Bür-
gerinnen und Bürger, sich über Gesundheitsprävention zu informieren, festgestellt werden. Für den Stadtteil bedeuten die Veranstaltungen eine absolute Bereicherung, sind doch die Gesundheitstage mittlerweile eine feste Institution im Pasinger Kalender geworden. red
✃
0 89-69 34 08 11 info@umzug-gruber.de Umzüge · Transporte · Hausratauflösungen Maler-/Tapezierarbeiten · Teppichverlegung
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
✃
Pasing · Bei der Verleihung des deutschen Präventionspreises, der heuer zum zweiten Mal von der WIPIG (Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen) und der DAZ (Deutsche Apotheker Zeitung) ausgeschrieben worden war, erhielt die Arbeitsgemeinschaft „Pasinger-Gesundheitstage“ den dritten Platz in der Kategorie Beste Kooperation. Dr. Bernhard Matzner, der das „Münchner Ärzte - Praxisnetz München-West und Umgebung“ vertrat sowie Robert Scheerer und Martin Dürrfeld als Vertreter der Pasinger Apotheken nahmen die Auszeichnung entgegen. Damit wurde das mittlerweile fünfjährige Engagement dieser aus einer privaten Initiative hervorgegangenen Arbeitsgemeinschaft, welche mittlerweile durch die „Aktiven Zentren Pasing“ auch von offizieller, städtischer Seite und dem Werbe-Spiegel als Mitveranstalter; Präsentator sowie als Presseorgan tatkräftig unterstützt werden, belohnt. An den zwei Aktionstagen in diesem
11
TIPP DER WOCHE
Sie sind einfach toll
Mit freundlicher Unterstützung von
SEITE
Wir sind
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 47 · Jahrgang 61 · 23. 11. 2011
uf Seite 24 Mehr dazu a
V-MARKT
MÜNCHEN
We r b e - S p i e g e l
www.
5
Eigene Monteure für Schreiner- und Elektrikarbeiten Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Umzüge Gruber Fürstenrieder Straße 82 · 80686 München Tel. 0 89 / 69 34 08 11 · Fax 0 89 / 69 34 04 11
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!
www.umzug-gruber.de Unser Wetter? -> Seite 2!
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P