SEITE
14
SEITE
Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE
12
SEITE
5
Waschmaschinen Trockner E-Herde Kühlgeräte Dunstabz. Geschirrspüler …
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 43 · Jahrgang 61 · 26.10. 2011
Lebendiges Pasing
Ihr KUNDENDIENST in Obermenzing Bauseweinallee 5
%
Wohnen im Alter Pasing · Am Donnerstag, 3. November, geht es um das altersgerechte Wohnen in den eigenen vier Wänden. Unter dem Motto „Daheim ist halt daheim“ stellen die Sozialpädagoginnen des Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bäkkerstr. 14) Angebote und Einrichtungen vor, die bei entstehendem Unterstützungs- und Pflegebedarf einen Verbleib in der gewohnten Um- Foto: R_K_B_by_Rainer-Sturm/pixelio gebung ermöglichen. Worauf sollte man achten, um zuhause sicher und gut versorgt leben zu können? Anmeldung bis Mittwoch, 2. November, im ASZ Pasing, Tel. (089)8299770 oder aszpasing@caritasmuenchen.de
Der erste „Pasing Samstag“ war ein grandioser Erfolg Pasing · So etwas hat Pasing noch nicht erlebt: Mehrere tausend Besucher kamen am vergangenen Wochenende bei herrlichem Sonnenschein zum „Pasing Samstag“, der erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Aktiven Pasing, dem Stadtteilmanagement, den Aktiven Zentren Pasing, der ARGE Pasing und dem Werbe-SpiegelVerlag veranstaltet wurde. Die Begeisterung über den „Event des Jahres“ im Münchner Westen war sowohl bei den Besuchern als auch bei den Gewerbetreibenden groß. „Es sind viele Leute da, jedem gefällt es. Die Resonanz ist großartig. Das finde ich wirklich toll“, freute sich Claudia Keller von der Bäckerei Keller. Und Christian Herkner von EschenhofEinkaufspassage ergänzt: „Es ist wichtig, dass im Stadtteil etwas passiert. Pasing soll lebendig sein, damit sich die Leute im Stadtteil wohlfühlen und damit identifizieren können.“ Mehr auf der Sonderseite 16.
SEITE
Reparatur Verkauf Ersatzteile
We r b e - S p i e g e l
www.
48 Elektrogeräte Kundendienst Einbauküchen
Pasinger
Münchner
Anzeiger
11
Lesung im ASZ Stadtteilmanager Christian Bitter und Andrea Giesemann von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) nutzten den kostenlosen Rikschaservice am Pasing Samstag. Foto: sb
Obermenzing · Das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) lädt ein am Montag, 31. Oktober, ab 14.30 Uhr, zur Veranstaltung „Gedichte -und Erzählungen zum Herbst und nicht nur zur Weihnachtszeit“ mit Gerhard Salz (Beitrag: 2,50 Euro) und am Donnerstag, 3. November, von 15 bis 16 Uhr, zum Reisevortrag „Gran Canaria“ mit Fotoschau von Dieter Messerle (Beitrag: 1,50 Euro). Beide Veranstaltungen finden in der Caféteria des ASZ statt. Anmeldungen erbeten unter Tel. (089)8916817.
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
„Sternstunde“ für Ostafrikahilfe Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums sammelten
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Freuten sich sehr über die erreichte Summe für die „Sternstunden“-Organisation: Die Klasse 7a des Bertolt-Brecht-Gymnasiums. Foto: pi
Pasing · Als die drei Schülerinnen der Klasse 7a des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, Lea Schosser, Christin Schulz und Iva-Maria Peijic, im Büro des Schulleiters Helmut Satzl ihr Anliegen vorbrachten, war dieser sofort von deren Idee begeistert. Aufgerüttelt durch eine Fernsehreportage über hungernde Kinder in Ostafrika, hatten die Schülerinnen gemeinsam überlegt, im Rahmen eines Sommerfestes Spenden für diese Kinder zu sammeln.
Eine stolze Summe „Wir haben im Fernsehen die Bilder der hungernden Kinder in Ostafrika gesehen und wir wollten etwas unternehmen“, erzählt Lea Schosser, „das Sommerfest bot sich an, um Spenden für die hungernden Kinder zu sammeln“. Es gelang
ihnen, die gesamte Klasse zum Sammeln der Spenden am Sommerfest anzuspornen. Und die Klasse hatte Erfolg: Die stolze Summe von 575,46 Euro konnte am 20. Oktober an Julia Alberts von der Organisation Sternstunden e.V. überreicht werden. Die Sternstunden wurden ausgesucht, da die gesammelten Gelder zu einhundert Prozent an die Bedürftigen weitergegeben werden. Julia Alberts freute sich sehr über das Engagement der Schülerinnen und berichtete den Mädchen, wofür die gesammelten Gelder verwendet werden. „Als ehemalige Schülerin des Bertolt-Brecht-Gymnasiums freue ich mich besonders über eure Spendensammlung“, sagte Julia Alberts bei der Scheckübergabe und bedachte die Mädchen mit einer Riesentüte Gummibärchen. red
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
Frisurentrends von
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Damenmode für große Größen! Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Straße 9 80687 München 089/546 55-115
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P