KW 36-2011

Page 1

SEITE 12

SEITE 11

Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00

SEITE 48

SEITE 3

Pasinger

Münchner

Anzeiger

SEITE 13

We r b e - S p i e g e l

www.

Renovierung - Meisterbetrieb Alles für Ihr Haus in Sanitär - Heizung - Solar, Bäder, Reparaturen Haben Sie Lust, mich und mein Unternehmen kennen zu lernen? Ich lade Sie recht herzlich zum Umtrunk am 09.09.2011 von 9.99 Uhr – 16.66 Uhr ein.

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 36 · Jahrgang 61 · 7. 9. 2011

Obacht, Schulkinder! Münchens Schulweghelfer bringen Kinder sicher über die Straßen München-West · Wenn am 13. September die Schule wieder anfängt, heißt es für Auto- und Radfahrer am Morgen und am Mittag wieder: Obacht, Schulkinder! Für die sechs- bis zehnjährigen Grundschüler kann es besonders schnell unübersichtlich und damit leider auch gefährlich auf Straßen und Gehwegen werden. Zwar empfiehlt das Kreisver-

waltungsreferat (KVR) den Eltern, ihre Kinder möglichst lange zur Schule zu begleiten. Doch tut München selbst viel für die Sicherheit der Schüler. „Wir haben aktuell

573 Schulweghelfer an den Grundschulen im Einsatz“, berichtet Daniela Schlegel vom KVR. „Das ist wirklich eine beachtliche Zahl von Ehrenamtlichen, die ihre Zeit für die Sicherheit der Kinder aufbringen. Dafür sind wir sehr dankbar.“

„Neue Leute sind uns immer willkommen!“ Das ist das Team der Schulweghelfer an der Oselschule: Ursel Suxdorf, Renate Wenzel, Ute Rabl, Daniela Edlböck, Brigitte Williams, Sybille Hitzler, Annette Dubbrick, Ulrike Kupzog und Tugce Hildirim (v.l.) Foto: US

Seit 1972 gibt es diesen Dienst bereits. „Die Unfallstatistik zeigt deutlich, wie wichtig die Schulweghelfer sind.“ Schon allein die Präsenz von jemandem mit Warnweste zeige Wirkung im Straßenverkehr. „Da schaut jeder hin und geht für gewöhnlich vom Gas.“ Jeder Schule bleibe es übrigens selbst überlassen, welche Kreuzungen und Überwege sie mit Helfern besetzen würde. „Zumeist stellen sich Eltern aus dem Sprengel zur Verfügung. Doch wir vom KVR vermitteln auch Helfer“, so Schlegel. Fürs Rundum-Paket sorgt die Stadt: vom KVR kommt die Warnkleidung für Sommer und Winter und die Winkkelle, die örtliche Polizei weist detailliert ein und die Landeshauptstadt versichert die Freiwilligen in der Unfallversicherung. „Außerdem zahlen wir eine geringe Aufwandsentschädigung, gestaffelt nach Einsätzen“, erklärt Schlegel. Nicht viel anders ist das Prozedere

SEITE 4

im Landkreis. „Dort sorgen die Polizeistationen für Ausrüstung und Schulung. Die Organisation der Schulweghelfer liegt zumeist in den Rathäusern.“ Besondere Voraussetzungen sind keine nötig. „Schulweghelfer müssen volljährig und gesundheitlich fit sein“, zählt Schlegel auf. „Außerdem müssen sie sich gut verständlich machen können. Schließlich ist der ständige Kontakt zu den Kindern, zu Eltern und Passanten wichtig.“ Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.muenchen.de/Rathaus/kvr/strverkehr/verksicherheit und vor Ort in den Grundschulen, sowie im Landkreis in allen Rathäusern. U.S. Passend zum Schulanfang stellen wir Ihnen, liebe Leser, einige dieser ambitionierten Schulweghelfer auf den Seiten 31 bis 35 vor.

Bitte informieren Sie mich kurz über Ihr Kommen. Per Tel. 089 / 52 40 15, per Fax 089 / 52 42 67 oder per email: christa.gerstl@gerstl-haustechnik.de Stromeyerstr. 2, 80999 München (im Hinterhof)

Ausflug in den Englischen Garten Pasing · Am Dienstag, 13. September, 13.15 Uhr, lädt das ASZ Pasing (Bäckerstr. 14) zu einem Ausflug in den Englischen Garten ein. Auch in München kann man schöne Spaziergänge unternehmen. Gerade der Englische Garten ist landschaftlich sehr vielfältig und abwechslungsreich gestaltet. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.8299770.

PFUNDIG CHIC le Einzeltei !

REDUZIERT!!

PASING

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen!

Mit Kindern in den Bayerischen Alpen Seite 10

Schickes Bad im Urlaubshotel? Nein …

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Willkommen daheim! …Urlaubskasse ins eigene Bad gesteckt

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Frisurentrends von

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz!

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.