SEITE 32
Pasinger
Münchner
Wochen Anzeiger komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 11
We r b e - S p i e g e l
www.
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 34 · Jahrgang 61 · 24. 8. 2011
„Eine ziemliche Herausforderung“
Urlaubsreif?
SEITE 7
SEITE 5
Beratung und Buchung: Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Str. 7 -11 · 80687 München Tel. 089/546 555 · e-mail: reisen@werbe-spiegel.de
SEITE 12
A Kasperle im Zauberwald
Pasing · Für Kinder ab drei Jahren bietet die Stadtbibliothek Pasing in den Sommerferien am Donnerstag, 25. August, ein kostenloses Anschon im ersten Vorentscheid waren wieder in vier Teams aus welchem Münchner diesmal wieder: Jeder gegen gebot für Kinder an: Kasperl Fischer mit dem Stück Kashatten alle Teilnehmer die aufgeteilt – Team Nord, Süd, Stadtteil sie kamen. Trotz- Jeden! Fortsetzung auf Seite 19 perle im Zauberwald. Kostenlose gleichen Bedingungen und Ost und West, je nachdem dem lautete das Motto auch Eintrittskarten gibt es in der Bibliothek. Infos unter Tel. 23337265 oder direkt in der Foto: R_by_Rike/pixelio Bibliothek (Bäckerstraße 9).
Die Finalisten für „Münchens besten Autofahrer“ stehen fest / Großer Showdown am 13. Oktober München / Augsburg · Das Wetter war toll, die Stimmung gut, die Teams hoch motiviert: Die Teilnehmer für das große Finale zu „Münchens bestem Autofahrer“ stehen fest! Im zweiten Vorentscheid konnte sich Marc Löben als Sieger qualifizieren. Der 22-Jährige verwies Judith Schweigert, als beste Frau, Werner Pollinger, Manfred Luitpold, Gerhard Friedinger, Michael Vogl und Cornelia Reiter auf die Plätze. Alle haben sich für den Showdown am 13. Oktober qualifiziert. Wenn dann die Münchner Wochenanzeiger im Rahmen der großen Leser-Mitmachaktion „Wir sind München“ zusammen mit dem ADAC „Münchens besten Autofahrer“ suchen, werden die Karten allerdings Unser Mann aus dem Münchner Westen: Mit dem 6. Platz sicherte Foto: nw wieder neu gemischt. Wie sich Michael Vogl (Team West) den Finaleinzug.
München – Stadt der hässlichsten Sofas?
And the Winner is... ...eine abgewetzte Sofalandschaft aus den 80er Jahren
59
A Erstes offenes Singen der Liedertafel Pasing Pasing · Der Verein Liedertafel Pasing lädt am Donnerstag, 1. September, von 15 bis circa 17 Uhr zum ersten offenen Singen ein. Im Prinzregentengarten (Weinbergerstraße, Bushaltestelle Benedikterstraße) sind alle Frauen und Männer, egal ob jung oder alt, willkommen. Die Liedertafel bittet um zahlreiche Unterstützung, damit dieses Vorhaben einmal monatlich umgesetzt werden kann.
A Rundgang durch Pasing Mit freundlicher Unterstützung des
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
PASING
Pasing · Wie die Neuplanung des Pasinger Marienplatzes und anderer Orte aussehen soll und wie weit sie bereits gediehen sind, erklärt der Stadtplanungsexperte Reinhard Sajons, langjähriger Vorsitzender der SPD- Pasing und ehemaliger Stadtsanierer bei einem Rundgang am Samstag, 3. September. Er fängt am ehemaligen Bürkleinbahnhof, heute Alex, um 10 Uhr an und endet etwa um 12 Uhr. Die Teilnahme ist frei.
Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Endgültig ausgedient: Jetzt geht die Gewinnerin auf Einkaufstour, um einen schönen Nachfolger für das alte Sofa zu finden. Foto: privat
München · „De gustibus non est disputandum“ lautet eine lateinische Redewendung, die übersetzt bedeutet: „Über Geschmack lässt sich nicht streiten!“ Sie will ausdrücken dass es sinnlos ist, über das Geschmacksempfinden zu diskutieren, da ästhetische Wahrnehmungen sehr individuell sind und jeder Mensch andere Vorlieben hat. Es fiel also auch unserer Jury nicht leicht, sich auf das preiswürdige „hässlichste Sofa“ zu einigen. Einig war man sich allerdings darüber, dass hässlich nicht generell mit kaputt oder zerrissen gleichzusetzen ist, denn einige Einsender hatten ihre Sperrmüll reifen Sitzmöbel augenscheinlich noch etwas präpariert, um einen besonders desaströsen Eindruck hervorzurufen. Das Rennen machte schließlich eine Wohnlandschaft aus den 80er Jahren, die der Besitzer bereits zu seinen Kinderzeiten in seinem Zimmer stehen hatte. Seine Frau, Gerlinde Janoschek aus dem Fasangarten, schrieb uns verzweifelt: „Anbei ein paar Fotos von unserem Sofa – das eigentlich dringend ausge-
tauscht werden muss – ABER mein Mann wehrt sich immer noch dagegen! Das Sofa ist mindestens 20 bis 25 Jahre alt, er hatte es bereits in seinem Kinderzimmer. Die Fotos sind ein Beispiel, wie das Sofa an jeder Ecke und Kante, auch am Sessel, aussieht. Schrecklich. Auch das Design entspricht ja nicht mehr unbedingt der heutigen Zeit, oder? Trotzdem weigert er sich ein Neues anzuschaffen, solange unsere Katze noch lebt und die Kinder klein sind. Puh – ich habe jetzt bereits das zweite Paar Decken gekauft, damit Gäste wenigsten nicht die durchgewetzten Stellen sehen – mir ist das wirklich peinlich.“ Es hat sich dann wohl auch selten jemand so über die Aussage „Ihr Sofa ist aber wirklich hässlich“ gefreut wie Frau Janoschek, als wir ihr mitgeteilt haben, dass sie die Gewinnerin des mömax-Einkaufsgutscheins ist. Im kommenden SamstagsBlatt berichten wir ausführlich über die Einkaufstour. Mehr zu den Sofas findet man auf den Seiten S. 16/17 und 18. BB
Frisurentrends von
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P