KW 33-2011

Page 1

SEITE 9 + 12

SEITE 11

SEITE 15

SEITE 5

Pasinger

Münchner

Wochen Anzeiger

We r b e - S p i e g e l

www.

komplett In München 0 Auflage über 800.00

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 33 · Jahrgang 61 · 17. 8. 2011

Dein Freund und Mieter Polizisten suchen verzweifelt bezahlbare Wohnungen

„Der Kollegenkreis ist sensibilisiert.“ Wohnungssuchende und Langzeitpendler Henrik Grasmann und Richard Wagner sowie der Leiter der Polizeiinspektion Peter Löffelmann (v.l.) vor der Polizeiwache in Pasing. Foto: US

PFUNDIG CHIC le Einzeltei !

REDUZIERT!!

PASING

München · München ist ein teures Pflaster. Laut dem aktuellen Mietspiegelindex 2010 des Marktforschungsunternehmens F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt müssen Mieter in München mit rund 10,12 Euro pro Quadratmeter 72 Prozent mehr für das Wohnen zahlen als der bundesweite Durchschnitt. Besonders hart trifft das diejenigen Menschen, die gar nicht unbedingt hier sein wollen, wie beispielsweise viele bayerische Polizisten. Da der hohe Bedarf an Polizeibeamten in der Landeshauptstadt in den letzten Jahren nicht allein mit Bewerbern aus München gedeckt werden konnte, mussten die fehlenden

SEITE 13

Plätze mit Polizisten aus allen Regionen Bayerns aufgefüllt werden. Bis zu fünf Jahre können die Beamten zum Dienst in München verpflichtet werden. „Beim durchschnittlichen Einkommen eines Polizisten macht es schon einen Unterschied, ob man in Vilsbiburg lebt oder in München“, meint Jürgen Ascherl, Bezirksvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) vor Ort. Viele Beamte, die nach München versetzt werden, haben demnach auch Probleme, hier eine schöne und bezahlbare Wohnung zu finden (Bericht im Innenteil). Wenn Sie, lieber Werbe-Spiegel-Leser, gerne ein Zimmer oder eine Wohnung an Polizisten vermieten würden, oder Sie selbst als Polizeibeamter gerade auf der Suche nach einer Wohnung sind, dann beteiligen Sie sich an der Sonder-Aktion des WerbeSpiegels in den kommenden Wochen. Mehr auf den Seiten 7 u. 12.

Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Straße 9 80687 München 089/546 55-115

„Ihr dankbarer Willy Heide vom Volmberg“ Zum Tod des erfolgreichen Gastronoms Planegg · Willy Heide, Ehrenbürger von Planegg, angesehener Gastronom und einer der erfolgreichsten Wiesnwirte, ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren. „Die Gemeinde Planegg trauert

um eine verdiente Persönlichkeit“, so Bürgermeisterin Annemarie Detsch. Sein soziales Engagement und seine unermüdliche Unterstützung der Planegger Vereine verdienten hohe Würdigung. „Als Dank und Anerkennung trug er die Ehrenbürgerwürde unserer Gemeinde.“ Am 30. Oktober 1919 kam Willy Heide als Sohn einer Münchner Wirtsfamilie zur Welt. Fortsetzung auf Seite 9

Willy Heide schenkte seinen Gästen immer ein freundliches Lächeln. Sein Gasthaus sei sein Wohnzimmer, hat er einmal gesagt. Foto: Archiv

Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Frisurentrends von

A Kasperle im Zauberwald Pasing · Für Kinder ab drei Jahren bietet die Stadtbibliothek Pasing in den Sommerferien am 25. August ein kostenloses Angebot für Kinder an: Kasperl Fischer mit dem Stück Kasperle im Zauberwald. Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Bibliothek. Infos unter Tel. 23337265 oder direkt in der Bibliothek (Bäckerstraße 9).

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

A „Leben im Alter“ Obermenzing · Liane Hofstetter, Vertriebsmitarbeiterin des Malteser Hilfsdienstes, stellt am Donnerstag, 18. August, von 15 bis ca. 16.30 Uhr im ASZ Obermenzing (Packenreiterstraße 48), den Malteser Dienst „Leben im Alter“ vor, und berichtet über das Malteser Leitbild, Aufgaben des Seniorenberaters, Angebotsumfang und Fällen aus der Praxis. Des Weiteren informiert Hofstetter über rechtliche Grundlagen der Pflegeversicherung, gibt wichtige Informationen für Senioren/Seniorinnen und nennt andere Anlaufstellen in München. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine offene Runde mit Fragen und Diskussion. Die Veranstaltung findet in der Caféteria statt; Teilnahmebeitrag 1,50 Euro. Anmeldung erbeten unter Tel. 891681710.

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.