SEITE
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
4
SEITE
40
SEITE
23
SEITE
17
SEITE
20/21
Allacher | Menzinger
alistenpreis rn
1. Platz 2017
WERBE-SPIEGEL
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Nr. 10 · Jahrgang 68 · 7.3.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
SEITE
9-12
V-MARKT einfach besser einkaufen
Angebote gültig von Do., 8. 3. bis Mi., 14.3. 2018 Aus unserer Käsetheke
Grünländer
Ihr Elektronik-
Fachhändler
TV – Hifi – Video – DVD
Schnittkäse 20%/48% Fett i. Tr., verschiedene Sorten 100g statt 1.59
DER MEISTERBETRIEB
für alle Marken!
0.99 -37%
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Wenn unsere Köche zu Tisch bitten, überlassen sie nichts dem Zufall. Ob Rosenwasser, Gewürze oder Reiskorn - die
de Terra
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
n Gemeinsam einkaufen, kochen, essen
Fernsehdienst
T2 • Neukauf • Reparatur • DVB • Service ALLER MARKEN! www.de-terra.de
Tel. 0 89/17 01 82 Email: info@de-terra.de Geräteannahmestelle Notburgastr. 2 (Juw. Scheucher)
Qualität muss stimmen. Mehr über die Vorbereitungen zum„vierten Abendmahl“ erfahren Sie auf Seite 11.
„Gute Idee“ In der St.-Johann-Straße sollen Bäume gepflanzt werden
Vorlesen & Basteln zu Ostern
Im Rahmen eines Ortstermins mit Verantwortlichen der Stadt München möchte der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing klären, in welchem Bereich der St.-Johann-Straße die Bäume gepflanzt werden sollen. Bild: sb Allach/Menzing · Die St.Johann-Straße soll begrünt werden. Das Baureferat hat einen entsprechenden Antrag des Bezirksausschusses AllachUntermenzing (BA 23), der auf die Initiative einer zehnjährigen Anwohnerin zurückging, positiv beschieden. Dem Gremium war wichtig, dass im Rahmen der Begrünung der Entfall von Parkplätzen ausgeschlossen wird. „Von Hausnummer 2 bis Hausnummer 8 ist eine Begrünung auf der Nordseite der Straße voraussichtlich ohne Entfall von Parkmöglichkeiten möglich“, erklärt
das Baureferat nun in einem Schreiben an das Lokalparlament. Gleichzeitig könne die St.-Johann-Straße enger gefasst und der Kreuzungsbereich optimiert werden. Ab Hausnummer 10 bis zur Kreuzung mit der Eversbuschstraße sei eine Baumpflanzung nur machbar, wenn vereinzelte Stellplätze, nämlich zwei Stück pro Baumstandort, entfallen. Die Initiatorin des Antrags, die die fünfte Klasse im Louise-SchroederGymnasium besucht, wohnt nach Angaben des Baumreferats in dem Bereich der St.-Johann-Stra-
ße, in dem vereinzelt Parkplätze entfallen würden. Man schlage daher vor, das Projekt trotz des Stellplatzentfalls weiter zu verfolgen. „Ich wollte mich grundsätzlich schon mal bedanken, dass der Bezirksausschuss meine Idee mit der Baumpflanzung aufgegriffen und sich dafür eingesetzt hat“, betonte die Zehnjährige auf der jüngsten Sitzung des BA 23. Ihrem Vater ist allerdings die Vorgehensweise des Baureferats nicht ganz klar: „Mir fällt es schwer nachzuvollziehen, warum auf der einen Seite der Straße Bäume gepflanzt werden
können und auf der an- möglich sein, dass es im Mündungsbereich der deren Seite nicht.“ Kreuzung vielleicht Probleme geben könnte, erOrtstermin klärte ein weiterer AnraiGrundsätzlich freue man ner. „Das ist aber doch sich natürlich darüber, kein Grund, weshalb man dass eine Baumpflanzung auf der Südseite keine in der St.-Johann-Straße Bäume pflanzen kann“, möglich sei, sagte Heike so der Mann weiter. Fritz Kainz, die Vorsitzende Schneller (SPD) schlug des BA 23. Auch Falk vor, einen Ortstermin mit Lamkewitz sieht dies po- Verantwortlichen der sitiv: „Ich bin dafür, dass Stadt zu vereinbaren. auf der Nordseite Bäume „Das ist eine gute Idee“, gepflanzt werden“, beton- fand auch Stadträtin Heite der Grünen-Fraktions- ke Kainz. „Wir werden sprecher, „aber auf kei- unsere Entscheidung im nen Fall auf der Südseite, Anschluss daran den Anweil dann die Sicht in die wohnern mitteilen.“ Georg-Reismüller-Straße Lesen Sie weiter erschwert ist.“ Es könnte auf Seite 13
Allach-Untermenzing · Gibt es den Osterhasen wirklich? Hat ihn überhaupt schon mal jemand gesehen? Beim nächsten Lollipop Vorlesen und Basteln in der Stadtbibliothek (Pfarrer-Grimm-Str. 1) macht sich das Kaninchenkind Pauli mit seinen Geschwistern auf die Suche nach dem Osterhasen. Sie suchen und suchen und suchen. Da hat Pauli eine wunderbare Idee: Er sorgt für einen liebenswürdigen Ersatz und am Ostermorgen erlebt die ganze Familie eine Riesenüberraschung. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab vier Jahren und findet am Mittwoch, 21. März, um 15 Uhr statt. Kostenlose Mitmachkarten sind ab sofort in der Bibliothek erhältlich. Nähere Infos gibt es unter Tel. (089) 18932990. sv
IHR FACHGESCHÄFT FÜR GROSSE GRÖSSEN (44 - 56) IN PASING
NEUE
FRÜHLINGSKOLLEKTION
Bäckerstr. 3 · 81241 München · www.pfundigchic.de Kundenparkplatz
Winfried Kaum Rechtsanwalt
Planegger Straße 9a 81241 München Tel. 089 - 98 24 72 91 E-Mail. ra@ra-kaum.de Web. www.ra-kaum.de
Für jeden Gusto!
Ticket- Fürstenrieder Str. 9 089 / 54 65 55 Service
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht
IHRE KANZLEI IN PASING