V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
SEITE 4+27
SEITE 32
SEITE 15
SEITE 3
SEITE 16/17
einfach besser einkaufen
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
Allacher | Menzinger
alistenpreis rn
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
WERBE-SPIEGEL
Nr. 9 · Jahrgang 68 · 28.2.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Franziskaner Hefeweißbier
Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Anzeigenblätter (BVDA) um den Fachkräftemangel. Welche Lösungen gibt es für das Problem? Seiten 2 und 5
hell, dunkel, leicht oder alkoholfrei oder Kellerbier oder Natur Russ je 20 x 0,5-l-Kiste + Pfand 3.10 1 l = 1.08 statt 15.99
10.80 -32%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Fachkräfte Wir führen unseren Schwerpunkt fort: Deutschlandweit geht es bei den Verlagen des Bundesverbands Deutscher
Angebote gültig von Do., 1. 3. bis Mi., 7.3. 2018
Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule Nymphenburg Wir laden Sie herzlich ein zu unserem
Problematik wird verschleiert Kritik an Umgang der Stadt mit Kneipp-Anlage
Informationstag mit Tag der offenen Tür am
Samstag, 03. März, 09:30 Uhr – 12:30 Uhr (Informationsvortrag: 9:30 bis 10:30 Uhr in der Aula). Maria-Ward-Straße 5, 80638 München www.maria-ward-realschule.de
Alle Stadtteile. Alle Themen. Alle News.
33 Jahre
Optik-Studio Schapperer
Gutschein über 33 ¤ ab einem Auftragswert von ¤ 200,00 Ein Gutschein pro Brillenauftrag. Sonderpreisaktionen ausgeschlossen. Gültig bis 31.12.2018
Sonnenbrillengläser in Ihrer Stärke ab sofort wieder in Aktion! Besser sehen – Optik-Studio Chr. Schapperer GmbH Friedrichshafener Straße 9, direkt am S-Bhf./Westkreuz Linie S6 + S 8 81243 München-Aubing · Tel. 089/83 63 53 www.schapperer-optik.de · info@schapperer-optik.de
Im Winter ohnehin gesperrt, jetzt auch erstmal für das Frühjahr außer Betrieb genommen: die Kneipp-Anlage in der Grünanlage an der Servetstraße. Bild: sb Allach/Menzing · Die Kneipp-Anlage in der Grünanlage an der Servetstraße ist zwar in den Wintermonaten von November bis März ohnehin nicht geöffnet, nun ist sie vorerst auch für das Frühjahr und den Sommer offiziell außer Betrieb genommen. Dies wurde im Rahmen eines Fachtreffens im Referat für Umwelt und Gesundheit (RGU) beschlossen, an dem unter anderem auch Falk Lamkewitz (Grüne) und Fritz Schneller (SPD) vom Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) teilgenommen haben.
Der Grünen-Fraktionssprecher kritisiert jedoch das Vorgehen. Bereits im Januar dieses Jahres habe ihn ein empörter Bürger angerufen, „da zum wiederholten Mal offensichtlich sinnlose Arbeiten im Bereich der Kneipanlage zu beobachten sind“, betont Falk Lamkewitz in einem Schreiben an die Stadt „Ich halte es für sehr unglücklich, wenn vor dem vereinbarten Besprechungstermin Tatsachen geschaffen werden, die die Problematik verschleiern.“ Zum wiederholten Male werde versucht, durch
Anordnung von großen Steinen, Wasser in die Zuflussvorrichtung der Kneipanlage zu leiten. Dieser „hilflose Versuch“ sei bereits mehrfach unternommen worden, habe aber außer erneuten Kosten nichts gebracht. „Es ist auch nicht schwer zu verstehen, dass grundsätzlich wenn der Pegel der Würm unter der Einflussöffnung zum Seitenarm liegt, gar kein Wasser in den Seitenarm fließen kann“, so Falk Lamkewitz weiter. Eine sinnvolle Maßnahme erkenne man daran, dass der Zufluss unabhängig
Für jeden Gusto!
vom Pegelstand technisch gewährleistet ist. „Dies ist am sichersten durch eine Durchflussregelung oder zur Not durch einen festen Zufluss sicherzustellen, der mittels einer Rohrleitung gespeist wird, die auf dessen Niveau das Wasser der Würm entnimmt.“
Umplanung der Kneipp-Anlage Beim Treffen im RGU habe allgemeiner Konsens darüber geherrscht, dass die Kneipp-Anlage vor allem zum Schutz der Fische ab sofort solange
gesperrt bleiben soll, bis eine technische Lösung gefunden und umgesetzt sei, heißt es von Seiten des RGU. Dies werde vom Baureferat veranlasst. Da ein Fischsterben, verursacht durch das Trockenfallen der Kneippanlage, ein Tierschutzproblem darstelle und vermieden werden müsse, habe auch Tobias Ruff (Fachberatung für Fischerei) die temporäre Schließung der Anlage befürwortet. Falk Lamkewitz und Fritz Schneller sprachen sich grundsätzlich für den Erhalt der Anlage aus. Fortsetzung auf Seite 11
Ticket- Fürstenrieder Str. 9 089 / 54 65 55 Service
ACHTEN SIE HEUTE AUF UNSER
PROSPEKT IN DIESER ZEITUNG.
L ONA PERSFTAGE U ! A E K A LL FU R
ZUM GLUCK GIBT’S H_J4-18 _S01
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München