KW 01-2018

Page 1

SEITE 10

Münchner Jo u

Wochen

Anzeiger

SEITE 15

SEITE 11

SEITE 5

SEITE 2+3

Allacher | Menzinger

alistenpreis rn

1. Platz 2017

WERBE-SPIEGEL

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Nr. 1 · Jahrgang 68· 3.1.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München

Wir sind

MÜNCHEN

Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

GMBH

Ich bedanke mich bei meinen treuen Kunden und wünsche einen guten Rutsch ins neues Jahr! KFZ-MEISTERBETRIEB AUTOSERVICE GÜRTH & SPRIEGEL

n Sich Zeit nehmen

Allacher Str. 251a, 80997 München, Tel. 089/8180 29 03

Fast alle wichtigen Fragen des Lebens lassen sich mit „Zeit“ beantworten: Wofür nehmen wir uns Zeit, weil es

uns wirklich wichtig ist? Auch in dieser Ausgabe beantworten viele Menschen diese Frage.

Walzer gegen Demenz

„Fatale Konsequenzen“ Integrationskindergarten in der Eversbuschstraße vor dem Aus Allach/Menzing · Der Elternbeirat des Integrationskindergartens in der Eversbuschstraße 156 hat sich besorgt an den Bezirksausschuss AllachUntermenzing (BA 23) gewandt. Im November 2017 habe die Leiterin der Einrichtung den Eltern den Beschluss des freien Trägers, des Vereins für heilpädagogische Aufgaben e.V. (hpa), mitgeteilt, wonach der Kindergarten in seiner bisherigen Form zum Ablauf des Kindergartenjahres 2017/18 geschlossen und ab September 2018 ausschließlich mit einem heilpädagogischen Konzept fortgeführt werde.

7 J a hr e in O be rm e n z i n g

Lesen Sie weiter Der Integrationskindergarten in der Eversbuschstraße 156 ist schon lange im Stadtviertel geheimatet Bild: sb auf Seite 13 und feierte unter anderem 2011 sein 20-jähriges Bestehen.

Gedenken am Leeren Stuhl Eilles Gourmet oder Idee Kaffee

3.99

Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck

500g-Vac.-Packung oder 2 x 250g-Vac.-Packung oder Bohnen 500g statt 6.49 1kg = 7.98

089/546 55-229 www.creaktiv-net.de

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München

-38%

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und erhalten Sie täglich Infos & News rund um Ihren Stadtteil

Wir sind Allach/Menzing oder facebook.muenchenweit.de

Kulturforum München-West lädt ein Obermenzing · Das Kulturforum München-West lädt am Samstag, 27. Januar, dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, zum Gedenkakt am Leeren Stuhl in Obermenzing ein. In der Kirche Leiden Christi (Passionistenstraße) gibt es um 15.30 Uhr eine Lesung mit Klarinettenmusik, es spielt Gernot Hennig. Mitglieder des Kulturforums werden die Lesung gestalten, ebenso Mitglieder der Geschichtswerkstatt, die sich 2008 auf Spurensuche jüdischer Mitbewohner aus Obermenzing gemacht und diese in einer Ausstellung „Ins Licht gerückt“ haben. Sie verlesen Namen und Lebenswege dieser Opfer der Judenverfolgung. Auch die beiden Künstlerinnen Blanka Wilchfort und Marlies Poss, die die Gedenkskulptur geschaffen haben, werden teilnehmen. Der Eintritt ist frei. red

Suche Teilzeit-Kräfte m/w Wir bedanken uns bei unseren Patienten, Angehörigen und Ärzten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein gutes, gesundes neues Jahr! Verdistraße 45 · 81247 München · Telefon: 089/85 68 38-95 Mobil: 0157/38 79 24 33 · belami-pflege@t-online.de

8 `x`

H V

C. p V < C .Z

Der Leere Stuhl erinnert an die jüdischen Mitbürger in Obermenzing, die Opfer der Judenverfolgung während des Nationalsozialismus wurden. Bild: Angela Scheibe-Jaeger

& V`

BH

8 Ce V

Æ yyy=țǺɒ C njŗÖų &ŭ¤+

Angebote gültig von Do., 4. 1. bis Mi., 10. 1. 2018

Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung!

Pasing-Obermenzing · Die schon bestehende Paartanzgruppe des Alten- und Servicezentrums (ASZ) nimmt gern Tänzer und solche, die es werden wollen, auf. Im neuen Jahr zieht die Gruppe aus dem ASZ in den Pfarrsaal von St. Leonhard in der Goßwinstraße 34. Unter der Anleitung von Tanztrainer Jean Lehmeyer wird jeden Donnerstag um 10 Uhr Standard und Latein getanzt. „Es ist erwiesen, dass derjenige, der regelmäßig tanzt, ein signifikant geringeres Risiko hat, an Demenz zu erkranken. Tanzen ist dabei die wirksamste „Sportart“. Und obendrein tut man einiges für seine geistige Fitness“, sagt Organisator Friedrich Schiener. „Unser Tanztrainer ist selber 74 Jahre alt und kennt die Handicaps des Alters aus eigener Erfahrung, ebenso die Scheu von Anfängern.“ Gesucht werden einzelne Senioren, aber auch Paare. Und wer noch einige Bedenken hat, kann sogar einige Einstiegsstunden erhalten. Das Seniorentanzen startet wieder am 11. Januar um 10 Uhr im Pfarrsaal St. Leonhard, Goßwinstraße 34. Anmeldung und Infos direkt bei Trainer Jean Lehmeyer unter Tel. 0179-1013390. us

B .C BM <+ eZĪ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.