SEITE 8
Münchner
Wochen
Anzeiger
SEITE 11
SEITE 9
SITZMACHER
DER
SEITE 17
SEITE 18
Allacher/Menzinger Werbe - Spiegel
Nr. 30
Jahrgang 14 22. 7. 2015
Fürstenrieder Str. 5–9 · 80687 München · Fax 089/546554 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138
Sicherer Schulweg Online-Petition: Bürger beklagen die unzureichende Verkehrssicherheit Immer wieder kommt es an der Kreuzung Ludwigsfelder-/Eversbuschstraße zu gefährlichen Situationen - vor allem für Fußgänger. Bild: sb
Wellness von Kopf bis Fuß Kosmetik – Fußpflege – Wellnessmassagen Verschönert und erweitert dürfen wir Sie in unseren neuen Räumen begrüßen.
Allach/Untermenzing · Für Fußgänger, Radfahrer und Schulkinder soll es sicherer werden in Allach. Das zumindest haben Anwohner auf der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks in einem Antrag gefordert und dem Ganzen auf der jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses AllachUntermenzing (BA 23) Nachdruck verliehen. Die entsprechende Online-Petition, die
Fernsehdienst
de Terra
DER MEISTERBETRIEB
Ihr Fachhändler!
TV – Hifi – Video – DVD • Neukauf • Reparatur • Service ALLER MARKE N! www.de-terra.de
Tel. 0 89/17 01 82 Email: info@de-terra.de Geräteannahmestelle Notburgastr. 2 (Juw. Scheucher)
Ticket-Service Karten gibt’s bei uns:
Werbe-Spiegel, Fürstenrieder Str. 9 Tel. 089/54655-115
Georg Jos. Kaes GmbH
JAHRE
Angebote gültig von Do., 23. 7. bis Mi., 29. 7. 2015
Sonderpreis! Ritter Sport Schokolade
verschiedene Sorten, 100-g-Tafel statt 0.99
0.59 -40%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Ansgar Pütz und Andreas Christoph gestartet haben, habe mittlerweile schon über 200 Unterstützer. In dem Antrag, der auf der Bürgerversammlung einstimmig angenommen wurde, geht es insbesondere um den Bereich an der Kreuzung Eversbusch- / Ludwigsfelder Straße sowie die Pasteurstraße. Hier müsse mit deutlich höherer Priorität als in den vergangenen Jahren
gehandelt werden. Die Ergebnisse sollen den Bürgern in transparenter Weise kommuniziert werden. „Viele Bürger in Allach haben den Eindruck, dass ein ungestörter Kraftfahrzeugverkehr für die Stadt einen deutlich höheren Stellenwert besitzt als die Sicherheit des nichtmotorisierten Verkehrs“, heißt es in dem Antrag. „Vernachlässigt werden hier besonders Schul-
kinder und Fußgänger mit eingeschränkter Mobilität.“ Dass ein sicherer Schulweg vom privaten Engagement der Schulweghelfer und Eltern abhänge, sei nicht hinzunehmen. Deshalb fordere man die bevorzugte Behandlung des Themas Schulwegsicherheit durch die Stadt. Geht es nach den beiden Familienvätern, dann sollte dies unter anderem durch regelmäßi-
ge Verkehrskontrollen mit Fokus auf die Geschwindigkeit der Pkw und Lkw sowie deren Benutzung von Gehwegen als Verbreiterung der Straße und einem durchgängigen Tempo 30 im Einzugsbereich der Grundschule an der Eversbuschstraße vor und nach dem Unterricht sowie regelmäßigen Überwachung der Tempobeschränkung erfolgen. Fortsetzung auf Seite 13
Elementares Können
Vielen Dank an die Schreinerei Groß, die unsere Entwürfe sauber, genau und pünktlichst ausgeführt hat! Waldwiesenstraße 49 · 81375 München Telefon 089/711505 · www.creativhaarstudio.de U Nur 1 Minute von der Haltestelle Großhadern Inh. Ulrike Wessinger · stv. Geschäftsführung Verena Wessinger
Logos, Briefpapier, Visitenkarten … Fürstenrieder Straße 5 80687 München Telefon 089/546 55 200 info@creaktiv-net.de www.creaktiv-net.de
FULL SERVICE WERBEAGENTUR |FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR|
Ideen
und me hr!
In nur
Schwimmkurs für Kinder der Eversbusch-Schule Allach/Untermenzing · Das schöne Sommerwetter lädt zum Baden ein. Doch immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Um das möglichst zu verhindern, hat die Grundschule an der Eversbuschstraße insgesamt 14 Kindern die Teilnahme an einem Schwimmkurs ermöglicht. „Die Kinder kommen alle aus der zweiten oder dritten Klasse“, erzählt Brigitta Wehner. „Es sind zum Teil deutsche Kinder, aber auch Flüchtlingskinder. Alle waren sehr interessiert und offen.“ Der Schwimmkurs findet ergänzend zum regulären Schwimmunterricht der Schule statt. „Die Lehrerinnen der einzelnen Klassen haben die Schüler empfohlen, die noch Nachholbedarf hatten. Für sie alle hat der schulische Schwimmunterricht nicht ausgereicht, um im Wasser si-
Die Kinder aus der Grundschule an der Eversbuschstraße freuen sich auf ihren Schwimmkurs. Bild: sb cher zu werden“, so die Konrektorin der Schule weiter. „Die Mädchen und Jungen haben voller Begeisterung geübt, wie sie sich über Wasser halten können. Manche waren vorher noch nie in einem Schwimmbad, andere hatten durch traumatische Erlebnisse Angst vor Wasser.“ Insgesamt acht Wochen lang ging es für die Schüler jeden Freitag ins Karls-
felder Hallenbad. „Der Kurs wurde geleitet von zwei erfahrenen Schwimmlehrern“, betont Brigitta Wehner. „Uns ist das Thema Schwimmen sehr wichtig. Die Kinder sollten Schwimmen und Radfahren können bevor sie in die Schule kommen. Das ist ganz elementar.“ Die 14 Schüler der Eversbuschstraße, die am Schwimmkurs teilgenommen haben, sind nun
fit und haben sogar alle die Seepferdchen-Prüfung abgelegt. Ermöglicht wurde der Schwimmkurs unter anderem dank einer großzügigen Spende des katholischen Frauenbundes. „Schon immer ist es dem Frauenbund wichtig, soziale Projekte innerhalb und außerhalb der Gemeinde zu unterstützen“, erklärt die 1. Vorsitzende, Theresia Hans. „Diesmal haben wir den Erlös aus dem Verkauf von Adventskränzen und Kräuterbuschen gespendet. Es freut uns, wenn wir eine gute Sache unterstützen können.“ Dazu haben sich auch die Familien selbst im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den Kosten für den Schwimmkurs beteiligt und auch der Förderverein der Grundschule an der Eversbuschstraße hat Geldmittel dazu gegeben. sb
27 Minuten
mit der
und
-Bahn von
Allach/Menzing nach Freiham Mit der S2 von Allach nach Laim
… der S-Bahn von Laim nach Pasing
…mit dem Höffner-Shuttle-Bus
vom S-Bahnhof Pasing zu Möbel Höffner
Alle 30 Minuten & Gratis! Fahrzeit ca. 12 Minuten.
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München Tel. 0 89/8 57 93-02 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 – 20 Uhr, Sa. 9.30 – 20 Uhr