KW 33-2018

Page 1

SEITE

10

SEITE

u

Jo

Anzeiger

SEITE

5+9

SEITE

16/17

SEITE

11

O2 Shop Rotkreuzplatz

MĂźnchner

Wochen

32

a rn

listenprei

2. Platz 2018

Laimer

s

r- und fßr Lesehernähe Verbrauc

Nymphenburger Str. 156 a (Neben McDonald’s)

Samsung Galaxy S9

WERBE-SPIEGEL

Nr. 33 ¡ Jahrgang 68 ¡ 16.8.2018 ¡ FĂźrstenrieder Str. 5 – 11 ¡ 80687 MĂźnchen

20 EUR Gutschein

Nur

ab 50 EUR Einkauf

1.- ¤

Tel. 089/54 65 55 ¡ Zustell-Service 089/546 55-138 ¡ www.muenchenweit.de

Anzahlung

n In Planung In GroĂ&#x;hadern soll ein neues Universitäts-Klinikum fĂźr Kinder- und Jugendmedizin entstehen. Vor Kurzem

stellten die Verantwortlichen die Entwurfsplanung des „Neuen Hauners“ der Ă–ffentlichkeit vor. Seite 4

„FĂźreinander da sein“

FĂźrstenrieder StraĂ&#x;e 99 Tel.: 0 89 89 60 63 69 www.apel-ness.de

BISTRO

Was braucht es fĂźr ein „Wir-GefĂźhl“?

ZschokkestraĂ&#x;e 59 80686 MĂźnchen % 089 / 57 59 17

gemĂźtliche Atmosphäre & AuĂ&#x;enbestuhlung 2 E-Dart-Automaten gelegentlich Dart-Turniere Ă–ffnungszeiten: Mo. – Sa. 15 bis 22 Uhr www.katisbistro.com

Zivilcourage-Kurs bei der Polizei in Laim Sommergespräche

Wer gehĂśrt zum „Wir“ dazu? MĂźnchen ¡ „We are the world, we are the children“, so lautet der Refrain eines weltweit bekannten Popsongs, den Michael Jackson und Lionel Richie im Jahr 1985 zusammen geschrieben und produziert haben. Das Lied, welches Teil einer Spenden-

kampagne war, handelt im Wesentlichen vom Miteinander, vom Respekt und der Verantwortung jedes Einzelnen gegenßber seinen Nächsten. Kurz gesagt einem Wir-Gefßhl. Werte, die aus heutiger Sicht etwas verloren zu sein scheinen, wenn man sich die

Bild: colourbox.com aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten näher vor Augen fĂźhrt. In Zeiten von Handelskriegen, wachsendem Nationalismus und einer Abkehr vom europäischen Einheitsgedanken stellt sich die Frage, ob es denn eigentlich ein „Wir“ in unserer Gesell-

schaft Ăźberhaupt noch gibt. Im Fall des Songs „We are the world“ scheint es dieses „Wir“ zu geben, welches alle Menschen miteinander verbindet, egal welche Hautfarbe sie besitzen, ob sie arm oder reich sind oder welcher Religion sie zugehĂśren. Ein

Blick in die GeschichtsbĂźcher verdeutlicht ebenso, dass dem „Wir“, sei es im politischen wie im gesellschaftlichen Sinne, immer groĂ&#x;e Bedeutung beigemessen wurde und immer noch wird. Lesen Sie weiter auf Seite 14/15

V-MARKT

MĂźnchens Verbrauchermärkte mit dem grĂśĂ&#x;ten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !

ANTIQUITÄTEN An- und Verkauf Werner Seitz

Die Wunderßbung Seit vielen Jahren sind die Historikerin Joana und Luftfahrtingenieur Valentin verheiratet, doch mittlerweile ist ihre Beziehung am Ende. Eine gemeinsame Sitzung bei einem Paartherapeuten scheint die letzte MÜglichkeit zu sein, ihre Ehe zu retten. Doch dann erhält der Therapeut einen Anruf, der alles verändert.

Tel. & Fax 089 / 57 96 83 87 Handy 0172 / 9 10 4835 Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 11.00 - 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Notburgastr. 19 ¡ 80639 Mßnchen (Zwischen Romanplatz und Schloss Nymphenburg)

einfach besser einkaufen

Angebote gĂźltig von Do., 16. 8. bis Mi., 22.8. 2018

Sammy KĂźchentĂźcher 3-lagig, 4 x 51 Blatt statt 1.75

1.00 -42%

Filialen: V-Markt Mßnchen ¡ Balanstr. 50 ¡ 81541 Mßnchen-Ost V-Markt Mßnchen ¡ Maria-Probst-Str. 6 ¡ 80939 Mßnchen

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Sauerkrautkoma Der bayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist im Stress, denn an allen Ecken und Enden seines Lebens scheint es derzeit gleichzeitig zu brennen: Beruflich bedeutet das eine ZwangsbefÜrderung, die ihn nach Mßnchen fßhrt, während Freunde und Bekannte in Niederkaltenkirchen ihm mehr als deutlich sagen, dass es langsam mal Zeit fßr eine Hochzeit mit Susi (Lisa Potthoff) wäre.

Mehr Infos & Tickets unter www.neuesrex.de Filmtheater Neues Rex Agricolastr. 16 ¡ 80687 Mßnchen ¡ Tel.: 089 / 56 25 00

Das kĂśnnte Ihr Platz sein!

Laim ¡ Wie man im Fall eines Ăœbergriffs auf unschuldige BĂźrger richtig reagiert und wie in bedrohlichen Situationen Hilfe geleistet werden kann, erläutern die regelmäĂ&#x;igen Selbsthilfekurse der Polizeiinspektion 41 - Laim/ Hadern. Unter anderem durch Rollenspiele lernen die Teilnehmer Situationen richtig einzuschätzen und kĂśnnen so im Ernstfall adäquat handeln und Zivilcourage zeigen, ohne sich selbst zu gefährden. Weiter wird in den Kursen darĂźber aufgeklärt, welche Nothilfeeinrichtungen es gibt, welche „positiven“ Waffen man bei sich tragen kann und wie es rechtlich mit Selbstverteidigung, Notwehr und unterlassener Hilfeleistung aussieht. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 20. September, von 17 Uhr bis ca. 20.30 Uhr. Anmeldungen werden unter Tel. (089) 54652-160 bei der Polizei Laim entgegengenommen. Neben den monatlichen Terminen fĂźr alle BĂźrger werden nach Absprache auch Zivilcourage-Kurse fĂźr Gruppen, Vereine oder Firmen angeboten. bb

V q :

Z+HTT.C&

Ȇɚ Ȇ Éšơ V` & V C`. V: C B e + e % p. < Z+ HTĂ? eC .B HC <.C

Äœħ

& Z + C:` & Z + & Z + C:`

e% e% T TVH e:` VH e: ` V V ` .<eC& C¨ ` . <e C & C ¨ B BM < M < B `V `x C B `V ` x C :i + C : i + C

Ticket-Service Werbe-Spiegel ¡ Fßrstenrieder Str. 9 ¡ 089 / 54 65 55

Äœħ Äœħ tĂ–ğǺĂ–ÇŒĂ– tĂ–ğǺĂ–ÇŒĂ– ..ĹłÄ€ĆˆÇŒĹ­ÂƒǺğĆˆĹłĂ–Ĺł ĹłÄ€ĆˆÇŒ Ĺ­ÂƒǺğĆˆĹłĂ–Ĺł ĀĀğųĂˆĂ–Ĺł ğųĂˆĂ–Ĺł \\ğÖ ğÖ ÂƒÂƒČ›Ä€ țĀ \\Ă–ğǺĂ– Ă–ğǺĂ– ȒȒǜȆƸ ǜȆƸ

B B .C .C B BM <+ eZÄŞ M <+ eZÄŞ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.