SEITE 6
SEITE 28
SEITE 3/4
SEITE 18
SEITE 11
SEITE 15
SEITE 7
V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
Wochen
Jo
Anzeiger
u
Münchner rn
e alist nprei
2. Platz 2018
Laimer
s
einfach besser einkaufen
Nr. 25 · Jahrgang 68 · 20.6.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Rotkreuzplatz Nymphenburger Str. 156 a (Neben McDonald’s)
Angebote gültig von Do., 21. 6. bis Mi., 27.6. 2018
Sammy Küchentücher
WERBE-SPIEGEL
r- und für Lesehernähe Verbrauc
O2 Shop
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
3-lagig, 4 x 51 Blatt statt 1.65
1.00 -39%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
n Dafür!
iPhone 8
Nur
1.- ¤
Anzahlung
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Am Samstag luden viele Bürger Freunde, Nachbarn und Fremde ein, um zu essen, zu debattieren und die offene
Gesellschaft zu feiern. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen für Gastfreundschaft, Großzügigkeit, Freiheit. Seite 2
„Es tut sich was“ Sanieren und neu bauen in der „Alten Heimat“ Laim · Die „Alte Heimat“ ist im Umbruch. Im Quartier rund um den Kiem-Pauli-Weg haben im letzten Jahr die Sanierungsarbeiten begonnen. Vieles steht den Siedlungsbewohnern aber noch bevor, denn das Bauprojekt ist auf mehrere Jahre angesetzt: In den nächsten Monaten wird weiter der Bestand entlang des Kiem-Pauli-Weges saniert. Voraussichtlich 2020 geht es mit dem Bau der ersten neuen Wohnhäuser (an der HansThonauer-Straße und am Quartiersplatz) los. Frühestens 2021 folgen der Abriss der Bestandshäuser entlang der Zschokkestraße und weitere Neubauten (die sogenannten Neubauten 3 und 4). Über den aktuellen Projektstand informierten jüngst Vertreter der Gewofag und des Kommunalreferats in der öffentlichen Sitzung des Laimer Heute: Die Häuser im südlichen Kiem-Pauli-Weg sind saniert und verschönert worden. Weitere Bezirksausschusses (BA). Bild: Gewofag/ Roland_Weegen Fortsetzung auf Seite 9 Sanierungen stehen an.
HPV - Pflegekompetenz seit über 100 Jahren Im Jahre 1904 war München zwar eine prosperierende Stadt, doch gerade in dieser Zeit der fortschreitenden Industrialisierung gab es auch sehr viele Menschen, denen es nicht so gut ging. Die sozialen Umwälzungen gingen vielfach zu Lasten der kleinen Leute, brachten aber auch neue Kräfte hervor, wie die Frauenbewegung. Sophie Gräfin von Moy, geborene Gräfin Sophie Arco von Stepperg, an deren Mutter schon vor ihr in der bayerischen Geschichte als eine der „Retterinnen Bayerns“ erinnert wurde, sammelte damals engagierte Frauen um sich, um notleidenden erkrankten Müttern und ihren Familien zu helfen. Sie gründete 1904 den Hauspflegeverein e.V. München (HPV) und lenkte ihn die nächsten 33 Jahre mit großem persönlichem und finanziellem Einsatz.
Rätseln Sie mit auf Seite 8.
Welcher Stadtteil hat die besten WM-Experten?
Oceans 8 Mit Sandra Bullock, Cate Blanchett und Mindy Kaling in einem Film von Gary Ross Was ihr Bruder kann, kann sie schon lange.
Jurassic World: Das gefallene Königreich 2D! Als der inaktiv geglaubte Vulkan der Insel anfängt zu brodeln, müssen Owen (Chris Pratt) und Claire (Bryce Dallas Howard) zurückkehren, um die letzten Dinosaurier vor dem Aussterben zu bewahren.
Mehr Infos & Tickets unter www.neuesrex.de Filmtheater Neues Rex Agricolastr. 16 · 80687 München · Tel.: 089 / 56 25 00
sichtigung der individuellen Belange an und bietet eine enge Kooperation mit Hausärzten, Kostenträgern, Apotheken etc. Das nach Pflegegruppen gestaffelte Leistungskontingent wird durch die Pflegekassen vergütet. Zusätzliche Leistungen werden nach Wunsch erbracht. Wichtige Standbeine für die effektive Arbeit des HPV München sind nach wie vor seine Mitglieder, die mit ihren Beiträgen die Betreuung der hilfsbedürftigen Menschen ermöglichen und verwirklichen helfen. Neue Mitglieder sind daher natürlich immer hochwillkommen. Der Hauspflegeverein e.V. München ist heute der älteste unabhängige und gemeinnützige Pflegedienst der Stadt. Und dies bedeutet, dass Erträge, Mitgliedsbeiträge und Spenden ausschließlich der menschenwürdigen Pflege dienen.
Auch heute ist der Hauspflegeverein München immer noch für Menschen mit Unterstützungsbedarf da. Er hilft in der Gestaltung des täglichen Lebens, um den Verbleib der Menschen in ihrem selbst gewählten, privaten Umfeld zu gewährleisten. Die Unterstützung wird unabhängig von Alter, Geschlecht, der politischen oder religiösen Orientierung und in der gewünschten Lebensform des Klienten geleistet und umfasst körperliche Pflegeleistungen nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, pflegerische Betreuung und in diesem Zusammenhang kulturelle Teilhabe, sowie eine kostenlose Beratung zu diesen Punkten. Als Dienstleister strebt der Hauspflegeverein e.V. München bestmögliche Rundumversorgung für die Klienten unter Berück-
HAUSPFLEGEVEREIN E.V. MÜNCHEN • Vorstand: Georg Kandlbinder, Trappentreustraße 48/50, 80339 München • E-Mail: info@hauspflegeverein.de. • Tel.: 089 500 39 20 (zw. 10 – 15 Uhr)