SEITE
16
SEITE
15+9
SEITE
36
SEITE
7
SEITE
18/19
V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
Laimer
alistenpreis rn
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
einfach besser einkaufen
Eilles Gourmet O Free S oder Idee Kaffee 2. Karte 2
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Alles Gute zum 60. Geburtstag! Alexander Reissl feiert am Donnerstag Geburtstag. Seit 22 Jahren sitzt er im Münchner Stadtrat. Mit uns
zieht der Vorsitzende der SPD-Fraktion Bilanz: Über seine Partei oder die eigene Kindheit. Seiten 4/5
500-g-Vac.-Packung, 2 x 250 g Vac.-Packung oder Bohne 500 g versch. Sorten, gemahlen statt 6.49 1kg = 7.76
3.88 -40%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Wir brauchen mehr Platz Pläne für Stadtbibliothek und MVHS in Laim Laim · Einstimmig lehnt der Bezirksausschuss (BA) Laim in seiner Februar-Sitzung das Papier aus dem Kulturreferat ab. In der Beschlussvorlage, über die Anfang März im Kulturausschuss entschieden wird, geht es um die Stadtbibliothek und die Außenstelle der Münchner Volkshochschule (MVHS) in Laim. Für das Gebäude in der Fürstenrieder Straße 53 stehen Sanierungen an, u.a. muss das Flachdach des eingeschossigen Anbaus renoviert werden. Über die Sanierung hinaus benennt das Kulturreferat aber keine Möglichkeiten, um das Gebäude baulich zu erweitern. „Wir brauchen mehr Platz“, darauf beharrt der BA Laim jedoch. Im vergangenen Sommer hatte das Stadtteilgremium bereits auf eine Aufstockung des Hauses gedrängt. Zusätzlich stellten die beiden Stadträtinnen Alexandra Gaßmann (CSU) und Verena Dietl (SPD), die zugleich Mitglieder des Bezirksausschusses sind, einen Stadtratsantrag. Die Antwort auf diese Anträge stößt im Laimer Lokalparlament nun auf Unmut. „Das lässt uns wirklich ratlos zurück, dass das Kulturreferat nichts zu tun gedenkt“, beklagt Martha Mertens, SPD-Fraktionssprecherin im BA Laim. Der Bezirksausschuss-Vorsitzen- Die Stadtbibliothek Laim gehört zu den wichtigen Treffpunkten de Josef Mögele kritisiert scharf: im Viertel. Der Laimer Bezirksausschuss fordert, dass das „Das ist doch ein Papier, das in Gebäude nicht nur saniert, sondern auch erweitert wird. Bild: Eva Jünger/Münchner Stadtbibliothek Laim den Abfalleimer gehört.“ Weder
kläre das Papier über die anstehenden Sanierungskosten auf, noch habe das Referat sich um einen Plan für das Stadtteilkulturzentrum bemüht, der die Situation ganzheitlich betrachte. „Wir sind ein Stadtteil mit rund 55.000 Einwohnern. Früher hatten wir eine Passstelle, ein BABüro usw., wo die Leute hinkonnten. Das gibt es jetzt alles nicht mehr“, ärgert sich der BAChef. Die bürgernahen Dienstleistungen im Stadtbezirk wurden Stück für Stück eingestutzt. Wenn demnächst aber das Alten- und Servicezentrum aus dem Kiem-Pauli-Weg 22 auszieht, weil im Zuge der Instandsetzung der Siedlung „Alte Heimat“ ein neuer Quartierstreff entsteht, will der BA Laim das neue ASZ im Zentrum Laims wissen. „Warum nicht auch das ASZ plus im Stadtteilzentrum in der Fürstenrieder Straße unterbringen?“, schlägt Mögele vor. Dafür müsste aber freilich für die Fürstenrieder Straße 53 ein umfassendes bauliches Konzept her. „Wir sind ein Stadtteil unter 25 in München. Da steht uns auch was zu“, bekräftigt der BA-Vorsitzende.
Der Stadtteil Laim wächst stetig, eine Erweiterung des wichtigen Stadtteilzentrums liegt da auf der Hand. Fortsetzung auf Seite 13
Ihr Eigenheim als Geldquelle Kann einem Wedding Planner etwas Schlimmeres passieren als ein verdorbenes Buffet, eine Hochzeitsgesellschaft, die im Stau steht und ein Fotograf, der sich daneben benimmt.
Kostenfreie Vorträge Am Do., 22.2.2018 sowie am Do. 08.03.2018 in unseren Geschäftsräumen
Die kleine Hexe Die kleine Hexe hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Daher schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste.
Mehr Infos & Tickets unter www.neuesrex.de Filmtheater Neues Rex Agricolastr. 16 · 80687 München · Tel.: 089 / 56 25 00
19.99¤
Nur
4.95 ¤ Nur für kurze Zeit!
mtl.
Kunstkurs für Kinder Laim · Für Kinder von drei bis acht Jahren, mit oder ohne ihren Eltern, bietet das Familienzentrum Laim (Valpichlerstr. 36) jeden Samstag, ab 24. Februar, einen Kunstkurs „Ich sehe was, was du nicht siehst“ an. Unter der Leitung von Jevgenija Dymel erfahren die Kinder musikalisch und spielerisch mit allen Sinnen die Kunstgeschichte und werden angeregt, eigene Kunstwerke zu basteln. Der Kurs findet jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr statt und kann auch an einzelnen Terminen besucht werden. Anmeldung und weitere Infos im Familienzentrum unter Tel. (089) 566933. sv
Ab 0,– ¤ bei Pflegegrad 1 passt praktisch überall • für gewendelte und gerade Treppen • neu und gebraucht • bis 5 Jahre Garantie • auch Miete und Finanzierung • schnelle Lieferung • fachgerechter Einbau • inklusive Service Bavaria Treppenlift Karl-Gayer-Str. 7 80997 München www.bavaria-treppenlift.de
Zu klein und marode
Finanzielle Freiheit im Ruhestand Das Leben ist ein Fest
Rotkreuzplatz Nymphenburger Str. 156 a (Neben McDonald’s)
Angebote gültig von Do., 15. 2. bis Mi., 21.2. 2018
WERBE-SPIEGEL
Nr. 7 · Jahrgang 68 · 14.2.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
O2 Shop
„Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail zum Vortrag an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.“ Otto Kiebler, Verrentungsexperte HausplusRente GmbH · Kunigundenstraße 25 · 80802 München info@hausplusrente.de · www.hausplusrente.de · 089 / 33 99 50
BÜRGERAUFRUF an junge Menschen und Senioren: Gründungsmitglieder gesucht! Die „Groko“ ist der Niedergang der Volksparteien. Das Ergebnis in Berlin ist ein peinliches Theater und keine Reflektion der Bundestagswahl. Die traurige Wahrheit: Kein „Aufbruch für Deutschland“. Aber mehr Diäten für unsere „Volksvertreter“. Machterhalt statt Sachpolitik. Ein Kanzlerwahlverein? Der Bürger wird gedemütigt. Die Interessen von Menschen über 60 Jahre sind in den deutschen Parlamenten nicht ausreichend vertreten. Mehr als 20 Millionen alte Menschen haben keine Lobby. Diese Generation hat unser Land aufgebaut und durch ihre aufopfernde Arbeit ein wirtschaftlich stabiles Deutschland geschaffen. Ihre Sicherheit, Ihre Rente, Ihre Pflege, Ihre Gesundheit und Ihr Lebensabend sind in akuter Gefahr. Wir wollen bei den kommenden Landtagswahlen in Bayern antreten und Ihre Interessen repräsentieren. Wir wollen für Sie kämpfen. Ihre Unterstützung wird für konkrete Verbesserungen sorgen. Die heutige Politik hat es versäumt diese Menschen für ihre ehrenwerte Leistung zu belohnen. Das wollen wir ändern. Das Leben am politischen Rand soll ein Ende haben. Falls Sie an einer aktiven Mitarbeit interessiert sind, rufen Sie mich an um einen persönlichen Termin abzustimmen. Herzlichen Dank. Reinhold Meinen Postfach 20 12 53 80012 München
Email: rmeinen@me.com Telefon: 0176 / 66 59 93 24 Telefax: 089 / 63 85 23 18