SEITE 10/11
SEITE 7
SEITE 16/17
Wochen Anzeiger
We r b e - S p i e g e l
www.
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 10 · Jahrgang 61 · 9. 3. 2011
A Vortrag der Blumenund Gartenfreunde
Faschingsgesellschaft Würmesia steht am Ende einer erfolgreichen Saison
Auf rund hundert Auftritte komme man pro Saison, davon allein zehn in den letzten beiden Faschingstagen plus die große Abschlussshow mit der Prinzenbeerdigung. Das Schwierige an solch einer Saison mit ganz spätem Fasching sei, dass einem der Faschingsatem nicht ausgehe. „Am Anfang haben wir maximal eine Veranstaltung pro Woche, am Ende kommt dann aber doch die Hektik auf. Das schlaucht“, meint auch Vizepräsidentin Tanja
VMARKT Balanstraße und Euro-Industriepark
Balanstraße 50 · 81541 München · Tel. 4130950 Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München · Tel.3 21 98 10
0 % Finanzierung 0 % effektiver Jahreszins 10 Monate Laufzeit alle Produkte ab € 248,00
A Führung: Rund um den Viktualienmarkt
A Fotoshow „Tansania & Kilimanjaro“ Pasing-Obermenzing · Dieter Messerle, Organisator in der Informatik i.R., zeigt eine eindrucksvolle digitale Fotoshow: Der Kilimanjaro, mit seinen 5.892 Metern das Wahrzeichen Afrikas, wächst nicht weit des Äquators steil aus der Savanne. Bevor es aber auf den Weg zum „Dach Afrikas“ geht, werden die schönsten Nationalparks im Norden von Tansania gezeigt. So kann man Donnerstag, 10. März, von 15 bis 16 Uhr im ASZ Obermenzing Caritas (Packenreiterstr. 48) einige Safari-Tage in den Nationalparks Tangarire, Manyara und Ngorongoro Krater erleben. Unkostenbeitrag 1,50 Euro, zzgl. Verzehr. Um Anmeldung unter Tel. 891681710 wird gebeten.
Der Würmesia-Vorstand mit Prinzenpaar: Vizepräsidentin Tanja Wissel, Vizepräsident Robert Schnappinger, Prinzessin Sandra II., Präsident Hermann Breitenberger, Chefelfer Manfred Huber, Prinz Ahmad I., Schriftführer Sönke Ahlborn, Senatspräsidentin Rita Sterler und Schatzmeisterin Anneliese Neugebauer (v.l.). Foto: US
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen!
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren rat hr, e B U seriösen Goldankauf zu schätzen nd 20 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau .-Fr.: –14 ch u n A Mo .: 9 dli s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko
Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr
P
Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Änderungsschneiderei Reinigung
!
Frisurentrends von
Textil – Pelze Leder – Gardinen Wir ändern alles
Agnes-Bernauer-Str. 75 80687 München Tel. 089/51 26 16 61
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
!
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Münchner Wochenanzeiger heißt Mehr Wissen!
50,- ¤ - Gutschein
!
Pasing · Am Donnerstag, 17. März, lädt das ASZ Pasing (Bäckerstr. 14) um 14 Uhr zu einer Erkundung des Münchner Viktualienmarktes ein. Treffpunkt ist der Fischbrunnen am Marienplatz. Seit 1807 gibt es den Viktualienmarkt mit seinen über 140 Standln. Es gibt viel Kurioses und Historisches zu erfahren. Peter Hugo Bierl wird mit den Teilnehmern über den Viktualienmarkt schlendern und amüsant informieren. Zum Ausklang des Besuchs lädt das berühmte Kaffeestandl Karnoll zum Einkehren ein. Um Anmeldung bis Mittwoch, 16. März, unter Tel. 8299770 wird gebeten. Die Kosten betragen 4,50 Euro.
Wissel. „Dabei die Spannung Verein sein und nehmen die und den Pep hoch zu halten, Aufgabe ernst.“ Fortsetzung auf das ist die große Kunst.“ Seite 9 Zu den 50 aktiven Mitgliedern, die sich auf der Bühne engagieren und zum Hofstaat des Prinzenpaars gehören, zählen noch rund 150 passive Mitglieder. „Wir sind einer der großen Vereine hier in der Umgebung“, erklärt Breitenberger. „Tradition und Brauchtum werden bei uns ganz, ganz groß geschrieben. Wir wollen ein volksnaher
Obermenzing · Die Blumen- und Gartenfreunde München-Obermenzing laden am Samstag, 12. März, Interessierte zu einer Veranstaltung in Schloss Blutenburg ein. Von 10 Uhr bis 12 Uhr findet im Herrenhaus ein Vortrag von Gerhard Grillmeier zum Thema „Theoretische Einführung zum sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen“ statt. Am Nachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr folgt im Innenhof des Schlosses eine praktische Vorführung zum gleichen Thema. Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Verein unter www.gartenfreunde-obermenzing.de Foto: sassi/pixelio
!
Jung und traditionsbewusst
SEITE 5
.de
Fasching im Blut München-West · Etwas müde und erschöpft sehen die 50 Mitglieder der WürmesiaFaschingsfamilie nach der extralangen Saison aus. „So etwas ist immer anstrengend“, gesteht Hermann Breitenberger, amtierender Präsident der Würmesia.
SEITE 32
Pasinger
Münchner
komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 19
Verrechnung bei der ersten Behandlung!
!
!