SEITE
Wochen
Jo
Anzeiger
u
MĂźnchner a rn
listenprei
2. Platz 2018
s
4
SEITE
14/15
SEITE
Karlsfelder
r- und fßr Lesehernähe Verbrauc
7
Wir sind KARLSFELD
WERBE-SPIEGEL
Nr. 30 ¡ Jahrgang 68 ¡ 25.7.2018 ¡ Fßrstenrieder Str. 5 – 11 ¡ 80687 Mßnchen
Tel. 089/54 65 55 ¡ Zustell-Service 089/546 55-138 ¡ www.muenchenweit.de
n Ein Kinderleben retten Die Hilfsorganisation „Deutsche LebensbrĂźcke“ bittet um Spenden fĂźr die herzkranke Binta aus Gambia.
Gemeinsam mit ihrem Vater ist die Neunjährige jetzt in Mßnchen und hofft auf eine rettende OP. Seite 2
Sport verbindet Menschen Mittelschule veranstaltet schon ihr zwĂślftes Streetballturnier
V-MARKT
MĂźnchens Verbrauchermärkte mit dem grĂśĂ&#x;ten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
einfach besser einkaufen
Angebote gĂźltig von Do., 26. 7. bis Mi., 1. 8. 2018
De Cecco Italienische Pasta
Ein gutes Auge fĂźr die richtige Gestaltung!
aus HartweizengrieĂ&#x; verschiedene Sorten je 1-kg-Packung statt 2.99
Kommunikation ¡ Publishing Marketing ¡ Internet ¡ Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
1.88 -37%
Filialen: V-Markt Mßnchen ¡ Balanstr. 50 ¡ 81541 Mßnchen-Ost V-Markt Mßnchen ¡ Maria-Probst-Str. 6 ¡ 80939 Mßnchen
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
n
S
80 Jahre eit
Robert Gässl – Angerlohstr. 15 – 80997 Mßnchen * Gas-/Wasserinstallation * Badrenovierung * Kundendienst * Heizung * Rohrreinigung
Telefon: 089/ 812 12 26 Telefax: 089/ 892 92 26 Mobil: 0171/ 65 15 149
Firma Gässl – 80 Jahre
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Mßnzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 MĂźnchen ¡ Planegger StraĂ&#x;e 9a/3. OG
089/6661688-0 Zur Wahrung der Diskretion befindet sich unser Ankauf in einem Bßro- und Ärztehaus im 3. Stock
www.Goldankauf-Muenchen.de
Neue Mitte Karlsfeld gegenĂźber 200 kostenlose Parkplätze in der groĂ&#x;zĂźgigen hellen Zentrums-Tiefgarage (An der Ampel bei in die Pfarrer-MĂźhlhauser-StraĂ&#x;e abbiegen.)
Ab jetzt sind wir fĂźr Sie 3x in Karlsfeld: Apotheke im Vital-Center, M3 Apotheke und NEU: Central-Apotheke
len Markt Indersdorf, Dachau-SĂźd, Dachau-Ost und Gastgeber Karlsfeld sowie die Realschule Dachau und die Wirtschaftsschule Scheibner. „Alle Sieger bekommen attraktive Preise und das offizielle T-Shirt der Veranstaltung“, so Christian Steinberger weiter. „Die SchĂźler freuen sich das ganze Schuljahr auf
das Turnier“, weiĂ&#x; auch Hakan Ă–zcan, Rektor der Karlsfelder Mittelschule. „Es ist einfach immer wieder toll zu sehen, wie gut es untereinander auch funktioniert. Das Turnier ist ja mittlerweile weit Ăźber Karlsfeld hinaus bekannt und hat viele Anhänger. Das freut uns natĂźrlich sehr.“ Weil nicht alle SchĂźler beim
Turnier mitspielen kĂśnnen, finden im Vorfeld an der Karlsfelder Mittelschule „Tryouts“, also Ausscheidungswettkämpfe, statt. „Daraus bilden wir dann unsere Mannschaften“, betont Christian Steinberger. „Das ist eine faire Sache fĂźr alle.“ Lesen Sie weiter auf Seite 9
P Kostenlose Parkplätze auf dem Hof Besuchen Sie uns auch auf Facebook und erhalten Sie täglich Infos & News rund um Ihren Stadtteil
Karlsfeld – Wir sind Karlsfeld oder facebook.muenchenweit.de
GUTSCHEIN Inh. Apothekerin Anke Dreier e.K. An der WÜgerwiese 4 • 85757 Karlsfeld • Tel. 0 81 31/4 54 71 51 central@apotheke-karlsfeld.de • www.apotheke-karlsfeld.de
Mo – Fr: 9 – 13 u. 14 – 18 Uhr Mittwoch: 9 – 13 Uhr % & ! ! (*% #"(
auf Ihren gesamten Einkauf*
20%
WSP
Schulen und Schularten an dem Wettkampf teil.“ Werte wie Fairness und Respekt stehen im Mittelpunkt der „Karlsfeld Streetball Challenge“. In dem Turnier werden jeweils die besten StraĂ&#x;enbasketballer in einem Unter- und einem Oberstufenturnier ermittelt. Mit dabei waren SchĂźler der Mittelschu-
"
Karlsfeld ¡ „Sport verbindet“ – so lautete heuer das Motto der „Karlsfeld Streetball Challenge“ an der Mittelschule. „Wir veranstalten das Turnier bereits zum zwĂślften Mal“, erzählt Lehrer und Mitorganisator Christian Steinberger. „In diesem Jahr nehmen rund 70 SchĂźlerinnen und SchĂźler verschiedenster
g: tun era Uhr, B nd 18 f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u An Mo.-F .: 9 – dlich os Sa rbin tenl ve os un k
Nur gĂźltig in Central-Apotheke bis 14.8.18 *ausgen. verschreibungspflichtige Arzneimittel
"
Stellten ihren Sport vor: die Bundesliga-Rollstuhlbasketballerinnen Johanna Welin, Nathalie Ebertz, Katharina Lang und Laura FĂźrst vom „RBB Iguana MĂźnchen“. Bild: sb