KW 28-2018

Page 1

SEITE

4

Wochen

Jo

Anzeiger

u

Münchner a rn

listenprei

2. Platz 2018

SEITE

7

SEITE

Karlsfelder

s

32

Wir sind KARLSFELD

Karlsfelder See - Parkplätze Ich suche Mitbetroffene, die mit der Parklösung am See (Höhe 2,10 m) nicht einverstanden sind. Bitte nur Privatpersonen. Telefon 0 81 31 - 99 68 42 Email: einkarlsfelder@t-online.de

WERBE-SPIEGEL

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Nr. 28 · Jahrgang 68 · 11.7.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München

Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

n Wie schwer schleppen Kinder? Schüler haben jeden Tag eine Menge zu schleppen. Katja Schwarz (Elternbeirat Ludwigsgymnasium) hofft, dass die

Politik aktiv wird und Finanzmittel zur Verfügung stellt, etwa für doppelte Büchersätze. Seite 22

„Ort zum Chillen“ An der Mittelschule gibt es jetzt ein Schülercafé

Vorlesen für Kinder Karlsfeld · Am Donnerstag, 12. Juli, wird in der Gemeindebücherei (Gartenstr. 7) wieder für alle Kinder ab vier Jahren vorgelesen. Inge Straub liest „Frieda, die kleine Waldhexe“ von Jutta Langreuter. In Friedas Hexenhaus herrscht Chaos. Da sie einfach zu viele Dinge sammelt, findet sie nun ihr Hexenbuch nicht mehr. Das braucht sie aber dringend, da ihre Besucher in einem Unbeweglichkeitszauber gefangen sind. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Nähere Infos sind erhältlich in der Karlsfelder Bücherei unter Tel. (08131) 99130. sv

Rektor Hakan Özcan (4.v.l.), Konrektorin Anja Kreter (5.v.l.), Bürgermeister Stefan Kolbe (r.), Tobias Schmitt (2.v.r.) und Jugendsozialarbeiterin Marina dos Santos Rodrigues (Mitte) zusammen mit den Schülerinnen, die das Schülercafé an der Mittelschule ins Leben gerufen haben. Bild: sb Karlsfeld · Muffins, Donuts, Cupcakes, Waffeln und Kakao – in der Karlsfelder Mittelschule gibt es jetzt ein Schülercafé. „Das Projekt ist toll, vor allem weil es auch von der Schülerschaft initiiert wurde“, betont Bürgermeister Stefan Kolbe, der bei der Eröffnung dabei war. „Ich fand die Idee von Anfang an gut und habe deswegen mit 500 Euro auch eine kleine An-

schubfinanzierung gemacht.“ Ins Leben gerufen wurde die Idee von Marina dos Santos Rodrigues zusammen mit insgesamt zehn Mädchen aus der 6. und 7. Klasse. „Wir haben uns in der Schule in diesem Jahr sehr viel mit dem Thema Demokratie beschäftigt und nehmen auch am Projekt ‚Demokratische Schule‘ teil“, erzählt die Jugendsozialar-

V-MARKT

beiterin der Karlsfelder Mittelschule. „In diesem Zusammenhang ist sehr viel über Mitbestimmung und Beteiligung gesprochen worden. Unter anderem hatten die Schüler die Möglichkeit, sich selbst ihre perfekte Schule zu bauen. Dabei ist unter anderem herausgekommen, dass sie keinen Ort haben, an den sie sich zurückziehen und chillen können. So kamen

wir auf die Idee des Schü- Marina dos Santos Rodrigues weiter. „Die lercafés.“ Mädchen haben zudem Projekt soll noch gemerkt, dass man etwas erreichen kann, wenn wachsen man sich für etwas einDurch die finanzielle Un- setzt.“ Mitmachen dürfen terstützung der Gemeinde beim Schülercafé alle hätten die Schülerinnen Schüler der Mittelschule. zudem die Möglichkeit „Momentan sind es nur gehabt, Bürgermeister Mädchen, aber ich hoffe, Stefan Kolbe persönlich dass irgendwann auch im Rathaus zu treffen. mal Jungs dabei sind. „Das war etwas ganz Lesen Sie weiter Besonderes für sie“, so auf Seite 9

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG

089/ 6661688-0 Zur Wahrung der Diskretion befindet sich unser Ankauf in einem Büro- und Ärztehaus im 3. Stock

www.Goldankauf-Muenchen.de

P Kostenlose Parkplätze auf dem Hof

g: tun era Uhr, B nd 18 f u 9 – Uhr nd kau .-Fr.: –14 ch u n A Mo .: 9 dli os Sa rbin tenl ve os un k

Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !

einfach besser einkaufen

Angebote gültig von Do., 12. 7. bis Mi., 18.7. 2018

Franziskaner Weißbier Besuchen Sie uns auch auf Facebook und erhalten Sie täglich Infos & News rund um Ihren Stadtteil

Karlsfeld – Wir sind Karlsfeld oder facebook.muenchenweit.de

verschiedene Sorten je 20 x 0,5-l-Kiste statt 15.99 + Pfand 3.10 1 l = 1.10

11.00 -31%

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München

Kurt Weilnböck Maler- & Lackierermeister

• Wandbeschichtungen • Fassadengestaltung • Wärmedämmung • Tapezierarbeiten • Schmucktechniken aller Art • Bodenbeläge Farnweg 3 · 85757 Karlsfeld Telefon 0 8131/50 65 55 Fax 0 8131/50 65 56 Mobil 0172/8 22 02 34

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Welcher Stadtteil hat die besten WM-Experten?

Der Entenverkauf n in den Pasinger Arkade ist am 13. und 14. Juli 2018

Samstag, 21. Juli 2018 um 14.00 Uhr 1200 Rennenten | 1200 Meter Würm Eine Veranstaltung des Lions-Hilfswerk

München-Blutenburg e. V. zu Gunsten des Projektes „Musik schenkt Lächeln“ Musikerziehung für Kinder in schwierigen Lebenssituationen am Musikforum München Blutenburg e.V.

Ab 0,– ¤ bei Pflegegrad 1 passt praktisch überall • für gewendelte und gerade Treppen • neu und gebraucht • bis 5 Jahre Garantie • auch Miete und Finanzierung • schnelle Lieferung • fachgerechter Einbau • inklusive Service Bavaria Treppenlift Karl-Gayer-Str. 7 80997 München www.bavaria-treppenlift.de

Die Verkaufsstellen und weitere Informationen finden Sie unter: www.lions.de/web/lc-muenchen-blutenburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.