V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
Wochen
Jo
Anzeiger
u
Münchner rn
e alist nprei
2. Platz 2018
s
Karlsfelder
einfach besser einkaufen
Angebote gültig von Do., 5. 7. bis Mi., 11.7. 2018
Wir sind A K RLSFELD
WERBE-SPIEGEL
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Nr. 27 · Jahrgang 68 · 4.7.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Frische Oberschalen-Schnitzel,
XXL-Schnitzel, Kräutersteaks und Geschnetzeltes
Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung!
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Respekt!
0.59
Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck
vom Schwein 100 g
089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Bei den diesjährigen Kreisjahrgangsmeisterschaften in Landsberg waren die Schwimmer aus Karlsfeld sehr
erfolgreich: Ganze 57 Meistertitel räumten sie ab. Hinzu kamen 18 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Seite 9
Es dauert nicht mehr lang ... Nur noch wenige Tage bis zum Start des Karlsfelder Siedlerfestes
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG
089/6661688-0 Zur Wahrung der Diskretion befindet sich unser Ankauf in einem Büro- und Ärztehaus im 3. Stock
www.Goldankauf-Muenchen.de
P Kostenlose Parkplätze auf dem Hof
g: un rat hr, e B U nd 18 f u 9 – Uhr nd kau .-Fr.: –14 ch u n A Mo .: 9 dli os Sa rbin tenl ve os un k
Winfried Kaum Rechtsanwalt
Planegger Straße 9a 81241 München Tel. 089 - 98 24 72 91 E-Mail. ra@ra-kaum.de Web. www.ra-kaum.de
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht
IHRE KANZLEI IN PASING
Freuen sich zusammen mit den Verantwortlichen der Paulaner Brauerei auf das Karlsfelder Siedlerfest: die Festwirt-Familie Manuela (3.v.l.), Peter (5.v.r.) und Julia Brandl (r.) zusammen mit Karlsfelds Bürgermeister Stefan Kolbe (5.v.l.), Festreferentin Christa Berger-Stögbauer (4.v.l.) und Gerhard Prosek (3.v.r.), 1. Vorstand der Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord, bei der Bierprobe. Bild: bk Karlsfeld · Sie hat eine lange Tradition und ist so etwas wie eine kleine Generalprobe: die obligatorische Bierprobe vor dem Karlsfelder Siedlerfest. Auch dieses Jahr lud die Paulaner Brauerei gemeinsam mit der Siedlergemeinschaft Karlsfeld Nord und der Festwirtfamilie Peter Brandl ins historische Eiswerk direkt am Auer Mühlbach. Vor der offiziellen Eröffnung des 62. Karlsfelder Siedlerfestes am kommenden Freitag, 6. Juli, zapfte Karlsfelds Bürgermeister Stefan Kolbe gewohnt routiniert das erste Fass Festbier an: Zwei beherzte Schläge reichten dem Karlsfelder Rathauschef für die erste frische Maß. Festwirt Peter Brandl wird seinen Gästen auch in diesem Jahr ein „Münchner Urtyp“ von Paulaner in die Maßkrüge füllen. Das
besten gleich den Eröffnungstag am Freitag vormerken. Ab 17 Uhr lädt Festwirt Peter Brandl die Besucher zur Bierprobe ein. An diesem Abend kostet die Maß Bier nur 5,90 Euro. Und wer es gar nicht erwarten kann und das Festbier sogar schon einen Tag vor der eigentlichen Eröffnung des Siedlerfestes kosten will, hat dazu am Donnerstagabend Gelegenheit. Denn erstmals lädt die Siedlergemeinschaft Karlsfeld Nord zu einer Vorabendveranstaltung ins bewirtschaftete Festzelt. Die aus dem Bayerischen Fernsehen bekannte Volkssänger-Revue „Brettl-Spitzen“ präVolkssänger-Revue sentiert gemeinsam mit „Brettl-Spitzen“ der Kult-Gruppe „Couplet AG“ beste UnterhalWer selbst probieren tung mit deftigen Coumöchte, sollte sich am plets, stimmungsvollen Exportbier ist etwas kräftiger eingebraut als das klassische Münchner Hell und hat damit einen höheren Gehalt an Stammwürze und mit 5,3 Prozent auch etwas mehr Alkoholgehalt. „Der Münchner Urtyp war schon immer etwas Besonderes. Er wurde früher an Feiertagen oder am Wochenende getrunken. Mit seiner sehr guten Balance zwischen Körper, also der Stammwürze, und dem Hopfen ist es sehr ausgewogen und damit das ideale Festbier“, beschreibt Braumeister Martin Zuber, auf was sich die Besucher des Karlsfelder Siedlerfestes in diesem Jahr freuen dürfen.
Wirtshausliedern und würziger Satire in der unverfälschten Tradition der Volkssänger. Karten zu dieser Veranstaltung am 5. Juli um 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr, keine Platzreservierung) sind zum Preis von 20 Euro im Vorverkauf erhältlich (bei der Gemeinde Karlsfeld, beim Kurier Dachau und ab Montag, 2. Juli, auch im Festzeltbüro direkt auf dem Festplatz) sowie ab 18 Uhr an der Abendkasse.
Buntes und attraktives Musikprogramm Auch während des Siedlerfestes gibt es ein buntes und sehr attraktives Musikprogramm – von traditioneller Blasmusik bis hin zum fetzigen Partysound. Unter anderem
werden „Ois Easy“, die Partyband „Musikuss“, die „Högl Fun Band“ sowie die Oktoberfestband „089“ auf dem Siedlerfest einheizen. Auf dem Festplatz sorgen derweil rund 45 Aussteller für Vielfalt und Abwechslung. Weitere Programm-Höhepunkte sind zudem der Festzug am Samstag, 7. Juli, das Brilliantfeuerwerk am Freitag, 13. Juli, die Fundsachen-Versteigerung des Münchner Flughafens am Samstag, 14. Juli, sowie das Fischerstechen der Karlsfelder Burschen auf dem Karlsfelder See am Sonntag, 15. Juli. Das vollständige Programm mit allen Informationen, Terminen und Highlights kann im Internet unter www.siedlerfest-karlsfeld.de abgerufen werden. sb
Welcher Stadtteil hat die besten WM-Experten?
60
JAHRE
Gan zu err z bequem eich Tram en mit de r L (Rom inie 17 anp oder S-Ba latz) hn La im
MAGDALENENFEST IM HIRSCHGARTEN Volksfest mit G Gr großem Markt ewinnosßpes iel 7. bis 22. Juli 2018
ahr s J en! e s Die och 2W
Viel Spaß für die ganze Familie: Haushaltswaren, Geschirr, Textilien, Imbiss, Schoko/ glasierte Früchte, Eis, Wurf- und Schießbuden, Auto-Scooter und viele Fahrgeschäfte Mittwoch, 11. Juli und Mittwoch 18. Juli Familientag mit ermäßigten Preisen. Kasperltheater am 12. und 18.7.18. Die Feuerwehr kommt am 10.7.18 mit einen Löschfahrzeug und einem Feuertrainer. Die Polizei am 17.7.18 mit Polizeimotorrad und Einsatzwagen.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und erhalten Sie täglich Infos & News rund um Ihren Stadtteil
Bitte beachten Sie unsere Sonderveröffentlichung auf den Seiten 25-27
Karlsfeld – Wir sind Karlsfeld oder facebook.muenchenweit.de