V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
SEITE 4
SEITE 15
SEITE 32
SEITE 7
SEITE 16/17
Kommunionkleider ab sofort erhältlich
einfach besser einkaufen
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
alistenpreis rn
1. Platz 2017
Karlsfelder
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Angebote gültig von Do., 1. 2. bis Mi., 7.2. 2018
Wir sind KARLSFELD
WERBE-SPIEGEL
Nr. 5 · Jahrgang 68 · 31.1.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Gel oder Pulver 65 WL (4,745 Ltr. / 4,225 kg) verschiedene Sorten 1 WL = 0.15
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
9.95
r– kleide Braut 18 sind 0 2 Saison roffen. einget
-44%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
n Mitmachen: Es gibt Krapfen für alle! Versü ßen Sie sich und Ihren Liebsten den Fasching und bewerben Sie sich bei unserer Krapfen-Aktion!
Hierzu einfach den Coupon auf Seite 6 ausgefüllt an uns zurücksenden und mit etwas Glück gewinnen!
„Großartiges Projekt“ Unterstützung für hilfsbedürftige Senioren durch die Gemeinde Karlsfeld · Die Gemeinde geht mit gutem Beispiel voran: Als erste Kommune im Landkreis Dachau unterstützt Karlsfeld das Projekt „Malteser Mahlzeiten-Patenschaften“. Freudig nahm Bürger meister Stefan Kolbe hierzu einen Gutschein des Malteser Hilfsdienstes entgegen, den Thomas Rapp, Leiter Soziale Dienste, kürzlich persönlich im Karlsfelder Rathaus übergab. Mit diesem Gutschein erhalten Bedürftige ein Jahr lang täglich kostenlose warme Mahlzeiten, die von den Maltesern nach Hause geliefert werden. „Trotz des tollen Angebotes ist es für uns eine große Herausforderung, Kunden für dieses Projekt zu gewinnen. Denn ältere Menschen sind oft so bescheiden und müssen erst einmal eine Hemmschwelle überwinden“, erklärt Thomas Rapp. Doch Bürgermeister Stefan Kolbe ist zuversichtlich: „Dank unserer zahlreichen sozialen Einrichtungen und vielen ehrenamtlichen Organisationen in unserer Gemeinde, werden wir sicherlich einige Karlsfelder Bürger mit diesem großartigen Projekt unterstützen können.“ Das Projekt, das es seit 2009 gibt, finanziert sich durch anonyme Spender und öffentliche Zuschüsse. Zur Auswahl stehen den Bedürftigen 70 Gerichte, die flexibel bestellt werden können und täglich zwischen 7 und 12 Uhr tiefgekühlt ausgeliefert werden. Zuhause kann sich der Kunde das Essen dann zum gewünschten Zeitpunkt er-
Persil Waschmittel
Eternity Exkl. Brautmoden, Abendmoden, Kommunionkleider & Dessous
Unser Wetter? Wie’s am Wochenende wird erfahren Sie auf Seite 2.
Konrad-Adenauer-Str.13 85221 Dachau Telefon 08131/66 78 98 www.eternitybraut.de
Vorlesen für Kinder Karlsfeld · In der nächsten Vorlesestunde der Gemeindebücherei (Rathausstr. 73) liest Inge Straub die Geschichte „Das wundervolle Geschenk“ von Guiliano Ferri. Mäusejunge Luca ist enttäuscht, als er von seinem Opa nur ein Samenkorn als Geburtstagsgeschenk bekommt. Daraus soll zwar eine Pflanze wachsen, aber das Heranwachsen erweist sich als Geduldsprobe. Die Geschichte ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Vorgelesen wird am Donnerstag, 1. Februsv ar, um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Gymnasium Schäftlarn – Ganztagesschule
Tag der offenen Tür Samstag, 3. Februar 2018 von 9.30 bis 13.00 Uhr, der Informationsabend zum Übertritt ist am 21. Februar 2018 um 19.00 Uhr in der Aula. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gymnasium der Benediktiner · 82067 Kloster Schäftlarn Telefon 0 81 78 / 79 20 · www.abtei-schaeftlarn.de
!! Neueröffnung!!
Herzlich willkommen
Thomas Rapp, Malteser Hilfsdienst (l.), übergibt Bürgermeister Stefan Kolbe einen Gutschein für die Mahlzeiten-Patenschaften. Bild: KA wärmen. Das Team des Malteser Hilfsdienstes fährt dafür täglich 200 bis 250 Essen in neun Touren aus.
Gegen Armut im Alter Viele ältere Menschen haben oft ein ganzes Leben hart gearbeitet, für sich und für andere. Im Alter aber schwindet die Kraft, und es bleibt häufig wenig Geld für das tägliche Leben übrig. Gerade dann sind viele auf die Dienste von Hilfsorganisationen
angewiesen. Doch immer mehr Bedürftige können sich das nicht mehr leisten. Viele Senioren leben heute außerdem alleine und können sich nicht auf die Hilfe und Unterstützung von Familienangehörigen oder Nachbarn verlassen. Bedürftigkeit oder Altersarmut kann sich aufgrund einer Krankheit oder Behinderung über Jahre hinweg entwickeln oder aber unverschuldet und ganz plötzlich wie aus heiterem Himmel über die Betroffenen hereinbrechen. Zur
prekären finanziellen Lage vieler alter Menschen kommen oft körperliche Gebrechen und Krankheiten hinzu. Der tägliche Einkauf und das tägliche Kochen gestalten sich zunehmend mühsamer. Eine Mahlzeiten-Patenschaft beantragen kann grundsätzlich jeder, der über 75 Jahre alt oder aufgrund von Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt ist und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt: Der Antragsteller bezieht Sozialhilfe oder Grundsicherung, hat
einen Berechtigungsschein der Tafel oder eine Sozialcard. Oder aber nach Abzug der Miete bleiben weniger als 550 Euro monatlich zum Leben. Anträge sind beim Malteser Hilfsdienst (Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing) erhältlich. Interessenten, die eine Mahlzeiten-Patenschaft beantragen möchten, bekommen unter Tel. (089) 8580800 sowie per E-Mail an mahlzeitenpatenschaften.graefelfing@malteser.org weitere Informationen. sb
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Termine nach Vereinbarung Paul-Gerhardt-Allee 32 • 81245 München-Pasing 089 / 52 06 22 22 • info@physio-praxis-pasing.com www.physio-praxis-pasing.com Mehr zur Neueröffnung auf den Gesundheitsseiten/Innenteil
Jetzt Jetzt testen testenzum zum Aktionspreis Aktionspreis Nur keine Angst vor Falten
59 – € € 59,–
Straffe Sache. Mit Bio Face Lifting wird die Haut von Ablagerungen und Unreinheiten befreit, Falten und Fältchen werden mit Biostoffen, z. B. Hyaluron, gefüllt. Die Feuchtigkeitszirkulation wird verbessert. Die Haut wirkt danach rein und fein, wunderbar straff, einfach jünger. Vereinbaren Sie eine Testbehandlung.
Für jeden Gusto!
Ticket- Fürstenrieder Str. 9 089 / 54 65 55 Service
Tel. 089 / 8 34 93 95 Bäckerstr. 14b | Eingang Bodenstedtstr. | 81241 München