KW 28-2015

Page 1

SITZMACHER

DER

SEITE 12

Münchner

Wochen

Anzeiger

SEITE 16

SEITE 11

SEITE 9

SEITE 36

Karlsfelder Nr. 28 Jahrgang 14 8. 7. 2015

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 5–9 · 80687 München · Fax 089/546554 · www.muenchenweit.de

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

Belebte Geschichte 50 Jahre Verbandsgrundschule München-Karlsfeld Karlsfeld · Das letzte Jubiläum vor dem großen Umbau: Wenn die Verbandsgrundschule Karlsfeld das nächste Mal einen runden Geburtstag feiert, wird nichts mehr an das 1965 eingeweihte Gebäude an der Schulstraße erinnern. Denn im März wurde bekannt gegeben: Die Verbandsgrundschule soll bis 2017 als sogenannte „Lernhaus“ neu gebaut werden. „Es lohnt sich, für die Zukunft der Kinder zu investieren“, so Bürgermeister Stefan Kolbe in seiner Rede. Größer, schöner, moderner, pädagogisch wertvoller. Doch von dem Gedanken, dass ihr Schulhaus, wie sie es jetzt kennen, bald Geschichte sein wird, ließen sich die Schüler, Lehrer und Eltern am 1. Juli nicht die Stimmung verderben. Mit einem großen Festakt, an dem auch ehemalige Schüler teilnahmen, feierten sie die 50-jährige Geschichte ihrer Schule. Fortsetzung auf Seite 13

Ticket-Service

Karten gibt’s bei uns:

• Mark Knopfler 11.07.2015

• Romeo & Juliet 04. – 16.08.2015

• Rockwasser 11.09.2015

• Sweet 06.10.2015

• Die Zauberflöte 15. – 19.11.2015

• Sax4quattro

Strengere Lehrer, strengere Regeln: Wie „Schule früher“ aussah, zeigte die Darbietung der Kinder zum 50. Schuljubiläum. Bild: ak

Vorlesestunde Karlsfeld · Am Donnerstag, 9. Juli, liest Inge Straub in der Gemeindebücherei (Rathausstr. 73) die Geschichte „Bibs“ von Hans Magnus Enzensberger und Rotraut Susanne Berner, über Bibs, der immer wenn er sauer ist oder Ärger hat in den WäFoto: Dickimatz/pixelio schekorb kriecht und sich eine eigene Welt wünscht. Die Geschichte ist für Kinder ab vier Jahren geeignet, Beginn des Vorlesens ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Infos sind in der Bücherei unter Tel. (08131) 99109 erhältlich. sv

„Kultur macht stark“ „Zupferkinder“ begeistern bei Konzert in Karlsfeld Karlsfeld · Die Vivaldi Mäuse, Kinder aus den Karlsfelder Zupferklassen und Schüler des Musikstudios Karlsfeld gaben unter dem Motto „Rock- und Pop-Musik mit Zupfinstrumenten“ ein Konzert. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „Kultur macht stark“ fand dieses unter

der Leitung von Monika Fuchs-Warmhold im Apostelsaal der St. Anna-Kirche statt. Der Saal war mit etwa 150 Zuhörern voll besetzt. Fast 30 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren spielten ein speziell für die Gruppe zusammengestelltes Programm. Nach einem Fantasy-Song und einem Gitarren-Solo, folgte das erste bekannte

Pop-Stück: „Somebody that I used to know“. Dirigiert wurden die jungen Musiker nicht nur von Monika Fuchs-Warmhold, sondern auch von der Nachwuchsdirigentin Anna Pobel. Im Publikum saß auch Peter Kroiss, ein Funktionär des Bundes Deutscher Zupfmusiker. Er ist verantwortlich für die Jugendarbeit im Verband und war

begeistert vom Engagement der Kinder. Beeindruckt zeigte er sich auch über die Jugendarbeit der Karlsfelder. „Meines Wissens gibt es nirgendwo in Bayern Jugendleiter für ein Zupforchester, und hier sind es gleich vier junge Leute, die ehrenamtlich dafür arbeiten. Das ist etwas ganz Besonderes.“ red

Georg Jos. Kaes GmbH

JAHRE

Angebote gültig von Do., 9. 7. bis Mi., 15. 7. 2015

Große

Wassermelonen aus Italien Stück

2.50

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

01.12.2015

• DONIKKL

Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de

Eine Überraschung

31.01.2016

• Sissi

gegen Vorlage dieses Coupons*

20.02.2016

• René Marik

• wohnambiente • • gutes & schönes • • weine & feinkost •

26.04.2016 … und vieles mehr

Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 80687 München Telefon 089/546 55-115

SEITE 15

Im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark“ traten Karlsfelder „Zupferkinder“ am 28. Juni auf. Begrüßt wurde das Publikum durch die Jugendleiterin Lena Huber (vorne). Bild: pi

Karwinskistr. 54 (Karwinskihöfe) 81247 M-Obermenzing www.buongusto-laden.de Telefon 089/54 84 86 98 *gültig für einen Einkauf ab 50,– € bis 30.07.2015.

Mehr Klasse – weniger Masse!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.