KW 16-2019

Page 1

Ankauf von

Nr. 16 · Jahrgang 52 · 17. April 2019 Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching Tel. 08105 /38 44 44 Zustell-Service Tel. 089/54655-138

Euro-Paletten

111 Tel.: 0 81 05/374

Die Wochenzeitung Ihres

Re

cyc

. end et

paper v li n g - P a p i e r

erw

Zur He rs

abe

Anzeiger

1re0co0ve% red

d

Wochen

w ir

G R E B S PAR

Germeringer

dieser Au lung sg tel

ECHO

Besuchen Sie uns auf der Messe „Die 66“ vom 3.-5. Mai in Halle A6, Stand 244.

n Geregelter Freilauf Der Stadtrat hat die städtische Hundeverordnung jetzt aktualisiert und als neue Verordnung erlassen, die unter

anderem eine strengere Regelung für das Anleinen von Hunden beinhaltet. Seite 15 365 Tage geöffnet

Vom Kräuterweib zum Apotheker Mit Wissen, Erfahrungen und Können anderen helfen

Tanztee in der Stadthalle Germering · Der regelmäßig vom Seniorenbeirat Germering veranstaltete Tanztee im Amadeussaal der Stadthalle (Landsberger Str. 39) findet wieder am Sonntag, 5. Mai, statt. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ wird ab 14.30 Uhr zu schönen Melodien getanzt. Einlass ist um 13.30 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. bb

Eine Apotheke um das Jahr 1930. Damals stellten die meisten Apotheker noch Medikamente und Heilsalben nach eigener Rezeptur her. Bild: Johannes Kruse Germering · Fast jeder ist, wenn er sich krank fühlte, einem Pfefferminzoder Kamillentee begegnet, der ihm mit der Versicherung, dass dies ein hilfreiches altes Hausmittel sei, serviert wurde. Es gibt viele solche „guten alten Hausmittel“, die heiße Milch mit Honig etwa oder der Quarkwi-

ckel. Die Natur ist die reinste Apotheke. Sie schenkt uns zahllose Heilkräuter. Schon in der Antike setzte man auf die heilsame Wirkung von Kräutern und Gewürzen. So waren den alten Ägyptern Koriander, Kümmel und die Kamille bekannt. Sie wussten um die Vorzüge von Kümmel

pflegt, oft in manchen Klöstern, aber auch von Frauen, die ihre Kenntnisse um die Heilkraft so manchen Krautes von ihren Müttern und GroßWissen sammeln müttern erworben hatten. Das waren die sogeund pflegen nannten „Kräuterweiber“, Auch bei uns wurde sol- die es auch heute noch ches Wissen im Mittelal- vereinzelt gibt. Freilich ter gesammelt und ge- war eine Existenz als und Dill gegen Krämpfe der Verdauungsorgane, vom appetitanregenden Koriander oder der Heilkraft der Kamille.

DIGITAL- & OFFSETDRUCK Copyshop Wolfertstetter KG

Der Gute Ofen im Schloß Seefeld

Carl-Benz-Str. 14 · 82205 Gilching Telefon: 08105 - 5044 · www.wolfertstetter.de Ca.170 hochwertige Aussteller G Viel Schönes für Garten &Haus G Handwerkskunst,Design,Kulinarik G Besonderes Rahmenprogramm G Kostenl. Schlossbesichtigungen G

Taschentücher gibt’s im Supermarkt. Blut nicht.

SPENDE

Termine und Infos 08 00 11 949 11 oder www.DRK.de

SAM bis MON (Osterwochenende) 10-18 Uhr, 8 € (bis16 J. frei), Dauerkarte14 €

GartenLust.eu

BLUT BEIM ROTEN KREUZ

www.derguteofen.de

Ihr Par tner wenn`s um den Druck geht!

Offsetdruck · Digitaldruck · Copyshop Druckveredelung · Buchbindung

Kräuterweib im Mittelalter beschwerlicher und mitunter gefährlicher als heute. Denn nicht selten gerieten sie ins Visier derer, die in ihren Erfahrungen und Kenntnissen „Hexenwerk“ vermuteten. Dennoch blieb das Wissen um die Heilkräuter und ihrer Wirkung. Fortsetzung auf Seite 16

ug Umz * n e Weg % ! re u z bis tandswa s e en auf B *außer Öf

50

Feuerstellen Herde Kaminöfen Accessoires

Graf-Toerring-Str. 17 82229 Seefeld Tel. 0 8152-99 99 29

Frohe Ostern

wünscht Ihnen Ihr Team vom Parsberg-Echo!

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10–18 Uhr

Unsere Serviceleistungen: Wartungen & Reparaturen Klimaservice & Unfallinstandsetzung

Auto-Sedlmeier GmbH Bodenseestraße 295 • 81249 München Telefon 089 / 8976010 • www.auto-sedlmeier.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 16-2019 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu