KW 47-2013

Page 1

S. 10

S. 8

S. 11

S. 7

S. 11

S. 15

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger Nr. 47 Jahrgang 63 20. 11. 2013

S. 44

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de

Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

„Machbar und möglich“ Frisurentrends von

Planung für Multiplexkinotheater an der Landsberger-/Offenbachstraße in Diskussion

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Weihnachtliche Lesung

U

attraktives und realisierba- momentanen Stadium der Bauplanung geht es zuerst res Konzept finden.“ einmal um den Vorbescheid“, erklärte BA-VorsitKinobetrieb ab zender Christian Müller. 2016? Im Dreieck Offenbach- / Landsberger Straße entsteFür den BA ist die Nachbes- he ein Wohn-Mischgebiet serung reine Kosmetik. mit Gewerbebauten. „Ein KiNoch immer überschreite no zählt auch zum Gewerbe, das Kino-Vorhaben das zu- allerdings ist zusätzlich die lässige Maß des Bebauungs- Frage nach Vergnügungsplans und die Stellplatzfrage stätten zu klären“, gab er zu sei weiterhin nicht im genü- bedenken. genden Umfang gelöst. „Im Fortsetzung auf Seite 9

U

nungen entwickeln wir nach dem Vorbescheid. Doch wollen wir sämtliche Möglichkeiten des Grundstücks ausschöpfen.“ Ein Kinobetreiber sei zwar auch schon gefunden, doch werde dieser erst zu einem späteren Zeitpunkt benannt. Spätestens 2016 solle das Kino in Betrieb gehen, so Willibald. „Für Pasinger Burger ist ein Kino seit langem eine Herzensangelegenheit. Jetzt wollen wir gemeinsam mit der Stadt ein

O

ren Teil der ersten Planung. Kritiker in BA und Stadtviertel monierten allerdings fehlende Parkplätze und Verkehrsanbindungen. Nun besserte der Investor seine Planung nach, wies 100 Kinoplätze weniger aus, strich die Geschäfte und plante dafür mehr Platz in der Kino-Tiefgarage an der Landsberger-/Offenbachstraße. Jakob Willibald von REAL ASSETT dazu: „Die endgültigen Pla-

V

Pasing · Am Anfang des Jahres rückte Investor REAL ASSET - Projektentwicklung Immobilienmanagement GmbH mit den Planungen für ein künftiges Pasinger Kino auf dem Gelände des ehemaligen Pasinger Ortsgüterbahnhofs an der Landsberger Sraße heraus. Die ursprüngliche Planung sah zehn bis zwölf Säle für insgesamt 1.800 Zuschauer vor. Auch Geschäfte und Gastronomie wa-

OO

U

V

Obermenzing · Margarethe Pöchmüller, Hauptschulrektorin i.R. und Ehrenmitglied der österreisch-bayerischen Gesellschaft, liest am Montag, 25. November, im Alten- und Service-Zentrum (Packenreiterstr. 48) zur besinnlichen Einstimmung auf den Advent vier kurze Weihnachtsgeschichten aus dem Buch „Und es begab sich...“ des österreichischen Dichters Karl Heinrich Waggerl. Umrahmt werden die Geschichten mit Gedichten von Morgenstern, Ringelnatz, Falke, Heine und Eichendorff. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt kostet 2,50 Euro. Eine Anmeldung im ASZ unter Tel. (089) 89168170 ist erforderlich.

O

U

O

Probleme mit Ihrer WEG-Verwaltung? Wir helfen und beraten mit kfm. + techn. Fachpersonal, rechtssichere Jahresabrechnungen, Substanzpflege.

Auf dem städtischen Grund an der Landsberger-/Offenbachstraße ist ein Kino mit bis zu zwölf Sälen geplant. Anwohner kritisieren die fehlende Anbindung an die NUP und die ungeklärte Parkplatzsituation. Foto: US

„Klezmorim“ läuten Adventszeit ein Pasing · Gibt es bei den Juden einen Weihnachtsbaum? Feiern sie überhaupt die “Heilige Nacht”? Werden bei ihnen auch Kerzen angezündet? Warum hat der siebenarmige Leuchter plötzlich neun Arme? Alle Jahre wieder läuten „Klezmorim“ mit ihrem Programm „Jiddische Weihnacht“ die Adventszeit in der Pasinger Fabrik ein und geben am Sonntag, 1. Dezember, mit ihrem Programm Antworten auf diese und andere Fragen. Wer meint, es gäbe zwischen dem jüdischen ChannukkaFest und Weih-

nachten keinerlei Zusammenhänge, der kann sich bei dem Programm mit Nirit Sommerfeld vom Gegenteil überzeugen. Sowohl literarisch als auch musikalisch ist die Sängerin und Schauspielerin fündig geworden und schlägt so manche Brücke zwischen Religionen, Traditionen und Musikstilen. Die unorthodox zusammengestellte Palette von Geschichten und Liedern umfasst besinnliche und bewegende Texte von

Josefus Flavius über Ota Pavel bis Erich Mühsam sowie Lieder aus dem Shtetl und das eine oder andere traditionelle deutsche Weihnachtslied im Klezmersound. Dieser Abend verspricht die Herzen zu berühren und lässt eine vorweihnachtliche Atmosphäre der besonderen Art entstehen. Die Matinee beginnt um 11 Uhr in der Pasinger Fabrik, August-ExterStr. 1. Der Eintritt kostet 18 Euro (ermäßigt 13 bzw. 6 Euro). Hö

Pasinger Gold An- und Verkauf seit 1970 nur in der Bodenseestraße 9, 81241 München-Pasing (200 m vom Pasinger Marienplatz) Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 13 Uhr, Tel.: 089/88 48 20

Beständigkeit schafft Vertrauen – Familienunternehmen seit 1970 Ankauf von Edelmetallen jeglicher Art und Form Internet: www.pasinger-goldankauf.de Die neue Dimension des Einkaufens in München

11. bis 27. gültig vom 21.

11.13

Super-Knüller Eilles Gourmet Kaffee od. Idee Kaffee

Denken Sie an Ihren n! achtsbrate n ih e W

Montag Ruhetag Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 13.00 Uhr

.12.13 Bitte bis 19 n! vorbestelle

500-g-Vac.-Pack.

€ 3,43

1 kg = € 6,86

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Das musikalisch-literarische Programm der Klezmorim führt in die Traditionen des jüdischen Channukkas und des christlichen Weihnachtsfestes ein. Foto: pi

Frischer Fisch aus aller Welt!

Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!

Inhaber: André Wolf

„Jiddische Weihnacht“ in Pasing

www.baucommerz.de · Mobil: 0171/3 33 36 37

Otto-Wagner-Str. 5 · 82110 Germering · Tel. 089/12 30 91 90 · Fax 089/15 90 43 05 Handy 0162/260 76 79 · www.fischmarkt-germering.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 47-2013 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu