KW 13-2018

Page 1

SEITE

4

SEITE

32

SEITE

5

SEITE

15

SEITE

16/17

SEITE

9

V-MARKT

Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !

Münchner Jo u

Wochen

Anzeiger

Aubinger

alistenpreis rn

1. Platz 2017

einfach besser einkaufen

WERBE-SPIEGEL

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Nr. 13 · Jahrgang 68 · 28.3.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München

Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung!

Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de

Münchner M ünchner Wochenanzeiger

rd

e n k t, k a u f t

ein

rw

ei te

er

We

Unsere vorige Ausgabe beschäftigte sich mit dem lokalen Einzelhandel und seinen Stärken. Handel und Handwerk

!

n Lesermeinungen nä

h

vor Ort tun mehr für uns, unsere Nachbarschaften und Orte als es Online-Giganten können und wollen. Was denken unsere Leser darüber? Seite 2

Ratatazong - weg ist der Balkon! Paul-Ottmann-Zentrum ist Vergangenheit

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Besteigung des Turmmuseums Aubing · Am Ostersonntag, 1. April, hat das Turmmuseum St. Quirin (Ubostr. 6) von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet und lädt zur Besteigung und Besichtigung ein. Über sechs Geschosse ist in dem über 700 Jahre alten Turm das Museum untergebracht, das allerlei Interessantes, von alten Wegbeschreibungen über die Holzuntersuchung des alten Glockenstuhles bis hin zur Geschichte der Auferstehungskapelle zeigt. Im 4. Obergeschoss wird zudem aktuell der Film „Renovierung der Kirche“ gezeigt. Für Gehbehinderte ist die Besteigung nicht empfehlenswert. Nähere Infos sind online unter www.quirin-aubing/turmmuseum.de erhältlich. sv

Im Frühnebel: Da wo früher einmal das Paul-Ottmann-Zentrum vor dem Ramses-Hochhaus gestanden hatte, klafft eine Baugrube. Bild: pst Westkreuz · Der Anblick, der sich den Bewohnern des Westkreuzes derzeit am Ramses bietet, erinnert ein wenig an Kriegsbilder. Ein Gerippe eines Hauses steht noch aufrecht, daneben lagern Berge von Bauschutt und da wo früher einmal das

Paul-Ottmann-Zentrum gestanden hatte, klafft eine Baugrube. Die Abrissarbeiten am Nahversorgungszentrum im 22. Stadtbezirk sind im vollen Gange. Doch so einfach wie mancher glaubt, ist der Abbruch keineswegs. „Ratatazong

Reifenwechsel. Jetzt Termin sichern.

– weg ist der Balkon“, hieß es einmal in einem Lied. Der Presslufthammer-Bernhard ist Geschichte. Heute müssen Gebäude erstmal sorgfältig entkernt und dabei alle Wertstoffe getrennt gesammelt werden. Holz, Kabel, Spanplatten, Bau-

schutt - alles muss in einen eigenen Container. Sobald der Altbau abgebrochen ist, kann – voraussichtlich Frühsommer dieses Jahres – mit dem Neubau begonnen werden. Bauherr Roman Müller von der Firma SBI und das Stadtteilmanagement

haben die Pläne vor kurzem der Bevölkerung vorgestellt. Insgesamt wird die Baumaßnahme in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden. Es wird drei Gebäude und einen Pavillon geben. Lesen Sie weiter auf Seite 11

Reifeneinlagerungen ab 69,90 Euro/Satz

Entspannt bei Kaffee und einer Brez’n auf Ihren Räderwechsel warten. Unsere Reifensamstage sind am 7.4., 14.4., 21.4., 28.4.2018. Ab 9.4. Mo. bis Fr. spezielle Expresstermine!

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Neue Reifen gefällig? Ich bin für Sie da!

wünscht Ihnen das Werbe-Spiegel-Team!

Isolde Riedel Terminvereinbarung unter 0 89/57 83 73-18 isolde.riedel@autohaus-westend.de

Frisurentrends von

Reifenwechsel ab 39,90 Euro Unfall-Spezialist

Karosserie, Lack, Clever Repair

Autohaus Westend Goßler GmbH & Co. KG Westendstr. 219 • 80686 München Tel. 0 89/57 83 73-0 • www.autohaus-westend.de

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.